Wie war das noch… mit dem Fremdschutz durch "Impfung", Herr Bourla?

"Niemand hat je gesagt…", erzäh­len uns die Faktenchecker. Mit dem Titel "Pfizer CEO Albert Bourla on vac­ci­ne hesi­tancy: 'Trust sci­ence'" ver­öf­fent­lich­te CNBC am 14.12.20 ein Interview, in dem Bourla erklär­te (Min 1:22):

»Ich wie­der­ho­le noch ein­mal: Die Entscheidung, sich nicht zu imp­fen, hat nicht nur Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Leben. Leider beein­flus­sen Sie das Leben ande­rer, wahr­schein­lich das Leben der Menschen, die Sie am meis­ten lie­ben, der Menschen, mit denen Sie nor­ma­ler­wei­se in Kontakt sind. Also, ich den­ke: Vertrauen Sie der Wissenschaft.«

Wie war das noch… mit der Verhinderung von Krankenhausaufenthalten durch AstraZeneca, Herr Cichutek?

»Er ver­hin­dert Krankenhausaufenthalte.« (welt​.de, 21.2.21)

Nicht nur der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts, son­dern auch Karl Lauterbach ver­brei­te­te Falsches: „Wie war das noch… mit der Verhinderung von Krankenhausaufenthalten durch AstraZeneca, Herr Cichutek?“ weiterlesen

Wie war das noch… mit Haft für "Impfverweigerer", Herr Lob-Hüdepohl?

Nachdem sie tat­kräf­tig gehol­fen haben, den Maßnahmenzug gegen die Wand zu fah­ren, ist es still gewor­den um die Mitglieder des Ethikrates. Ihr Wirken soll­te aber in Erinnerung blei­ben, so wie die­ser Auftritt des katho­li­schen Theologen in der "3sat kul­tur­zeit" im Januar 2022 (you​tube​.com):

„Wie war das noch… mit Haft für "Impfverweigerer", Herr Lob-Hüdepohl?“ weiterlesen

Wie war das noch…, als Christian Drosten "den frisch infizierten Bürger in die Bürgerpflicht nehmen" wollte?

Er soll ja nicht den­ken, weil er medi­al ziem­lich weg­ge­taucht ist (sein letz­ter Tweet stammt vom 15. Juli), gerie­te sei­ne Verantwortung für das gan­ze Elend der "Maßnahmen" in Vergessenheit.

Im November 2020 pries er die "Impfungen" "auf der Ebene einer Presseerklärung", wenn auch "Detailfragen" wie "die Stärke der Antikörperbildung" noch unbe­kannt sei­en. Zu Kindern beharr­te er:

»Da wür­de ich als Laborperson immer noch mal dazu­sa­gen: Die Proben, die von klei­nen Kindern kom­men, die sind auch klei­ner. Das muss man ein­fach sagen… Es gibt Leute, die an ihrer vor­ge­fass­ten Meinung fest­hal­ten, dass Kinder weni­ger bei­tra­gen. Ich glau­be, man muss da lang­sam mit einer ande­ren ehr­li­che­ren Perspektive drauf schau­en und sagen: Es ist nun mal ein gesell­schaft­li­cher Konsens.«

Kontaktpersonen waren "Risikopatienten": „Wie war das noch…, als Christian Drosten "den frisch infi­zier­ten Bürger in die Bürgerpflicht neh­men" woll­te?“ weiterlesen

Wie war das noch…, als Klaus Cichutek vom PEI ganz kurz aus dem Ruder lief?

Am 25.6. war hier mit etwas nai­ver Hoffnung berich­tet worden:

»PEI-Chef lehnt Biontech-Vorstoß ab

… Noch bis Ende Juni soll­ten die Behörden ent­schei­den, ob sie die neu­en ange­pass­ten Covid-Impfstoffe zulas­sen, sag­te Sahin der „Financial Times“. Dafür wol­le man kei­ne neu­en kli­ni­schen Studien vor­le­gen. Dem wider­spricht der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek. „Sorgfalt soll­te blei­ben“, sag­te Cichutek WELT AM SONNTAG. „Wie war das noch…, als Klaus Cichutek vom PEI ganz kurz aus dem Ruder lief?“ weiterlesen