Affenpocken: wirtschaft-tv erklärt das Profitsystem

Auf wirt​schaft​-tv​.com ist am 14.6. zu erfahren:

»Mit Impf­stof­fen ist viel Geld zu ver­die­nen, das hat die Coro­na-Pan­de­mie in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren gezeigt. Jetzt kom­men noch die Affen­po­cken dazu. Das dänisch-deut­sche Unter­neh­men Bava­ri­an Nor­dic hat den pas­sen­den Impf­stoff »Imvanex« schon vor gut zehn Jah­ren ent­wi­ckelt und jetzt in Kana­da und den USA auf den Markt gebracht. Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach hat nun für Deutsch­land 40.000 Impf­do­sen bestellt, für das zwei­te Halb­jahr noch ein­mal 200.000 Ein­hei­ten. In sei­ner Ein­schät­zung vom Bör­sen­par­kett beleuch­tet Bör­sen­kor­re­spon­dent Mick Knauff die Not­wen­dig­keit die­ser Maß­nah­me und erklärt, was die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) dazu meint.«

Die Infor­ma­ti­on selbst ist schon alt, tages​schau​.de hat­te dar­über schon am 29.5. berich­tet. Ob es eine Bedeu­tung hat, daß ges­tern Lau­ter­bach einen Tweet dazu gebracht und gleich wie­der gelöscht haben soll, sei dahin­ge­stellt. Deut­li­cher noch als im Fal­le Coro­na wird jeden­falls, daß es um alles ande­re als um Gesund­heit geht.

14 Antworten auf „Affenpocken: wirtschaft-tv erklärt das Profitsystem“

  1. Ein­fach affar­tig. Der gan­ze Hof­staat steckt mit­ten­drin in die­sen üblen Spe­ku­la­ti­ons­ge­schäf­ten. Im Übri­gen hat das alles mit Wirt­schaft nicht das Gerings­te zu tun.

  2. Dr. Asch­mon­eit, der Film­bei­trag erklärt nicht das omi­nö­se "Pro­fit­sys­tem" (Sie, mit Ver­laub, ein biss­chen, im Wort­sinn, ver­rückt), son­dern: Kor­rup­ti­on. Und aber eben auch: Verrücktheit.

    Wie­der pfeil­grad vor­bei. Weil's der Kopf nicht anders hergibt.

    Kor­rup­ti­on ist übri­gens Bestechung und/oder Bestech­lich­keit im poli­ti­schen Appa­rat. Kor­rupt ist der poli­ti­sche Appa­rat dann ins­be­son­de­re, wenn er durch wirt­schaft­li­che Kor­po­ra­tio­nen (denen es natur­ge­mäß um Profit/Gewinn geht) über­nom­men wur­de. Das Pro­blem, ich sag­te es ihnen schon, ist nicht das Gewinn­stre­ben, son­dern die Kor­rup­ti­on, also ein poli­ti­sches Problem.

    1. Oder anders for­mu­liert und einen Kom­men­tar von "Dr. C" bei einem ande­ren Bei­trag zitierend:

      "… . Es han­delt sich hier um eine Mas­sen­hys­te­rie, die von Big Phar­ma, Medi­ent­rot­teln und sau­dum­men Poli­ti­kern ange­zet­telt wor­den ist. … ."

    2. Das Pro­blem lie­ber @sv, ist der Pri­vat­be­sitz an Pro­duk­ti­ons­mit­teln. Genau das führt näm­lich dazu daß gesell­schaft­lich erzeug­ter Mehr­wert in pri­va­ten Taschen landet.

  3. @aa to big to fail.…. aus Geld wird Geld. Und so weit ich mich erin­ne­re gibt es auch noch so eine Bad Bank .… wo die Ver­lus­te hin ver­schwun­den sind. Alles frei nach dem Mot­to: Anfän­ger rau­ben eine Bank aus – Profi's grün­den eine. So oder so ähn­lich wird es wohl gemeint sein.…

    1. klei­ner Nach­trag noch: Video ist kein aktu­el­les .… ist schon Jah­re alt. Danach wur­den ja auch noch die Bilanz­re­geln geän­dert .… da freu­te sich der damals an der Spit­ze war.…

  4. …im wil­den wes­ten rollt auch die­ser Zug weiter:
    https://​hin​ter​-den​-schlag​zei​len​.de/​d​a​s​-​a​b​l​e​n​k​u​n​g​s​m​a​n​o​e​v​e​r​Die "Angst vor Affen­po­cken könn­te hel­fen, eini­ge gefähr­de­te Unter­neh­men zu ret­ten. Des einen Freud‘ ist des ande­ren Leid. Wo vie­le Bür­ger beim The­ma „Affen­po­cken“ schon ent­nervt auf­stöh­nen, weil sie nicht ohne Grund einen erneu­ten Pan­de­mie-Ter­ror fürch­ten, hören ande­re ihre Kas­sen klin­geln. Bestimm­te Phar­ma­un­ter­neh­men, die in der Vergangenheit—um es freund­lich auszudrücken—umstritten waren und um ihre Exis­tenz ban­gen muss­ten, spü­ren durch das sich anbah­nen­de Affen­thea­ter jetzt wie­der Auf­trieb. Denn die Krank­heit ent­wi­ckel­te sich pas­send zum bio­me­di­zi­ni­schen Spe­zi­al­ge­biet die­ser Unter­neh­men. Es han­delt sich—man darf raten!—um Pocken­spe­zia­lis­ten. Das neu erwor­be­ne Image als Ret­ter vor der Coro­na-Nach­fol­ge-Pan­de­mie könn­te den Akteu­ren dabei hel­fen, dass die Öffent­lich­keit über so man­che Fehl­leis­tung der Fir­men­ge­schich­te groß­zü­gig hinweggeht"
    (o.Gewähr)

  5. Müs­sen Abge­ord­ne­te eigent­lich bei den Neben­ein­künf­ten auch ihren Akti­en­be­sitz ange­ben? Oder zählt das als Vermögen?
    Jeden­falls habe ich nie noch irgend­wel­che Infor­ma­tio­nen dazu gelesen…
    Aber das wür­de ja auch ganz sicher kei­ne poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen beein­flus­sen. Kann ich mir nicht vorstellen.

  6. Gera­de las ich bei einer gewis­sen Illa im Buch über den PCR-Test, dass erst die Lösung geschaf­fen und danach das pas­sen­de Pro­blem dazu gesucht wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.