Antikörper COVID-19-Geimpfter erkennen andere Strukturen des Spike-Proteins als Antikörper SARS-CoV-2-Infizierter

Unter die­ser Über­schrift konn­te das Paul-Ehr­lich-Insti­tut bereits am 9.12.21 eine mög­li­che Erklä­rung für die man­geln­de Wirk­sam­keit der Biontech-Mit­tel zur Ver­fü­gung stel­len. In einer Pres­se­mit­tei­lung des PEI, auf die ein Kom­men­tar auf­merk­sam macht, ist zu lesen:

»Eini­ge COVID-19-Impf­stof­fe nut­zen als Anti­gen-Ziel­struk­tur eine ver­än­der­te (sta­bi­li­sier­te) Vari­an­te des Spike-Pro­te­ins des Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2. Ein vom Immun­sys­tem bei SARS-CoV-2-Infek­ti­on erkann­tes Anti­gen ist das unver­än­der­te Spike-Pro­te­in. Ein For­schungs­team des Paul-Ehr­lich-Insti­tuts konn­te beob­ach­ten, dass die nach Imp­fung gebil­de­ten Anti­kör­per im Ver­gleich zu Anti­kör­pern nach Infek­ti­on unter­schied­li­che linea­re Struk­tu­ren des Spike-Pro­te­ins erken­nen. Ver­gli­chen wur­den Anti­kör­per im Blut­se­rum von mit Comirna­ty (BioNTech/Pfizer) Geimpf­ten mit Anti­kör­pern im Serum von COVID-19-Rekon­va­les­zen­ten. Über die Ergeb­nis­se berich­tet Vac­ci­nes in sei­ner Online-Aus­ga­be vom 01.12.2021…

Anti­kör­per bil­det das Immun­sys­tem gegen äuße­re und von außen erreich­ba­re Struk­tu­ren von Pro­te­inen. Die­se Struk­tu­ren wer­den als Epi­to­pe bezeich­net und unter­schei­den sich zwi­schen der natür­li­chen und der in der Prä­fu­si­ons­kon­for­ma­ti­on sta­bi­li­sier­ten Form des Spike-Pro­te­ins. Dem­zu­fol­ge wur­de die Hypo­the­se unter­sucht, dass die nach CoV-2-Infek­ti­on gegen die natür­li­che Form des Spike-Pro­te­ins gebil­de­ten Anti­kör­per ande­re Epi­to­pe erken­nen als die nach Imp­fung gegen die Prä­fu­si­ons­form des Spike-Pro­te­ins gebil­de­ten Antikörper…

Ein For­schungs­ver­bund unter Lei­tung von Prof. Eber­hard Hildt, Lei­ter der Abtei­lung Viro­lo­gie des Paul-Ehr­lich-Insti­tuts, und Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­lern der Uni­ver­si­täts­kli­nik Aachen und der Main-Kin­zig-Kli­ni­ken führ­ten eine ver­glei­chen­de soge­nann­te Epi­top­kar­tie­rung durch. Sie iden­ti­fi­zier­ten 36 linea­re Epi­to­pe, die von Anti­kör­pern in unter­schied­li­chen Seren COVID-19-Geimpf­ter erkannt wur­den. 27 die­ser Epi­to­pe wur­den fast aus­schließ­lich von Anti­kör­pern in Rekon­va­les­zen­ten­se­ren erkannt…

Im Ergeb­nis weist die Unter­su­chung auf eine grö­ße­re Viel­falt Spike-spe­zi­fi­scher Anti­kör­per in Rekon­va­les­zen­ten im Ver­gleich zu Comirna­ty-Geimpf­ten hin. Ob dies jedoch einen kli­nisch rele­van­ten Ein­fluss auf die Brei­te der Spike-spe­zi­fi­schen Immun­ant­wort hat, lässt sich auf Basis der der­zeit ver­füg­ba­ren Daten noch nicht beantworten.

Ori­gi­nal­pu­bli­ka­ti­on
Hein S, Benz NI, Eisert J, Herr­lein ML, Ober­le D, Dre­her M, Stingl JC, Hildt C, Hildt E (2021): Comirna­ty-Eli­ci­ted and Con­va­le­s­cent Sera Reco­gni­ze Dif­fe­rent Spike Epitopes.
Vac­ci­nes 9: 1419.
Online-Abs­tract«

Im Ori­gi­nal heißt es:

»Schlussfolgerungen

In die­ser Stu­die haben wir fest­ge­stellt, dass die Seren von Comirna­ty-geimpf­ten Per­so­nen weni­ger linea­re Epi­to­pe erken­nen als Seren von rekon­va­les­zen­ten Pati­en­ten. Dies ist der Fall, obwohl der Anti­kör­per­ti­ter der Comirna­ty-geimpf­ten Seren höher ist als der Titer der Seren von rekon­va­les­zen­ten Pati­en­ten. Der Grund für die­sen Unter­schied könn­te die Sta­bi­li­sie­rung des Spike-Pro­te­ins sein. Wenn dies der Fall ist, dann soll­te die Anzahl der linea­ren Epi­to­pe und damit die Viel­falt der Anti­kör­per in den Seren bei allen Impf­stof­fen, die ein sta­bi­li­sier­tes Spike-Pro­te­in als Anti­gen ver­wen­den, deut­lich redu­ziert sein. Dies könn­te sich auf die Brei­te der Immun­ant­wort aus­wir­ken, was für den Schutz vor Vari­an­ten mit Escape-Muta­tio­nen inner­halb des Spikes von Bedeu­tung sein könn­te. Die­se Stu­die zeigt, wie wich­tig das Impf­stoff­de­sign für die Aus­lö­sung einer Immun­ant­wort ist, die der des Erre­gers ent­spricht.«

Die Stu­die wur­de finan­ziert durch das Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um. Über Schluß­fol­ge­run­gen habe ich bis­lang nichts fin­den kön­nen. Peer-Reviews sind hier zu lesen.

7 Antworten auf „Antikörper COVID-19-Geimpfter erkennen andere Strukturen des Spike-Proteins als Antikörper SARS-CoV-2-Infizierter“

  1. Die Stu­die wur­de finan­ziert durch das Bundesgesundheitsministerium.

    Na, dann wis­sen wir doch Bescheid und auch wel­che Schluß­fol­ge­run­gen wir dar­aus zu zie­hen haben.

    BTW: Escape-Muta­tio­nen: WTF!

  2. 14.01.2022
    "Alphon­so Davies wird dem FC Bay­ern Mün­chen nach sei­ner Coro­na-Infek­ti­on wegen einer Herz­mus­kel­ent­zün­dung län­ger fehlen."
    https://​web​.de/​m​a​g​a​z​i​n​e​/​s​p​o​r​t​/​f​u​s​s​b​a​l​l​/​b​u​n​d​e​s​l​i​g​a​/​f​c​-​b​a​y​e​r​n​/​c​o​r​o​n​a​-​i​n​f​e​k​t​-​e​n​t​z​u​e​n​d​u​n​g​-​h​e​r​z​m​u​s​k​e​l​s​-​d​a​v​i​e​s​-​g​e​f​e​c​h​t​-​3​6​5​1​3​532

    06.01.2023
    "Der nächs­te Bay­ern-Schock für den Rekord­meis­ter: Außen­ver­tei­di­ger Nous­sair Maz­raoui (25) wird den Münch­nern wochen­lang fehlen!

    Nach BILD-Infor­ma­tio­nen erkrank­te der Marok­ka­ner im Urlaub nach der WM an Coro­na. Die Infek­ti­on traf den Außen­ver­tei­di­ger, der bei der WM so über­zeug­te, beson­ders hart: Maz­raoui hat eine Ent­zün­dung am Herz­beu­tel. Er muss nun kom­plett geschont wer­den, fällt zunächst min­des­tens vier bis sechs Wochen aus. Auf­fäl­lig: Beim Abflug ins Trai­nings­la­ger fehl­te Maz­raoui ohne Anga­be von Gründen."
    https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bayern-muenchen/fc-bayern-noussair-mazraoui-fehlt-wochenlang-wegen-herzbeutel-entzuendung-82461024.sportMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F&wt_t=1673200150192

  3. Natür­li­che Infek­tio­nen kön­nen auf bis zu 100 Bestand­tei­le des Virus mit diver­sen Immun­ant­wor­ten reagie­ren. Das ist auch der Grund war­um die wirk­sams­ten Imp­fun­gen die mit abge­schwäch­ten Viren sind. Selbst Tod-Impf­stof­fe mit gan­zen Viren kom­men nicht an die natür­li­che Immunreaktion.
    Impf­stof­fe mit nur einem Fak­tor soll­ten immer ein unver­än­der­li­ches Kenn­pro­te­in ent­hal­ten, aber wem sag ich das, das Spike hat sich schon wie viel zig-mal verändert .….
    Ich bin immer noch fas­zi­niert wie sich Ärz­te für Dumm ver­kau­fen las­sen, ich hab nur Bio­lo­gie studiert…

    1. Die meis­ten Ärz­te lesen nur das Deut­sche Ärz­te­blatt (das streng auf Linie ist) un bes­ten­falls noch ihr Fach­blätt­chen (Chir­ur­gie, Der Uro­lo­ge, etc). Über den eige­nen Tel­ler­rand sehen nur Wenigs­ten hinaus.

  4. “Die­se Stu­die zeigt, wie wich­tig das Impf­stoff­de­sign für die Aus­lö­sung einer Immun­ant­wort ist, die der des Erre­gers entspricht.“

    Nein, die­se Stu­die zeigt eigent­lich, dass Immu­ni­tät durch natür­li­che Infek­ti­on die bes­se­re ist. Da brei­ter und damit „vari­an­ten­si­che­rer“, höchst­wahr­schein­lich auch bei zukünf­ti­gen Varianten.

    1. "Über Schluß­fol­ge­run­gen habe ich bis­lang nichts fin­den können."

      Da wird auch nicht viel kom­men, Herr Aschmoneit! 

      Ein Arti­kel über "Immu­ni­tät", der von Anti­kör­pern im Serum han­delt, die ent­ge­gen alle bekann­ten bio­lo­gi­schen und immu­no­lo­gi­schen Gesetz­mäs­sig­kei­ten gegen einen PRIMÄR respi­ra­to­ri­schen Erre­ger gerich­tet sein sol­len und wo auch der Begriff T‑Zellen nicht ein­mal erwähnt wird, kann getrost als nicht beach­tens­wert ein­ge­stuft werden.

      Dan­ke lie­bes BMG, dass ihr dafür sogar noch Steu­er­gel­der ein­ge­setzt habt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.