Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey begleitet den Produktionsstart des ersten vollelektrischen Maxi-Scooters in Behördenversion

So ist eine Pres­se­mel­dung der BMW Group überschrieben.

press​.bmwgroup​.com (28.4.22)

Bemer­kens­wert die Aus­le­gung der Mas­ken­pflicht ("Auch Viren haben ihren Stolz", meint der Leser, der die­se Nach­richt gefun­den hat). Mal sehen, ob Gif­fey E‑n­nen- oder Gesund­heits­se­na­to­rin wird.

»…Kräftige Antriebs-Power und üppige Reichweiten für souveränen Behördeneinsatz.

Mit einer Maxi­mal­leis­tung von 30 kW (41 PS) ist der neue BMW CE 04 kräf­tig moto­ri­siert und bie­tet bes­te Vor­aus­set­zun­gen für die Arbeit der Poli­zei in der Stadt und im urba­nen Bereich. Die Höchst­ge­schwin­dig­keit beträgt 120 km/h – für zügi­ges Vor­an­kom­men nicht nur in der City, son­dern auch auf Schnell­stra­ßen und Autobahnabschnitten…

„Das Ber­li­ner Motor­rad­team ist stolz dar­auf, dass die Pro­duk­ti­on der Motor­rä­der für den behörd­li­chen Ein­satz kom­plett im BMW Group Werk Ber­lin erfolgt. Mit dem heu­ti­gen Pro­duk­ti­ons­start fei­ern wir den welt­weit ers­ten voll­elek­tri­schen Maxi-Scoo­ter in Behör­den­ver­si­on. Die Zusam­men­ar­beit zwi­schen der Ber­li­ner Poli­zei und BMW Motor­rad hat bereits eine lan­ge Tra­di­ti­on. Wir freu­en uns daher sehr, dass die Regie­ren­de Bür­ger­meis­te­rin von Ber­lin Fran­zis­ka Gif­fey die­sen bedeu­ten­den Pro­duk­ti­ons­start beglei­tet.“ So Hel­mut Schramm, Lei­ter Pro­duk­ti­on BMW Motor­rad…«

Eigent­lich kennt man von BMW eher ande­re Fotos:

Quel­len: sport​bi​ke​ri​der​.us, i.ytimg.com

Immer­hin ist das Moped harm­lo­ser als die Fahr­zeu­ge, die die Baye­ri­sche Poli­zei Ende 2020 vorstellte:

br​.de (30.11.20) via web​.archi​ve​.org

12 Antworten auf „Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey begleitet den Produktionsstart des ersten vollelektrischen Maxi-Scooters in Behördenversion“

  1. "Pro­duk­ti­ons­start des ers­ten voll­elek­tri­schen Maxi-Scoo­ters in Behördenversion"

    Behör­den­ver­si­on heißt dann vermutlich
    – fährt per­ma­nent gegen die Wand
    – ver­schlingt Unmen­gen an Geld, aber kann nichts
    – Pro­duk­ti­ons­start wur­de nach hin­ten ver­scho­ben.…. Pro­duk­ti­ons­start wur­de nach hin­ten ver­scho­ben.… Pro­duk­ti­ons­start wur­de nach hin­ten verschoben"

    Aber das bekom­men sie bestimmt auch ohne den neu­en E‑Skooter hin in Ber­lin.… da ist man ja gut dar­in, alles gegen die Wand zu fahren.

  2. "Mal sehen, ob Gif­fey E‑n­nen- oder Gesund­heits­se­na­to­rin wird."

    Sie scheint auf einen Auf­sichts­rat­pos­ten bei BMW, der Poli­zei­ge­werk­schaft oder Ähn­li­chem scharf (haha) zu sein?

    1. @KingNothing: Wel­ches Foto? Das mit der mobi­len E‑Toilette, den Chicks oder dem zukünf­tig ver­mut­lich not­wen­di­gen, neu­en Dienst­wa­gen der Polizeien?

    2. Viel­leicht war das Essen in der Kan­ti­ne wie­der so schlecht, dass sie Angst hat­ten sich beim Foto­ter­min über­ge­ben zu müssen.

  3. War­um benoe­tigt man eigent­li­chen einen "Behoer­den-Scoo­ter", wenn es doch durch­aus schon eine groes­se Aus­wahl von E‑Motorraedern gibt (von diver­sen Her­stel­lern, nur bis­lang eher nicht aus Deutsch­land)? Weil es unbe­dingt ein Modell aus deut­scher Poduk­ti­on sein muss? Das wae­re zwar ver­staend­lich, aber die Behaup­tung, es wae­re der ers­te, wae­re dann etwas dreist …

    1. nach­ge­reicht:

      Im Übri­gen, soll­te man wis­sen, dass die Kunst der Acht­zi­ger in der Tat auch einen kri­tisch-pro­gnos­ti­schen Anspruch ver­trat. Hier etwas fast "mys­ti­sches" von Mag­gie Reil­ly. Ein Vie­deo wie aus einer Sce­an­ce? [Fra­ge­zei­chen]

      https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​h​T​y​C​L​M​A​9​0xM

      The Plot: "Klein-Olaf", zu Besuch im "Hau­se Ame­ri­cas". (M.R.) Doch wer oder was ver­birgt sich hin­ter dem Onkel mit der Nasen­mas­ke, die im Übri­gen glei­cher­mas­sen an mit­tel­al­ter­li­che "Seu­chen­mas­ken", wie auch der Jah­res­zeit geschul­det alle­ma­ni­schen Bräu­chen erin­nert? Und war­um weht der Wind durch's Haus … – Schauerlich!

      Aber wer wird da gleich an "Zukunfts­vi­sio­nen" glaiuben mögen. Ein Hum­bug wohl!? 😉 Alles hat gas­lich­ter­loh-natür­li­che Erklä­run­gen, kei­ne Angst! Man soll­te bloss nicht genau­er drü­ber "spe­ku­lie­ren". Ihr wisst – V‑theorien!

      Spö­then­ki­ke­rei­en, wohl. Nie aber Vor­her­sa­gen und Deutungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.