Als das ZDF einmal kurz 2020 eine Diskussion zum "Impfen" simulierte

Geschwo­ren wur­de, es wer­de kei­ne Impf­pflicht geben. Der Ethi­ker hüde­pohl­te vor sich hin, "Melis­sa, Medi­zin­stu­den­tin und Vor­sit­zen­de 'IMPF DICH e.V.'" gab die Bein­har­te, eine Mut­ter und ein Kin­der­arzt durf­ten lei­se zwei­feln. Das gan­ze Video vom 29.12.20 gibt es auf you​tube​.com. Der Ver­ein wird selbst­los geför­dert (s.u.)

»… Das Team von "Impf Dich" erfüllt mit sei­ner ehren­amt­li­chen Arbeit natür­lich auch eine Vor­bild­funk­ti­on, was 2018 mit dem zwei­ten Platz des "jung+engagiert"-Preises der Cari­tas, 2019 mit dem Alum­ni-Preis der Cha­ri­té Ber­lin und 2020 schließ­lich mit dem "Sprin­ger Cha­ri­ty Award" belohnt wur­de. Für die letzt­ge­nann­te Aus­zeich­nung gab es ein Preis­geld von 30.000 Euro sowie ein Media­bud­get von 50.000 Euro…«
t‑online.de (10.3.21)

Das ist nicht alles:

»Im Rah­men der 7. Natio­na­len Impf­kon­fe­renz in Wies­ba­den erhielt Vor­stands­vor­sit­zen­der Simon Hen­nes die Mög­lich­keit die Initia­ti­ve "Impf Dich" in Form eines Pos­ters-Vor­trags vor­zu­stel­len, was sehr posi­tiv auf­ge­nom­men wurde.

"Impf Dich" wur­de infol­ge­des­sen mit dem För­der­preis 2022 der Stif­tung Kinder.Gesundheit.Mainz ausgezeichnet…«
impf​-dich​.org

Die Impf­kon­fe­renz 2022 war das Stell­dich­ein des bun­des­deut­schen Vak­zi­nis­mus. Sie ende­te mit einer "Offe­nen Dis­kus­si­ons­run­de mit der STIKO (mit inter­ak­ti­vem Impf­quiz)".

Was er mit die­sem Geld macht, erklärt der Ver­ein auf sei­ner Seite:

»… Alle Maß­nah­men fin­den ehren­amt­lich statt, sind wis­sen­schafts­ba­siert und für alle Ein­rich­tun­gen kos­ten­frei. Unse­re Aktio­nen rich­ten sich pri­mär an medi­zi­nisch nicht Vor­ge­bil­de­te. Wir klä­ren ins­be­son­de­re Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne auf, da hier die meis­ten Impflü­cken zu fin­den sind und noch die Mög­lich­keit besteht, ein begrün­de­tes Impf­be­wusst­sein zu schaffen…«

8 Antworten auf „Als das ZDF einmal kurz 2020 eine Diskussion zum "Impfen" simulierte“

  1. ❗️Achtung Fake News ❗️ Es wird behauptet und rasch verbreitet, das Bundesministerium für Gesundheit / die Bundesregierung würde bald massive weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ankündigen. Das stimmt NICHT! sagt:

    Mrs M ️
    @MrsMertes
    #heutevor3Jahren
    Quo­te Tweet
    Bundesgesundheitsministerium
    @BMG_Bund
    ·
    Mar 14, 2020
    ❗️Ach­tung Fake News ❗️
    Es wird behaup­tet und rasch ver­brei­tet, das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Gesund­heit / die Bun­des­re­gie­rung wür­de bald mas­si­ve wei­te­re Ein­schrän­kun­gen des öffent­li­chen Lebens ankün­di­gen. Das stimmt NICHT!
    Bit­te hel­fen Sie mit, ihre Ver­brei­tung zu stoppen.
    Show this thread
    5:48 AM · Mar 14, 2023 9,676 Views
    https://​twit​ter​.com/​M​r​s​M​e​r​t​e​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​5​5​1​8​1​8​4​6​2​2​0​4​7​2​3​3​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​o​C​2​o​f​T​H​w​7​I​t​A​AAA

    1. Nach­dem sich die Lei­chen­ber­ge zwei Wochen nach Kar­ne­val nicht auf der Stra­ße gesta­pelt hat­ten, die­se Bot­schaft ver­brei­tet und kurz dar­auf trotz­dem der "Ein­schluss" ange­ord­net wur­de, war die Sache für mich klar.

      Aller­dings ging ich damals noch davon aus, das Regime habe über­re­agiert, ein­mal ange­lau­fe­ne büro­kra­ti­sche Pro­zes­se weder auf­hal­ten kön­nen, noch wol­len, um Ent­schlos­sen­heit zu signa­li­sie­ren. Dann las ich den Arti­kel von Wodarg, sah die Vide­os von Bhak­di und das Inter­view mit Hom­burg bei Pre­ra­do­vič. Dar­auf­hin taten sich Abgrün­de auf…

  2. Die­se Idio­ten haben es geschafft, daß ich nicht ein­mal ein Haus­tier imp­fen las­sen wür­de. Mei­ne Skep­sis begann sich im Früh­jahr 2020 zu ent­wi­ckeln. Dazu kam das Feh­len einer ordent­li­chen Zulassung.

  3. " .. Für die Her­aus­for­de­run­gen im Umgang mit Impf­skep­sis wur­den vie­le, der bei “Impf Dich” Enga­gier­ten durch das Com­mu­ni­ca­ti­on Lab Erfurt unter Lei­tung von Doro­thee Hei­ne­mei­er und Lau­ra Gold­hahn geschult. .."

    https://impf-dich.org/de/news/neue-zusammensetzung-des-vorstands-zum-jahreswechsel-2021–2022‑1

    Über Doro­thee Heinemeier:

    " ..So beriet sie im Dezem­ber das Thü­rin­ger Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um bei einer klei­nen Kam­pa­gne zum The­ma Pan­de­mie­be­wäl­ti­gung und macht im Moment eine Work­shop-Rei­he zu Impf­kom­mu­ni­ka­ti­on für Medizinstudent*innen. Bera­tung und Trai­ning – das sol­len auch die bei­den Säu­len ihres Unter­neh­mens sein. .."

    https://​www​.uni​-erfurt​.de/​s​t​u​d​i​u​m​/​r​u​n​d​-​u​m​s​-​s​t​u​d​i​u​m​/​c​a​m​p​u​s​l​e​b​e​n​-​b​l​o​g​/​f​u​e​r​-​e​i​n​e​-​r​e​s​p​e​k​t​v​o​l​l​e​-​a​u​f​k​l​a​e​r​ung

    Naja, und ein Medi­zin­stu­di­um ist halt aus­wen­dig­ler­nen, viel aus­wen­dig­ler­nen. Was kann man der jun­gen Medi­zin­stu­den­tin im ZDF- Bei­trag erwi­dern? Das ihre Dis­zi­plin irrt? Das sie es erken­nen kann, wenn sie älter wird?

    1. @Info: Nett auf der impf-dich-Sei­te auch:
      "Des Wei­te­ren lud uns Gene­ral­arzt Dr. med. Hans-Ulrich Hol­therm zu einer span­nen­den Dis­kus­si­on ein. Hol­therm war zu die­ser Zeit Lei­ter des Coro­na-Kri­sen­stabs im Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um und wir konn­ten aus­führ­li­che Fra­gen zum The­ma Pan­de­mie­be­kämp­fung und den Aus­blick auf den wei­te­ren Ver­lauf der Pan­de­mie stellen."

  4. stimmt! Die Nach­fol­ge­ver­an­stal­tung (gut 10 Mona­te spä­ter) war krasser:
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​h​I​t​u​a​k​5​6​cqg
    mein Favo­rit ab ca. 14:40, als die "Impflu­en­ze­rin" sich "nicht sicher" ist, ob sie nicht lie­ber ihre Mas­ke auf­zieht, "weil Unge­impf­te im Raum sind", die sie nicht "zusätz­lich gefähr­den will" – und, als sie für ihre ver­meint­lich altru­is­ti­sche Hal­tung nicht den Bei­fall bekommt, den sich wohl erhofft hat, sich dann kor­ri­giert, dass sie nicht die­se "Unge­impf­te" "schüt­zen" wol­le, son­dern "den­je­ni­gen, der dei­nen Inten­siv­platz bekom­men könnte" … .
    Neben­bei wird sogar eine "Impf­pflicht durch die Hin­ter­tür" geleug­net, über angeb­lich höhe­re "Impf­quo­ten" in Däne­mark "geschwur­belt" und von der Angst sich als "wan­deln­des Risi­ko" zu fühlen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.