Viele können den Namen nicht mehr hören, mit dem sich der Medizinprofessor und Gesundheitsökonom Matthias Schrappe beschäftigt:

„"Prototyp des allwissenden Expertokraten, der die einzige Wahrheit kennt"“ weiterlesen
Viele können den Namen nicht mehr hören, mit dem sich der Medizinprofessor und Gesundheitsökonom Matthias Schrappe beschäftigt:
„"Prototyp des allwissenden Expertokraten, der die einzige Wahrheit kennt"“ weiterlesen
Eric Topol ist der Leib- und Magenexperte unseres Noch-Gesundheitsministers. Kein Preprint, keine Grafik Topols blieb von der Weiterleitung verschont. Dieser Tweet ist bei KL noch nicht angelangt:
.
.
.
Dabei ist es nicht so, daß Lauterbach gar nicht twittert: „Haben Sie Ihren Topol noch nicht gelesen, Herr Lauterbach?“ weiterlesen
Wie lange kann sich ein Minister halten, dem die "FAZ" die Unterstützung entzieht? Neben den gestern und heute dargestellten Berichten aus der Wissenschaftsredaktion (s. hier und hier) gibt es zwei weitere, die ordentlich auf Lauterbach einhauen:
»Karl Lauterbach
Krankmachen war auch mal einfacher
Ein Kommentar Von Joachim Müller-Jung
Karl Lauterbach macht krank. Als Krankfeiern will er das allerdings nicht verstanden wissen. Deshalb arbeitet der Minister in der Isolation weiter. Sein auf Kante genähtes Gesundheitssystem toleriert weitere Personalausfälle nicht. Nach Feststellung seiner Covid-19-Erkrankung hat das Bundesgesundheitsministerium klargestellt, dass Lauterbachs Symptome erstens noch milde seien und zweitens nicht genügten, den Minister von seinen Amtsgeschäften abzuhalten… „"Karl Lauterbach macht krank"“ weiterlesen
Gestern konnten hier in FAZ-Podcast erklärt, warum ZeroCovid scheitert und Kreuzimmunität wichtiger ist als die "Impfung" erstaunliche Erkenntnisse von Joachim Müller-Jung vermeldet werden Am 8.8. ist von ihm (hinter der Bezahlschranke) zu lesen:
»Wissenschaftler wetten nicht auf den „Omikron-Winter“
Wie wahrscheinlich ein „Omikron-Winter“ ist, wie das Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Aussicht gestellt hat, ist alles andere als sicheres Wissen. Neue SARS-CoV-2-Varianten tauchen immer wieder auf, auch genetisch stark abweichende Erregervarianten. Allerdings hätte eine Herbst- und Winterwelle mit einer der Omikron-Subvarianten auf jeden Fall Vorteile – etwa den, dass das Immunsystem der meisten Menschen nach der massiven Omikron-Infektionswelle seit diesem Frühjahr eine erhöhte Kreuzimmunität aufweist… „Sollte sich in der "FAZ" Wissenschaft breit machen?“ weiterlesen
Oops! Unter dieser fast schon den Staat delegitimierenden Überschrift ist auf ndr.de am 8.8. zu lesen:
»In den Wartezimmern von Hausärzten in Niedersachsen drängen sich zurzeit die Patienten. Das liegt zum einen daran, dass viele Ärzte Urlaubsvertretung für ihre Kollegen machen, aber auch an einer Erkältungswelle. Medizinerinnen und Mediziner sowie das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) gehen davon aus, dass Keime derzeit leichtes Spiel haben: Nachdem in den vergangenen zwei Jahren die Menschen wegen Corona Masken tragen mussten, träfen andere Viren nun auf ein untrainiertes Immunsystem.«
Ob Lauterbach und Buschmann mitlesen? Sehr logisch wirkt das Video nicht: „Andrang bei Hausärzten: Corona-Masken wohl Ursache für viele Erkältungskrankheiten“ weiterlesen
Die NDR-Moderatorin wirkt perplex, doch Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) bestätigt: "In einer Woche kehren 155.000 Schüler und Lehrer an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern in die Unterrichtsräume zurück – diesmal ohne Corona-Masken, Tests, Abstandsregeln und definierte Gruppen." Mit einem "Dreiphasenmodell" sei man ggf. auf Wechselunterricht vorbereitet. Wer will, darf sich testen.
ndr.de (8.8.)
»Der CDU-Gesundheitsexperte Erwin Rüddel hat Karl Lauterbach (SPD) wegen des geplanten Corona-Schutzkonzepts der Bundesregierung Panikmache vorgeworfen. „Der eingeschlagene Weg ist ein Irrweg“, sagte der Bundestagsabgeordnete am Montag im Deutschlandfunk. Im Sommer sei eine Grundimmunisierung erreicht worden, weshalb es seiner Meinung nach einen „relativ entspannten Corona-Herbst und ‑Winter“ geben werde.
Lauterbach verunsichere mit seinem Kurs die Bevölkerung. „Ich wundere mich, dass die FDP diesen Panikmodus auch mitmacht.“…
„Das verstehe ich nicht, dass man sich alle drei Monate impfen lassen soll“, sagte der CDU-Politiker. „In allen anderen europäischen Ländern geht man anders um mit den Planungen für den Corona-Winter.“«
welt.de (8.8.)
Das ist auf spiegel.de am 8.8. zu lesen:
»Das Mainzer Unternehmen Biontech profitiert auch weiterhin kräftig von der großen Nachfrage nach seinem Coronaimpfstoff. Im ersten Halbjahr machte Biontech einen Umsatz von 9,6 Milliarden Euro und einen Gewinn von 5,4 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Im Gesamtjahr peilt Biontech einen Umsatz von 13 Milliarden Euro bis 17 Milliarden Euro an. „Biontech macht im ersten Halbjahr 5,4 Milliarden Euro Gewinn“ weiterlesen
»Der Thieme Management Award ehrt jedes Jahr Persönlichkeiten in der deutschen Gesundheitswirtschaft.«