Die UNO durfte unterstützen, die WHO beobachten bei dem, was der "International Science Council", ein privater Verein, in diesen Tagen der Welt als "NOCH NIE DAGEWESEN UND UNVOLLENDET:
COVID-19 und die Auswirkungen auf die nationale und globale Politik" vorlegte:
»Zur Entwicklung plausibler Fünfjahresszenarien wurde ein systematischer Ansatz verwendet. Der Internationale Wissenschaftsrat (ISC) ernannte mit Unterstützung des Büros der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge (UNDRR) und der WHO als Beobachter ein hochrangiges Aufsichtsgremium, das sich aus zwei Beobachtern und 18 geografisch breit gefächerten Experten für öffentliche Gesundheit, Virologie, Wirtschaft, Verhaltenswissenschaften, Ethik, Soziologie und andere Bereiche zusammensetzt …«
Die 20 breit gefächerten Experten teilen unter ihrem Chef Peter Gluckman mit, was sie zunächst bis zum Jahr 2027 vorschlagen: „Der 5‑Jahres-Plan zu Corona“ weiterlesen