Paul-Ehrlich-Institut: Datenbank zu Nebenwirkungen geschlossen

…Arzneimittelnebenwirkungen ein­flie­ßen und ver­öf­fent­licht wer­den, hat das Paul-Ehrlich-Institut, die eige­ne UAW-Datenbank geschlos­sen. Das Paul-Ehrlich-Institut regis­triert und ana­ly­siert wei­ter­hin alle ans Institut gemel­de­ten Verdachtsfälle nach Arzneimittelgabe bzw. nach Impfung. Diese Meldungen sind… (Treffer: 45 im Text, 3 im Titel)

Paul-Ehrlich-Institut: Eine Viertelmillion Verdachtsfälle mit 2.255 Toten.
20 Säuglinge betroffen.
Ein Viertel der 3.732 Meldungen zu Minderjährigen schwerwiegend

…Vaccine Janssen) wur­de auf­grund des Autopsieberichts der Zusammenhang mit der Impfung vom Paul-Ehrlich-Institut als mög­lich bewer­tet. In allen ande­ren Fällen kann aus Sicht des Paul-Ehrlich-Instituts auf der Basis der der­zei­ti­gen… (Treffer: 28 im Text, 3 im Titel)

Paul-Ehrlich-Institut: 3.023 Verdachtsfälle mit Todesfolge sind kein Risikosignal
16.000 mit bleibendem Schaden

…Fälle aus Deutschland. Eine Auswertung zu Meldungen von chro­ni­schem Müdigkeitssyndrom und Long COVID-ähn­li­chen Beschwerden ans Paul-Ehrlich-Institut und ein Vergleich mit inter­na­tio­na­len Meldungen in der Nebenwirkungsdatenbank bei der Europäischen Arzneimittelagentur EMA… (Treffer: 21 im Text, 3 im Titel)

Paul-Ehrlich-Institut verweigert weiter die Arbeit. 50.833 Verdachtsfälle schwerwiegender Nebenwirkungen

…Datenstand vom 31.10.22: »Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) berich­tet über 444 gemel­de­te Verdachtsfälle von Nebenwirkungen oder Impfkomplikationen im zeit­li­chen Zusammenhang mit Booster-Impfungen mit den kürz­lich zuge­las­se­nen mRNA-Impfstoffprodukten Comirnaty Original/Omicron BA.1, Comirnaty Original/Omicron BA.4–5… (Treffer: 19 im Text, 3 im Titel)