Aktuelles aus den Tollhäusern (20.4.)

Und ich hat­te bereits gedacht, ich könn­te auf die­se Kate­go­rie ver­zich­ten. Am 20.4. fin­den sich die­se Nach­rich­ten auf n‑tv.de:

»Para­de der Sam­ba­schu­len in Rio been­det Corona-Pause
Nach der Absa­ge im ver­gan­ge­nen Jahr und einer zwei­mo­na­ti­gen Ver­schie­bung in die­sem Jahr beginnt in Rio de Janei­ro mor­gen die welt­be­rühm­te Para­de der Sam­ba­schu­len. Tau­sen­de Tän­zer in auf­wän­di­gen far­ben­fro­hen Kos­tü­men wer­den sich bis Sonn­tag im Sam­badrom der bra­si­lia­ni­schen Metro­po­le präsentieren…«

Auch hier wird das All­zeit-Argu­ment zie­hen: Da ist es ja auch wär­mer als in Köln und Düs­sel­dorf. „Aktu­el­les aus den Toll­häu­sern (20.4.)“ weiterlesen

Kim Il Becker gibt nicht auf

Der Arti­kel des "FAZ"-Politredakteurs Kim Björn Becker, gemein­sam ver­faßt mit einer Kol­le­gin, steht am 20.4. unter der Über­schrift "Die Frei­heit der ande­ren" und hin­ter der Bezahl­schran­ke. Bei­de ver­lan­gen, ähn­lich wie das Smart­phone in den jün­ge­ren Gene­ra­tio­nen, die Mas­ke für alle als unab­ding­ba­res Merk­mal des moder­nen Men­schen. Denn es gibt – offen­bar erst seit dem Auf­tre­ten von Coro­na – chro­nisch Kran­ke, die nur so geschützt wer­den können:

»… Die Pan­de­mie hat Men­schen aller Alters­grup­pen zu Risi­ko­grup­pen wer­den las­sen. Behin­der­te, Jugend­li­che, Kin­der, ja gan­ze Fami­li­en. In den sozia­len Medi­en ver­su­chen vie­le von ihnen, unter Hash­tags wie #Risi­ko­grup­pe oder #Schat­ten­fa­mi­li­en auf sich auf­merk­sam zu machen. Immer wie­der beschrei­ben sie dort ihre Situa­ti­on; bekla­gen, von der Poli­tik nicht gese­hen oder gar ver­ges­sen zu wer­den. „Kim Il Becker gibt nicht auf“ weiterlesen

Nach Großbritannien melden weitere Länder rätselhafte Hepatitis-Fälle bei Kindern

Die Ursa­che ist unbe­kannt, heißt es. Aber fest steht für die EU-Gesund­heits­be­hör­de schon: "Ein Zusam­men­hang der Hepa­ti­tis-Fäl­le mit einer Coro­na-Imp­fung war laut ECDC nicht aus­zu­ma­chen." Unter obi­gem Titel ist am 20.4. auf stern​.de zu lesen:

»Zunächst von Groß­bri­tan­ni­en gemel­de­te Fäl­le von Hepa­ti­tis-Erkran­kun­gen bei Kin­dern mit unbe­kann­ter Ursa­che sind mitt­ler­wei­le in wei­te­ren euro­päi­schen Län­dern auf­ge­tre­ten. Sol­che Ent­zün­dun­gen der Leber mit unbe­kann­tem Aus­lö­ser sei­en mitt­ler­wei­le auch bei Kin­dern in Däne­mark, Irland, den Nie­der­lan­den und Spa­ni­en fest­ge­stellt wor­den, teil­te die EU-Gesund­heits­be­hör­de ECDC am Diens­tag mit. Außer­dem gebe es neun Ver­dachts­fäl­le im US-Bun­des­staat Ala­ba­ma… „Nach Groß­bri­tan­ni­en mel­den wei­te­re Län­der rät­sel­haf­te Hepa­ti­tis-Fäl­le bei Kin­dern“ weiterlesen

Ist die Corona-Impfung wirklich sicher? Dr. med. Grit Adam klärt auf

Frau Adam arbei­tet für das Pfle­ge­dienst­un­ter­neh­men KORIAN und wuß­te schon im März 2021 erschre­ckend wenig. Ist sie sich ihrer Mit­ver­ant­wor­tung für meh­re­re Hun­dert­tau­send Ver­dachts­fäl­le der "Imp­fun­gen" bewußt?

Auch im April war es nicht bes­ser: „Ist die Coro­na-Imp­fung wirk­lich sicher? Dr. med. Grit Adam klärt auf“ weiterlesen

Aspiration? Kann man machen, muß man nicht…

Die Sti­ko emp­fiehlt sie, ein "Impf­arzt" spricht von 10 Pro­zent Fehl­sti­chen, die zu Peri­myo­kar­di­tis füh­ren könn­ten, aber vor­ge­schrie­ben ist die Sicher­heits­maß­nah­me nicht. Am 18.4. ist auf br​.de zu lesen:

»Fak­ten­fuchs: Des­halb wird vor der Coro­na-Imp­fung aspiriert

… In der 18. Aktua­li­sie­rung der COVID-19-Impf­emp­feh­lung, ver­öf­fent­licht am 17. Febru­ar 2022, bezeich­net die Sti­ko die soge­nann­te Aspi­ra­ti­on bei Coro­na-Imp­fun­gen als "sinn­voll" um die "Impf­stoff­si­cher­heit" zu erhöhen.

Meh­re­re Anfra­gen zum The­ma erreich­ten den #Fak­ten­fuchs seit die­ser Sti­ko-Emp­feh­lung. Eine Lese­rin fühlt sich nicht gut über die Neue­rung infor­miert und fragt sich, ob alle Imp­fen­den die Tech­nik der Aspi­ra­ti­on beherr­schen, und ob die Aspi­ra­ti­on in der Pra­xis wirk­lich durch­ge­führt wird. Die­se Fra­gen, was man unter der Aspi­ra­ti­on ver­steht und wie es über­haupt zu der Ver­än­de­rung kam, klärt die­ser BR24-#Faktenfuchs. „Aspi­ra­ti­on? Kann man machen, muß man nicht…“ weiterlesen

Fauci: "Das Virus existiert immer noch"

Bes­ser läßt sich der Irr­weg der "Coro­na- Bekämp­fung" kaum beschrei­ben als mit die­sen Wor­ten des obers­ten US-Immu­no- und Ideo­lo­gen. Sie fin­den sich in einem Inter­view am 20.4. auf stern​.de.

»… Herr Dr. Fau­ci, in den USA hat ein Gericht gera­de die Mas­ken-Pflicht abge­räumt, auch Social-Distancing spielt kei­ne gro­ße Rol­le mehr – das Leben fühlt sich wie­der wie vor Coro­na an. Machen wir einen rie­si­gen Fehler?

Ich glau­be nicht, dass es ein rie­si­ger Feh­ler ist. Aber ich glau­be auch nicht, dass wir wie­der zur Nor­ma­li­tät zurück­ge­kehrt sind. Wir wären es ger­ne, wir wür­den es uns wün­schen, sind es aber nicht. Der Grund dafür: Das Virus exis­tiert immer noch. „Fau­ci: "Das Virus exis­tiert immer noch"“ weiterlesen

Auswertung des Ifo-Instituts : Übersterblichkeit in Ländern mit hoher Impfquote niedriger

Das mel­det am 20.4. rp​-online​.de.

»ISach­sen und Thü­rin­gen sind im zwei­ten Halb­jahr 2021 deut­lich mehr Men­schen gestor­ben als üblich. Bei­de Bun­des­län­der ver­zeich­ne­ten jeweils rund 13 Pro­zent mehr Tote, als auf­grund der Alters­struk­tur zu erwar­ten gewe­sen wäre, wie das Ifo-Insti­tut am Mitt­woch in Dres­den auf Basis einer Son­der­aus­wer­tung der Ster­be­fäl­le des Sta­tis­ti­schen Bun­des­amts mit­teil­te. In Schles­wig-Hol­stein und Ber­lin wur­de dem­nach hin­ge­gen kei­ne Über­sterb­lich­keit festgestellt.

„Es fällt auf, dass die Über­sterb­lich­keit im zwei­ten Halb­jahr 2021 umso nied­ri­ger aus­fällt, je höher die Impf­quo­te in einem Bun­des­land war“, erklär­te Mar­cel Thum vom Ifo-Insti­tut…«

Es scheint, als ob hier ein Fall von Lau­ter­ba­chi­tis vor­liegt: Man liest die Ein­lei­tung eines Arti­kels, der Text inter­es­siert wenig. Denn was steht dort? „Aus­wer­tung des Ifo-Insti­tuts : Über­sterb­lich­keit in Län­dern mit hoher Impf­quo­te nied­ri­ger“ weiterlesen

Virologen sehen nur begrenzten Einfluss:
„Die Wirkung von Corona-Maßnahmen wird drastisch überschätzt“

»Die zum größ­ten Teil aus­ge­lau­fe­nen Coro­na-Maß­nah­men hat­ten nach Über­zeu­gung der Viro­lo­gen Klaus Stöhr und Hen­drik Stre­eck zuletzt nur noch nur begrenz­ten Ein­fluss auf das Pan­de­mie­ge­sche­hen. Den größ­ten Effekt auf „die Ver­brei­tung des Virus hat die Sai­so­na­li­tät“, sag­te Stre­eck der „Bild“-Zeitung. „Das sind unter ande­rem wär­me­re Tem­pe­ra­tu­ren, mehr UV-Strah­lung und das Ver­hal­ten der Men­schen, die es zu Beginn des Früh­lings nach drau­ßen zieht. Das sehen wir derzeit.“

Stöhr sag­te der Zei­tung: „Die Wir­kung von Coro­na-Maß­nah­men wird dras­tisch über­schätzt.“ Das Infek­ti­ons­ge­sche­hen gehe der­zeit deutsch­land­weit stark zurück, „weil sich vie­le Men­schen infi­ziert und so eine natür­li­che Immu­ni­tät bekom­men haben. Das Virus fin­det schlicht sel­te­ner emp­fäng­li­che Wir­te“…«
rp​-online​.de (20.4.)

Daß aus­ge­rech­net an Füh­rers Geburts­tag die RP die Ver­schwö­rungs­phra­se der "natür­li­chen Immu­ni­tät" pro­pa­giert, zeigt den fort­schrei­ten­den Anti­se­mi­tis­mus, wird uns dem­nächst Pia Lam­ber­ty erklären.

Immer mehr Impfdurchbrüche: Forscher finden neuen Risikofaktor

Für das RKI ist das alles "erwart­bar". Am 20.4. ist unter obi­gem Titel auf focus​.de zu lesen:

»… Trotz der Immu­ni­sie­rung erkran­ken vie­le Men­schen, in den ver­gan­ge­nen Mona­ten immer mehr. Das liegt zum einen dar­an, dass immer mehr Men­schen geimpft sind. Zum ande­ren dar­an, dass die Imp­fun­gen bei vie­len, ins­be­son­de­re bei älte­ren Men­schen, schon meh­re­re Mona­te her sind. Die Schutz­wir­kung lässt dann mit der Zeit nach. Eine neue US-Stu­die hat jetzt her­aus­ge­fun­den, wel­che Erkran­kun­gen sol­che Impf­durch­brü­che außer­dem begüns­ti­gen. „Immer mehr Impf­durch­brü­che: For­scher fin­den neu­en Risi­ko­fak­tor“ weiterlesen