Zum einen sind da merkwürdige Zahlen zu "Impfungen": für die unübersichtliche Darstellung kann ich nichts:

Da haben sich also tausende BerlinerInnen zwei- bis viermal mit Janssen spritzen lassen. Der Stoff wird vom RKI nur für den Erststich empfohlen (s. hier), Schwangeren wird gänzlich abgeraten.
Auch mit Dritt- und Viert-Dosen von Novavax werden Menschen in Berlin "versorgt". Dabei liegt laut RKI "keine Zulassung für die Auffrischimpfung vor".
Ob die 250.000 BerlinerInnen, die sich die vierte Dosis Biontech und Moderna haben verabreichen lassen, sämtlich zu den vom RKI genannten Risikogruppen gehören, kann bezweifelt werden.
Hervorragend wird das Wissenschaftsverständnis des Berliner Senats illustriert – nach dem Motto "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts":

Selbst wenn man für einen Augenblick bereit ist, die Fallbestimmung über einen PCR-Test anzuerkennen, wirkt das Zahlenwerk nicht überaus beunruhigend:

Dennoch wird diese absurde Ampelschaltung in Schwarz-Rot-Gold gezeigt:

Interessiert irgendwen in der Berliner Verwaltung, womit 94,1% der Intensivbetten belegt sind?
Norbert Häring Retweeted
Patrick Breyer #JoinMastodon
@echo_pbreyer
Lasst uns die Demokratie vor manipulativer Überwachungswerbung schützen!
Meine heutigen Änderungsanträge
zum neuen Gesetz über politische Werbung fordern
ein Verbot der Ausbeutung von Personendaten für diese Zwecke.
Infos: https://patrick-breyer.de/neue-regeln-zu-politischer-werbung-sollen-wahlmanipulation-stoppen/
10:42 AM · Jul 19, 2022·
https://twitter.com/echo_pbreyer/status/1549343897398218752?cxt=HHwWgMC49ZuEsIArAAAA
Hat jetzt nix mit dem Berlin-Bericht zu tun:
hier
https://www.spiegel.de/ausland/russland-lange-haftstrafen-fuer-opernsaenger-wadim-scheldijew-und-zwei-weitere-angeklagte-a-64f21350-5497–40f7-b804-6822398f327e
erzählt man im Kaltkriegsduktus, wie gut's "uns" eigentlich geht!
Hat hier etwa irgendjemand jemals von so etwas gehört:
"Die Justiz gilt als politisch gesteuert und hat in der Vergangenheit immer wieder harte Urteile gegen Regierungsgegner gefällt."?
Klar, "wir" haben immer noch Luft nach oben… .
henning rosenbusch
@rosenbusch_
Aktuell: Wichtige Tipps von Monika Gruber!
http://t.me/Rosenbusch
9:55 AM · Jul 19, 2022
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1549332069603590151?cxt=HHwWjoC-_d_TqoArAAAA
Interessiert irgendwen in der Berliner Verwaltung, womit 94,1% der Intensivbetten belegt sind?
Ja. Weil diese Quoten Einfluß auf die Preise haben für alldie schönen Dinge die an der Börse gehandelt werden. Wie z.B. Intensivbetten, med. Spezialausrüstung, Aztpraxen und ganze Kliniken.
Und der Staat steckt mittendrin in diesen Gaunergeschäften und treibt zudem die Preise in die Höhe.
Wieviel Einwohner hat Berlin?
Oder werden Touris und Durchreisende auch abgespritzt?
Und gibt’s das für Affenpocken auch?
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass Berlin irgendwann einfach mal eine eigene Berechnung der Hospitalisierungs 7‑Tage-Inzidenz eingeführt hat. Somit ist ein Vergleich mit anderen Bundesländern auf den ersten Blick gar nicht so leicht möglich. Nach der »alten« Zählung, die auch in allen anderen Bundesländern verwendet wird, liegt diese Hospitalisierungs 7‑Tage-Inzidenz nämlich nicht bei 14,5 sondern bei 3,5 (nachzuprüfen z.B. bei inzidenz.info).
–Jan
logisch. In Berlin sind alle Preise anders. Verstehe den Kapitalismus 😉
(manche werden den nie verstehen)
15.07.2022
Servus Nachrichten
@ServusTV_News
Die vierte Impfung jetzt für alle
– diese umstrittene Empfehlung gibt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
Und bei den Corona-Regeln werden die Daumenschrauben wieder angezogen. #ServusNachrichtenDeutschland
Lauterbach rät zu vierter Impfung
5:16 PM · Jul 15, 2022
https://twitter.com/ServusTV_News/status/1547993544769433600?cxt=HHwWgMCj6az7yfsqAAAA
Stefan Homburg
@SHomburg
·
46m
Diese RKI-Daten zeigen, warum die Ampel Corona- durch Grippe-Maßnahmen ersetzen will:
Betrug die Corona-Sterberate (CFR)
am Jahresanfang noch niedrige 0,25%,
ist sie aktuell auf fast unsichtbare 0,02% gefallen.
Da braucht man neue Viren für Masken und Freiheitsbeschränkungen!
https://pbs.twimg.com/media/FYCeO23WAAInIRB?format=png&name=small
Stefan Homburg
@SHomburg
Quelle:
https://rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.html
, erste Tabelle der Exceldatei, Spalte M.
3:21 PM · Jul 19, 2022
https://twitter.com/SHomburg/status/1549414026731454465
Weltspiegel
China Politische Kontrolle mit Corona-App
Stand: 17.07.2022 15:31 Uhr
Ohne Gesundheits-App geht in Chinas Großstädten nichts:
Wer einen roten statt grünen Code hat, kommt weder in den Bus noch in den Supermarkt. Inzwischen setzen Behörden die App ein, um missliebige Personen festzusetzen.
Von Tamara Anthony, ARD-Studio Peking
Wang Yu kann sich seit einiger Zeit nicht mehr frei bewegen. Sie ist Anwältin in China – und eine Kritikerin des autoritären chinesischen Regimes.
Schon oft wurde sie in Hausarrest gesetzt.
Doch neuerdings hat das Regime offenbar eine andere Methode: Ihre Gesundheitsapp zeigt nicht den grünen Code
– obwohl sie zuvor dreimal einen negativen PCR-Test bekommen hat.
"Ich musste als Anwältin einen Fall vor Gericht verhandeln.
Aber sie stellten meinen Code auf Gelb", erzählt Wang Yu.
"Ich war komplett hilflos. Du kannst dich quasi gar nicht mehr bewegen, du kannst nirgends mehr hingehen."
Tamara Anthony ARD-Studio Peking
@TAMANTH
Denn inzwischen geht ohne die Gesundheits-App in Chinas Großstädten quasi nichts mehr: Beim Supermarkt wird Wang Yu ohne den grünen Code abgewiesen. Weder ein Taxi, noch einen Bus, die U‑Bahn oder einen Zug kann sie betreten. In Peking sind sogar die Zugänge zu Wohnungen überwacht. Jeder wohnt innerhalb einer abgezäunten Anlage, zu der es nur einen Zugang gibt. An dem haben Wärter ihre Grenzposten aufgestellt. Alle müssen mit der Gesundheits-App den QR-Code scannen und den grünen Code vorzeigen.
Chinas Gesundheits-App: Digitale Fußfessel
6 Min
Chinas Gesundheits-App: Digitale Fußfessel
Tamara Anthony, BR, weltspiegel, 17.7.2022
"Ich liebe das Gesetz"
Zunächst konnte Wang Yu auch nicht in ihre Wohnung. Denn immer wieder funktionierte ihre App nicht. Die Wärter an der Schranke zu Wang Yus Wohnanlage wollten sie nicht reinlassen. Nach einem heftigen Streit ließ das Wachpersonal sie passieren. "Aber du weißt nicht, was morgen sein wird. Vielleicht wird der Wärter mich dann nicht durchlassen. Und ich kann hier nicht einbrechen," sagt die Anwältin.
Was Wang Yu schier in den Wahnsinn treibt: Alles basiert auf Willkür. Für den Einsatz des Gesundheits-App gibt es keine Gesetze. "Ich bin Anwältin. Ich liebe das Gesetz. Ich brauche genaue Regeln, denen ich folgen kann." Das chinesische Parlament hat aber dazu nichts entschieden. "Es gibt nichts. Kein Papier, keine Regelungen. Die Restriktionen durch die App sind damit komplett illegal," schlussfolgert Wang Yu.
ARD-Korrespondentin Tamara Anthony zeigt ihre Gesundheitsapp: Springt sie auf Rot, kann sie sich in Peking kaum noch frei bewegen. | ARD-Studio Peking
ARD-Korrespondentin Tamara Anthony zeigt ihre Gesundheits-App: Springt sie auf Rot, kann sie sich in Peking kaum noch frei bewegen. Bild: ARD-Studio Peking
Wang Yu sieht in der Gesundheits-App daher vor allem ein neues Werkzeug des autoritären Regimes zur kompletten Überwachung – zumal bei jedem Scannen die Daten mit Ortsmarke gesammelt werden. Die Zeitung "New York Times" hat herausgefunden, dass die Daten der App in Echtzeit an die Polizei geschickt werden: Ein Teil des Programms mit der Bezeichnung "reportInfoAndLocationToPolice" sende den Standort der Person, den Namen der Stadt und eine identifizierende Codenummer an einen Server. Da inzwischen überall gescannt werden muss und die App mit dem Ausweis verknüpft ist, bekommt die Polizei ein umfassendes Bewegungsprofil aller Einwohner.
Ein Mann steckt in Shanghai seinen Kopf durch eine Absperrung. | EPA
Reportage
14.07.2022
Coronavirus in China Shanghais Sorge vor neuem Lockdown
In Chinas Wirtschaftsmetropole Shanghai wächst die Sorge vor neuen Corona-Beschränkungen.
Rote App bei Protestteilnehmern
Ende Juni setzten Behörden die Gesundheits-App besonders auffällig für politische Zwecke ein. Eine angeschlagene Bank in der Millionenstadt Zhengzhou hatte die Konten von Kunden eingefroren. Vor der Zentrale der Bank begannen sich Leute für Proteste zu versammeln. Weitere Kunden wollten anreisen. Doch bei vielen sprang der Gesundheitscode in der App auf Rot.
In Videos in den sozialen Netzwerken zeigen sie, wie sie vom Reisen abgehalten werden. Das Phänomen wird klar: Allein Bankkunde zu sein reicht aus, um einen roten Code zu bekommen. Die lokalen Behörden in Zhengzhou müssen sich öffentlich für den Missbrauch der App entschuldigen.
Protest in Zhengzhou (China) vor der Filiale der Zentralbank | AP
Protest in Zhengzhou vor der Filiale der Zentralbank. Bild: AP
Drei Gruppen von Einwohnern
Doch die Macht liegt im System. Denn die Seuchenbekämpfung und die Polizei haben Zugriff auf die Daten. Einen Einblick hinter die Kulissen von Big Data ermöglichte kürzlich eine öffentliche Ausschreibung für die Gesundheits-App für die Zwölf-Millionen-Einwohnerstadt Hangzhou. Nach Informationen der "Financial Times" erhielt diesen Monat ein Joint Venture zwischen der E‑Commerce-Gruppe Alibaba und zwei staatlichen Betreibern einen zwölfmonatigen Vertrag über den Betrieb des Systems. Die technische Vorgabe ist, dass 25.000 Informationsabfragen pro Sekunde bewältigt werden müssen.
Die Ausschreibung zeigt auch, dass die Einwohner von Hangzhou in mehrere Datensätze aufgeteilt sind – mit jeweils unterschiedlichen Regeln. Der Datensatz für Arbeiter in der Liefer- und Kühlkettenlogistik etwa definiert, dass sie automatisch einen orangen Code bekommen, sobald sie einen obligatorischen PCR-Test auslassen.
Schlafstelle für Arbeiter bei Rheinmetall China. | Rheinmetall China
Weltspiegel
29.05.2022
Lockdown in China Essen, waschen, schlafen in der Fabrik
Mitarbeiter von Shanghaier Firmen übernachten am Arbeitsplatz, da sie das Werksgelände nicht verlassen dürfen.
China
Corona
Corona-App
Menschenrechte
Über dieses Thema berichtete das Erste am 17. Juli 2022 um 18:30 Uhr im Weltspiegel.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-app-corona-kontrolle-101.html
aus
henning rosenbusch Retweeted
henning rosenbusch
@rosenbusch_
Glaubt noch irgendwer, das könne bei uns nie passieren?
https://tagesschau.de/ausland/asien/china-app-corona-kontrolle-101.html
http://t.me/Rosenbusch
Translate Tweet
https://pbs.twimg.com/media/FX7lskhWQAA1JOS?format=jpg&name=900x900
7:09 AM · Jul 18, 2022
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1548927882688446464?cxt=HHwWgIC-5fzs8v4qAAAA
Also irgendetwas passt hier nicht zusammen.
Bundesweit wurden über 900 Tsd. Tests gezählt mit einer Positvrate von 53,7 %. in der KW 27. Das würde bedeuten, daß fast 500 Tsd Menschen in Quarantäne sind.
in der KW 22 waren es 506 Tsd. Tests mit einer Positivrate von 28,4 %.
Was heißt eigentlich "COVID-19 ITS Belegung"? Wie ist das definiert? So wie "an und mit" verstorben?
Das ist doch nur Schwachsinn, was von der Senatsverwaltung Berlin veröffentlicht wird.
Wer auf Novavax gewartet hat, hat höchstwahrscheinlich Vorbehalte gegen die Geninjektionen und wird sich daher wohl kaum mit mRNA boostern lassen wollen.
Die Dritt- und Viertimpfungen mit Novavax sind zur Zeit natürlich noch „Off-Label“ Impfungen. Aber das hat man ja bei (Klein-)Kindern und den mRNA Injektionen auch schon gemacht. Von daher dürfte es nicht allzu schwierig sein, einen Arzt zu finden, der dazu bereit ist.