Lothar Wieler und sein „Aufpasser“

Im Brandenburger Landtag sag­te am 1. September der ehe­ma­li­ge RKI-Präsident Lothar Wieler vor dem C19-Untersuchungsauschuss aus. Neben ihm saß als Vertreter des Bundesgesundheitsministeriums Heiko Rottmann-Großner, den Tom Lausen in sei­ner Mitschrift als „Adjudant“ bezeich­ne­te und der Wielers Aussage beein­flus­sen woll­te, was ver­nünf­ti­ger­wei­se schnell unter­bun­den wur­de: „Der Adjudant, der eben noch Zettelchen zuschob, muss sich umset­zen, er sagt, … 

Der Höhenflug von EVOTEC (mit Hilfe der BMGS)

Anfang des Jahres konn­te man über das Hamburger Unternehmen mit Beteiligung der Bill & Melinda Gates Stiftung lesen: »EVOTEC-Chef Lanthaler: "Wir legen 2020 sehr stark zu" "Biopharmazeutika sind der am schnells­ten wach­sen­de Markt in der Pharmabranche", sagt der Vorstand. Bei Biopharmazeutika geht es um Arzneien, die mit­tels gen­tech­nisch ver­än­der­ter Organismen her­ge­stellt wer­den. Die Wachstumsraten lie­gen bei geschätzt … 

Lang-Wyler oder Pharmareferent?

Emanuel Wyler ist der "#mdcBerlin-Forscher", des­sen "star­ke Argumente" die Berliner Zeitung ver­an­laß­te, einen kri­ti­schen Text zur Zulassung der "Impfstoffe" zu "depu­bli­zie­ren". Siehe Erst de‑, jetzt repu­bli­ziert. Eine Leserin hat die­ses Video von Wyler bei­gesteu­ert, in dem selbst ihm die Haare zu Berge ste­hen ("#mdcBerlin-Forscher Dr. Emanuel Wyler – Wissenswertes zu #Paxlovid", you​tube​.com, 8.2.22):

Gut zu merken. Mit der Zeitumstellung kommt immer Maskenpflicht

Genial und prag­ma­tisch zugleich, und so ein schö­ner neu­er Name: »Die „O‑bis-O-Regel“ ist bis­lang vor allem Autofahrern im Blick auf die Winterreifen-Regelung ein Begriff – das könn­te sich künf­tig ändern. Ab dem Herbst könn­te die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bis Ostern gesetz­lich vor­ge­schrie­ben sein. Das erfuhr WELT AM SONNTAG.