Bis November darf Lauterbach Impfstoffe ohne Kennzeichnung und Kontrollen verimpfen lassen – auch abgelaufene

Am 4.4. ist auf nor​bert​haer​ing​.de zu lesen:

»Dank der am 25. Mai 2020 völ­lig geräusch­los von Jens Spahn (Mot­to:„Wir wer­den mit­ein­an­der wahr­schein­lich viel ver­zei­hen müs­sen“),erlas­se­nen „Ver­ord­nung zur Sicher­stel­lung der Ver­sor­gung der Bevöl­ke­rung mit Pro­duk­ten des medi­zi­ni­schen Bedarfs bei der durch das Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2 ver­ur­sach­ten Epi­de­mie“ (Medi­zi­ni­scher Bedarf Ver­sor­gungs­si­cher­stel­lungs­ver­ord­nung – MedBVSV) gel­ten aller­dings bis 24. Novem­ber 2022 sehr weit­rei­chen­de Regu­lie­rungs­er­leich­te­run­gen für Pro­duk­ti­on und Inver­kehr­brin­gen von Coro­na-Impf­stof­fen. Die­se fin­den sich vor allem in den Pra­gra­phen 3 und 4 MedBVSV.

Verfallsdatum unerheblich

Außer Kraft gesetzt per § 3 Abs. 1 MedBVSV ist für Bun­des­mi­nis­te­ri­en, die Coro­na-Arz­nei­mit­tel beschaf­fen und in Ver­kehr brin­gen, unter ande­rem § 8 Abs. 3 Arz­nei­mit­tel­ge­setz (AMG), der das Inver­kehr­brin­gen abge­lau­fe­ner Arz­nei­mit­tel verbietet:

"(3) Es ist ver­bo­ten, Arz­nei­mit­tel, deren Ver­fall­da­tum abge­lau­fen ist, in den Ver­kehr zu brin­gen."

Abge­lau­fe­ne Coro­na-Impf­stof­fe dür­fen also vom Impf­stoff-Dago­bert Lau­ter­bach und beauf­trag­ten Stel­len in Ver­kehr gebracht und ver­impft werden.

Es gilt auch nicht zwin­gend § 10 AMG, der ver­langt, Arz­nei­mit­tel klar zu kenn­zeich­nen. Auf Impf­stoff­do­sen muss also nicht drauf­ste­hen, was drin ist. Weil § 11 und 11a AMG außer Kraft gesetzt wer­den dür­fen, benö­ti­gen Coro­na-Impf­stof­fe auch nicht zwin­gend eine Packungs­bei­la­ge und Fach­in­for­ma­tio­nen. Ent­behr­lich ist damit auch die nach § 11 Abs (1) Nr. 6 vor­ge­schrie­be­ne Infor­ma­ti­on über die Min­dest­halt­bar­keit. Nötig ist ledig­lich, dass die „zustän­di­ge Bun­des­ober­be­hör­de in die­sen Fäl­len die erfor­der­li­chen Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen in geeig­ne­ter Wei­se und bar­rie­re­frei“ veröffentlicht…

Dass bestimm­te Hand­lun­gen, wie das Inver­kehr­brin­gen von abge­lau­fe­nen Impf­stof­fen, erlaubt sind, und ande­re Hand­lun­gen, wie Prü­fun­gen und Qua­li­täts­kon­trol­len, unter­blei­ben dür­fen, heißt natür­lich nicht, dass sie auch tat­säch­lich unter­blei­ben. Aber ängst­li­che oder miss­traui­sche Gemü­ter, denen die­se, in viel zu gro­ßer Men­ge ein­ge­kauf­ten Impf­stof­fe auf­ge­drängt oder gar per Impf­pflicht auf­ge­zwun­gen wer­den, kön­nen sol­che Aus­nah­me­re­geln schon ner­vös machen.

All die­se Son­der­re­geln für Coro­na-Impf­stof­fe lau­fen am 24. Novem­ber aus. Der Regie­rung darf es kei­nes­falls noch ein­mal wie beim Erlass der Ver­ord­nung gelin­gen, eine Ver­län­ge­rung ohne öffent­li­che Wahr­neh­mung und Debat­te hinzubekommen.

Dank: Auf die­se Ver­ord­nung wur­de ich durch einen Bei­trag von Mario Buch­ner auf­merk­sam.«

In dem Arti­kel wer­den noch wei­te­re Aus­nah­men beschrieben.

23 Antworten auf „Bis November darf Lauterbach Impfstoffe ohne Kennzeichnung und Kontrollen verimpfen lassen – auch abgelaufene“

  1. Seit wann darf die "Tafel" nicht nor­mal zuge­las­se­ne und dann nach MHD abge­lau­fe­ne Medi­zin­pro­duk­te ( zum Gebrauch an Men­schen) austeilen ?
    Oder dür­fen wir Unge­spik­te jetzt schon zur Tafel ?

  2. Das wür­de ich jetzt nicht mehr nur als grob Fahr­läs­sig, son­dern als kri­mi­nell bezeich­nen. Sogar in der Tier­me­di­zin ist die Her­aus­ga­be von abge­lau­fe­nen Medi­ka­men­ten verboten.

  3. In die­ser MedBVBS ist auch gere­gelt, dass die nor­ma­ler­wei­se gel­ten­den Wer­be­VER­BO­TE für Arz­nei­mit­tel (im Heil­mit­tel­wer­be­ge­setz gere­gelt) auf­ge­ho­ben wur­den! Das muss man sich auch mal in sei­ner gan­zen Bedeu­tung auf der Zun­ge zer­ge­hen las­sen!!! Das Heil­mit­tel­wer­be­ge­setz exis­tiert ja nicht ohne Grund. Nach der Logik der Herr­schen­den sind ja auch alle bis­he­ri­gen Arz­nei­mit­tel wirk­sam gewe­sen, für die­se galt jedoch (aus ethi­schen Grün­den?) ein Wer­be­ver­bot. Nicht jedoch für die Coro­na-Impf­stof­fe. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.…

  4. " Jetzt heißt es laut werden!

    Als ärzt­li­cher Ver­ein bit­ten wir Euch – alle ärzt­li­chen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen – uns ein bis zu 60 Sekun­den lan­ges Video per WeTrans­fer an news(at)individuelle-impfentscheidung.de zu schi­cken. Der Inhalt wäre Euer per­sön­li­cher Appell an die Men­schen und Poli­ti­ker, war­um eine Impf­pflicht abzu­leh­nen ist bzw. die­se Maß­nah­me medi­zi­nisch nicht halt­bar ist. 

    Bit­te schreibt beim Hoch­la­den des Vide­os auf WeTrans­fer noch Euren voll­stän­di­gen Namen sowie die (Fach-)Arztausbildung und Ort in den Betreff oder in die Nach­rich­ten­zei­le. Wir wer­den die Vide­os dann in unse­ren sozia­len Medi­en (You­tube, Insta­gram, Ody­see) verbreiten.

    Als Argu­men­ta­ti­ons­hil­fe kann das von ÄFI am 2. April 2022 erstell­te Doku­ment Deutsch­land braucht kei­ne COVID-Impf­pflicht – GAR KEINE! dienen.

    Ein­sen­de­schluss ist der 7. April 2022 um 8 Uhr – Vide­os, die nach Ein­sen­de­schluss geschickt wer­den, kön­nen lei­der nicht mehr berück­sich­tigt werden."

    https://​indi​vi​du​el​le​-impf​ent​schei​dung​.de/​s​t​a​n​d​p​u​n​k​t​/​p​r​o​f​i​s​g​e​g​e​n​i​m​p​f​p​f​l​i​c​h​t​.​h​tml

  5. Ich habe den Ver­dacht, dass die­se Ver­ord­nung "Medi­zi­ni­scher Bedarf Ver­sor­gungs­si­cher-stel­lungs­ver­ord­nung – MedBVSV" kaum jemand kennt, denn auch Rechts­an­wäl­te, wie z.B. Frau Bah­ner bezie­hen sich häu­fig auf die Arzt­haf­tung nach dem Arz­nei­mit­tel­ge­setz (AMG), die für Coro­na-Impf­stof­fe in die­ser Ver­ord­nung eben­falls aus­ge­schlos­sen wird:

    "1)Abweichend von § 84 AMG unter­lie­gen phar­ma­zeu­ti­sche Unter­neh­mer, Her­stel­ler und Ange­hö­ri­ge von Gesund­heits­be­ru­fen hin­sicht­lich der Aus­wir­kun­gen der Anwen­dung der in § 1 Absatz 2 genann­ten Pro­duk­te nicht der Haf­tung, wenn die­se Pro­duk­te durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um als Reak­ti­on auf die ver­mu­te­te oder bestä­tig­te Ver­brei­tung des SARS-CoV-2-Erre­gers in den Ver­kehr gebracht wer­den und nach den Gege­ben­hei­ten des Ein­zel­falls die auf Absatz 1 gestütz­ten Abwei­chun­gen vom Arz­nei­mit­tel­ge­setz geeig­net sind, den Scha­den zu verursachen.
    2) Phar­ma­zeu­ti­sche Unter­neh­mer, Her­stel­ler und Ange­hö­ri­ge von Gesund­heits­be­ru­fen haben die Fol­gen der auf Absatz 1 gestütz­ten Abwei­chun­gen vom Arz­nei­mit­tel­ge­setz nur bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit oder Vor­satz zu vertreten.
    3) Im Übri­gen blei­ben die Haf­tung für schuld­haf­tes Han­deln sowie die Haf­tung für feh­ler­haf­te Pro­duk­te nach den Vor­schrif­ten des Pro­dukt­haf­tungs­ge­set­zes unberührt."

    Auch eine staat­li­che Char­gen­prü­fung, die nach §32 AMG vor­ge­se­hen sein müß­te entfällt:
    Coro­na-Impf­stof­fe dür­fen auch ohne eine staat­li­che Char­gen­prü­fung in Ver­kehr gebracht werden.

    https://​www​.buzer​.de/​M​e​d​B​V​S​V​.​htm
    https://​www​.com​mu​ni​tas​-bono​rum​.de/​p​o​s​t​/​c​o​r​o​n​a​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​e​-​g​e​s​e​t​z​e​s​l​o​s​e​-​u​n​t​e​r​-​uns

    1. @ Any­bo­dy:
      "… Ich habe den Ver­dacht, dass die­se Ver­ord­nung "Medi­zi­ni­scher Bedarf Ver­sor­gungs­si­cher-stel­lungs­ver­ord­nung – MedBVSV" kaum jemand kennt, denn auch Rechts­an­wäl­te, wie z.B. Frau Bah­ner bezie­hen sich häu­fig auf die Arzt­haf­tung nach dem Arz­nei­mit­tel­ge­setz (AMG), die für Coro­na-Impf­stof­fe in die­ser Ver­ord­nung eben­falls aus­ge­schlos­sen wird: .…"

      Da die­ses MedBVSV recht­lich nicht halt­bar ist und wie­der kas­siert wer­den dürf­te, wenn jemand das Gesetz in einer Kla­ge anfech­te­te, fin­de ich es schon rich­tig, dass Frau RAin Bea­te Bah­ner die ärzt­li­che Haf­tung der Ärz­te immer in Betracht zieht und die Ärz­te auf ihre Haf­tung deutlich.

      Der Nürn­ber­ger Kodex, die Gre­at-Bar­ring­ton-Erklä­rung, das Gen­fer Ärz­te­glöb­nis und der Eid des Hip­po­kra­tes ste­hen dem MedBVSV recht­lich deut­lich ent­ge­gen. Eben­so das Ver­wen­den von Bio­waf­fen (der soge­nann­te "Impf"stoff ist eine Bio­waf­fe) ist verboten.

  6. Im Anschluss an die Impf­pflicht ab 50 könn­te man noch gel­ten­de Geset­ze zur Fort­set­zung der Vor­ha­bens anwen­den. Hier eini­ge Beispiele.

    https://​www​.geset​ze​-im​-inter​net​.de/​t​i​e​r​s​c​h​v​e​r​s​v​/​B​J​N​R​3​1​2​6​0​0​0​1​3​.​h​tml

    Mit Ver­weis auf die erhöh­te Ster­be­ra­te bei Per­so­nen ab 50, die "an und mit Coro­na" gestor­ben sind, muss die Impf­pflicht im Herbst auf Per­so­nen ab 18 aus­ge­dehnt wer­den. Scharf schalten.

      1. Tja… was soll ich dazu sagen? Der Wahn­sinn nimmt unge­bremst sei­nen Lauf oder der Wahn­sinn nimmt alles in Kauf.
        Heu­te bei tkp​.at zu lesen:
        "Des­halb will man unbe­dingt die Kin­der imp­fen" und ein inter­es­san­ter Arti­kel zur Impf­pflicht ab 50… viel­leicht liest das ja jemand. Ich ver­su­che nur Hin­wei­se zu geben, wenn es igno­riert wird, kann ich auch nix machen.…

      2. Nächs­ter Ver­such, 2 Kom­men­ta­re nicht erschie­nen, aber ich habe sie noch ! Fin­det hier auch die Zen­sur statt? Dann hat es sich für mich hier erle­digt. Ich hat­te schon am 25.3. In einem Kom­men­tar dar­auf hingewiesen.
        Tja… was soll ich dazu sagen? Der Wahn­sinn nimmt unge­bremst sei­nen Lauf oder der Wahn­sinn nimmt alles in Kauf.
        Heu­te 5.4. bei tkp​.at zu lesen:"Deshalb will man unbe­dingt die Kin­der imp­fen" und ein inter­es­san­ter Arti­kel zu Impf­pflicht ab 50.… viel­leicht wird ja nun die­ser Kom­men­tar frei­ge­ge­ben. Ich ver­su­che nur Hin­wei­se zu geben, wenn sie igno­riert wer­den, kann ich auch nix machen. Wün­sche allen trotz allem einen schö­nen Tag.

  7. "All die­se Son­der­re­geln für Coro­na-Impf­stof­fe lau­fen am 24. Novem­ber aus. Der Regie­rung darf es kei­nes­falls noch ein­mal wie beim Erlass der Ver­ord­nung gelin­gen, eine Ver­län­ge­rung ohne öffent­li­che Wahr­neh­mung und Debat­te hinzubekommen."

    Nor­bert Här­ing hat dazu noch einen Nach­trag zu sei­nem Arti­kel gemacht, denn es gab die­se Ver­län­ge­rung ohne öffent­li­che Debat­te bereits.

    "Nach­trag (23:15 Uhr): Ein Leser hat mich dan­kens­wer­ter Wei­se dar­auf hin­ge­wie­sen, dass Lau­ter­bach schon getan hat, was ich mein­te, dass ver­hin­dert wer­den müs­se. Die Ver­ord­nung galt ursprüng­lich nur bis 31. Mai 2022. Mit der Zwei­ten Ver­ord­nung zur Ände­rung der MedBVSV hat er am 9.3. schnell noch still und heim­lich die Gül­tig­keit der Aus­nah­men für Coro­na-Impf­stof­fe um eine hal­bes Jahr ver­län­gert. Auf die­se Wei­se könn­te er sei­ne mil­lio­nen­fach über­zäh­li­gen Impf­stof­fe nach gelun­ge­nem Erlass einer Impf­pflicht für alle noch ein hal­bes Jahr ohne Rück­sicht auf Halt­bar­keits­fris­ten und ande­re Hin­der­nis­se, wie Kenn­zeich­nung und Fach­in­for­ma­tio­nen, verimpfen."

  8. Ver­ord­nung zur Sicher­stel­lung der Ver­sor­gung der Bevöl­ke­rung mit Pro­duk­ten des medi­zi­ni­schen Bedarfs bei der durch das Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2 ver­ur­sach­ten Epi­de­mie* (Medi­zi­ni­scher Bedarf Ver­sor­gungs­si­cher­stel­lungs­ver­ord­nungMedBVSV)

    Nicht­amt­li­ches Inhaltsverzeichnis 

    MedBVSV

    Aus­fer­ti­gungs­da­tum: 25.05.2020

    Voll­zi­tat:

    "Medi­zi­ni­scher Bedarf Ver­sor­gungs­si­cher­stel­lungs­ver­ord­nung vom 25. Mai 2020 (BAnz AT 26.05.2020 V1), die zuletzt durch Arti­kel 1 der Ver­ord­nung vom 9. März 2022 (BAnz AT 10.03.2022 V1) geän­dert wor­den ist" 

    Die V tritt gem. § 10 Satz 2 die­ser V idF d. Art. 3a Nr. 2 G v. 28.5.2021 I 1174 u. d. Art. 1 Nr. 2 V v. 9.3.2022 BAnz AT 10.03.2022 V1 am 25.11.2022 außer Kraft 

    Stand: Zuletzt geän­dert durch Art. 1 V v. 9.3.2022 BAnz AT 10.03.2022 V1 

    Die V tritt gem. § 10 die­ser V nach § 5 Abs. 4 Satz 1 G v. 20.7.2000 I 1045 (IfSG), die­ser idF d. Art. 1 Nr. 4 G v. 27.3.2020 I 587, mit Auf­he­bung der Fest­stel­lung der epi­de­mi­schen Lage von natio­na­ler Trag­wei­te außer Kraft, ansons­ten spä­tes­tens mit Ablauf des 31.3.2021; die Gel­tung die­ser V ist durch § 10 die­ser V idF d. Art. 10 Abs. 2 G v. 29.3.2021 I 370 iVm Art. 3a Nr. 2 G v. 28.5.2021 I 1174 über den 31.3.2021 hin­aus bis zum 31.5.2022 u. durch § 10 Satz 2 die­ser V idF d. Art. 1 Nr. 2 V v. 9.3.2022 BAnz AT 10.03.2022 V1 über den 31. Mai 2022 bis zum 25.11.2002 hin­aus ver­län­gert worden 

    Nähe­res zur Stand­an­ga­be fin­den Sie im Menü unter Hinweise 

    *
    Noti­fi­ziert gemäß der Richt­li­nie (EU) 2015/1535 des Euro­päi­schen Par­la­ments und des Rates vom 9. Sep­tem­ber 2015 über ein Infor­ma­ti­ons­ver­fah­ren auf dem Gebiet der tech­ni­schen Vor­schrif­ten und der Vor­schrif­ten für die Diens­te der Infor­ma­ti­ons­ge­sell­schaft (ABl. L 241 vom 17.9.2015, S. 1). 

    Fuß­no­te

    (+++ Text­nach­weis ab: 27.5.2020 +++)
    (+++ Amt­li­cher Hin­weis des Norm­ge­bers auf EG-Recht: 

    Noti­fi­zie­rung der
    EURL 2015/1535 (CELEX Nr: 32015L1535) +++) 

    https://​www​.geset​ze​-im​-inter​net​.de/​m​e​d​b​v​s​v​/​B​J​N​R​6​1​4​7​0​0​0​2​0​.​h​tml

    ·

    03.08.2022 / 3. August 2022 · kai​sertv​.de

    Heim­li­che Ände­run­gen von Geset­zen und Ver­ord­nun­gen für Covid-Impf­stof­fe

    Ali­na Senger 

    (…) § 3 Abs. 1, § 4 und § 5 der MedBVSV bezie­hen sich auf die COVID-19-Impf­stof­fe und begra­ben (…) eine Viel­zahl von Geset­zen und Ver­ord­nun­gen des Arz­nei­mit­tel­ge­set­zes (AMG), des Trans­fu­si­ons­ge­set­zes (TFG) und der Arz­nei­mit­tel- und Wirk­stoff­her­stel­lungs­ver­ord­nung (AMWHV).

    (…) § 8 Abs. 3 des Arz­nei­mit­tel­ge­set­zes, der das Ver­bot des Inver­kehr­brin­gens abge­lau­fe­ner Arz­nei­mit­tel fest­legt. Mit Inkraft­tre­ten des MedBVSV dür­fen daher Covid-Impf­stof­fe, die bereits das Ver­falls­da­tum über­schrit­ten haben, nach wie vor ver­ab­reicht werden. 

    (…) Zulas­sungs­pflicht (§ 21 Absatz 1) (…) Kom­men­de Coro­na-Vak­zi­na­tio­nen dür­fen nun pro­blem­los auch ohne jeg­li­che Zulas­sung und dar­aus resul­tie­ren­den Prüf­ver­fah­ren in den Ver­kehr gebracht werden. 

    (…) Arz­nei­mit­tel­han­dels­ver­ord­nung (AM-Han­delsV). § 6 Absatz 1, der die Aus­lie­fe­rung aus­schließ­lich an Betrie­be mit Erlaub­nis definiert (…) 

    (…) Para­graf 15 des Arz­nei­mit­tel­ge­set­zes. Neu­er­dings bedarf die Her­stel­lung von Impf­stof­fen kei­ner Sach­kennt­nis – sie muss ledig­lich von der jewei­li­gen Behör­de geneh­migt wer­den. Ähn­lich weit­rei­chen­de Ände­run­gen durch den zuvor genann­ten Para­gra­fen gibt es auch im Arz­nei­mit­tel- und Wirk­stoff­her­stel­lungs­ver­ord­nung (AMWHV).

    Mit Zustim­mung der ein­zel­nen Behör­den kön­nen Covid-Impf­stof­fe ohne qua­li­ta­ti­ve Über­prü­fung (§ 16 AMWHV), ohne regel­mä­ßi­ge Selbst­in­spek­ti­on sowie ohne eine Qua­li­fi­zie­rung der Lie­fe­ran­ten für Roh­stof­fe, Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al etc. pro­du­ziert und auf den Markt gebracht wer­den (§ 11 AMWHV). 

    Und auch der § 5 der MedBVSV, der das Trans­fu­si­ons­ge­setz regelt, wirft zuvor fest­ge­leg­te Bestim­mun­gen über den Hau­fen. So dür­fen nun geimpf­te Per­so­nen trotz der über­aus vagen Daten­la­ge zu mRNA-Prä­pa­ra­ten Blut­spen­den abge­ben (§4 & §7 TFG ). (…) 

    https://​kai​sertv​.de/​2​0​2​2​/​0​8​/​0​3​/​h​e​i​m​l​i​c​h​e​-​a​n​d​e​r​u​n​g​e​n​-​v​o​n​-​g​e​s​e​t​z​e​n​-​u​n​d​-​v​e​r​o​r​d​n​u​n​g​e​n​-​f​u​r​-​c​o​v​i​d​-​i​m​p​f​s​t​o​f​fe/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.