»Das sogenannte „Boosting“ [kommt] nicht voran. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) sind seit Beginn der Kampagne im September erst 1,6 Millionen Auffrischungen verabreicht worden. Mit derzeit etwa 36.000 am Tag dürften es bis Ende Oktober etwa 1,8 Millionen Spritzen werden, also 900.000 im Monat. Das ist viel weniger als erwartet: Das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung ZI hatte von September bis Jahresende mit 10 bis 10,5 Millionen Fällen gerechnet, also mit mindestens 2,5 Millionen im Monat. Auch das Bundesgesundheitsministerium teilte am Dienstag mit, der infrage kommende Personenkreis belaufe sich auf 10 bis 13 Millionen.«
Das ist am 27.10. im Wirtschaftsteil von faz.net zu erfahren (Bezahlschranke), und zwar unter dem Titel "DRITTER PIKS FÜR ALLE: Jeder ab zwölf Jahren hat Anspruch auf die Booster-Impfung".
„Thou shalt not boost“ weiterlesen