Nicht alle kleinen Parteien machen so geschickt Wahlkampf wie Söder-Stellvertreter Aiwanger von den "Freien Wählern". Unter genannter Überschrift ist am 29.7. auf nordbayern.de zu lesen:
»Bis auf Weiteres habe er sich immer noch nicht um einen Impftermin gekümmert, erklärte Aiwanger in einem Interview im Deutschlandfunk. Der Vorsitzende der Freien Wähler und bayerische Vize-Ministerpräsident ist im Kabinett von Markus Söder (CSU) der einzige Politiker, der noch keine Corona-Impfung erhalten hat.
Er warte mit einer Impfung, bis er selbst überzeugt sei, dass diese für ihn ganz persönlich sinnvoller sei, als ungeimpft zu bleiben, sagte der Chef der Freien Wähler. Man müsse auch kein Geheimnis daraus machen, dass er aus seinem privaten Umfeld von Impfnebenwirkungen höre, bei denen einem "die Spucke wegbleibe". Konkrete Beispiele dazu wollte Aiwanger aber nicht nennen.
Es gehe darum, bei der Frage, was dem Einzelnen vom Staat aufgezwungen werden dürfe, die rote Linie nicht zu überschreiten, sagte Aiwanger. "Mein Köper, darüber entscheide ich selbst. Das letzte Wort liegt bei mir." Aiwanger erklärte, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, müsse es bei bestimmten Anlässen weiterhin Tests geben: "Es wird auch der Geimpfte am Ende nicht darum herumkommen, sich bei gewissen Anlässen zu testen." Dies sei besser, als "Jagd" auf diejenigen zu machen, die nicht geimpft seien…«
Das Interview ist hier zu hören: srv.deutschlandradio.de.
Rechtmäßigkeit und Semantik der Impfpflicht
Zur aktuellen Diskussion über eine Pflicht zur COVID-19-Impfung
von Stephan Rixen
"..Wer sich kein hinreichend sicheres Urteil über die Effektivität milderer Maßnahmen bildet, sondern direkt auf Negativanreize setzt, ohne deren bessere Effektivität auch nur ansatzweise belegen zu können, entscheidet sich, gemessen am Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, für nicht erforderliche Maßnahmen."
https://verfassungsblog.de/rechtmaessigkeit-und-semantik-der-impfpflicht/
Das schlimme ist, dass niemand mehr bereit ist, auch nur darueber nachzudenken, ob die Impfung denn wirklich so alternativlos ist wie behauptet. Ich bin sicher, dass man "Corona-Tote" in Alten- und Pflegeheimen ganz ohne Impfung zu tausenden haette vermeiden koennen, wenn man denn auf Praevention durch ausreichende Versorgung mit Vitamin C und Vitamin K sowie Mineralien gesorgt haette. Das ganze haette wohl pro Person weniger als 35,- EURO pro Jahr gekostet, also weniger als eine einzige Impfdosis des BioNTech Impfstoffs. Und von den Mrd Euro fuer die Impfstoff-Forschung haette man wohl mit nur 2–3% dieser Summe sinnvolle Studien zur "OffLabel" Verwendung von von Ivermectin und Baicalin zu finenzieren, um damit effektive und wirksame Behandlungsmoeglichkeiten der Erkrankung zu entwickeln. Auch eine Umstellung der RKI Empfehlungen zur Behandlung schwerer Verlaeufe auf das sogenannte "Moerser Modell" haette sicherlich etliche Menschenleben gerettet. Aber all das wurde *nicht* getan, weil es evt. das so gewollte Narrativ der "Alternativlosigket der Impfung" in Frage gestellt haette, vielleicht auch, weil es Mrd-Gewinne der Pharma-Industrie vermieden haette. Man risliert nicht nur unsere Wirtschaft sowie Mio Menschenleben in den Laendern, die wirtschaftlich von uns abhaengig sind, sondern auch tausende von Menschleben in unserem Land, nur um das Narrativ der "Alternativlosigkeit der experimentellen Impfung" aufrecht zu erhalten. Das ist nicht nur erbaermlich, sondern sogar hochgradig kriminell. Die Grundrechtseinschraekungen inclusive des (juristisch nicht begruendbaren) Versuchs des Verbots der Grossdemo am 01.08. sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Waehler im September die Quittung dafuer praesentieren, aber ich habe da leider nicht allzu viel Hoffnung: Die "Gehirnwaesche" unserer Regierung und der Mainstream-Medien scheint zu effektiv zu sein …
@Juergen Ilse: Früher wurde das Thema nur von einem kleinen Personenkreis kontrovers diskutiert, nun spricht die ganze Welt von Impfungen. Viele Menschen haben sich nie damit beschäftigt, viele machen nun ihre Erfahrungen und denken darüber nach, das braucht Zeit.
@info: gesamten Text gelesen?
"So stellt sich bereits die Frage, wie Menschen in adressatengerechter Weise erreicht, also über die Impfung und vorhandene Impfangebote – nicht nur pro forma, sondern bezogen auf ihren Verständnishorizont und ihre Lebensbedingungen – informiert werden können. Eine auf der Höhe der Zeit praktizierte Gesundheitskommunikation kennt viele Möglichkeiten, wie die psychologische Forschung von Cornelia Betsch und ihrem Team belegt."
usw.
Nice!
Die Lösungsvorschlage sind ein Sammelsurium und Musterbeispiel bürgerlich-bornierter Harablassung.
@jel: Rixen ist für Impfungen, aber gegen Impfzwang.
Alles steht und fällt mit den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts bezügl. der Verfassungsbeschwerden gegen das Masernschutzgesetz.
Bleibt das Masernschutzgesetz in seiner jetzigen Form bestehen, ist das ein Signal für die Fortführung der Impfzwangpolitik, ganz unabhängig von Corona. In anderen Ländern ist es so gekommen, siehe USA, dort sind zahlreiche Impfungen "mandatory".
"Mit Zwang zu drohen, ist nicht verfassungskonform" (Rixen)
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/impfpflicht-masern-eltern-kinder-kitaplatz-schule-grundrechte-zwang-gesundheit-schutz/
Bitte unterstützt die Verfassungsbeschwerden gegen das Masernschutzgesetz 🙂
https://impfentscheidung.online/
https://www.individuelle-impfentscheidung.de/
https://t.me/s/Masernschutzgesetz
http://www.libertas-sanitas.de/
Delta und die Herde
Dr. med Steffen Rabe (Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.)
https://www.individuelle-impfentscheidung.de/Medien/Delta%20und%20die%20Herde%20web.mp4
"Das sind die geltenden Regeln und Einschränkungen"
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-diese-regeln-und-einschraenkung-gelten-1734724
"Jedes Bundesland entscheidet über die Regeln und Einschränkungen, die vor Ort gelten. Die Leitlinien dafür haben Bund und Länder gemeinsam festgelegt, zuletzt mit Beschluss vom 22. März 2021."
"Die aktuellen Regeln und Einschränkungen im Überblick": (im Auszug)
",,, für private Treffen und Treffen in der Öffentlichkeit"
"Entscheidend sind die Corona-Regeln des jeweiligen Bundeslandes."
"… das Tragen von Masken und den Mindestabstand?"
"Entscheidend sind auch hier die Corona-Regeln des jeweiligen Bundeslandes."
"…, wenn ich einkaufen gehe"
"Weitere Informationen finden Sie auf der Corona-Seite Ihres Landes."
"… bei Dienstleistungen im Bereich der Körperpflege, zum Beispiel Friseurbesuchen"
"Die Regelungen vor Ort trifft das jeweilige Bundesland."
"… Spo(cht)"(: Pferderennen: wenn der Metzger kommt. (schändlich geklaut aus der Bully-Parade. 🙂 ))
"Die konkreten Regeln für den Sport treffen die Länder."
"…, entscheidend sind die Regelungen der Länder."
"… eine religiöse Einrichtung besuchen?"
" Die Einzelheiten regeln die jeweiligen Bundesländer."
"… Gastronomie"
"Entscheidend sind die Verordnungen der Länder."
"Dürfen Theater, Opern, Konzerthäuser und Kinos öffnen?"
"Entscheidend sind die Verordnungen der Länder."
"… Veranstaltungen"
"Die genauen Regelungen dazu finden Sie auf der Internetseite Ihres Bundeslandes."
"… Museen und Galerien"
"Über die Öffnungsschritte entscheiden die Länder."
"… Kitas"
"Die Einzelheiten zur Kinderbetreuung können Sie bei Ihrem Bundesland nachlesen."
"… Schulen"
"…, entscheiden die Länder als Teil ihrer Kultushoheit."
"Detaillierte Informationen zum Schulbetrieb in Ihrer Region finden Sie auf der Internetseite Ihres Bundeslandes."
"Arbeitsplatz"
"Zur weiteren Reduzierung der Fahrgastzahlen zu klassischen Berufsverkehrszeiten werden die Unternehmen aufgefordert, flexible Arbeitszeiten, wo immer möglich, so einzusetzen, dass das Fahrgastaufkommen zu Arbeitsbeginn und ‑ende möglichst stark entzerrt wird."
(Niemals den Druck vollkommen wegnehmen.)
"Welche Schutzmaßnahmen gelten für Pflegeheime und Senioreneinrichtungen?"
"Für das Personal in Alten- und Pflegeeinrichtungen ist beim Kontakt mit den Bewohnern eine FFP2-Maskenpflicht sowie eine verpflichtende Testung mehrmals pro Woche vorgesehen. Der Bund unterstützt die Alten- und Pflegeheime sowie die mobilen Pflegedienste mit medizinischen Schutzmasken und durch die Übernahme der Kosten für Antigen-Schnelltests. Regelmäßige Corona-Tests sind ebenso für das Personal in mobilen Pflegediensten angezeigt."
(Ein wenig Macron in Frankreich nacheifern.)
"… Reisen innerhalb Deutschlands …?"
"Es gelten die Corona-Regelungen der Bundesländer."
"… Reiserückkehr und Einreise nach Deutschland?"
"Bei Einreisen aus ausländischen Risikogebieten ist die Eintragung in die digitale Einreiseanmeldung Pflicht."
(Ach damals. Die guten, alten Zeiten. Da gab es noch eine, zumindestens, europaweite Reisefreiheit. Ohne Passkontrolle. So richtig echt. Ach, was warn das noch für verrückte Zeiten. Damals.)
"… Reisen ins Ausland …"
"Grundsätzlich gelten weltweit individuelle Reisehinweise. Beachten Sie die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes."
"Auch bei der EU-Kommission können Sie prüfen, welche Corona-Regelungen jetzt an Ihrem Reiseziel gelten: re-open Europa."
(Bei der Ausreise kein Wort von einer, für die EInreise, benötigten App, nur der Hinweis, dass es eine Informations-App gibt.)
"Warum gibt es zum Teil unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Bundesländern?
Nicht alle Regionen sind in gleicher Weise vom Coronavirus betroffen – regionale Besonderheiten und epidemiologische Lagen machen es deshalb notwendig, dass die Länder und Landkreise auf die jeweilige Situation vor Ort reagieren.
Rechtliche Grundlage des Handelns ist das Grundgesetz. So besagt etwa Artikel 30, dass die Ausübung staatlicher Befugnisse und die Erfüllung staatlicher Aufgaben Sache der Länder ist, soweit das Grundgesetz keine andere Regelung trifft."
(Warum bedurfte es eines Gestzes zur Feststellung einer Notlage nationaler Tragweite?)
"Wer kontrolliert die Maßnahmen?"
"Einzelheiten sind den Verordnungen der Länder zu entnehmen."
(Im wesentlichen treten die ausgelassenen Textpassagen nochmals das Zuckerbrot breit:)
"Für Geimpfte und Genesene hat die Bundesregierung im Mai zahlreiche Erleichterungen beschlossen."
(Der Rest wird durch ein bischen Peitsche aufgefüllt:)
"Welche Beschlüsse haben Bund und Länder gemeinsam gefasst?"
(Links zu diversen Beschlüssen.)
Seltsame Kompetenzverschiebung. Einerseits die Einführung der Notlage und damit die Möglichkeit der alleinigen Entscheidungsgewalt, andererseits die scheinbar großzügige Abgabe nahezu aller Obliegenheiten an die Länder. An wen wendet sich jetzt ein, durch die Folgen, z.B. des Lockdowns, Geschädigter? Der Bund kann auf die individuellen Regelungen der Länder verweisen; die Länder haben ihrerseits die Maßnahmen mit dem Bund abgesprochen.
Die Gehirnwäsche der Regierung mit bezahlten PR Firmen ist schon hoch kriminell! Aber sie wirkt, obwohl die Deppen nicht einmal einen Virus gefunden habe, isoliert haben und andere Länder, ohne Lockdown, besser da stehen. Für mich sind Leute die sich impfen lassen: Idioten! Denn gegen was? Gute Geschäfte in Tradition für die Pharma Industrie, und immer die selben Leute, die den Betrug vermarkten
Wollen Sie mal sehr viel lachen?: (die WaPo hat den Artikel extra vor der paywall gelesen, damit es auch wirklich jeder erfährt).
"Herd immunity is not relevant as we are seeing plenty of evidence of repeat and breakthrough infections.”
“We really need to shift toward a goal of preventing serious disease and disability and medical consequences, and not worry about every virus detected in somebody’s nose,” Neuzil said. “It’s hard to do, but I think we have to become comfortable with coronavirus not going away.”
(Gefunden über http://anthraxvaccine.blogspot.com/2021/07/wapos-big-cdc-scoop-on-delta-variant-in.html )
https://www.washingtonpost.com/health/2021/07/29/cdc-mask-guidance/
"vor der paywall gelassen" muss es heissen.
Falls sich jemand wundert, warum die letzten Tage ploetzlich Firmen wie Google oder Morgan Stanley eine Impfpflicht fuer Mitarbeiter ankuendigen. Es hat nichts mit einer Sorge bzgl Gesundheit zu tun. Es ist weil Biden sagte, Firmen die Staatsauftraege haben wollen muessen geimpfte Mitarbeiter haben:
"If you want to do business with the federal government, get your workers vaccinated,” the president said bluntly…
http://anthraxvaccine.blogspot.com/2021/07/mandates-wow-look-what-can-be.html
Den Kindern geht es an den Kragen:
https://youtu.be/sjbTcnAayW0?t=235
https://www.saechsische.de/coronavirus/impfkommission-aendert-empfehlung-fuer-kinder-5495340-plus.html
https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-impfung-ab-12-jahren-muessen-eltern-eigentlich-zustimmen,Sdhai6A
In Telegram gibt es schon Video-Berichte von Eltern darüber, dass Jugendliche in der Schule ohne Einverständnis der Eltern geimpft wurde. Ich frage mich, was für ein "Arzt" so etwas tut.
@fabianus:
Ich habe das in den Telegram-Kanälen auch schon gelesen, aber ich glaube das stimmt nicht. Die sächsische Impfkommision hat die gleiche Haltung wie die STIKO (Impfung von Risikogruppen bei Kindern): https://www.slaek.de/media/dokumente/02medien/Patienten/gesundheitsinformationen/impfen/SIKO_Positionspapier_zur_SARS-CoV-2-Impfung_von_Kindern_und_Jugendlichen.…pdf
Ich würde ein Kind auch als Risikopatient/in nicht impfen lassen – aber das ist ein anderes Thema.
@Anybody: Das ist die Position vom 7.6.
@aa: Das stimmt – aber auf der Seite der SIKO habe ich noch keine aktuellere gefunden – nur in der Presse.
@Anybody
Wieso sollte das nicht stimmen?
Ich habe doch alles mit Quellen belegt.
"Sächsische Impfkommission" != STIKO
Die Aussage von Prien ist im verlinkten YT-Video nachzuhören.
Und nun?
Was machen Sie erst, wenn jemand keine Quellen angibt?
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/corona-impfung-kinder-empfehlung-impfen-ab-zwoelf-100.html
Die Nachricht ist real.
https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SIKO_Empfehlungen_zur_SARS-CoV-2-Impfung_2021-08–01.pdf
@ fabianus:
Ich habe nicht geglaubt, dass sich ein Bundesland (wer zum Teufel ist denn bitte die sächsische Impfkommission SIKO?) über die STIKO hinwegsetzt – aber Ihr habt alle recht gehabt!
UK:
Obligatorische Impfvorschriften am Arbeitsplatz können nicht für Veganer gelten
Warnung von Anwälten unterstreicht ethische Probleme bei dem Versuch, alle Arbeitnehmer zur Impfung zu zwingen
Mehr als eine halbe Million Veganer werden ausgenommen sein, wenn Unternehmen in Großbritannien eine Impfpflicht einführen, weil ihre Überzeugungen durch das Arbeitsrecht geschützt sind, so Rechtsexperten.
Der so genannte ethische Veganismus wurde im vergangenen Jahr von einem Gericht als geschütztes Merkmal eingestuft, was bedeutet, dass Arbeitgeber rechtliche Schritte riskieren, wenn sie Impfungen für ihre Mitarbeiter anordnen.
Auch andere Personen, die zu geschützten Kategorien gehören, sind wahrscheinlich durch die Menschenrechtsgesetze geschützt, darunter einige religiöse Gruppen sowie Menschen mit bestimmten Behinderungen oder Erkrankungen.
Ein Sprecher der Anwaltskanzlei Lewis Silkin sagte dazu: "Einige ethische Veganer lehnen Impfungen mit der Begründung ab, dass diese unweigerlich an Tieren getestet wurden. Ethischer Veganismus wurde bereits von einem [Arbeitsgericht] als schützenswerte Überzeugung eingestuft."
Der Schutz bedeutet, dass Veganer, die gezwungen werden, sich impfen zu lassen, eine Klage wegen konstruktiver Entlassung einreichen könnten.
Die Gleichstellungsgesetze könnten es Unternehmen auch erschweren, von Neueinstellungen eine Impfung zu verlangen, wenn sie unter eine der Kategorien fallen.
[…]
Aufgrund des erheblichen Rückstaus im Arbeitsgerichtssystem könnte es Jahre dauern, bis ein Gericht darüber entscheidet, was erlaubt ist, und die Anwälte gehen davon aus, dass auch eine Anti-Impf-Haltung irgendwann vor Gericht geprüft wird.
Clare Chappell, eine Anwältin bei Peacock & Co, sagte: "Irgendwann wird jemand, der gegen Impfungen ist, eine Klage einreichen, dass eine Antiimpfung eine philosophische Überzeugung ist.
"Ich denke, das wird in den kommenden Monaten und Jahren zu einer Reihe interessanter Entwicklungen im Diskriminierungsrecht führen.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://www.telegraph.co.uk/business/2021/07/29/compulsory-workplace-vaccination-rules-cannot-apply-vegans/
Ethischer Veganismus ist eine "philosophische Überzeugung" und daher rechtlich geschützt, so hat ein Gericht zum ersten Mal entschieden.
Das bahnbrechende Gerichtsverfahren wurde von dem Veganer Jordi Casamitjana angestrengt, der behauptet, er sei von der Liga gegen grausame Sportarten wegen seines ethischen Veganismus entlassen worden.
Sein ehemaliger Arbeitgeber behauptet, er sei wegen groben Fehlverhaltens entlassen worden.
Der Richter entschied, dass ethische Veganer an britischen Arbeitsplätzen Anspruch auf einen ähnlichen rechtlichen Schutz haben sollten wie religiöse Überzeugungen.
BBC, 3.1.2020: https://www.bbc.com/news/uk-50981359
US ‑New York:
Religiöse Ausnahmeregelungen – Anwendbarkeit auf vegetarische Überzeugungen
'Diese Notiz analysiert die Wahrscheinlichkeit, dass vegetarische Überzeugungen die Voraussetzungen für eine religiöse Befreiung vor dem Hintergrund des New Yorker Pflichtimpfungsgesetzes, Abschnitt 2164 des öffentlichen Gesundheitsgesetzes, und der dazugehörigen Rechtsprechung erfüllen. Der Autor stellt dann eine hypothetische Anfechtung von 2164 durch vegetarische Eltern vor und skizziert Argumente, die von beiden Seiten vorgebracht werden könnten. Am Ende kommt der Autor zu dem Schluss, dass der praktischste Ansatz für die Gerichte darin bestünde, eine weit gefasste Definition des Begriffs "Religion" anzunehmen, die auch vegetarische Überzeugungen einschließt, und gleichzeitig die Prüfung der Aufrichtigkeit der Überzeugung zu betonen, um Personen auszusortieren, die eine Ausnahme nicht wirklich verdienen.
https://www.animallaw.info/article/religious-exemptions-applicability-vegetarian-beliefs
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Generell:
https://www.peta.org.uk/blog/vegans-covid-19-vaccine/
Es wird immer skurriler. Wenn ich aus Überzeugung keine tierischen Produkte konsumiere, bin ich berechtigt, die Spritze zu verweigern – wenn ich mich einfach nur selbst schützen will, nicht?
Also meine philosophische Überzeugung ist, dass nur ich allein das Recht habe zu entscheiden, ob ich mich gentherapieren lasse oder nicht. Gilt das dann auch?
Quasi ein Kommentar:
Habe heute Kenntnis davon genommen, das Vegetarismus eine 'philosophische Ueberzeugung/Glaubenssatz' ist lt. Gericht in den UK ('philisophical belief').
Was aber ist keiner? Was ist Wissenschaft?
Eine Methode die Wissen schafft. Welche Qualität hat dieses Wissen?
'Für Sie als angehende Akademikerinnen und Akademiker stellt sich die Frage, was Wissenschaft eigentlich ausmacht und was wissenschaftliche Arbeit von anderen Arbeitsformen unterscheidet. Und damit schaffen wir uns – durch Verallgemeinerung – schon ein Problem: Die Wissenschaft und den Wissenschaftler gibt es offenbar nicht (mehr). Über die letzten Gemeinsamkeiten, die die Einzeldisziplinen lange Zeit miteinander verbanden, – wie „Objektivität“, „Intersubjektivität“, „Rationalität“ und „Wahrheit“ -, herrscht keine Einigkeit. Dennoch wird munter Forschung betrieben, herrschen Hektik und Aktivität allenthalben. Die Publikationsflut überrollt selbst die Spezialisten, sodass es zunehmend schwieriger wird, Forschungsergebnisse zur Kenntnis zu nehmen oder gar sorgfältig zu prüfen. Obwohl die Skepsis gegenüber den Wissenschaften zunimmt und diese kein ganzheitliches Weltbild vermitteln können, wäre es gesellschaftlich fatal, wichtige Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zu ignorieren. Wissenschaft verursacht einerseits Verunsicherung, denn…
…all unser Wissen ist „Vermutungswissen“ (Karl R. Popper), von dem sich später herausstellen kann, dass es falsch oder fehlerhaft war. Nach allem, was wir erkennen können, kann Wissenschaft uns keine Gewissheit geben. Andererseits können wir unsere „Theorien“ kritisch überprüfen, Fehler finden und aus Irrtümern (eigenen und fremden) lernen.'
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978–3‑531–90829-8_2
Das wissenschaftliche Fachgebiet nennt sich 'Wissenschaftsphilosophie'.
Die Masse der Politiker, Akademiker und Allgemeinheit lebt nur in dem Glauben, sie würden rational entscheiden und handeln und ihre Mehrheitsmeinung sei keine Frage von Vermutung, Glaube und Ueberzeugung. Sie haben nur die Basics nicht verstanden…
A.w.N.
Fleischfresser, Vegetarier o Veganer…
Also, egal wer ich bin, Bin ich ein Scheisser, der seine Gülle, hinter seiner Beine überall auf den Erden verteilt…
Philosophische Lehre ist einfach nicht dazu geeignet…
.…
Du bist was du isst!!!
.…
Du bist jede Handlung, die du vollziehst
Du bist jeder Gedanke, dass du denkst und sprichst!!!
…
Also LASSEN wir das "anthropomorph"
Raus…
Das Leben ist eine "Alchemie"…
Mein 'Quasi-Kommentar' vorhin trifft es noch nicht ganz, sorry.
Es gibt Gebiete, welche der wisschenschaftlichen Methode nicht zugänglich sind.
Die Anwendung wiederum, die Lebensgestaltung etc ist keine wissenschaftliche Fragestellung und kann nicht von der Wissenschaft geklärt werden.
Was zählt in den UK als 'philosophische Ueberzeugung'?
'Um festzustellen, ob es sich bei einer Überzeugung um eine philosophische Überzeugung im Sinne des Gleichstellungsgesetzes 2010 handelt, muss eine Person nachweisen, dass:
es sich um eine Überzeugung und nicht um eine Meinung oder einen Standpunkt handelt, die bzw. der auf dem gegenwärtigen Stand der Informationen beruht;
die Überzeugung wirklich vorhanden ist;
die Überzeugung einen "gewichtigen" und wesentlichen Aspekt des menschlichen Lebens und Verhaltens betrifft;
sie ist "in einer demokratischen Gesellschaft respektabel"; und
sie wird mit "ausreichender Überzeugungskraft, Ernsthaftigkeit, Kohärenz und Bedeutung" vertreten.'
https://www.boltburdon.co.uk/blogs/employment-philosophical-belief-gray-mulberry/
In UK kann muss das also per Gesetz 'humorlos' sein…
Interessant auch, dass man dazu scheinbar ein Spezialgesetz braucht.
Hoffentlich "passiert" ihm nichts.
… dieser Aiwanger schaut wohl zu viel Simpsons …
https://www.youtube.com/watch?v=sz1u-LpLxzY
Ich glaube nicht, dass Aiwanger die Aussagen nur aus wahltaktischen Überlegungen macht – dazu bekommt er zuviel Gegenwind für seine Haltung und muss sich ständig rechtfertigen. Auch wenn ich weder ihn noch seine Partei wählen würde, scheint es ja auch da "normal denkende Menschen" zu geben – das ist doch immerhin erfreulich – es sind ja auch nicht gerade viele.
Ich glaube eher, dass manche Menschen, die sich in geimpften Gruppen kaum noch zu sagen getrauen, dass sie nicht geimpft sind, von ihm lernen können, wie man souverän zu seiner Haltung stehen kann, auch wenn andere der Meinung sind, das sei "unsozial".
Ich bin derselben Auffassung. Es geht ihm nicht um wähltaktische Überlegungen.
Anmerkung:
Bestimmt ist auch gleichzeitig noch eine Pollenvorhersage damit möglich?
Ein Molekül reicht lautet Drosten dafür aus.
Artikel
Positiv auf SARS-CoV‑2 getestete Personen
haben so viele Viren auf dem Touch-Screen ihres Smartphones, dass ein Displayabstrich die Infektion sicher nachweist.
08:00 Uhr MIT Technology Review
Von Jo Schilling
https://www.heise.de/hintergrund/COVID-19-Test-Smartphone-abwischen-statt-Nasenstaebchen-6150989.html
@aa: Wer also die Wahrheit sagt, macht Wahlkampf? Ich kenne das eher anders. Man muss kein Fan von Hubsi sein, aber momentan ist er einer der wenigen, die einen Arsch in der Hose haben.
@Manfred: Das ist ja gar nicht verwerflich. Für mich ist klar, er will AfD und Basis Corona-skeptische WählerInnen abspenstig machen. Vielleicht stehen seine Chancen dafür auch gar nicht so schlecht.
Hubert Aiwanger ist ein aufrechter Mann. Die Bauern waren schon immer mit Schläue gesegnet.
Dass jetzt sogar Dr. Markus Söder seinen Wirtschaftsminister öffentlich demütigt und sogar (mit dem "Tod" ) bedroht zeigt seinen wahren Charakter. Sogar Klaus Markwort hat Söder bereits kritisiert. Söder ist ein Opportunist. Stoppt Söder.
Herr Holetschek ist keinen deut besser. Beides sind Juristen und sollten sich eigentlich darüber im Klaren sein, dass Nötigung strafbar sein kann. Jeder lässt sich auf eigene Gefahr "impfen". Kein Unternehmen haftet aber Ärzte müssten haften.
Immer mehr zeigt sich die hässliche Fratze der Diktatur. Lass dich freiwillig impfen oder du zahlst die (nutzlosen) Tests selbst.
17.08.2021 ◦ Stefan Aigner ◦ regensburg-digital.de
Impfbitte: Warum fehlt die Regensburger Landrätin?
An einer Anzeigenkampagne, in der die Bürgerinnen und Bürger gebeten werden, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen haben sich alle Oberbürgermeisterinnen und Landräte der Oberpfalz beteiligt. Alle, bis auf die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger. (…)
Zurück geht die Initiative auf Regierungspräsident Axel Bartelt. „Ziel war es, die Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer zu Beginn der vierten Corona-Welle nochmals zum Nachdenken anzuregen und explizit zu bitten, sich (wenn medizinisch möglich) impfen zu lassen“, so eine Sprecherin der Bezirksregierung. Angefragt worden seien dafür „diverse Personen des öffentlichen Lebens“, unter anderem sämtliche Landräte in der Oberpfalz und die Oberbürgermeisterinnen der fünf kreisfreien Städte. Und von denen haben sich auch alle mit Foto und Unterschrift beteiligt, alle bis auf die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger.
Schweigers Partner ist Impfskeptiker Aiwanger
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die 43jährige mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger liiert ist, sorgt dies für Spekulationen und Kritik. Aiwanger ist einziges Mitglied des bayerischen Kabinetts, das sich (zumindest vorerst) nicht gegen Covid-19 impfen lassen will. Geoutet hatte ihn Ministerpräsident Markus Söder während einer gemeinsamen Pressekonferenz Anfang Juli.
Impfen sei eine persönliche Entscheidung, hatte Aiwanger damals noch diplomatisch gesagt. In späteren Interviews (…) warnte er vor einer „Apartheidsdiskussion“ und sprach unter anderem davon, dass er aus seinem privaten Umfeld von Impfnebenwirkungen höre, bei denen einem „die Spucke wegbleibt“. (…)
Unbeantwortet lässt Schweiger die Frage, ob ihre Entscheidung etwas mit der Position ihres Partners Hubert Aiwanger zu tun hat. Ebenso die Nachfrage zu ihrem Impfstatus. (…)
https://www.regensburg-digital.de/impfbitte-warum-fehlt-die-regensburger-landraetin/17082021/
STOP COVAX ◦ Stoppt die sogenannten Impfungen gegen das Coronavirus, den unnötigen und lebensgefährlichen gentherapeutischen Großversuch