24 Antworten auf „Aufbauende nasale Erfolge unschätzbar wertvoll“

  1. Nasa­le "Impf­strof­fe" dürf­ten für Pinoc­chio die ein­zi­ge Mög­lich­keit sein, irgend­wie gegen irgend­et­was geimpft zu wer­den. Die Ober­ar­me sind nicht beson­ders geeig­net da ver­holzt. Mit Venen sieht es auch eher schlecht bei Pinoc­chio aus. Auch sub­ku­tan dürf­te eben­falls nicht sehr erfolg­ver­spre­chend sein. Bleibt ins­be­son­de­re bei Pinoc­chio der Rüs­sel, der gera­de­zu opti­ma­le Vor­aus­set­zun­gen für die Gen­the­ra­pie bzw. "Imp­fung" bietet. 

    Gegen Long-Covid gibt es eine ganz ein­fa­che Metho­de der Vor­beu­gung: Kei­ne Gen­the­ra­pie gegen Coro­na und ein­fach nor­mal leben.

  2. Wenn man die Geschich­ten aus einem Irren­haus lesen wür­de, könn­te man Lau­ter­bach, Dros­ten ver­ste­hen, denn soviel Mist muss man erst ein­mal erfin­den. Und das machen die seit 20 Jah­ren für die Phar­ma Industrie

  3. https://​www​.deutsch​land​funk​.de/​k​e​i​n​e​-​c​o​r​o​n​a​-​b​e​s​c​h​r​a​e​n​k​u​n​g​e​n​-​i​n​t​e​r​v​i​e​w​-​a​n​d​r​e​w​-​u​l​l​m​a​n​n​-​f​d​p​-​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​s​p​o​l​i​t​i​k​e​r​-​d​l​f​-​f​5​d​3​6​f​c​0​-​1​0​0​.​h​tml ; bei ca. Min. 3:30:

    Der Gesund­heits­exper­te von der Fahr-doch-Por­sche Par­tei (das stammt lei­der nicht von mir): "Es ist ja nicht alles schlecht gewe­sen in die­ser Pan­de­mie­zeit. Die Digi­ta­li­sie­rung hat Fort­schrit­te gemacht." Das nennt er als erstes… 

    Weil es dar­um ging und geht! Digi­ta­li­sie­rung als Mit­tel zur tota­len Bevöl­ke­rungs­kon­trol­le in schlech­ter wer­den­den Zei­ten, in denen man Angst vor "Volks­auf­stän­den" (Anna­le­na B.) hat. 

    Wie viel der Coro­na­hil­fen wur­den von den Unter­neh­men eigent­lich für Digi­ta­li­sie­rungs­maß­nah­men ver­wandt? Man las oder hör­te es immer nur mal am Rande. 

    Und war­um gibt es das 49-Euro Ticket aus­schließ­lich digi­tal? Ging doch vor­her mit dem 9‑Euro Ticket pro­blem­los ana­log am Auto­ma­ten? War­um jetzt also der Smart­phone­zwang, wenn nicht als wei­te­res "Instru­ment" zur Bewegungskontrolle?

  4. 2.2.2023, 10:08 Uhr
    Inten­siv­me­di­zi­ner emp­fiehlt schnel­les Ende der Schutzmaßnahmen

    Die Infek­ti­ons­zah­len sin­ken und auch ande­re Infek­ti­ons­wel­len klin­gen lang­sam ab. 

    Für Inten­siv­me­di­zi­ner Chris­ti­an Kara­gi­ann­idis sei die Coro­na-Lage in Deutsch­land güns­tig, um die Schutz­maß­nah­men aufzuheben. 

    Das Abwas­ser-Moni­to­ring zei­ge, dass die Zahl der Coro­na-Infek­tio­nen par­al­lel zu den Inzi­den­zen deut­lich nach unten gegan­gen sei. 

    "Wir haben deut­lich weni­ger Neu­auf­nah­men in den Kran­ken­häu­sern mit Influ­en­za oder RSV, sodass ich glau­be, dass es

    – auch wenn es viel­leicht Zufall ist – 

    jetzt wirk­lich eine gute Situa­ti­on ist, um die Maß­nah­men zurück­zu­fah­ren", sag­te Karagiannidis.
    ..
    https://​www​.swr​.de/​s​w​r​a​k​t​u​e​l​l​/​b​a​d​e​n​-​w​u​e​r​t​t​e​m​b​e​r​g​/​c​o​r​o​n​a​-​b​w​-​l​i​v​e​-​b​l​o​g​-​1​0​0​.​h​tml

  5. Prof. Karl Lauterbach
    @Karl_Lauterbach
    (1) Unser Kampf gegen 3. Wel­le folgt streng den Regeln der Quan­ten­phy­sik. BK Mer­kel ist ent­spre­chend qua­li­fi­ziert. Die Wel­le geht ist je nach Beob­ach­ter, Laschet oder Rest der Welt, nur ein Punkt oder eine ech­te Wel­le. Wir lockern und öff­nen gleich­zei­tig, in Superimposition.
    Trans­la­te Tweet
    Quo­te Tweet
    Frie­de­mann Weber
    @Friedemann1
    ·
    Mar 24, 2021
    Geni­al auf den Punkt. Schrö­din­gers Lock­down twit​ter​.com/​G​r​a​n​t​s​c​h​e​a​m​/st…
    8:43 AM · Mar 24, 2021
    281
    Retweets
    130
    Quo­te Tweets
    2,556
    Likes
    Prof. Karl Lauterbach
    @Karl_Lauterbach
    ·
    Mar 24, 2021
    Rep­ly­ing to
    @Karl_Lauterbach
    (3) Über Tem­po Wir­kung machen wir uns kei­ne Sor­gen, weil bei Infor­ma­ti­ons­über­tra­gung in Super­im­po­si­ti­on Begren­zung der Licht­ge­schwin­dig­keit kei­ne Rol­le spielt. Feh­len­de Mas­se an Tests spielt kei­ne Rol­le, weil wir haben genug Ener­gie und wan­deln nach E=mc*2. Ver­steht der Bürger?

    https://​twit​ter​.com/​K​a​r​l​_​L​a​u​t​e​r​b​a​c​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​7​4​6​4​2​9​9​9​9​0​9​5​6​4​419

  6. Nano­tech­no­lo­gies in Deli­very of DNA and mRNA Vac­ci­nes to the Nasal and Pul­mo­na­ry Mucosa 

    … Pul­mo­na­ry immu­niza­ti­on of DNA vac­ci­nes for­mu­la­ted with PEI also indu­ced robust sys­te­mic and CD8+ T‑cell respon­ses in the gut and vagi­nal mucosa 

    https://www.mdpi.com/2079–4991/12/2/226

    https://​pub​med​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​3​5​0​5​5​2​44/

    https://​www​.rese​arch​ga​te​.net/​f​i​g​u​r​e​/​E​f​f​e​c​t​-​o​f​-​t​h​e​-​r​o​u​t​e​-​o​f​-​i​m​m​u​n​i​z​a​t​i​o​n​-​o​n​-​p​u​l​m​o​n​a​r​y​-​p​1​8​s​p​e​c​i​f​i​c​-​C​D​8​-​T​-​c​e​l​l​-​r​e​s​p​o​n​s​e​s​_​f​i​g​3​_​4​2​5​4​1​443

    nanomaterials-12–00226.pdf

    Immu­n­o­castra­ti­on with gene vac­ci­ne (KISS1) indu­ces a cell-media­ted immu­ne respon­se in ram tes­tis: A tran­scrip­to­me evaluation 

    … In this stu­dy, we used ram as a model ani­mal to iden­ti­fy the cel­lu­lar immu­ne respon­se in testi­cu­lar tis­sues of rams immu­ni­zed with intra­na­sal KISS1 gene vaccine 

    https://​online​li​bra​ry​.wiley​.com/​d​o​i​/​1​0​.​1​1​1​1​/​r​d​a​.​1​4​106

    Effec­ti­ve­ness of a New Recom­bi­nant antiGnRH Vac­ci­ne for Immu­n­o­castra­ti­on in Bulls 

    … immu­n­o­castra­ti­on with GnRX G/Q

    https://​www​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​p​m​c​/​a​r​t​i​c​l​e​s​/​P​M​C​8​1​5​1​0​10/

    Kas­tra­ti­on per Sprit­ze: Zwei­mal imp­fen – wie gegen Corona

    https://​www​.coro​dok​.de/​k​a​s​t​r​a​t​i​o​n​-​s​p​r​i​t​z​e​-​z​w​e​i​m​al/

  7. A syn­the­tic lut­ei­ni­zing hor­mo­ne releasing hor­mo­ne vac­ci­ne II. Tem­po­ral aspects of titer deve­lo­p­ment and for­mu­la­ti­on tri­als in BALB/c mice 

    Abs­tract

    Cystei­ne sub­sti­tu­ted ana­lo­gues of lut­ei­ni­zing hor­mo­ne releasing hor­mo­ne (LHRH) were cou­pled to car­ri­er mole­cu­les, and the resul­ting con­ju­ga­tes used to cha­rac­te­ri­ze the immu­ne respon­se to nati­ve LHRH gene­ra­ted in BALB/c mice and to for­mu­la­te vaccines 

    … No dif­fe­ren­ces were obser­ved in respon­se bet­ween male and fema­le mice. Boos­ter immu­niza­ti­ons could enhan­ce the titers against LHRH. 

    Refe­ren­ces (16)

    V.C. Ste­vens et al.
    Pre­pa­ra­ti­on and for­mu­la­ti­on of a human cho­rio­nic gona­do­tro­pin anti­fer­ti­li­ty vac­ci­ne: sel­ec­tion of adju­vant and vehicle
    Am. J. Reprod. Immunol.
    (1981)

    https://​www​.sci​en​ce​di​rect​.com/​s​c​i​e​n​c​e​/​a​r​t​i​c​l​e​/​a​b​s​/​p​i​i​/​0​1​6​5​0​3​7​8​8​8​9​0​0​356

    GnRH-Ana­lo­gon

    Syn­ony­me: GnRH-Ago­nist, LHRH-Ago­nist, LHRH-Analogon 

    Defi­ni­ti­on

    GnRH-Ana­loga sind Arz­nei­stof­fe, die eine ähn­li­che che­mi­sche ("ana­lo­ge") Struk­tur haben, wie das Gona­do­tro­pin-Releasing-Hor­mon (GnRH) und dadurch an GnRH-Rezep­to­ren der Hypo­phy­se bin­den kön­nen und die glei­che Wir­kung erzie­len. Sie wer­den u. a. zur anti­neoplas­ti­schen The­ra­pie des Pro­sta­ta- und Mam­ma­kar­zi­noms sowie bei Endo­me­trio­se eingesetzt. 

    Anwendung 

    Da es sich bei GnRH-Ana­loga um Pep­ti­de han­delt, ist eine ora­le Gabe aus­ge­schlos­sen. Die Wirk­stof­fe wer­den nasal oder sub­ku­tan appli­ziert.

    Wir­kung

    Beim Mann hem­men die GnRH-Ago­nis­ten die Pro­duk­ti­on von Tes­to­ste­ron in den Ley­dig-Zel­len und füh­ren zu einem Abfall der Tes­to­ste­ron­wer­te in den Kastrationsbereich . 

    https://​fle​xi​kon​.doc​check​.com/​d​e​/​G​n​R​H​-​A​n​a​l​o​gon

    Das Pep­tid Buse­r­e­lin ist ein Ana­lo­gon von GnRH. Buse­r­e­lin wirkt als Gona­do­tro­pin-frei­set­zen­der Hor­mo­na­go­nist (GnRH-Ago­nist bzw. Gona­de­ore­lin­re­zep­tor-Ago­nist) und ver­hin­dert bei Dau­er­the­ra­pie die Pro­duk­ti­on von Sexu­al­hor­mo­nen durch die Gonaden. 

    … Die Desen­si­bi­li­sie­rung des GnRH-Rezep­tors führt dau­er­haft zu einem Ver­lust der LH- und FSH-Sekre­ti­on und zu einer dar­aus resul­tie­ren­den Unter­bre­chung der Pro­duk­ti­on von Gona­den-Sexu­al­hor­mo­nen. Bei Män­nern wer­den unge­fähr 95 % des zir­ku­lie­ren­den Tes­to­ste­rons von den Hoden pro­du­ziert, wäh­rend die rest­li­chen 5% aus den Neben­nie­ren stammen.

    Ent­spre­chend kön­nen GnRH-Ana­loga wie z.B. Buse­r­e­lin den Tes­to­ste­ron­spie­gel bei Män­nern um etwa 95 % sen­ken. Der Sexu­al­hor­mon­spie­gel, ein­schließ­lich Öst­ra­di­ol und Pro­ges­te­ron, wer­den bei Frau­en vor der Meno­pau­se ähn­lich stark unter­drückt. Die Unter­drü­ckung der Öst­ra­di­ol­spie­gel beträgt 95 % und die Pro­ges­te­ron­spie­gel weni­ger als 1 ng / ml (Nor­mal­be­reich wäh­rend der Luteal­pha­se ca. 10–20 ng / ml). Die resul­tie­ren­den Wer­te ent­spre­chen denen bei Frau­en nach der Menopause. 

    https://​www​.alt​mey​ers​.org/​d​e​/​i​n​n​e​r​e​-​m​e​d​i​z​i​n​/​b​u​s​e​r​e​l​i​n​-​1​0​3​049

    Bei ord­nungs­ge­mä­ßer nasa­ler Anwen­dung wird Buse­r­e­lin durch die Nasen­schleim­haut resorbiert 

    https://s3.eu-central‑1.amazonaws.com/prod-cerebro-ifap/media_all/98984.pdf

  8. Sein per­sön­li­cher 'nasa­ler Impf­stoff' hat wohl eine wei­ße Far­be, wird in Pul­ver­form dar­ge­reicht, per Röhr­chen (oder wahl­wei­se einem Geld­schein) in den Kör­per ver­bracht und hat als Haupt­wir­kung erhöh­tes Sen­dungs­be­wußt­sein bei gleich­zei­ti­gem Größenwahnsinn.

  9. Eines der auf dem gän­gi­gen Markt ver­füg­ba­ren GnRH-Ana­loga ist das Butyl­seryl­re­lin (Buse­r­e­lin), ein syn­the­tisch her­ge­stell­tes Nona­pep­tid, das eine bis zu 100-fach stär­ke­re Wir­kung als das GnRH hat und zusätz­lich zu einer ver­län­ger­ten Gona­do­tro­pin-Aus­schüt­tung führt. 

    https://​elib​.tiho​-han​no​ver​.de/​s​e​r​v​l​e​t​s​/​M​C​R​F​i​l​e​N​o​d​e​S​e​r​v​l​e​t​/​e​t​d​_​d​e​r​i​v​a​t​e​_​0​0​0​0​0​8​7​1​/​q​u​e​c​k​j​_​w​s​1​2​.​pdf

    Wer nicht regel­mä­ßig Medi­ka­men­te ein­neh­men oder Sprit­zen bekom­men möch­te, kann sich auch die Hoden ent­fer­nen lassen. 

    Hor­mon­the­ra­pie bei Prostatakrebs 

    krebs​in​for​ma​ti​ons​dienst​.de

    Buse­r­e­lin ist die Abkür­zung für Butyl­seryl­re­lin und beschreibt einen hor­mo­nell wirk­sa­men Arz­nei­stoff, der als GnRH-Ana­lo­gon wirkt. 

    Han­dels­na­men
    Monopräparate 

    Metrelef (D), Pro­fact (D), Supre­cor (A), Supre­fact (CH)

    In der Tier­me­di­zin wird es als Receptal oder als Vete­re­lin vertrieben. 

    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​B​u​s​e​r​e​lin

  10. Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz:

    "In Mar­burg zeigt @BioNTech_Group
    , wie For­schung, Ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on aus einer Hand kom­men können.
    Die Geschwin­dig­keit, mit der in der #Coro­na-Pan­de­mie ein Impf­stoff ent­wi­ckelt wur­de, ist ein gutes Bei­spiel für das #Deutsch­land­tem­po, das wir ermög­li­chen wollen. "

    https://​twit​ter​.com/​B​u​n​d​e​s​k​a​n​z​l​e​r​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​1​1​6​7​6​1​1​3​4​9​1​8​0​417

    Dori ant­wor­tet:

    "Ein Impf­stoff, der nicht gehal­ten hat was ver­spro­chen wur­de, ist kein Fort­schritt son­dern Schrott, den die Regie­rung teu­er bezahlt hat und der Impf­schä­den ver­ur­sacht hat und für die das Unter­neh­men kei­ne Haf­tung über­neh­men muss, dank unfä­hi­ger Poli­ti­ker. Fin­den Sie den Fehler."

    https://​twit​ter​.com/​H​e​r​z​e​n​s​g​u​t​5​8​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​1​1​8​0​0​8​0​4​0​7​0​7​2​768

  11. Wie­der eine War­nung des Bundesgesundheitsministers

    "Dass Karl Lau­ter­bach in sei­ner Rol­le als Minis­ter dazu neigt, vor allem War­nun­gen aus­zu­spre­chen, ist bekannt. Auch, dass er sei­ne Aus­sa­gen sel­ten bele­gen muss. Zu sei­ner jüngs­ten Aus­sa­ge über eine Schwä­chung des Immun­sys­tems durch COVID-19-Infek­tio­nen schau­en wir ein­mal genau­er hin. .."

    https://​impf​ent​schei​dung​.online/​w​i​e​d​e​r​-​e​i​n​e​-​w​a​r​n​u​n​g​-​d​e​s​-​b​u​n​d​e​s​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​s​m​i​n​i​s​t​e​rs/

  12. Exports of an Indi­an COVID-19 vac­ci­ne hal­ted after WHO finds pro­blems at manu­fac­tu­ring plant
    Bha­rat Bio­tech says it will con­ti­nue to sell its shot, Cova­xin, in India
    https://​doi​.org/​1​0​.​1​1​2​6​/​s​c​i​e​n​c​e​.​a​b​q​4​311

    🙂

    Außer­dem: Wenn man sich durch die Nase eine Dosis Boten-mod-RNS oder alter­na­tiv DNS per Viren ver­pas­sen lässt, womit im Kör­per die Sta­chel­pro­te­ine pro­du­ziert wer­den, dann muss man schon mit der Muf­fe gepufft sein. Auch "tote" Viren lässt man sich nicht in die Nase sprü­hen, schon gar nicht sol­che mit gesund­heits­schäd­li­chen Bestand­tei­len wie den Sta­chel­pro­te­inen von SARS-CoV‑2. Von all den Zusatz­stof­fen der "Imp­fun­gen" ganz abge­se­hen. Es ist voll­kom­men egal, ob man sich den Dreck durch die Nase, den Arm oder den Aller­wer­tes­ten ver­pas­sen lässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.