Auf tagesspiegel.de ist am 29.5. zu lesen, wie der Senat noch ein wenig die Öffnung der Gastronomie verzögern will:
»Die Inzidenz ist in den vergangenen Wochen stark gesunken, die Gastronomen in Berlin dürfen deshalb darauf hoffen, dass der Senat schon ab dem 4. Juni die Öffnung der Innenbereiche erlaubt. Acht Restaurants im Bezirk Mitte müssen nicht länger warten: Sie öffnen bereits ab diesem Sonnabend ihre Räumlichkeiten für Gäste – im Rahmen eines Modellprojekts.«
Hintergrund ist der Flop an Pfingsten:
»Pfingst-Öffnungen: Bei 68 Prozent Erwartungen nicht erfüllt
Die meisten Berliner Wirte sind nach einer Dehoga-Umfrage enttäuscht über die Öffnung der Außenbereiche über Pfingsten. Rund 68 Prozent der befragten Gastronomen berichteten, dass ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Einige Wirte hatten die neuen Möglichkeiten erst gar nicht genutzt. Etwa ein Drittel (30,9 Prozent) der Gaststätten blieb geschlossen. „Hauptgrund dafür war, dass die Öffnung nicht kostendeckend erschien“, sagte Buchhorn. 80,3 Prozent gaben dies demnach als Begründung an.«
Was passiert in den acht Szenekneipen ?
»Eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei beteiligten Restaurants ergab am Samstagmittag allerdings, dass das Angebot zunächst nur ein verhaltenes Interesse bei den Gästen stieß.
Das Pilotprojekt ist zunächst bis zum 18. Juni 2021 angelegt, wie es in der Mitteilung der IHK heißt. Anschließend werde es durch das Institut für molekulare Diagnostik und Bioanalytik (IMDB), das an das Diagnostiknetzwerk Berlin-Brandenburg angeschlossen ist, wissenschaftlich ausgewertet. "Das Ergebnis der Validierung wird positiv bewertet, wenn in der Kohorte der Testteilnehmer keine höhere Inzidenz festgestellt wird als in der umgebenden Bevölkerung."«
Sind negativ Getestete vielleicht ansteckender?
Das soll allen Ernstes bei dem Modellprojekt ermittelt werden:
»Mittes Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) zufolge soll das Pilotprojekt davon unabhängig zwei Fragen beantworten: "Kann eine onlinegestützte Validierung von Selbsttests eine verlässliche Alternative zu einem Besuch einer Test-to-go-Station darstellen und ist mit dem Besuch von Innenräumen von Restaurants ein höheres Infektionsrisiko verbunden, wenn alle Gäste einen negativen Schnelltest vorweisen können?" Diese Punkte seien "ganz entscheidend für eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung".«
Dieser Unsinn soll so ablaufen:
»Wer ins Restaurant gehen möchte, muss sich vorher einen vom Paul-Ehrlich-Institut geprüften Schnelltest besorgen, sich unter app.homedx.de registrieren. Anschließend muss man sich mit Registrierungs-Token und Ausweis identifizieren und den Selbsttests vor der Smartphone-Kamera durchführen. Fachleute des Diagnostiknetzwerks prüfen dann die korrekte Durchführung, die Angaben zur Person und das Ergebnis und stellen das digitale Zertifikat aus.«
Wenn es über Pfingsten irgendetwas geregnet haben sollte, dann war es gewiß kein Hirn.
Letzte Zuckungen ?
Wo lebenZie, Asche ?
Im Herbst/Winter kommt die 4. Welle, weil die Impfungen dann (angeblich) nicht mehr wirkt etc.
Dann wird der nächste Lockdown kommen.
Doch die Impfungen werden dann erst richtig zur Wirkung kommen. Da das Immunsystem, das ja schon mit dem Virus gedobt wurde, diesen nicht mehr als Feind bekämpfen kann ,werden diese Geimpften, wenn sie mit dem Virus in Kontakt kommen, natürlich auch an diesen Erkranken und vielleicht nicht nur erkranken sondern auch sterben.
An Leonhart oh der Wintschieh:
Wenn man den "Impf"Kritikern glauben schenkt, dann wird die 4. Welle nicht kommen, weil die Grippesaison wieder anfängt, sondern
es wird die 1. Riesen-Welle für die Gespritzten kommen, wenn ihr genmanipulierter Organismus auf ein Wildvirus stößt.
Es ist vorauszusehen wie die MSM die Sachverhalte ummünzen werden.
Abwarten.
@V : Garantiert machen sie dann die Ungeimpften dafür verantwortlich, weil ja angeblich ausschließlich sie die neuen Varianten ein- und herumschleppen können!
Herr Aschmoneit: Ihr Humor ist Rabenschwarz ( wenn es an Pfingsten etwas geregnet hat, dann sicherlich kein Hirn ) :-()
Es wäre wünschenswert, wenn auch die nächsten Wochen nur eine geringe Anzahl an Besuchern zu verzeichnen wäre und damit dem Bürgermeister klar zu verstehen gegeben wird, dass diese „tollem Öffnungskonzepte“ den Klo heruntergespült werden können.
Solange ich nirgendwo ohne Auflagen essen gehen kann, gehe ich überhaupt nicht essen. Die Verantwortlichen geben erst dann klein bei, wenn sie mit ihren vollkommen abwegigen Ideen vollends vor die Wand fahren.
@Helmi2000
100 pro d´ accord! Habe es gestern in der Innenstadt folgendermaßen gegenüber verschiedenen Gastronomen kommuniziert:
"Wenn Sie mich nicht ungeimpft, ungetestet oder ungenesen Ihren Außenbereich nutzen lasst, dann ist Ihr Lokal für mich genauso uninteressant, als wenn es, wie seit nunmehr sieben Monaten ganz geschlossen ist. Diesen Zirkus mache ich nicht mit und Sie haben sehr wohl Möglichkeiten, sich diesem zu verweigern, zu demonstrieren, mit Bürgermeister, Landrat, Mags etc. das Gespräch zu suchen. Das Mindeste wäre, schriftlich gegenüber der (potentiellen) Kundschaft zu signalisieren, dass man die Schikanen schwachsinnig findet, anstelle von 'hygienisch-sicheren Bewirtungskonzepten' zu schreiben.
Die Reaktionen waren unterschiedlich:
A) "Ich diskutiere nicht mit Querdenkern.…."
B) " Nur wir alle gemeinsam können die Pandemie mit Rücksicht aufeinander beenden, wir müssen 'an einem Strang ziehen'.…"
C) " Im Prinzip sehe ich es wie Sie, aber wenn 'wir jetzt aus der Reihe tanzen, kommen wir unters Fußvolk'.…."
D) "Es ist nur eine Frage von Wochen, dann sind noch mehr Gäste geimpft und 'das Ding ist durch'.….."
Ziemlich enttäuschend und ernüchternd: Ja, er lebt noch, er lebt noch, der alte deutsche Michel, er ist ein "unkaputtbarer Kult"
Wir sind dann sowieso demnächst die Aussätzigen, wenn alle Anderen geimpft sind.…. Mit diesem Druckmittel kriegen sie noch einige Leute rum!!!!!
Dem letzten Satz/Kommentar feiere ich ab. Hier im Städtchen, hat man im Park einen Biergarten hingepflastert mit Test-Kontrolle/Livemucke. Ich hab mir das Spielchen angeschaut, was soll ich sagen, wie auf einem SED-Parteitag, die Menschen haben das Feiern verlernt, vielleicht aus Angst. Jeder Anflug von Ausgelassenheit wurde sofort unterbunden, irre!
Ob der Hamburger Senat auch bald zuckt?
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Party-und-kaum-Abstand-Polizei-raeumt-Schanzenviertel,schanze426.html
@Moritz: Danke. Endlich. Flora-Technoparty, das war ein echter Startschuss 🙂
Tja, für die Gastronomie sieht es dann wohl weiterhin schlecht aus, während in den öffentlichen Parks, den privaten Gärten und an allen möglichen weiteren Orten dann das Leben stattfinden wird.
Politik und Realität sind mittlerweile soweit voneinander entfernt wie Politbüro und Volk in der Endphase der DDR.
@ Dummsday: Dann finden sie wieder was Neues, so wie in Düsseldorf, damit das nicht so kommt. "Verweilverbote" und Alkoholverbot an der beliebten Rheinpromenade führen dazu, dass dafür Gastronomen + Kneipenwirte was zu tun kriegen und nur absolut überzeugte Impfgegner diesem Druck standhalten.
Zu Stephan von Dassel (Grüne): Ich fand die Grünen mal gut, vor vierzig Jahren, ihr programmatisches Anliegen (Schutz der Umwelt) hielt und halte ich für wichtig. Aber freilich nicht so. Die heutigen Grünen erwecken den Eindruck, von asozialen, weltfremden und bildungsfernen Idiot*innen geführt zu werden. "Kontrollierte Opposition" fällt einem dazu ein. Wie konnte es bloß so weit kommen? Was haben wir falsch gemacht?
Die Grünen haben schon unter J. Fischer jeden Unfug und jede Unmoral mitgemacht, siehe Balkankrieg, Agenda 2010 u.s.w.!
Von wegen eigene Agenda; allein mit Moralappellen gegen Klimawandel, Kükenschreddern, Fleischkonsum und Autofahren kann man noch nicht regieren!!!!
Jetzt sind wir wirklich in der Realität der Truman – Show angekommen. Diese Stadt hat mit dieser Regierung nichts Besseres verdient.
Heute sonniger Sonntag in BW, 20 Grad, MenschenSchlange vor dem Schnelltestzentrum einer Kleinstadt (..oder ist es doch eine Schafherde die sich verlaufen hat?). Sie wollen anscheinend wissen ob sie krank sind. Sie haben neben dem selbst denken auch das fühlen verlernt – das ist tragischer als Dummheit.
Corona-Forscher: Schulen sind kein Risiko
Kinder und Jugendliche gegen Corona impfen? Für das Infektionsgeschehen an Schulen ist das unerheblich. Münchner Forscher belegen: Es gibt dort keine Ansteckungsgefahr.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfen-schulen-keine-pandemietreiber-100.html
https://t.me/aerztefueraufklaerungoffiziell/1662
Damit man Geld ausgeben "darf", soll man erstmal Geld ausgeben für einen Test, und dann per Videochat vor einem wildfremden Hotlinemitarbeiter im eigenen Hals oder Nase rumstochern?
Das kann man sich auch nur in einem Land ausgedacht haben, in dem es Kännchen nur draußen gibt.
Das kann man vergessen, jeder Wirt, der da aufschließt, kann parallel per Videochat die Insolvenz anmelden.
So einen hohen Stellenwert hat Gastronomie nun wahrlich nicht.
Bianca Höltje | Sitzung 54: Zwischen Nudging und Nebenwirkungen
Grundschulleiterin Bianca Höltje der Eugen-Naumann-Schule aus Bergen (Niedersachsen) über die Situation an den Schulen und das Leiden der Schüler sowie den Druck, der auf Lehrer ausgeübt wird.
https://t.me/eltern_stehen_auf/2009
https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/Bianca_Hoeltje_Sitzung-54-Zwischen-Nudging-und-Nebenwirkungen:c
https://corona-ausschuss.de/
"Halle (Saale), 29.05.2021 – Rede Sandra (Freie Linke Halle) über die Amadeo Antonio Stiftung und Anetta Kahane
"Da die Amadeo Antonio Stiftung und ihre Organe … inzwischen sogar so weit gehen, Ereignisse zu ERFINDEN, um mit der Methode „Kontaktschuld“ andere Menschen, die nicht stramm der Regierungslinie folgen, zu diffamieren … möchte ich auf den Artikel von Chaim Noll verweisen: Wie Anetta Kahane in der DDR Juden denunzierte".."
https://t.me/freielinke/2664
@info: Zusammenhang?
@aa: No. Als Promotion gemeint, denn es fehlt noch immer an Diskussion innerhalb der Linken. Die "Verschwörungstheorie"-Debatte ist dabei zentral, viele aus dem linken Spektrum nehmen hierzu sehr konträre Positionen ein.
@info: Ok. Noll ist aber nun nicht gerade ein Linker.
Willkommen zur 9. Ausgabe der KEINE ZEITUNG!
Themen:
-Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums
-Was ist eigentlich Solidarität?
-Kollateralschäden
-Schon immung gegen Covid-19?
-Menschen und Menschinnin
-Sind Maßnahmenkritiker eigentlich dumm?
-Ist gesund sein krank?
https://t.me/s/www13three7com/63
https://keizei.de/
Mitmachen beim Verteilen in die Haushalte
Selbst ausdrucken oder kostenlos bestellen
Ich denke, man wird je nach Lage etwas Druck vom Kessel lassen über den Sommer. Also ja, Lockerungen … Damit man die Leute auch langfristig unter Kontrolle behält und sich nicht zu viele von der Politik abwenden. Spätestens im Herbst geht es dann wieder so richtig los. Da kann man dann darauf zurückgreifen, dass die Leute so manches schon kennen und den entsprechenden Einschränkungen offener gegenüberstehen.
Ob das echt ist? https://qpress.de/wp-content/uploads/2020/10/wd‑3–183-20-pdf-data-bundestag-wissnschaftlicher-dienst-aussetzung-bundestagswahl-2021-gutachten.pdf
@Johannes Schumann: Ja. Hier ganz offiziell: https://www.bundestag.de/resource/blob/724178/8593f24b7291881f0c24c676c6b8697b/WD‑3–183-20-pdf-data.pdf. Ein Artikel dazu: https://www.merkur.de/politik/bundestagswahl-2021-termin-datum-26-september-90265118.html
@Felix
Ich glaube, dass die Motivation der Polizei nachlassen wird.
https://www.n‑tv.de/panorama/Einsatzkraefte-erleben-mehr-Aggressionen-article22585509.html
"Ob angespuckt, gebissen oder anderweitig attackiert: Mitarbeiter von Ordnungsämtern und Polizeibeamte müssen bei Einsätzen im Zusammenhang mit den Corona-Auflagen heutzutage mit allem rechnen. Eine Umfrage in verschiedenen Großstädten zeichnet ein düsteres Bild.
Mitarbeiter von Ordnungsämtern und Polizei beklagen bei den Kontrollen von Corona-Maßnahmen ein zunehmend aggressives Verhalten von Bürgern. Dies ergab eine Umfrage der "Welt am Sonntag" unter den 15 größten Städten Deutschlands. Kommunen berichteten dabei von steigendem Unverständnis, verbalen Konflikten und zum Teil tätlichen Angriffen, wenn Mitarbeiter die Einhaltung etwa von Maskenpflicht und Abstandsgebot kontrollierten."
"Grundsätzlich sind insbesondere Maskenkontrollen in circa 98 Prozent der Fälle immer von Diskussionen begleitet", sagte ein Sprecher der Stadt Frankfurt am Main dem Blatt. "In den allerwenigsten Fällen ist hier Einsicht vorhanden." Ein Sprecher der Stadt Köln erklärte, die Menschen würden bei Kontrollen "immer ungeduldiger und gereizter" reagieren. "Die Ordnungsdienstkräfte wurden teilweise gezielt angespuckt, gebissen oder anderweitig körperlich angegangen."
Also, in Frankfurt habe ich seit November keine Maskenkontrolle mehr erlebt.
Die Politiker sind alle geisteskrank. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
@ Dieter Müller
Klar, Staatsgläubigkeit ist eine schizoaffektive Psychose.
Was mich nur immer wundert, dass es einige unverbesserliche Volltrottel gibt, die diese ganze App- und Test-Scheiße freiwillig mitmachen. Es kann nur funktionieren wenn die Unternehmer auf die Barrikaden gehen. Dafür scheint mir der Deutsche aber fast devot-leidensfähiger zu sein als bspw. die Franzosen.
"Das Ergebnis der Validierung wird positiv bewertet, wenn in der Kohorte der Testteilnehmer keine höhere Inzidenz festgestellt wird als in der umgebenden Bevölkerung."
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Das ist so ziemlich die dämlichste Studienkonstruktion, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, und mir ist schon einiger Blödsinn begegnet. Was glaubt man aus diesem Vergleich herauslesen zu können?
Eine Gruppe, über deren Zusammensetzung und Lebensweise man nichts weiß, die aber merkwürdig genug drauf ist, bei einem hanebüchenen Experiment mitzumachen, und letzteres ist dann das entscheidende Kriterium? Am Ende schaut man dann auf die Inzidenz in der Gruppe und vergleicht diese mit der Gesamtinzidenz…
Da kommen so viele methodische Fehler zusammen, dass selbst Priesemann, Meyer-Hermann und Drosten sich neidisch verbeugen würden ob dieser Zurschaustellung von Unfähigkeit.
Scharlatanerie, der große Gewinner der Corona-Panik…