Was für den Rest nicht taugt, ist für Menschen 60 plus nun gut genug

Die­ses Urteil fin­det sich in einem Kom­men­tar unter dem Titel "Unfai­rer Deal: Die Impf­pflicht ab 60 ist Alters­dis­kri­mi­nie­rung!" am 5.4. auf ber​li​ner​-zei​tung​.de.

»… Danach soll­te die Last ein­fach allen über 50 auf­ge­halst wer­den. Nach jüngs­ten Berich­ten hat man das Alter nun auf 60 hoch­ge­schraubt. Weil die es ja auch sind, die das Gesund­heits­sys­tem am ehes­ten und am meis­ten belas­ten, wenn sie sich die Infek­ti­on holen. Die Initia­to­ren geben sich auch kei­ne Mühe, das zu ver­brä­men. Bei allen über 50 „ist das Risi­ko eines schwe­ren Krank­heits­ver­laufs und dar­aus resul­tie­ren­der Belas­tung für das Gesund­heits­sys­tem in sei­ner Brei­te am aus­ge­präg­tes­ten“. So kann man es in den Unter­la­gen nach­le­sen, mit denen die Befür­wor­te­rin­nen und Befür­wor­ter der Impf­pflicht mit 18 auf den klei­ne­ren gemein­sa­men Nen­ner umschwen­ken und nun der Pflicht ab 50 ihre Stim­me geben wol­len. Oder ab 60, was auch kei­nen nen­nens­wer­ten Unter­schied macht. „Was für den Rest nicht taugt, ist für Men­schen 60 plus nun gut genug“ weiterlesen

Wink mit dem Zaunpfahl an Lauterbach?

Unter der Über­schrift "Kor­rup­ti­ons­ge­fahr im Rüs­tungs­amt" ist am 5.4. auf faz​.net (Bezahl­schran­ke) zu erfahren:

»… Die obers­ten Prü­fer der Aus­ga­ben der öffent­li­chen Hand bemän­geln seit Lan­gem Inef­fi­zi­enz und Fehl­pla­nun­gen im Bun­des­amt für Aus­rüs­tung, Infor­ma­ti­ons­tech­nik und Nut­zung der Bun­des­wehr. Nun kommt in einem am Diens­tag ver­öf­fent­lich­ten Son­der­be­richt noch der Vor­wurf der Kor­rup­ti­ons­an­fäl­lig­keit hin­zu. So kri­ti­siert der Rech­nungs­hof, die Kor­rup­ti­ons­prä­ven­ti­on im Beschaf­fungs­amt sei „seit Jah­ren man­gel­haft“… „Wink mit dem Zaun­pfahl an Lau­ter­bach?“ weiterlesen

Lauterbachs Corona-Politik: Minister der gebrochenen Herzen

Das sind schon unge­wöhn­li­che Töne für einen Kom­men­tar auf tages​schau​.de:

»So vie­le Men­schen haben so vie­le Hoff­nun­gen in Karl Lau­ter­bach gesetzt. All jene, denen die Coro­na-Poli­tik zu lasch gewe­sen war, fei­er­ten ihn in den sozia­len Netz­wer­ken noch vor Amts­an­tritt als "Gesund­heits­mi­nis­ter der Herzen".

Lau­ter über­höh­te Erwar­tun­gen, er wür­de alles anders und bes­ser machen – er konn­te sie nur ent­täu­schen. Nach einem kur­zen Honey­moon ist sie nun da, die bit­te­re Erkennt­nis: Lau­ter­bach ist wie die ande­ren. Letzt­lich macht er auch nur Real­po­li­tik… „Lau­ter­bachs Coro­na-Poli­tik: Minis­ter der gebro­che­nen Her­zen“ weiterlesen

Nie mehr feiern

Die Nar­ren in Düs­sel­dorf haben ihren ver­leg­ten Kar­nel­vals­zug bereits abge­sagt, die in Mün­chen grü­beln noch. Das ist mer​kur​.de am 5.4. zu ent­neh­men. "Dabei ste­hen nicht nur mora­li­sche Beden­ken im Vor­der­grund – wie die von OB Rei­ter auf­ge­wor­fe­ne Fra­ge, wie kann man ein fröh­li­ches Fest pla­nen kann, wäh­rend in der Ukrai­ne Men­schen ster­ben." Den Spaß­brem­sen, die zwei Jah­re lang weit­ge­hend ver­hin­dert haben, daß Men­schen sich ins Gesicht schau­en oder gar ein Lächeln zei­gen, ist kein Argu­ment zu blöde.

Ster­ben nicht jeden Tag irgend­wo Men­schen? Haben wir uns an den Tod hun­gern­der Kin­der nicht längst gewöhnt, deren Zahl weit über der der Opfer im Ukrai­ne-Krieg liegt? Die ver­lo­ge­ne Betrof­fen­heit läßt sich belie­big fort­set­zen: Darf man fei­ern, solan­ge ein ein­zi­ger Ark­tis­glet­scher schmilzt? Solan­ge es Ver­kehrs­to­te gibt? Solan­ge Tie­re unter bru­ta­len Ver­hält­nis­sen gehal­ten wer­den? Solan­ge Mäd­chen beschnit­ten und fremd aus­se­hen­de Men­schen gejagt wer­den? „Nie mehr fei­ern“ weiterlesen

Raus aus der Telegram-Blase – kontaktieren wir unsere Abgeordneten direkt via Social Media!

Die­sen Auf­ruf gibt es auf der (anony­men) Sei­te geta​c​ti​ve​.pan​de​mic​-united​.com. Dort sind die Kon­takt­da­ten der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten aufgelistet.

»Auf­ruf zur anste­hen­den Impf­pflicht-Abstim­mung am 7.4.

Vor­aus­sicht­lich am 7.4. soll über eine Impf­pflicht abge­stimmt wer­den. Jetzt ist die letz­te Chan­ce, unse­ren Abge­ord­ne­ten zu zei­gen, dass wir damit nicht ein­ver­stan­den sind

JETZT Aktiv wer­den, die­ses Wochen­en­de! Die Zeit drängt.

Ach­tung: bit­te im Ton­fall stets höf­lich und freund­lich blei­ben, kei­ne Anfein­dun­gen, das ist kon­tra­pro­duk­tiv!«

Viele Impfnebenwirkungen nicht gemeldet? Ministerium verschleppte wichtige Datenerfassung

So über­schreibt focus​.de am 5.4. einen Arti­kel, den ins­ge­samt zu lesen lohnt. Es heißt dort:

»…Coro­na-Imp­fung Neben­wir­kung: Exper­ten sehen zu gerin­ge Melderate

Das Pro­blem: Die Mel­de­ra­te bezieht logi­scher­wei­se nur sol­che Fäl­le mit ein, die auch erkannt und gemel­det wur­den. Vor dem Hin­ter­grund der unmit­tel­bar bevor­ste­hen­den Impf­pflicht-Abstim­mung im Bun­des­tag stellt sich die Fra­ge, ob die Bun­des­re­gie­rung einen aus­rei­chend gesi­cher­ten Über­blick über das Aus­maß der Neben­wir­kun­gen hat. Es meh­ren sich die Anzei­chen dafür, dass dies nicht der Fall ist… „Vie­le Impf­ne­ben­wir­kun­gen nicht gemel­det? Minis­te­ri­um ver­schlepp­te wich­ti­ge Daten­er­fas­sung“ weiterlesen