Aktie von chinesischer Pharmafirma bricht nach Zweifeln an Heilmittel ein

Das könn­te mit frei­heit­lich-west­li­chen "Impf­stof­fen" nicht passieren:

»Zwei­fel an der Wirk­sam­keit eines Heil­mit­tels der tra­di­tio­nel­len chi­ne­si­schen Medi­zin (TCM) gegen das Coro­na­vi­rus haben den Akti­en­kurs einen gro­ßen chi­ne­si­schen Phar­ma­un­ter­neh­mens abstür­zen las­sen. Der Akti­en­kurs des Arz­nei­mit­tel­her­stel­lers Shi­jiaz­huang Yiling Phar­maceu­ti­cal fiel am Mon­tag an der Bör­se in Shen­zhen um zehn Pro­zent auf 32,39 Yuan (rund 4,70 Euro). Aus­ge­löst wur­den die Tur­bu­len­zen am Sonn­tag durch einen Bericht der Gesund­heits­platt­form Din­gxiang Yis­h­eng, dem­zu­fol­ge das pflanz­li­che Medi­ka­ment Lian­hua Qing­wen ent­ge­gen weit ver­brei­te­ter Annah­men nicht vor einer Anste­ckung mit dem Coro­na­vi­rus schützt. In Chi­na ist das Mit­tel, das gegen Fie­ber und Hals­schmer­zen hel­fen soll, seit 2020 zur Behand­lung von Coro­na-Pati­en­ten zugelassen.«
n‑tv.de (18.4.)

Aktuelles aus den Tollhäusern (18.4.)

Auf n‑tv ist noch Ver­laß. Fast über­all ver­schwin­den die "Coro­na-Live­blogs" und die Son­der­sei­ten. Hier gibt es ihn aber noch, den Coro­na­vi­rus-Live­ti­cker. Eine Auswahl:

»Nie­der­sach­sens Kul­tus­mi­nis­ter kri­ti­siert feh­len­de Opti­on zur Maskenpflicht
Nie­der­sach­sens Kul­tus­mi­nis­ter Grant Hen­drik Ton­ne ruft zum frei­wil­li­gen Mas­ken­tra­gen nach den Schul­fe­ri­en auf… Der Minis­ter kri­ti­sier­te das Infek­ti­ons­schutz­ge­setz, wodurch kein Spiel­raum mehr gege­ben sei, um auf eine mög­li­che Ver­schlech­te­rung der Lage zu reagie­ren. "Eine Mas­ken­pflicht ist grund­sätz­lich nicht mehr vor­ge­se­hen und das hal­te ich für sehr kurz­sich­tig. Die Mas­ke hat uns zuletzt sehr dabei gehol­ten
[sic], die Schu­len offen zu hal­ten.

Die viel gehol­te­ne Mas­ke ist ein­fach für die Ton­ne. „Aktu­el­les aus den Toll­häu­sern (18.4.)“ weiterlesen

Wir kommen nie aus dem Schneider

Über den Mathe­ma­tik­pro­fes­sor Kris­ti­an Schnei­der (For­schungs­schwer­punkt Model­lie­rung epi­de­mio­lo­gi­scher Pro­zes­se) war hier bereits mehr­fach zu lesen. Im Janu­ar warn­te er vor über­füll­ten Kli­ni­ken wegen Omi­kron (sie­he Brecht die Ket­ten der Pan­de­mie!). In Exper­te: "Nicht kal­ku­lier­bar", "Wir wis­sen nicht", "Wir wis­sen auch nicht", "Womög­lich", "Eigent­lich", "Viel­leicht" mach­te er sich Ende März für den "Impf"-Zwang stark. Und alles Fal­sche, das er heu­te erklärt, war bereits im Juli 2021 nach­zu­le­sen in Der Schnei­der von Mitt­wei­da.

Nun springt er dem bedräng­ten Lau­ter­bach zur Sei­te. In einem Inter­view auf t‑online.de ist unter der Über­schrift "Exper­te warnt: War­um sich Coro­na in die­sem Som­mer anders ver­hal­ten wird" zu lesen: „Wir kom­men nie aus dem Schnei­der“ weiterlesen

Virologen einig: Lauterbachs Warnung vor dem „Killervirus“ entbehrt jeder Grundlage

Die Radi­ka­li­sie­rung des Gesund­heits­mi­nis­ters bleibt nicht unwi­der­spro­chen. Am 18.4. ist unter die­ser Über­schrift auf focus​.de zu lesen:

»… Der SPD-Poli­ti­ker warn­te vor einer mög­li­chen „Kil­ler­va­ri­an­te“ noch in die­sem Jahr: „Es ent­wi­ckeln sich gera­de diver­se Omi­kron-Sub­va­ri­an­ten, die für mich Anlass zur Besorg­nis sind. Die Abstän­de, in denen neue Vari­an­ten die alten ablö­sen, wer­den immer kür­zer. Das bedeu­tet, dass wir uns immer schlech­ter auf die Muta­tio­nen vor­be­rei­ten kön­nen. Es ist durch­aus mög­lich, dass wir eine hoch­an­ste­cken­de Omi­kron-Vari­an­te bekom­men, die so töd­lich wie Del­ta ist. Das wäre eine abso­lu­te Kil­ler­va­ri­an­te.“ „Viro­lo­gen einig: Lau­ter­bachs War­nung vor dem „Kil­ler­vi­rus“ ent­behrt jeder Grund­la­ge“ weiterlesen