Als im Januar 21 der Tilo so von Du zu Du mit der Melanie locker plauderte, entwischten ihr ein paar Dinge, die sie vielleicht lieber nicht gesagt hätte. Zum Beispiel, warum wir uns so auf mRNA-Stoffe kaprizieren. Kinder haben vom Tisch nicht aufzustehen, und Menschen haben sich an Regeln zu halten. Die Begeisterung springt ihr aus den Augen, wenn sie von NoCovid in Australien und Neuseeland spricht. Videoquelle: youtube.com (31.1.21)
"Dann ist das Stadion am Tag 43 vollgelaufen"

Wurde Frau Brinkmann gebeten, sich nach diesem Vorhersage-Flop zurückzuhalten? Blöde Frage, zugegeben. „"Dann ist das Stadion am Tag 43 vollgelaufen"“ weiterlesen
"Verzerrtes Bild": Lauterbach wegen Corona-Daten in der Kritik
Das ist am 3.4. beim Bayerischen Rundfunk (!") zu lesen:
»Vor zwei Monaten versprach Gesundheitsminister Lauterbach präzisere Daten zur Belastung der Kliniken mit Covid-Patienten – sie fehlen noch immer. Dabei wären verlässliche Zahlen wichtiger denn je zur Beurteilung der Lage, mahnen Gesundheitspolitiker.
Amper-Klinikum Dachau: 44 Patienten mit Corona in stationärer Behandlung, 25 von ihnen ohne "symptomatische Lungen-/Bronchialerkrankung" (Stand: 2. April). Frankenwaldklinik Kronach: 15 "liegende Fälle" mit Covid, zehn von ihnen ohne Corona-Symptome. Ganz anders im Helios Klinikum München West: Dort haben zwei Drittel der 38 Corona-Patienten Lungen- oder Bronchialbeschwerden. „"Verzerrtes Bild": Lauterbach wegen Corona-Daten in der Kritik“ weiterlesen
"Impfen" geht immer, auch ohne irgendeinen Ausweis

»Corona-Schutzimpfungen
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie gelten in Berlin derzeit besondere Maßnahmen und Verhaltensvorgaben. Hier finden Sie eine Übersicht der aktuell geltenden Vorgaben.
Geflüchtete haben die Möglichkeit, sich in den Corona-Impfzentren und Corona-Impfstellen des Landes Berlin impfen zu lassen. Dies gilt auch, wenn Sie keinen amtlichen Lichtbildausweis vorweisen können.«
Psychologe will seine Ängste verpflichtend machen
Auf plus.tagesspiegel.de ist am 2.4. ein Interview mit Prof. Winfried Rief zu lesen.
»Psychologe zum neuen Corona-Alltag: Kritik wegen der Maske? Da muss man drüberstehen
Wie gehen wir mit den neuen Corona-Freiheiten um? Was tun, wenn Menschen jede Vorsicht verlieren? Das sagt ein Psychologe…
Die Gefahr ist groß, dass sich Menschen an der Masse orientieren und alle Vorsichtsmaßnahmen außer Acht lassen. Ich habe das beim Urlaub in Österreich so erlebt, als an einem Sonntag die Maskenpflicht fiel. Im Hotel lief das genauso ab, wie man es von einem „Freedom Day“ befürchtet hat. Von einem Moment zum anderen waren die Masken verschwunden, von „Hundert auf Null“. Eine Woche später kam ich mit Corona zurück.«
Das Paul-Ehrlich-Institut könnte sagen: Zeitlicher Zusammenhang, kein Signal. Wird es natürlich nicht tun. Solche Erklärungen gibt es nur bei "Impfschäden".
„Psychologe will seine Ängste verpflichtend machen“ weiterlesen
Noch wenige Tage: "Die Kommission möchte Ihre Meinung einholen"
Die VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 3.2. soll die Gültigkeit des "digitalen COVID-Zertifikats der EU" um 12 Monate verlängern. Noch bis zum 8. April gilt:
»Rückmeldungen zu diesem angenommenen Rechtsakt sind mindestens 8 Wochen lang möglich. Alle eingegangenen Rückmeldungen werden von der Europäischen Kommission zusammengefasst und dem Europäischen Parlament und dem Rat vorgelegt, um in die Gesetzgebungsdebatte einfließen zu können. Die eingegangenen Rückmeldungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Sie müssen daher den für Feedback geltenden Regeln entsprechen.«
Das ist formlos möglich auf der Seite ec.europa.eu. Bis zum 15.2. wurden bereits 135.155 Einwendungen registriert. Mitmachen ist einfach.
"Es kann jetzt nur noch um den Schutz der Geimpften gehen"
Von wegen "vulnerable Gruppen". Der noch amtierende Gesundheitsminister im "Interview der Woche" des Deutschlandfunks am 3.4.:
Wir sind ja schließlich nicht in der Schule!
Es wird böse enden

So wird es kommen, das ist der relativ leichteste Verlauf:
Kognitive Dissonanz im Bild?
Der Begriff wird ja viel bemüht zur Zeit. Als Nicht-Psychologe wage ich mich nicht auf dieses Feld. Mir will aber scheinen, dies trifft es in etwa:
![]() |
![]() |
astafu.de (3.4.)
Sprengt sich das Eichhörnchen da selbst in die Luft? Offenbar nährt sich sein Hirn nur mühsam.