Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Der Vollständigkeit halber:
https://de.wikipedia.org/wiki/Helios
Gemäß
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157049/umfrage/anzahl-krankenhausbetten-in-deutschland-seit-1998/
nehmen wir an, dass 2020 ungefähr noch den Daten von 2018 entspricht.
Dann verfügen die Sonnenlenker derzeit über einen Anteil von 2,8% (=ca.(13173+765)/498350) der Krankenhausbetten.
Nehmen wir weiterhin großzügig an, dass die Anzahl der derzeit hospitalisierten (Tabelle 4) https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Nov_2020/2020–11-17-de.pdf
immer der Summe von 2 Wochen entspricht (obwohl immer mal wieder zu vernehmen ist, dass die durchschnittliche Verweildauer in “Normalstationen” eher unterhalb einer Woche liegt – aber dazu konnte ich keine seriöse Quelle finden) – so wären wir derzeit bei ca. 9000, was wiederum 1,8% (von 498350) entspricht.
Bei Helios sind wir heute bei satten 5,5% [= 765/(13173+765)].
Gemäß https://www.intensivregister.de/#/intensivregister gibt es heute 27894 (“Gesamtzahl derzeit betreibbare”) Intensivbetten, also haben Helios-Covid-19-PatientInnen daran einen Anteil von 4,8% (=1336/27894).
Ich würde das jeweils als überproportional hoch bezeichnen.
Gewisse finanzielle Anreize pro (Intensiv-)PatientIn könnten dies allerdings erklären.
Böswillige dürfen annehmen, dass ein hauseigenes Labor durchaus ein Interesse daran hat, einen möglichst hohen Prozentsatz an positiv getesteten PatientInnen zu erzeugen, was (wie wir aus zahlreichen seriösen Quellen wissen) allein durch entsprechend hohe ct-Werte und Beschränkung des Tests auf das e‑Gen von SARS-Cov2 erreichbar ist.
Praktischerweise kann man dort die Tests des Personals entweder nur auf niedrige ct-Werte beschränken und darauf bestehen, dass bei diesen 3 Gene von SARS-Cov2 überprüft werden (oder gleich an ein anderes, zuverlässigeres Labor weitergeleitet wird) um den Personalausfall auf nahe 0 zu halten.
Verschwörung oder nur Theorie?
Was auch immer die Motive sind, der Helios und Fresenius Boss legt mehr als deutlich nach! Einschließlich, dass sie es dem Gesundheitsministerium erklärt haben, dort will man aber offensichtlich nicht verstehen.
https://www.helios-health.com/what-we-do/covid-20-german
@Gustav
Danke für den Hinweis!
Vielleicht gibt es ja tatsächlich so etwas wie einen Ethos in dem Laden, der nicht nur auf Profitmaximierung abzielt.
Der Streubesitz der Aktien könnte auch ein Hinweis sein , ebenso wie die Haltung bei der Verwendung der Produkte bei Hinrichtungen in USA.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fresenius_(Unternehmen)
Siehe auch Klinik-Boß: "Nur jeder vierte tatsächlich mit dem Virus infiziert"
… müsste natürlich noch "peer-reviewed" werden.
(Ergänzung: Der prozentuale Anteil von Covid19- zu den Gesamt-IntensivpatientInnen beträgt bei Helios ca. 18% – ohne Helios 17,5%)
Interessant ist auch folgende Veröffentlichung der Initiative Qualitätsmedizin ( IQM) auf Grundlagen der Analyse der §21 Routinedaten an 421 Kliniken der IQM . Diese haben
Daten des ersten Halbjahres 2020 für eine umfassende Analyse der Effekte der Pandemie auf die stationäre Versorgung freigegeben.
https://www.initiative-qualitaetsmedizin.de/covid-19-pandemie?fbclid=IwAR1u7GZ9kXbeUYjjpWvTFtaKGSEd598OKAZ4SU5e4yUFyR4hxWHwhY_P