Konzil statt Wissenschaft. Heute im Gesundheitsausschuß

Wenn Janosch Dah­men Leif San­ders von der Cha­ri­té befragt, kommt so etwas her­aus: "Geimpf­te" sind "mit einer höhe­ren Wahr­schein­lich­keit" anste­ckend. Der "Schutz hat sich redu­ziert durch die Imp­fung". Des­halb brau­chen wir die "ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impfpflicht".

„Kon­zil statt Wis­sen­schaft. Heu­te im Gesund­heits­aus­schuß“ weiterlesen

Anschlußverwendung für Christian Drosten?

»Rattenfänger-Freilichtspiel wird wieder in Hameln aufgeführt

Nach zwei­jäh­ri­ger Unter­bre­chung wegen der Coro­na-Pan­de­mie wird das Thea­ter­stück über die Rat­ten­fän­ger-Sage in die­sem Som­mer wie­der in der Hamel­ner Innen­stadt auf­ge­führt. Pre­mie­re für das "Rat­ten­fän­ger-Frei­licht­spiel" auf der Ter­ras­se vor dem Hoch­zeits­haus ist am 15. Mai, wie die Stadt Hameln mit­teil­te. Bis zum 18. Sep­tem­ber gibt es dort jeweils sonn­tags um 12 Uhr kos­ten­lo­se Vor­stel­lun­gen. "Wir bli­cken der neu­en Sai­son erwar­tungs­voll ent­ge­gen", teil­ten die Spiel­lei­ter Micha­el Bräu­nig und Chris­ti­an Fölsch mit. "Zwei Jah­re waren nicht nur für die Kin­der eine lan­ge Pau­se, da müs­sen sich alle erst ein­mal wie­der zusam­men­rau­fen." Die Pro­ben für Kin­der und Jugend­li­che begin­nen mor­gen.«
ndr​.de (26.4.)

Umweltministerin Thekla Walker (BW): Herzmuskelentzündung. "Ein Zusammenhang mit einer Corona-Impfung sei unwahrscheinlich."

»Die gute Nach­richt vor­ne­weg: Thek­la Wal­ker, grü­ne Umwelt­mi­nis­te­rin Baden-Würt­tem­bergs, ist wohl­auf. Es bestehe „kein Anlass zur Sor­ge“, teilt ihr Büro der „Schwä­bi­schen Zei­tung“ mit. Um auf Num­mer sicher zu gehen tritt die Poli­ti­ke­rin aber kür­zer: Bis nach den Pfingst­fe­ri­en nimmt sie kei­ne Ter­mi­ne wahr.

Alina Reh litt wochenlang

Grund ist eine Herz­mus­kel­ent­zün­dung, und mit einer sol­chen ist nicht zu spa­ßen. Die gesund­heit­li­chen Fol­gen kön­nen mas­siv sein, wird sie igno­riert. Wal­ker schal­tet nun zwei Gän­ge zurück. Ihr Büro teilt mit, dass Wal­ker ihre Herz­mus­kel­ent­zün­dung „zwin­gend“ aus­ku­rie­ren müs­se. „Umwelt­mi­nis­te­rin Thek­la Wal­ker (BW): Herz­mus­kel­ent­zün­dung. "Ein Zusam­men­hang mit einer Coro­na-Imp­fung sei unwahr­schein­lich."“ weiterlesen

Ist das tschentschenisch in Hamburg?

Der Ers­te Bür­ger­meis­ter kommt auf der Lan­des­pres­se­kon­fe­renz am 26. April 2022 in Erklä­rungs­nö­te. Sein Hot­spot hat zu höhe­ren "Inzi­den­zen" geführt als in der BRD ins­ge­samt, aber auch den ande­ren Stadt­staa­ten. Das liegt an der Kom­ple­xi­tät und der feh­len­den ver­nünf­ti­gen Daten­la­ge… Und daß Mas­ken schüt­zen, ist eben sowie­so bewiesen.

So sieht die Lage aus:

„Ist das tsch­ent­sche­nisch in Ham­burg?“ weiterlesen

Gehe nicht ins Gefängnis, gehe direkt auf Los, ziehe 450 Millionen € ein

Die EU läßt kein deut­sches Phar­ma­un­ter­neh­men hän­gen, auch wenn es nichts liefert:

»Cur­e­vac tief in roten Zahlen

TÜBINGEN (dpa-AFX) – Das Tübin­ger Bio­tech-Unter­neh­men Cur­e­Vac schreibt wegen des Rück­zugs sei­nes ers­ten Impf­stoff­kan­di­da­ten wei­ter rote Zah­len. Der ope­ra­ti­ve Ver­lust lag im ver­gan­ge­nen Jahr bei 412,3 Mil­lio­nen Euro (2020: 109,8 Mio Euro), wie aus einer Mit­tei­lung des Unter­neh­mens vom Don­ners­tag hervorgeht…

Laut Finanz­vor­stand Pierre Kemu­la sind nun die meis­ten Ver­pflich­tun­gen im Zusam­men­hang mit dem Rück­zug des ers­ten Impf­stoff­kan­di­da­ten (CVn­CoV) gelöst. "Es ist wich­tig, dass wir von der Euro­päi­schen Uni­on die Bestä­ti­gung erhal­ten haben, dass die Vor­aus­zah­lung in Höhe von 450 Mil­lio­nen im Zusam­men­hang mit dem been­de­ten Vor­kauf­ver­trag für CVn­CoV nicht zurück­ge­zahlt wer­den muss." „Gehe nicht ins Gefäng­nis, gehe direkt auf Los, zie­he 450 Mil­lio­nen € ein“ weiterlesen

Weg isser.

Lau­ter­bach twit­tert in tie­fer Trau­er. So neben­bei haut er den ande­ren Mit­glie­dern des "Exper­tenSach­ver­stän­di­gen­rats" um die Ohren, daß sie Nie­ten sind:

twit​ter​.com (28.4.)

(Für die Über­schrift bedan­ke ich mich bei einem Leser.)

Update: Zu Hin­ter­grün­den sie­he auch den Arti­kel auf welt​.de.

Auch gut:

PAN-CORONA-IMPFSTOFF: Ein Tropfen für alle Coronafälle

Mit dem merk­wür­di­gen Satz "Die Covid-19-Pan­de­mie hat das zer­stö­re­ri­sche Poten­ti­al von grenz­über­schrei­ten­den Virus­er­kran­kun­gen vor­ge­führt" beginnt ein Arti­kel auf faz​.net am 27.4. (Bezahl­schran­ke). Wei­ter geht es mit einer nie­der­schmet­tern­den Infor­ma­ti­on für die "Impf­gläu­bi­gen":

»… Im Schnitt, sagt Rudolf Valen­ta, Stu­di­en­lei­ter des Insti­tuts für Patho­lo­gie und All­er­gie­for­schung der Medi­zi­ni­schen Uni­ver­si­tät Wien, bau­ten auch nach der drit­ten Imp­fung nach wie vor 20 Pro­zent der Impf­lin­ge kei­nen aus­rei­chen­den Schutz gegen die Omi­kron-Vari­an­te des Sars-CoV-2-Virus auf. Wäh­rend zwei­fach Geimpf­te einen hohen Anti­kör­per­schutz gegen den Wild­typ Wuhan oder die Vari­an­te Del­ta ent­wi­ckel­ten, gibt es gegen die aktu­ell kur­sie­ren­de Omi­kron-Vari­an­ten mit ihren vie­len Muta­tio­nen kaum Schutz. Ledig­lich drei­fach Geimpf­te bil­den anfangs genü­gend neu­tra­li­sie­ren­de Anti­kör­per gegen Omi­kron, aber auch danach ver­rin­gert sich die Schutz­wir­kung inner­halb von Mona­ten.« „PAN-CORONA-IMPFSTOFF: Ein Trop­fen für alle Coro­na­fäl­le“ weiterlesen

Wie war das noch… mit dem "Kommunikationshandbuch zum COVID-19-lmpfstoff. Ein praktischer Leitfaden zur Verbesserung der Impfstoff-Kommunikation und Bekämpfung von Falschinformationen"

Dar­über wur­de hier bereits im Febru­ar 2021 berich­tet in Impf­kam­pa­gne: Hand­buch der Mani­pu­la­ti­on. Das Hand­buch wur­de sei­ner­zeit rauf und run­ter emp­foh­len von der KBV, vom "Ärz­te­blatt", von COSMO (die mit den lus­ti­gen Tele­fon­be­fra­gun­gen), vom MDR, NDR… Für die­je­ni­gen, die nicht den gan­zen Bei­trag lesen wol­len, hier ein paar Auszüge:

»Wie bei allen Arz­nei­mit­teln kön­nen auch nach der Imp­fung gegen COVID-19 Neben­wir­kun­gen auf­tre­ten. Die­se Neben­wir­kun­gen sind jedoch vor­über­ge­hend (24–48 Stun­den) und ernst­haf­te Neben­wir­kun­gen (all­er­gi­sche Reak­tio­nen) sind äußerst sel­ten… „Wie war das noch… mit dem "Kom­mu­ni­ka­ti­ons­hand­buch zum COVID-19-lmpf­stoff. Ein prak­ti­scher Leit­fa­den zur Ver­bes­se­rung der Impf­stoff-Kom­mu­ni­ka­ti­on und Bekämp­fung von Falsch­in­for­ma­tio­nen"“ weiterlesen