Bundeswhere? Im Kampfeinsatz gegen Corona. Ein kleiner Rückblick

Nur eini­ge Bei­trä­ge zum The­ma (Vide­os kön­nen in den ver­link­ten Arti­keln auf­ge­ru­fen werden):

coro​dok​.de

coro​dok​.de
coro​dok​.de
coro​dok​.de
coro​dok​.de
coro​dok​.de
coro​dok​.de
coro​dok​.de
coro​dok​.de
coro​dok​.de
coro​dok​.de
coro​dok​.de
coro​dok​.de

Das ist nur ein klei­ner Teil der Bei­trä­ge hier mit dem Schlag­wort "Bun­des­wehr".


Zum Abschluß an die­ser Stel­le etwas Amü­san­tes (das Video ist anklickbar):

Maske ab! Erbauliches von Staatsbürgern in und ohne Uniform mit und ohne Maske

Erläu­te­run­gen hier.

10 Antworten auf „Bundeswhere? Im Kampfeinsatz gegen Corona. Ein kleiner Rückblick“

  1. Aktu­el­ler Bezug:
    Aus gege­be­nen media­len Anlas­ses im LANZ-TV:

    Soll­te man den ursprüng­lich medi­zi­ni­schen Begriff des "Schwach­sinns" als Gesund­heits­mi­nis­ter all­tags­sprach­lich unre­flek­tiert und im Rah­men einer poli­ti­schen Selbst­ent­las­tung argu­men­ta­tiv unge­nau verwenden?

    His­to­risch-rhe­to­ri­sche Überlegung:
    Könn­te man sagen, dass man sich durch die dama­li­ge gesetz­li­che Ein­füh­rung der Zwangs­ste­ri­li­sa­ti­on im Grun­de genom­men hat frei­wil­lig ste­ri­li­sie­ren las­sen können? 

    His­to­ri­scher Kontext:
    "Das Gesetz basier­te auf einem bereits vor der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Macht­über­nah­me geplan­ten Ent­wurf, wel­cher 1932 vom preu­ßi­schen Gesund­heits­amt unter Feder­füh­rung von Euge­ni­kern wie Her­mann Mucker­mann, Arthur Oster­mann, dem zwei­ten Direk­tor des Ber­li­ner Kai­ser-Wil­helm-Insti­tuts für Bio­lo­gie, Richard Gold­schmidt, und ande­ren aus­ge­ar­bei­tet wur­de. Der Ent­wurf ent­hielt Ste­ri­li­sa­tio­nen auf frei­wil­li­ger Basis; aller­dings erfuhr die­ser Punkt bei den Bera­tun­gen Kri­tik sei­tens des Gesund­heits­exper­ten der sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Frak­ti­on im preu­ßi­schen Par­la­ment Ben­no Cha­jes, wel­cher mit Hin­weis auf Gesetz­ge­bung in eini­gen Bun­des­staa­ten der USA und dem Schwei­zer Kan­ton Waadt Zwangs­ste­ri­li­sa­ti­on für bestimm­te Fäl­le vorschlug."

    "„Erb­krank im Sin­ne die­ses Geset­zes ist, wer an einer der fol­gen­den Krank­hei­ten leidet:

    ange­bo­re­nem Schwachsinn,
    Schizophrenie,
    zir­ku­lä­rem (manisch-depres­si­vem) Irresein,
    erb­li­cher Fallsucht,
    erb­li­chem Veits­tanz (Hun­ting­ton­sche Chorea),
    erb­li­cher Blindheit,
    erb­li­cher Taubheit,
    schwe­rer erb­li­cher kör­per­li­cher Mißbildung.“

    – Gesetz zur Ver­hü­tung erb­kran­ken Nach­wuch­ses. Vom 14. Juli 1933.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_zur_Verh%C3%BCtung_erbkranken_Nachwuchses

    Bit­te hin­ter­fra­gen Sie nie die sprach­li­chen Beschö­ni­gungs­ver­su­che der jün­ge­ren Vergangenheit!

  2. https://​www​.bun​des​wehr​.de/​d​e​/​o​r​g​a​n​i​s​a​t​i​o​n​/​s​t​r​e​i​t​k​r​a​e​f​t​e​b​a​s​i​s​/​i​m​-​e​i​n​s​a​t​z​/​d​e​r​-​i​n​s​p​e​k​t​e​u​r​-​d​e​r​-​s​t​r​e​i​t​k​r​a​e​f​t​e​b​a​s​i​s​-​i​n​f​o​r​m​i​ert
    mit Video und Tabelle

    Über 8.500 Amts­hil­fe­er­su­chen wur­den seit 2020 an die Bun­des­wehr gerich­tet, so vie­le wie nie zuvor. Coro­na, die Flut­ka­ta­stro­phe und sogar ein Cyber­an­griff erfor­der­ten den Ein­satz der Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten. Dank ihrer mas­si­ven Hil­fe stie­gen die ohne­hin hohen Beliebt­heits­wer­te der Bun­des­wehr weiter.

    Deutsch­land steht hin­ter der Bun­des­wehr: Mehr als vier von fünf Befrag­ten, 82 Pro­zent, haben eine posi­ti­ve Ein­stel­lung zu den Streit­kräf­ten (Quel­le: Trend­ra­dar 2021 Zen­trum für Mili­tär­ge­schich­te und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten der Bundeswehr).

    "Über 8.500 Amts­hil­fe­er­su­chen wur­den seit 2020 an die Bun­des­wehr gerich­tet, so vie­le wie nie zuvor. Coro­na, die Flut­ka­ta­stro­phe und sogar ein Cyber­an­griff erfor­der­ten den Ein­satz der Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten. Dank ihrer mas­si­ven Hil­fe stie­gen die ohne­hin hohen Beliebt­heits­wer­te der Bun­des­wehr weiter.

    Deutsch­land steht hin­ter der Bun­des­wehr: Mehr als vier von fünf Befrag­ten, 82 Pro­zent, haben eine posi­ti­ve Ein­stel­lung zu den Streit­kräf­ten (Quel­le: Trend­ra­dar 2021 Zen­trum für Mili­tär­ge­schich­te und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten der Bundeswehr).

    Ein Grund dafür ist die deut­lich gewach­se­ne Sicht­bar­keit von Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten in der Öffent­lich­keit, denn allein im Jahr 2020 und bis­her im Jahr 2021 wur­den mehr als 8.500 Amts­hil­fe­er­su­chen an die Bun­des­wehr gerich­tet. „Das ist ein his­to­ri­sches Hoch in nie da gewe­se­nem Umfang“, sagt Gene­ral­leut­nant Mar­tin Schel­leis, der Natio­na­le Ter­ri­to­ria­le Befehls­ha­ber und Inspek­teur der Streit­kräf­te­ba­sis. Über 90 Pro­zent der Anträ­ge wur­den posi­tiv beschieden.

    Die männ­li­chen und weib­li­chen „Staats­bür­ger in Uni­form“ dien­ten in Impf- und Test­zen­tren, Mobi­len Impf­teams, Alten­hei­men und Gesund­heits­äm­tern im Kampf gegen Coro­na. Die maxi­ma­le Anzahl des ein­ge­setz­ten Bun­des­wehr­per­so­nals pro Tag erreich­te Anfang Febru­ar 2021 den Höchst­stand von 20.000. Ins­ge­samt sei jeder zwei­te Bun­des­wehr­an­ge­hö­ri­ge seit Beginn 2020 im Coro­na-Hilfs­ein­satz gewe­sen, erklärt Schel­leis. Mit den aktu­ell erneut stei­gen­den Infek­ti­ons­zah­len wach­sen daher nun auch wie­der die Zah­len der Amts­hil­fe­an­trä­ge an.

    Viel Aner­ken­nung fand die Leis­tung der Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten auch bei der Flut­ka­ta­stro­phe in Rhein­land-Pfalz und Nord­rhein-West­fa­len. Noch in der ers­ten Nacht ret­te­te die Bun­des­wehr Hun­der­te von Men­schen mit wat­fä­hi­gen [sic!] Kran­ken­wa­gen, mit Boo­ten und mit Hub­schrau­bern. Im Anschluss ver­sorg­te sie abge­schlos­se­ne Ort­schaf­ten aus der Luft, leis­te­te sani­täts­dienst­li­che Ver­sor­gung, leg­te Brü­cken und räum­te Stra­ßen. " (davon höre ich heu­te zum ers­ten mal , in der ers­ten Nacht schlief Frau Dreyer!).

    Dan­ke für die Zusammenstellung!

    1. nanu. lei­der habe ich den link zu dem Text ver­ges­sen zu pos­ten, und zudem noch einen Abschnitt dop­pelt kopiert. Tut mir leid. Beson­ders weil ich den Text nicht mehr fin­de. er war auf der Sei­te des BMVG- ich suche weiter.

    2. hier ist noch ein link: https://​www​.bmvg​.de/​d​e​/​a​k​t​u​e​l​l​e​s​/​e​r​t​u​e​c​h​t​i​g​u​n​g​s​p​r​o​j​e​k​t​-​g​5​-​s​a​h​e​l​-​m​i​k​r​o​b​i​o​l​o​g​e​n​-​a​f​r​i​k​a​-​2​7​1​7​350

      mit selt­sa­men Aus­sa­gen, wie diese:
      "Die fünf afri­ka­ni­schen Staa­ten Mau­re­ta­ni­en, Mali, Niger, Bur­ki­na Faso und Tschad grün­de­ten 2014 eine Koali­ti­on. Zusam­men koor­di­nie­ren sie The­men aus den Berei­chen Sicher­heits­po­li­tik, Infra­struk­tur und Land­wirt­schaft, um die Armut in der Regi­on zu bekämp­fen und die Staa­ten zu stär­ken. Seit 2017 wer­den die G5-Staa­ten durch die Euro­päi­sche Uni­on, Frank­reich, Sau­di-Ara­bi­en und auch Deutsch­land unter­stützt. Teil die­ser deut­schen Unter­stüt­zung ist die Ertüch­ti­gungs­in­itia­ti­ve Bio­lo­gi­sche Sicher­heit Sahel.
      Wie die Bun­des­wehr ins Spiel kommt

      Das Insti­tut für Mikro­bio­lo­gie der Bun­des­wehr (IMB­In­sti­tut für Mikro­bio­lo­gie) ist zusam­men mit der Deut­schen Gesell­schaft für Inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit (GIZ­Ge­sell­schaft für inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit) feder­füh­rend. Sie hel­fen den Insti­tu­tio­nen aus den G5-Sahel-Län­dern, bio­lo­gi­sche Risi­ken schnel­ler zu erken­nen und gegen­zu­steu­ern. Die Maß­nah­men sol­len die Men­schen vor Ort nach­hal­tig schüt­zen. Dies ist beson­ders mit Hin­blick auf die Ter­ror­be­kämp­fung in der Regi­on not­wen­dig. Hil­fe zur Selbst­hil­fe steht dabei an obers­ter Stel­le. Mit dem Aus­bruch der Coro­na-Pan­de­mie wur­de die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Deutsch­land und den G5-Staa­ten erneut bekräf­tigt. Die Pro­jekt­ma­na­ge­rin, Dok­tor Asli Heit­zer vom IMB­In­sti­tut für Mikro­bio­lo­gie, war vor Ort, um 75.000 Coro­na-Test­kits zu verteilen."

      aber ver­mut­lich bin ich die Ein­zi­ge, die da kein gutes Gefühl hat. was solls

  3. Man kann über "Erbau­li­ches von Staats­bür­gern in und ohne Uni­form mit und ohne Mas­ke" lachen. Es ist aber auch Erbärmliches.

    War (oder ist) der Breu­er nicht auch gleich­zei­tig Befehls­ha­ber des PEI oder RKI? Sitzt (oder saß) der nicht sogar u. a. im BMG?

    In Deutsch­land wur­de seit Ende 2020 die Bun­des­wehr zum Spritz­mit­tel­ein­satz gegen Alte und Behin­der­te in Hei­men ein­ge­setzt. Die Betrof­fe­nen wur­den buch­stäb­lich im Minu­ten­takt gespritzt.

    Es gab Berich­te dar­über, dass In Aus­tra­li­en Schul­kin­der mit Bus­sen in Sta­di­en depor­tiert wur­den, wo sie von Sol­da­ten "geimpft" wur­den. Ich glau­be, dass dar­über kaum noch jemand lachen kann.

    Sasha Laty­po­va beschäf­tigt sich seit eini­ger Zeit mit dem Spritz­mit­tel. Beispiele:
    https://​sas​ha​la​ty​po​va​.sub​stack​.com/​p​/​m​r​n​a​-​i​n​j​e​c​t​i​o​n​s​-​a​s​-​a​-​d​u​a​l​-​u​s​e​-​t​e​c​h​n​o​l​ogy
    https://​sas​ha​la​ty​po​va​.sub​stack​.com/​p​/​l​e​t​t​e​r​s​-​f​r​o​m​-​t​h​e​-​u​n​d​e​r​w​o​rld

    Frau Laty­po­va sprach anläß­lich der
    Pan­de­mic Stra­te­gies: Les­sons and Con­se­quen­ces – Inter­na­tio­nal Con­fe­rence in Stockholm
    https://​lak​a​rup​pro​pet​.se/​i​n​t​e​r​n​a​t​i​o​n​a​l​-​c​o​n​f​e​r​e​n​c​e​-​p​a​n​d​e​m​i​c​-​s​t​r​a​t​e​g​i​es/

    Sie zeigt auf, wie durch eine Aus­nah­me in der Gesetz­ge­bung für das Mili­tär in den USA der gesam­te Zulas­sungs­pro­zess für das Spritz­mit­tel ad absur­dum geführt wur­de. Ihr Schluß­wort soll­te zum Nach­den­ken anre­gen. Den Vor­trag fin­den Sie unter
    https://​sas​ha​la​ty​po​va​.sub​stack​.com/​p​/​m​y​-​t​a​l​k​-​f​r​o​m​-​l​a​k​a​r​u​p​p​r​o​p​e​t​-​c​o​n​f​e​r​e​nce

    Wir wer­den sehen, wie sich die Geschich­te in den USA wei­ter ent­wi­ckelt und ob dar­aus Kon­se­quen­zen fol­gen. Und dann ist da noch die Fra­ge, wie es in der EU aus­sieht (und in ande­ren Tei­len der Welt) unter – Zitat vdL – der Füh­rung von Bill Gates.
    https://​sas​ha​la​ty​po​va​.sub​stack​.com/​p​/​n​o​t​e​-​f​o​r​-​l​e​g​a​l​-​c​a​s​e​s​-​i​n​-​e​u​r​o​p​e​-on

    Mehr unter https://​sas​ha​la​ty​po​va​.sub​stack​.com/p

  4. Apro­pos "whe­re?"
    (stieß auf die­se lus­ti­ge Schwur­bel­sei­te auf der Suche nach der Lau­ter­bach­schwe­di­schen "Impf­quo­te")

    https://​www​.coro​na​-in​-zah​len​.de/​w​e​l​t​w​e​i​t​/​n​i​ue/

    Bei einer "Infek­ti­ons­ra­te (gesamt)" von 0,0%
    und einer "Impf­quo­te (voll­stän­dig)" von 83,7%
    eine "Leta­li­täts­ra­te (gesamt)" von 600%!
    WELTREKORD!
    (Zeit für "Maß­nah­men"?)

  5. Oberst­arzt Pro­fes­sor Dr. Roman Wöl­fel. Insti­tuts­lei­ter des Insti­tu­tes für Mikro­bio­lo­gie der Bundeswehr 

    https://​www​.coro​dok​.de/​a​u​s​-​i​n​s​t​i​t​u​t​-​m​i​k​r​o​b​i​o​l​o​g​ie/

    unibw​.de/​z​e​n​t​r​a​l​i​n​s​t​i​t​u​t​-​s​t​u​d​i​u​m​p​l​u​s​/​l​e​h​r​e​/​s​e​m​i​n​a​r​e​/​d​o​z​e​n​t​i​n​n​e​n​-​u​n​d​-​d​o​z​e​n​t​e​n​/​r​o​m​a​n​-​w​o​e​l​fel

    inst​mi​kro​biobw​.de/​u​e​b​e​r​-​u​n​s​/​i​n​s​t​i​t​u​t​s​l​e​i​t​u​ng/

    bun​des​wehr​.de/​r​e​s​o​u​r​c​e​/​b​l​o​b​/​1​4​3​2​1​8​/​e​e​4​3​4​d​2​d​c​7​f​3​6​3​7​f​b​9​4​f​4​3​1​c​c​2​e​c​4​8​1​0​/​0​3​3​-​d​o​w​n​l​o​a​d​-​v​i​t​a​-​i​n​s​t​i​t​u​t​s​l​e​i​t​e​r​-​d​a​t​a​.​pdf

    31.01.2020

    Erst­mals nCoV in Deutsch­land in Zell­kul­tur isoliert 

    Am Insti­tut für Mikro­bio­lo­gie der Bun­des­wehr ist es gelun­gen, das vor weni­gen Tagen in Mün­chen auf­ge­tre­te­ne neue Coro­na­vi­rus erst­mals in Deutsch­land in Zell­kul­tur zu vermehren. 

    Nach­dem am 27. Janu­ar 2020 der ers­te deut­sche Fall einer neu­ar­ti­gen Coro­na­vi­rus­in­fek­ti­on durch das IMB in Mün­chen nach­ge­wie­sen wor­den war, gelang es nun im Hoch­si­cher­heits­la­bor des Insti­tuts den Erre­ger in Zell­kul­tur anzuzüchten. 

    Damit steht nun erst­mals in Deutsch­land ein nCoV-Virus­stamm für wei­ter­ge­hen­de wis­sen­schaft­li­che Unter­su­chun­gen zur Verfügung. 

    instmikrobiobw.de/diagnostik/themenschwerpunkt-sars-cov‑2/

    27.01.2021

    Ein Jahr Coro­na – was läuft, wo hakt es? │ ZDFheu­te live 

    Vor einem Jahr wur­de der ers­te Coro­na-Fall in Deutsch­land nach­ge­wie­sen. Durch­ge­führt hat die­sen Test der Münch­ner Viro­lo­ge Dr. Roman Wölfel. 

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​7​E​2​8​F​w​d​c​MuU

    Die Arbeits­grup­pe für Ortho­po­cken­vi­ren betreibt das Pocken-Fach­la­bor für die Bun­des­wehr. Die human­pa­tho­ge­nen Ortho­po­cken­vi­rus (OPV)-Spezies Vario­la­vi­rus und Affen­po­cken­vi­rus gel­ten als poten­zi­el­le B‑Kampfstoffe, die töd­lich ver­lau­fen­de Infek­tio­nen ver­ur­sa­chen kön­nen. Immu­no­lo­gisch las­sen sich Vario­la- und Affen­po­cken­vi­ren nicht unter­schei­den, dies gelingt nur mit­tels mole­ku­lar­bio­lo­gi­scher Ver­fah­ren, die aller­dings – auf­grund der hohen Sequenz­ho­mo­lo­gie der OPV unter­ein­an­der – ver­schie­de­ne Genom­be­rei­che abde­cken soll­ten. Die Metho­de der Gesamt­ge­nom­se­quen­zie­rung von Iso­la­ten oder direkt aus kli­ni­schen Mate­ria­li­en zur Lösung foren­si­scher Fra­gen (auch unter Berück­sich­ti­gung von gen­tech­nisch ver­än­der­ter OPV) wur­de etabliert. 

    inst​mi​kro​biobw​.de/​f​o​r​s​c​h​u​n​g​-​e​n​t​w​i​c​k​l​u​n​g​/​k​b​-​v​i​r​e​n​-​u​n​d​-​i​n​t​r​a​z​e​l​l​u​l​a​e​r​e​-​e​r​r​e​g​er/

    Affen­po­cken: Prof. Dr. Roman Wöl­fel erklärt die wich­tigs­ten Fakten 

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​R​Q​O​m​s​V​3​O​3aE

    “The­re is no pan­de­mic, the­re is COVAX, a crime against huma­ni­ty and a medi­cal crime.”

  6. Ein­drück­li­che Doku­men­ta­ti­on der qua­si über Nacht ent­wi­ckel­ten "Uni­ver­sal-Kom­pe­tenz" des Mili­tärs, also medi­zi­nisch, geron­to­lo­gisch, pfle­ge­risch, päd­ago­gisch, psy­cho­lo­gisch und tech­no­lo­gisch. Das müs­sen ja rich­ti­ge All­round-Genies sein, wenn man ein­fa­chen Sol­da­ten die­se hoch ver­ant­wor­tungs­vol­len Auf­ga­ben über­trägt ‼️ (Sar­kas­mus aus).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.