Und zwar für den corodok-Leser und Kommentator Michael Sailer, der die intelligenten Beiträge seines Blogs sailersblog.de zu Corona, Krieg und anderen wichtigen Themen in ein Buch fassen will und dafür Hilfe benötigt.

Er schreibt:
»Ich freue mich sehr, daß meine unwesentlichen Gedanken, die ich hier aufzeichne, nicht spurlos in den Nebel des Vergessens verschwinden, sondern Aufmerksamkeit finden. Und ich möchte gerne im Sommer dieses Jahres eine redigierte und überarbeitete Sammlung der „peripheren Notate“ in Buchform veröffentlichen.
Weil sich dafür kein Verlag finden wird, muß ich das selbst tun. Deshalb habe ich mich bei einer Art Wettbewerb für selbstverlegte Bücher angemeldet. Dort kann man darüber abstimmen, welche Bücher finanziell gefördert werden sollen, und auch wenn mir solche Ansinnen im Grunde unangenehm sind: Es ist nur ein Klick…«
sailersblog.de
Oh, vielen Dank. Ich bin sehr beschämt und weiß, auf wessen Schultern ich stehe.
@Michael Sailer: Wenn Du mich meinst, Du bist mir zu schwer 🙂
@Michael Sailer: Haben Sie Ihre Absichten eigentlich vorab zur Kenntnis gebracht? Ich frage ja bloss wegen der Rechte. 🙂 Aber keine Angst, da ich Ihren Blog noch nicht mal kenne werde ich Sie natürlich auch nicht verklagen. Alte (Komentatoren-) Schule!
Schön für diese wirklich gewinnbringende Seite Werbung zu machen. Und natürlich auch für sein Buchprojekt.
Ich wünsche Herrn Sailer viel Erfolg. Gibt es wirklich keinen Verleger? Westend-Verlag?
Cronjob is running. Have fun!