Am Sonntag, dem 29.8., jährt sich der Tag der Großdemonstration in Berlin. Daraus ist die Idee entstanden, am Vortag ein Treffen von corodok-LeserInnen zu gestalten. Es könnte sehr interessant sein, die Menschen live zu erleben, die mit ihren zahllosen Kommentaren diesen Blog entscheidend mitgestaltet haben.
Die Vorstellung ist, sich mittags in einem sehr schönen Biergarten im Tiergarten zu verabreden. So muß niemand etwas vorbereiten.
Was haltet Ihr/Sie davon? Ist es eine Schnapsidee? Ist womöglich der 1.8. passender, der Tag der bundesweiten Querdenker-Demo? Ich bin gespannt auf Rückmeldungen!
Eher eine Bier-Idee. Und eine sehr schöne!
Sehr gute Idee. Muss man da Masken tragen?
Wäre es möglich, dass mich jemand mitnimmt und auch wieder nach Hause fährt ?
Ich wohne in Charlottenburg.
Ich habe große Schwierigkeiten mit dem Gehen , zumal nach einem schweren Unfall im April 2021
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Tolle Idee … bin dabei
Obwohl ich es wahrscheinlich nicht hinbekomme, da zu sein, ist das eine sehr gute Idee, die unbedingt realisiert werden sollte: La Boum – Die corodok-Fete 🙂
Eine spannende Idee für die ich sogar Eintritt zahlen würde!
Dies ist eigentlich die einzige Quelle auf die ich mich wirklich verlasse und viele Kommentare sind schlicht genial. Ich würde wahrscheinlich nur zuhören, aus Angst durch das eigene Gelaber etwas zu verpassen (ein Wortgefecht einiger der hier ansässigen Heroen mit Kühbacher wäre genial,.…. man darf ja träumen.…. ).
Ach so bevor ich es vergesse, würde Klausi auch kommen?
Find ich super, aber könnt ihr nicht alle nach Hamburg kommen.
Der Stadtpark hier schafft locker 50.000 Teilnehmer und wird auch regelmäßig von der Polizei freigeprügelt ;-).
Und eine schöne Bühne gibt es auch da, die leider in letzter Zeit etwas in "Vergessenheit" geraten ist.
Aber ne, Berlin finde ich gut und richtig, und die Idee selbst noch besser. Ich komme gerne, wenn es sich machen läßt. Z.B. über Fahrgemeinschaften.
Das Übernachtungsproblem müsste ich allerdings auch lösen, bin aus dem Alter schon raus, in dem ich mich durchaus auch nachts um 3 noch auf den Weg nach Hause gemacht habe. Die letzten Freunde, die ich in Berlin noch ha(b)tte, gehören nun zur anderen Fraktion. Als ich sie wegen der Demoteilnahme 1.8. letztes Jahr angefragt hatte, mußte ich mir sagen lassen, dass ich jetzt wohl zu den Rechten gehöre. Dabei war ich vorher eher zuu links ihrer Ansicht nach. Das fand ich link und frage sie nicht noch einmal.
Den 28. fände ich besser weil entspannter ohne Demo-Pläne für den nächsten Tag. Der Tag vor dem 1.8. hätte den Vorteil, dass man 2 wichtige Ereignisse miteinander verbinden könnte. Ich bleibe da offen.
Tolle Idee! Vielleicht könnte ich kommen.
Gute Idee – bin gespannt über Vorschläge zwecks Erkennungszeichen….
Die drei Affen auf der Schulter vielleicht?
Oder am Revers, als Button, auf dem T‑Shirt…
gerne, ich komme.
Wenn das ein Treffen mit eindeutig linker Ausrichtung ist, wäre ich gern dabei. Musste leider neulich feststellen, dass bei manchen corona-kritischen Treffen eben doch Bullshit verbreitet wird a la "der Jude Soros will die Bevölkerung austauschen". Mit solchen Leuten möchte ich nicht zusammenarbeiten.
@Rengie: Solch dummes Zeug gibt es hier weder in den Beiträgen (natürlich!) noch in den Kommentaren, und nicht etwa, weil sie gelöscht wurden, sondern weil sich hier der intelligente Teil der KritikerInnen äußert.
Ich glaube, dass die hier Kommentierenden das ganze Spektrum von sehr "links" bis sehr "rechts" abdecken.
Ich denke es liegt an den exquisiten Beiträgen von aa, dessen souverän-freiheitlichen Haltung und einem absoluten Minimum an Zensur, dass hier so vielfältige Menschen mitgestalten und Niemand versucht hier vehement Stimmung zu machen oder Kontra zu geben.
Und abgesehen von der links/rechts Haltung die hier auch überhaupt keinen Angriffspunkt haben sollte, außer man ignoriert hier die Objektivität von aa und reibt sich an seinem "links-sein", schreibt hier ja auch kaum ein Zeuge Coronas wie böse oder dumm wir doch sind, obwohl ich sicher bin, dass auch solche Kommentare zugelassen würden, wenn sie dem minimalen Anspruch an Sittlichkeit entsprächen.
Vielleicht ist es etwas dick aufgetragen, aber vielleicht passt es auch ganz gut:
Ein Schüler Ueshiba`s (Aikido) sagte mir einst, dass ein Aikido Meister so gut wie nie angegriffen wird.
Zugegeben, von mir aus ist die Anreise leider, ca. 645 km, etwas weit, aber die Idee finde ich wirklich prima!
@aa:
Ein paar Fragen, die auch andere mit längerer Anreise interessieren könnte:
1. Sind Menschen, die tendenziell eher rechts angesiedelt sind, auch willkommen? Ja, Sie können es nicht mehr lesen! 😉
2. Gibt es preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe, die trotz bevorstehender Großdemo noch Kapazitäten haben?
3. Wie hoch ist die max. Anzahl der Plätze für Gäste?
Ich, als Schwabe, bin es halt gewohnt, nervige Fragen zu stellen. 😀
@Dr. MRH: Versuche ich zu prüfen.
Auch dabei.
Super Idee, unbedingt machen!!
Für Insulaner (Föhr) wie mich allerdings leider unerreichbar.
Moin @Kirsten: War gerade auf Föhr und habe mich gefragt, wie kritisch mein Lieblingsinsel ist.
Bin für ein Treffen auf Föhr! 😉
Das Lipsi wäre ja meine Place-to-be – beste Cocktails und Aussicht … aber da wird leider sehr hart durchgegriffen, wenn die Maske nicht perfekt sitzt. Besser … jeder bringt sich was mit und man trifft sich am Strand zwischen Bredland / Nieblum!
Fürchte, dass Berlin für die meisten Foristen die bessere Alternative ist …
@MG, MB & Ulrich
WOW! Bin begeistert. Ja, sehr gern treffen.
Vielleicht hat Artur einen Moment Zeit und mailt euch meine Mailadresse, dann könnten wir uns verabreden.
@aa Hallo Artur, wärst du bitte so nett?
@Kirsten: Erledigt!
@ aa
Ganz herzlichen Dank!
Ich komme auch gern nach Föhr, meiner Lieblingsinsel. Wrixum❤️
Föhr klingt gut.
da wäre ich sofort dabei, aber Berlin ist mir dann doch zu weit, leider.
vielleicht mitfahren? Allein will ich auch nicht gerne. Bin aus dem wilden Westen.
Ich könnte mir gut vorstellen, bei einem entspannten Treffen dabei zu sein, so käme ich endlich auch mal nach Bärstadt.
28.08. würde für mich gut passen, und bei einem Treffen um die Mittagszeit kann ich mit der Bahn ohne Stress an- und abreisen.
Von mir Daumen hoch.
Schöne Idee, wenn ich kann, komme ich!
Ich kommentiere hier zwar nicht, lese aber täglich mit Gewinn.
Finde ich gut, würde ich kommen wollen 🙂
Ja super würde gerne kommen. Aber welches Datum soll es nun sein 1.8 oder 28. 8? Würde auch spenden
Finde ich super diese Idee. Ich wäre gern dabei. Leider bin ich dann im Urlaub.
Die Idee ist eigentlich genial.
Ich fürchte allerdings, dass es auch bei mir ein Zeit- und Entfernungsproblem geben würde. So schade!
Ich habe Berlin zuletzt gesehen, als die Mauer noch stand. Das war Anfang der 80er – ich glaube 1981 oder 82.
Und nun bin ich nicht mehr gut in der Lage dazu – wie schade!
Die Idee finde ich so klasse. Und wenn sich viele dazu entschließen, gibt es sicher auch kleine Videos mit Gesprächen, mit Musik und Tanz und Impressionen von Berlin. Dann kann ich wenigstens ein bisschen dabei sein. 🙂
Eine sehr schöne Idee, klasse! Bin mit meiner Frau auf der Berliner Demo am 1.8. Am 28.8. kann ich leider nicht, da das gesamte Wochende beruflich verplant, und mal eben auf ein Bierchen vorbeikommen bei 600 KM Anreise ist dann doch ein bisschen weit…
Hört sich hervorragend an. Eine ausgezeichnete Idee. Wenn es irgendwie möglich ist von der Aneise her und vor allem von der Unterkunft trotz der Demo, versuche ich gerne teilzunehmen. 28.8. wäre der bevorzugte Termin.
Und an dieser Stelle nochmals vielen Dank für diesen Blog/ Website. Eine hervorragend geführte alternative und vielseitige Quelle an Informationen in dieser Zeit, in der Propaganda nahezu die komplette Medienlandschaft überzieht.
Findsch gut.
Wäre bei mir allerdings auch ein 1000km Tages-ich-komm-mal-für-ne-Stunde-auf-n-Kaffee-vorbei-Trip.
Für D.S. und some1 würde ich das in Erwägung ziehen, nur aus Neugier, ist klar.
Auch für Euch andere natürlich, denn es herrscht und frauscht tatsächlich ein s.g. Niveau hier.
Aber Scherz beiseite, Kassel ist seit eh und je der zentrale Ort ;-)))), Bärlin eher nicht so.
"Ein schneller Wagen wäre nicht schlecht!" (James Bond in: Stirb an einem anderen Tag)
btw: maulkorbfrei müßte es schon sein.….
Gute Idee!
Muss ich geimpft oder getestet sein oder reicht gesund?
Kommt der Verfassungsschutz auch?
Gibt's (richtiges) Bier ?
😉
Sehr schöne Idee. Leider bin ich derzeit nicht reisefähig (da ungetestet und nicht maskentauglich), aber vielleicht werden die Vorschriften im August ja gelockert, dann wäre ich dabei. Und ich bin zwar ein sturer Linker, habe aber nichts gegen Diskussionen mit "Rechten", solange sie sich der Höflichkeit und des Respekts bemüßigen, die sie ja angeblich erfunden haben 🙂
Ich bin dabei. 🙂
/Bolle.
Super Idee. Es ist ein bisschen so, wie wenn das Lieblingsbuch verfilmt wird. Man ist total gespannt, ob die Protagonisten so aussehen, wie man sie sich vorgestellt hat. : )
Biergarten – Tiergarten!? Muss man zum Besuch die 3G-Regelung (geimpft, genesen oder getestet) beachten? Falls "ja" gibt es dort wenigstens ein paar Apartheid-Tischchen?
Der 28.08 würde ansonst gut passen. Wäre dabei 🙂
Liebe Grüße,
Walter (Der Ösi)
P.S.: Arthur, wenn Du willst kannst mich auch gerne Walter anstatt "Der Ösi" nennen. Der Ösi ist hier nur ein Username…
@Der Ösi: Draußen, also auch im Biergarten, ist alles erlaubt. Formal 1,5 Meter Abstand, was niemanden schert, sonst nichts.
Großartig! Die 3G-Regelung ist hier in Ö die ärgste Impferpressung… Aber egal…
Wenn wir, meine Freundin Petra und ich, willkommen sind, dann nehmen wir gerne den weiten Weg nach Berlin auf uns. Dann besuchen wir auf jeden Fall wieder den Müggelsee. 🙂 Würde mich/uns (Petra hat sich auch schon begeistert gezeigt) auf das Treffen freuen.
Liebe Grüße,
Walter (Der Ösi)
@Der Ösi: Wäre es nicht so abgestanden, würde ich jetzt sagen "Sehr gerne!". Ich freue mich auf Euch alle. Das kann sehr lustig und zugleich informativ werden. Und vielleicht denken wir uns im Suff noch ein paar nette Aktionen aus.
😀 🙂
Ich finde die Idee großartig – lese sowohl den super recherchierten Blog als auch die spannenden Kommentare und bin tief dankbar für die eher linke Einstellung- fühle ich mich doch recht heimatlos seit ich das rot-grüne Happyland verlassen hab.
Werde versuchen dabei zu sein!!!
28.08. wäre gut
Ich finde die Idee auch nicht schlecht.
Wäre für mich zumindest im Moment allerdings auch nicht machbar. Komme aus Köln und könnte mir z.Zt. weder Anreise noch
Unterkunft leisten. Und falls irgendwo Einschränkungen gegeben
sind : ich werde mich auch in Zukunft weder testen noch spritzen
noch bewindeln lassen.
Vielleicht gibt's ja mal ein Revival in Köln…;-)
Gern. Werde nur leider/hoffentlich dann im Urlaub sein und mich außer Landes befinden. Die Treffen Idee finde ich toll. Trinkt ein Bierchen für mich mit.
Tolle Idee!
Hätt' zwar auch n'paar Kilometer vor mir, aber kann das sicher mit *irgendwas* verbinden.
Und allemal eine Erholung, wenn man nicht mit dem dämlichen Einheizbrei entsetzt blickender Zeitgenossen konfrontiert wird, die jede Abweichung vom Schleim der DrOstens oder KLauterbachs als Blasphemie betrachten.
Idealerweise ist der Wahnsinn bis dahin natürlich Geschichte .
man wird ja schließlich noch träumen dürfen …
Haltet mich auf dem Laufenden.
Eine sehr schöne, spannende Idee! Ich würde gerne am 28.8. kommen und vielleicht auch noch ein paar Tage verlängern, um mir ein bißchen Berlin anzuschauen!
Ein kleines Plätzchen am Rande bitte für mich reservieren.
Also die Freie Linke Berlin würde da gern dabei sein. Achso – also ja, stimmt: Ich spreche nur für mich, bring aber einige aus unserem Haufen bestimmt mit. ^^
Gute Idee!
Hatte auch schon an so was gedacht. Analog statt Digital, yeah!
Leider kann ich aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen an so einem Treffen nicht teilnehmen. 🙁
Sonst wäre ich auch schon letztes Jahr am 1.8. bei der Demo in Berlin dabeigewesen. Wäre meine erste Großdemo gewesen in diesem Leben!
Habt alle ein schönes Beisammensein + eine gute Zeit!
Peace & Love
Walter
Nachtrag: schön wäre es, wenn ihr es arrangieren könntet, daß Karl L. – wie einst Troubadix – am Baum gefesselt & geknebelt eurem Gelage beiwohnen muß.
Davon gerne ein Foto in den Blog stellen. Hülfe bei der Linderung meiner Schmerzen enorm! 🙂
Das ist eine ganz tolle Idee!!!
Falls ich zu dieser Zeit nicht gerade auf Reisen bin, komme ich sehr gerne – natürlich nur, wenn ich nicht gerade asymptomatisch infiziert bin 🙂 !!!
Eine wunderbare Idee! Ist für mich auch ein bisschen weit, es ginge dann über eine Tagestour hinaus, aber ich werde sehen, ob es sich einrichten lässt.
Das wäre fantastisch, wenn nicht so entfernt! Leider ist das für mich zu weit weg für einen Tagestripp und ich wüsste auch nicht, wo ich dann übernachten soll, zumal ohne Maske keine Zugfahrt und ohne die 3 G's keine Unterkunft zu haben ist.
super Idee, all die klugen Leute mal live zu treffen! 1.08. wäre mir lieber, aber evtl. ginge auch der 28.08.
Meine Lieblingsparole: "Das Kamel isses".
Liege immer noch auf dem Boden vor Lachen, wenn ich nur daran denke …