Seit Donnerstag streikt die Belegeschaft des Maschinenbauers Voith im bayerischen Sonthofen.
Die IG Metall teilt dazu mit:
'Der unbefristete Streik beim Maschinenbauer Voith in Sonthofen beginnt an diesem Donnerstag um 10 Uhr. "Die Streikenden werden um 10 Uhr ihre Arbeit niederlegen und das Werk verlassen. Ab diesem Zeitpunkt steht das Werk komplett still", sagt Carlos Gil, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Allgäu. Die IG Metall und die Beschäftigten kämpfen für den Erhalt des Standortes mit 500 Arbeitsplätzen und einen Sozialtarifvertrag.
Johann Horn, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, sagt: "Die Voith-Beschäftigten haben das Vertrauen in ihr Management komplett verloren. Die Identifikation der Menschen mit ihrem Werk mit einer 500-jährigen Tradition ist riesengroß. Deshalb werden die Beschäftigten entschlossen und solidarisch um ihre Arbeitsplätze kämpfen. Die ganze Region und die gesamte IG Metall stehen hinter der Belegschaft."…
Bei einer Urabstimmung hatten sich Ende vergangener Woche 98 Prozent der IG Metall-Mitglieder bei Voith für einen Streik ausgesprochen, bei einer Wahlbeteiligung von 100 Prozent. Wegen der Corona-Pandemie fand die Urabstimmung als Briefwahl statt, erstmals überhaupt in der Geschichte der IG Metall.
Bereits im Herbst 2019 hatte Voith seine Schließungspläne für das Werk in Sonthofen bekannt gemacht. Das Werk produziert Spezialgetriebe, erreichte in 2019 seine Umsatzziele und schrieb schwarze Zahlen. Dennoch soll die Produktion an andere Standorte verlagert werden, um Kosten zu sparen. Ein Alternativkonzept der IG Metall, das Einsparungen bringen und den Standort sichern würde, hatte das Unternehmen abgelehnt…" Link
Fotos: Benjamin Liss
Quelle
Dankenswerterweise berichtet die Zeitung "junge Welt" heute auf ihrer Titelseite darüber. Sie war in den letzten Tagen wiederholt durch üble Beschimpfungen von Demonstrierenden aufgefallen. Noch gestern hatte sie sie mit Falschmeldungen pauschal in die rechte Ecke stellen wollen. Es ist ermutigend, daß sie heute nicht fragt, wer von den Streikenden wohl AfD gewählt haben mag.