Corona-Impfschaden? Frau aus der Pfalz verklagt Hersteller BioNTech

Ich erin­ne­re mich nicht, daß der SWR jemals von "angeb­li­chen" Coro­na­to­ten gespro­chen hat­te. Unter obi­ger Über­schrift ist auf swr​.de am 28.2.23 zu lesen:

»Eine Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis klagt wegen eines angeb­li­chen Impf­scha­dens durch den Coro­na-Impf­stoff der Fir­ma BioNTech. Beklag­ter ist der Main­zer Her­stel­ler des Impfstoffs.

Nach Anga­ben einer Spre­che­rin des Gerichts in Fran­ken­thal gibt die Klä­ge­rin aus der Vor­der­pfalz an, nach der zwei­ten Imp­fung mit dem Coro­na-Impf­stoff von BioNTech eine Embo­lie erlit­ten zu haben. Da die Ursa­che für die­se Embo­lie nicht ermit­telt wer­den konn­te, mache die Klä­ge­rin die Imp­fung dafür verantwortlich.

Frankenthal: Verhandlung soll Ende März beginnen

Der Fall soll am 28. März vor der Zivil­kam­mer des Land­ge­richts Fran­ken­thal ver­han­delt wer­den, so die Spre­che­rin. Dem­nach ist ange­ord­net wor­den, dass die Klä­ge­rin per­sön­lich vor Gericht erschei­nen muss. Wahr­schein­lich wer­de das Gericht ver­su­chen, eine güt­li­che Eini­gung, sprich einen Ver­gleich, zwi­schen der Klä­ge­rin und dem Her­stel­ler des Coro­na-Impf­stoffs herbeizuführen.

Klägerin fordert Schadenersatz und Schmerzensgeld

Wie sehr die Klä­ge­rin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis angibt, gesund­heit­lich beein­träch­tigt zu sein [sic], dar­über macht das Gericht noch kei­ne Anga­ben. Die Frau for­dert jeden­falls sowohl Scha­den­er­satz als auch Schmer­zens­geld vom beklag­ten Impf­stoff-Her­stel­ler in Mainz.

Vor dem Land­ge­richt Frank­furt beginnt am 15. März der ers­te Scha­den­er­satz-Pro­zess gegen BioNTech, berich­te­te die Tages­zei­tung "Welt am Sonn­tag". Dort klagt eine Frau, weil sie nach der Imp­fung einen Herz­scha­den erlit­ten habe.«

7 Antworten auf „Corona-Impfschaden? Frau aus der Pfalz verklagt Hersteller BioNTech“

  1. Was wir die Gold­gru­ben­impf­klit­sche im Auf­trag von Pfi­zer wohl ant­wor­ten las­sen durch sei­ne Anwäl­te? Die Frau hat die Auf­klä­rung über Neb­ven­wir­kun­gen erhal­ten und akzep­tiert. Doku­men­tiert mit ihrer Unter­schrift. Wenn einer haf­tet, dann nicht die Gold­gru­ben­impf­klit­sche, son­dern der Staat. Gewin­ne pri­va­ti­sie­ren, Ver­lus­te sozia­li­se­ren. Geht doch!

  2. Wie soll der RP-BW-SWR denn sonst for­mu­lie­ren? Nicht, dass die von der Gold­gru­be noch dro­hen, die For­schung an einer MS-Imp­fung ein­zu­stel­len, die, wie böse Zun­gen in dem Bun­des­land rau­nen, schon seit Jah­ren die Gewo­gen­heit einer gewis­sen Minis­ter­prä­si­den­tin beflügelt.

  3. Man beach­te wirk­lich das Framing. Wegen eines "angeb­li­chen" Impf­scha­dens. Das ist schon abso­lut dreist, denn damit wird der Frau rein sprach­wis­sen­schaft­lich (wenn ich rich­tig infor­miert bin) unter­stellt, dass defi­ni­tiv kein Impf­scha­den vor­liegt, aber die Frau einen herbeiphantasiert.
    Woher aber soll eine Zei­tung sicher sagen kön­nen, dass kein Impf­schad­ne vorliegt?

    Natür­lich wird das auch wie­der dar­auf zurück­zu­füh­ren sein, dass die Leu­te den Inhalt der gän­gigs­ten Wor­te nicht mehr kennen.
    Heu­te bekam ich auch eine Mail mit der Ant­wort, dass mei­ne Mail "schein­bar" unter­ge­gan­gen sei. Aha, also nur "schein­bar", als hät­te ich mir das auch ein­ge­bil­det und als sei sie eigent­lich gar nicht unter­ge­gan­gen. Ich fin­de, man muss wirk­lich nicht als Erb­sen­zäh­ler auf­tre­ten, aber wenn die ein­fachs­ten Din­gen falsch dar­ge­stellt wer­den (und die Leu­te den Unter­schied zwi­schen 'schein­bar', 'offen­bar' und 'womög­lich' nicht mal mehr ken­nen), ändert es auch am Inhalt etwas und ich hab genau­so wenig Lust, mir vor­hal­ten zu las­sen, dass ich mir nur ein­bil­den wür­de, die Mail sei unter­ge­gan­gen , genau­so wie ich es eine Unver­schämt­heit fin­de, dass die Zei­tung behaup­tet, es wür­de KEIN Impf­scha­den vor­lie­gen, die Frau wür­de dies aber zu Unrecht behaupten. 

    Da fragt man sich ein­fach nur noch, wo die­se Leu­te aus­ge­bil­det wur­den. Den rest­li­chen Satz­bau der Mail eines grö­ße­ren online-Ver­sand­händ­lers wür­de ich ger­ne hier rein­ko­pie­ren, aber das wer­de ich aus Daten­schutz­grün­den unter­las­sen. Man könn­te mei­nen, die Mail hät­te ein Schü­ler in der maxi­mal 7. Klas­se ver­fasst, wenn man von mei­nen Schul­zei­ten aus­geht, maxi­mal 2. Klas­se Grundschule..
    An man­chen Tagen fra­ge ich mich, ob ich nur noch von Voll­idio­ten umge­hen bin.

    Das sind eigent­lich schon straf­tat­be­wehr­te Tat­be­stän­de, z. B. der Ver­leum­dung (?). Ich bin der Mei­nung, man könn­te die Zei­tung des­we­gen belan­gen. Aber im bes­ten Deutsch­land aller Zei­ten… spa­ren wir uns den Rest.

    Neu­tral wäre der Satz so for­mu­liert wor­den "Frau aus RLP klagt wegen eines VERMUTETEN Impf­scha­dens". Ohne Framing. Sach­lich. Neu­tral. So wie Jour­na­lis­mus mei­ner Mei­nung nach sein soll­te. Aber das geht ja heut­zu­ta­ge nicht mehr. Und die­se Leu­te nen­nen sich dann tole­rant, angeb­lich an Fak­ten inter­es­siert usw. Wenn es aber um ande­re The­men geht, dann darf nicht mal dazu­ge­schrie­ben wer­den, dass bestimm­te Straf­ta­ten von Migran­ten aus­ge­übt wer­den, weil er PRes­se­co­dex das ver­bie­tet. Ich wet­te, der Pres­se­co­dex ver­bie­tes es auch, logisch voll­kom­men feh­ler­haf­te Din­ge (was man mit Mit­teln der Logik und Sprach­wis­sen­schaft bewei­sen kann) abzu­dru­cken und Men­schen zu ver­leum­den. Aber da ist der Pres­se­co­dex dann plötz­lich egal.

    1. Der angeb­lich staats­fer­ne öffent­lich-recht­li­che Rund­funk ver­brei­tet schein­bar neu­tra­le und kor­rek­te Nachrichten.

  4. Für den „Impf­stoff“ gilt natür­lich die Unschuldsvermutung. 😉

    Und wäh­rend vie­le Geschä­dig­te nur kla­gen kön­nen, muss man sich das „Ver­kla­gen“ natür­lich erst­mal finan­zi­ell erlau­ben kön­nen. Denn immer­hin beseht bei sol­chen Pro­zes­sen immer auch ein Risi­ko, auf den Kos­ten sit­zen zu bleiben. 

    Und ver­mut­lich wird es nun auch Gold­grä­ber unter den Anwäl­ten geben, die sich auf die Ver­tre­tung sol­cher Pro­zes­se spe­zia­li­sie­ren, um dar­aus Kapi­tal zu schlagen.

    Alles in allem eine sehr unbe­frie­di­gen­de Situation.

  5. In der ARD-Media­thek hat sich schon eine illus­tre Schar an Berich­ten mit ähn­li­chen Namen angesammelt:
    'Behand­lung von Post-Vac-Syndrom-12324647'
    'Das ist das Post-Vac-Syndrom-12425571'
    'Post-Vac-Syn­drom – Coro­na-Imp­fung mit Nebenwirkungen-10724185'
    'Post-Vac-Syn­drom – Die Neben­wir­kun­gen der Corona-Impfung-10693277'
    'Post-Vac-Syn­drom: Nach Coro­na-Imp­fung aus dem Leben geris­sen [shmag99046]'
    'Post-Vac-Syn­drom – Pati­en­ten kämp­fen um Unterstützung-10813823'
    'Post-Vac-Syn­drom – Sel­te­ne Neben­wir­kun­gen der Corona-Impfung-10828873'
    'Post Vac Syn­drom – wie Betrof­fe­ne unter den Fol­gen einer Coro­na-Imp­fung leiden-5888'

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.