#ballaballa

vor​arl​berg​.orf​.at (12.4.20)

Man soll­te sich nicht dazu ver­lei­ten las­sen, die­se Akti­on nur für eine lächer­li­che Über­trei­bung zu hal­ten. Sie reiht sich ein in eine lan­ge Rei­he gro­tes­ker Unter­drü­ckungs­maß­na­men im Lock­down, vom Rodel­ver­bot bis zur Treib­jagd mit Poli­zei­au­tos auf Jugendliche. 

Zeichen der Zuversicht und des Zusammenhalts an die Bevölkerung

»Auf Initia­ti­ve der Stadt Fried­richs­ha­fen war der Zep­pe­lin NT mit der Auf­schrift „#alle­für­al­le“ am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in der Regi­on Boden­see-Ober­schwa­ben unter­wegs und signa­li­sier­te bei den Flü­gen der Bevöl­ke­rung, wie wich­tig es ist, trotz der früh­lings­haf­ten Tem­pe­ra­tu­ren wei­ter­hin zuhau­se zu blei­ben, um die Aus­brei­tung des Virus zu ver­lang­sa­men. Mit den Flü­gen soll auch ein Zei­chen der Zuver­sicht und des Zusam­men­halts an die Bevöl­ke­rung gesen­det werden.

In den Ver­wal­tungs­stä­ben kam dar­auf­hin die Idee auf, die Flü­ge mit dem Zep­pe­lin NT auch zur Unter­stüt­zung der Poli­zei ein­zu­set­zen. Der Zep­pe­lin wird des­halb am Oster­wo­chen­en­de mit Poli­zis­tin­nen und Poli­zis­ten an Bord unter­wegs sein, um sich einen Über­blick über die Ein­hal­tung der Coro­na-Ver­ord­nung zu ver­schaf­fen. Auf die Ein­hal­tung der Abstands­re­geln wird an Bord eben­falls geachtet.

Nach Anga­ben des Ravens­bur­ger Poli­zei­prä­si­di­ums kön­nen die Beam­ten aus die­ser Höhe Men­schen­grup­pen im öffent­li­chen Raum bes­ser erken­nen als vom Strei­fen­wa­gen aus. Zudem eig­ne sich der Zep­pe­lin NT wegen sei­nes lei­sen Flugs beson­ders für eine der­ar­ti­ge Mis­si­on, hieß es kürz­lich in einer Mitteilung.…

"Es gilt jetzt, alle Regis­ter zu zie­hen. Genau das tun wir, und zwar von A wie Abstand bis Z wie Zeppelin."«

face​book​.com (8.4.20)

Dan­ke für den Fund auch hier an einen Leser!


Die­se Wer­bung hin­ge­gen gab es nicht:

9 Antworten auf „#ballaballa“

  1. 'Trotz der früh­lings­haf­ten Tem­pe­ra­tu­ren wei­ter­hin zuhau­se zu blei­ben, um die Aus­brei­tung des Virus zu ver­lang­sa­men'. Da den­ke ich eigen­ar­ti­ger­wei­se an die 'Pro­mis' (Jauch & Co.) mit dem Hand­dach über dem Kopf zurück. Wirk­lich wider­li­che Weirdos…

  2. https://​twit​ter​.com/​h​a​s​h​t​a​g​/​V​e​r​s​a​m​m​l​u​n​g​s​r​e​c​h​t​?​s​r​c​=​h​a​s​h​t​a​g​_​c​l​ick

    Das wird Mas­ken­be­für­wor­tern nicht gefal­len. In Hes­sen, so erklärt eine jun­ge Frau, wird das Ver­mum­men beim Ver­sam­meln nicht mehr gedul­det. Ges­tern in mei­ner Bank (nicht in Hes­sen) war übri­gens tat­säch­lich das Schild "Wir emp­feh­len das Tra­gen einer Mas­ke" neben dem Schild "Bit­te kei­nen Helm tra­gen" abmon­tiert. Bei­des zusam­men ergab auch kei­nen Sinn.

    Also, ich ver­ra­te mei­ne Bank hier nicht, aber mitt­ler­wei­le sind auch die Ban­ken gegen mas­kier­te Über­fäl­le. Man darf sein Gesicht nicht mehr ver­hül­len, wenn die Kame­ra die Kun­den am Geld­au­to­ma­ten filmt.

    Wer jedoch dem­nächst an poli­ti­schen Ver­samm­lun­gen teil­neh­men will, drau­ßen ohne Mas­ke, muss dann aber vor­her sei­nen Per­so­nal­aus­weis zei­gen? Will ich das, fra­ge ich mich.

  3. Es hat mich über­rascht, dass man in die­sen Zei­ten nicht auch noch die Luft­waf­fe mit Recon-Tor­na­dos ein­ge­setzt hat. Inzwi­schen traue ich den Ver­ant­wort­li­chen alles zu.

  4. Das beweist mir wie­der ein­mal, wie gera­de in der Poli­zei­füh­rung mit vor­aus­ei­len­dem Gehor­sam und rückg­rad­los gehan­delt wird. Nicht umsonst wird der höhe­re Dienst (von der Politik)"handverlesen".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.