Dann mal einen guten Rutsch ins letzte corodok-Jahr!

Auch wenn die ande­re Sei­te bei wei­tem nicht auf­ge­ben wird: Das Jahr 2022 lief nicht gut für sie. Nicht nur ihre dum­men Feh­ler, son­dern vor allem der beharr­li­che Wider­stand und die Auf­klä­rungs­ar­beit haben dazu geführt, daß sie wich­ti­ge Zie­le vor­erst nicht durch­set­zen konn­ten. Die Plan­vor­ga­ben für die "Imp­fun­gen" wur­den welt­weit nicht erreicht und auch das Vor­ha­ben, digi­ta­le Zer­ti­fi­ka­te zu eta­blie­ren, schei­tert dar­an, daß die Mehr­heit der Men­schen damit nicht mehr erfaßt wer­den kann – sie sind über­wie­gend nicht mehr aus­rei­chend "geimpft".

Täg­lich schwin­det die Gefolg­schaft des extre­mis­ti­schen Gesund­heits­mi­nis­ters, Berich­te über "Impf­schä­den" häu­fen sich in den Medi­en. Zu die­sem Trend haben die 12.000 Bei­trä­ge und 160.000 Kom­men­ta­re auf coro­dok bei­getra­gen. Viel­leicht soll­ten wir das bei einem letz­ten Tref­fen im Früh­jahr fei­ern. Bis dahin alles Gute, und laßt uns beharr­lich und hei­ter am Ball blei­ben. Zu tun gibt es schließ­lich noch einiges.

49 Antworten auf „Dann mal einen guten Rutsch ins letzte corodok-Jahr!“

  1. Ich wün­sche eben­so dem Coro­dok-Betrei­ber und allen Lesern einen guten Rutsch!

    Ein Abschluss­tref­fen, irgend­wann, wenn es wie­der schön und warm ist, wäre sicher­lich eine gute Sache.

    «Täg­lich schwin­det die Gefolg­schaft des extre­mis­ti­schen Gesundheitsministers, […]»

    Das ist das Pro­blem bei dem Ver­such, «Gesund­heit» als Ersatz­re­li­gi­on (incl. der Kul­te des Viro­lo­gis­mus und Vak­zi­nis­mus) im Wes­ten dau­er­haft, nach dem «Vor­bild» eines fun­da­men­tal unver­stan­de­nen Chi­nas zu etablieren…

    «Gesund­heit als Neo-Religion?

    Es ist also nicht ver­wun­der­lich, wenn eini­ge (beflü­gelt durch die Covid-19-Kri­se) dar­an arbei­ten, eine neue „Neue Nor­ma­li­tät“ zu errich­ten. Getrie­ben von der Illu­si­on so, durch Über­hö­hung von „Gesund­heit“, den „Wes­ten“ wie­der mora­lisch aufzurüsten.

    Aller­dings sind die kon­fu­zia­ni­schen Ritua­le nicht ganz so ein­fach über­trag­bar, wie es scheint. In Asi­en sind sie seit mehr als 2.500 Jah­re eta­bliert. Sie wer­den dort von vie­len geglaubt. Der Kon­fu­zia­nis­mus ist in Asi­en, beson­ders in der selbst-dis­zi­pli­nie­ren­den Vari­an­te des Meng­zi, eine der erfolg­reichs­ten Reli­gio­nen. Durch sei­ne Wie­der­erwe­ckung in Chi­na ver­mit­teln die Füh­rer mora­li­sche Wer­te. Die Chan­ce ist des­halb groß, dass dort die Mas­sen fol­gen, und die Zweif­ler kon­trol­lie­ren werden.

    So aber, wie in Asi­en, wur­den die west­li­chen Bevöl­ke­run­gen nicht sozia­li­siert. Man glaubt hier nur vor­über­ge­hend an etwas Neu­es, solan­ge man Angst hat. Die aber ver­geht, auch wenn sie immer wie­der neu erzeugt wird. Auch ein zeit­lich unbe­grenz­tes Tra­gen von alber­nen Dop­pel­kinn-Scho­nern wird dar­an nichts ändern. Irgend­wann wird man „Angst-Wahr­hei­ten“ ver­drän­gen, igno­rie­ren oder verlachen.

    Ein ganz ande­rer Grund ist, dass „Gesund­heit“ im Wes­ten kapi­ta­lis­tisch-gewinn-maxi­mie­rend bestimmt wird. Das ist aber der „Gesund­heit“ oft nicht zuträg­lich. Also könn­ten sich vie­le Patient*innen über­sät­tigt und durch Gesund­heits­pro­duk­te beherrscht füh­len. So dass dann der Bedarf zunäh­me, sich so zu ver­hal­ten, dass man dem Gesund­heits­markt mög­lichst aus dem Weg geht, in dem man ein­fach gesund lebt.»

    https://​www​.medi​zi​ni​sches​-coa​ching​.net/​p​s​y​c​h​o​l​o​g​i​e​/​s​p​r​a​c​h​e​n​_​d​e​r​_​p​s​y​c​h​e​/​w​a​h​r​h​e​i​t​/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​s​-​r​e​l​i​g​i​o​n​.​h​tml

  2. Der Optimist glaubt, dass die Welt, in der wir leben, die bestmögliche ist.

    Der Pessimist befürchtet, dass der Optimist damit Recht hat.

    In diesem Sinne … Startet gut ins neue Jahr! 🙂

  3. Dan­ke, vie­len Dank für die­sen Kanal. Ich war unter den ers­ten hun­dert Lesern, habe vie­le ande­re Kanä­le auf­ge­sucht, aber nur coro­dok bin ich treu geblieben!
    Erst­klas­si­ge Infor­ma­tio­nen, erst­klas­si­ge Kommentatoren.
    Ihr habt mich über schwe­re Jah­re hin­weg beglei­tet, ohne euch hät­te ich aufgegeben…
    Aber zum Ende die­ses Jah­res ver­spü­re ich einen Hauch Zuversicht.
    Dank euch ❤️
    Alles Lie­be und Gute für euch

  4. Jetzt weiß ich gar nicht: Soll ich mir wün­schen, dass die Plan­de­mie noch­mal hoch­ge­fah­ren wird, damit es auch ein über­nächs­tes coro­dok-Jahr gibt?

    Jeden­falls schon jetzt, herz­li­chen Dank für so vie­le auf­schluss­rei­che Bei­trä­ge und alles Gute!

  5. The Show must go on!!!

    In die­sem Sin­ne Ihnen Herr Asch­mon­eit (+Ehe­gat­tin) und allen Mit­fo­ris­ten einen guten Rutsch und nur das Bes­te fürs neue Jahr!!!

    Und noch eine Fra­ge zum Jah­res­en­de. aber bräuch­ten wir sol­che oder ähn­lich pla­ka­tier­te Bus­se auch in Deutschland?

    >>> https://​twit​ter​.com/​r​i​g​g​e​d​g​o​v​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​0​4​6​6​3​1​3​6​3​1​3​0​4​0​896

  6. Ja, es wird hof­fent­lich ein letz­tes Coro­dok-Jahr. Ich, wir, wer­den auch wei­ter­hin Wider­stand leis­ten. Wir wer­den immer wie­der unse­re Mei­nung sagen uns nicht ein­schüch­tern las­sen, unse­re Men­schen­lie­be pro­pa­gie­ren und den Glo­ba­lis­ten den Mit­tel­fin­ger zei­gen. Ich, wir wer­den uns dem Leben ver­pflich­ten, der Wär­me einer Umar­mung. dem Satz:"Ich hab dich lieb" und der Erkennt­nis, das wir ohne ande­re Men­schen und deren Lie­be nicht über­le­ben können.
    Wer will mir widersprechen ?

  7. "Wäh­rend der Coro­na­kri­se ist mir erst bewusst gewor­den, wie­viel Unsinn ver­brei­tet wird und welch schäd­li­che Poli­tik dar­aus abge­lei­tet wird, weil ich die fach­li­chen Hin­ter­grün­de auf ver­schie­de­nen Ebe­nen ver­stan­den habe. Ich bin daher dank­bar für alle kri­tisch den­ken­den Menschen,

    die in allen (ande­ren) Berei­chen ihre Beden­ken tei­len. Schließ­lich kann kei­ner alles durch­bli­cken! Mei­ne Hoff­nung ist, dass alle, die ein­mal wahr­ge­nom­men haben, dass etwas nicht stim­men kann, wei­ter kri­tisch blei­ben. Es ist ja schon ein ziem­lich gigan­ti­scher Zufall, dass

    aktu­ell eine Kri­se die nächs­te jagt. Allen ist inter­es­san­ter­wei­se gemein, dass die Bekämp­fung mit Unmen­gen an Steu­er­geld und mit pri­va­ten Ein­schrän­kun­gen der Bür­ger von­stat­ten gehen soll. Vor allem jedoch auch mit der Dif­fa­mie­rung und Zen­sur kri­ti­scher Stim­men. Na sowas."

    https://​nit​ter​.net/​M​r​s​M​e​r​tes

  8. Brain­wa­shed:

    "In der mitt­ler­wei­le viru­len­ten Sehn­sucht nach der alten Nor­ma­li­tät steckt das Risi­ko, die Chan­cen einer neu­en Nor­ma­li­tät im Umgang mit sol­chen Kata­stro­phen zu ver­pas­sen. Nicht die Erneue­rer und Fach­leu­te gefähr­den den Gesund­heits­fort­schritt, son­dern der fort­ge­setz­te Des­in­for­ma­ti­ons­ter­ror derer, die mit „alter­na­ti­ven“ Fak­ten eine wis­sen­schaft­lich fun­dier­te und ethisch akzep­ta­ble Bewäl­ti­gung künf­ti­ger Pan­de­mien poli­tisch zu unter­gra­ben versuchen."

    https://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​p​o​l​i​t​i​k​/​i​n​l​a​n​d​/​c​o​r​o​n​a​-​o​m​i​k​r​o​n​-​i​s​t​-​e​i​n​-​e​p​i​d​e​m​i​o​l​o​g​i​s​c​h​e​r​-​g​l​u​e​c​k​s​f​a​l​l​-​1​8​5​0​6​0​7​6​.​h​tml

  9. Lie­ber Herr Dr. A.A,
    sehr, sehr herz­li­chen Dank für Ihre Arbeit für corodok!
    Neben Ihren umfang­rei­chen Recher­chen (ich fra­ge mich, wie­viel Zeit sie für die gute Sache auf­ge­bracht haben) schät­ze ich ganz beson­ders Ihren Humor, die­ser hat mir viel Freu­de gemacht und so mein Immun­sys­tem nach­hal­tig gestärkt.
    Vie­len herz­li­chen Dank!

  10. Gar nichts ist vor­bei. Die Men­schen wer­den wei­ter­hin alle Mär­chen glau­ben die über die Staats­me­di­en ver­brei­tet wer­den. Mär­chen die von Viren­mu­ta­tio­nen erzäh­len und von Schur­ken­staa­ten die nichts oder das Fal­sche gegen eine ver­meint­li­che Pan­de­mie getan haben und wei­ter­hin Coro­na­vi­ren­mu­ta­tio­nen erzeu­gen und ver­brei­ten. Mär­chen über einen Staat der angeb­lich Men­schen­le­ben ret­tet und sei­ne Bür­ger schützt und ver­sorgt. Mär­chen über ein Gesund­heits­we­sen das refor­mier­bar sei. Und das Mär­chen vom Frie­den unter kapi­ta­lis­ti­schen Bedingungen.

  11. Lie­ber Herr Asch­mon­eit, lie­be Alle! Ich wün­sche allen einen guten Rutsch in das neue Jahr (das hof­fent­lich bes­ser wird, obwohl ich das nicht glau­be; bei dem Personal)!
    Die Idee, sich im Früh­jahr noch­mal zu tref­fen, fin­de ich toll.
    Lei­der geben gera­de an allen Ecken und Enden die „Auf­stän­di­schen“ ihre Akti­vi­tä­ten auf.
    Bit­te, bit­te machen Sie wei­ter, Herr Asch­mon­eit (auch, wenn es viel Arbeit ist). Ihr Bei­trag ist so wich­tig. Er hält vie­len Men­schen (+ mir) „den Kopf über Was­ser“ in die­sen beklopp­ten und depres­si­ons­aus­lö­sen­den Zeiten.

    1. Die­sem Wunsch schlie­ße ich mich an. Machen Sie wei­ter, Herr Asch­mon­eit, solan­ge es die Umstän­de erfor­dern! Ihr Blog ist "sys­tem­re­le­vant". Dan­ke für Ihre Aus­dau­er, Ihr Enga­ge­ment und Ihre mit­un­ter humor­vol­len Bei­trä­ge. Anne schrieb es bereits: Sie haben mit Ihren Bei­trä­gen dafűr gesorgt, dass vie­le Men­schen – mich ein­ge­schlos­sen – nicht voll­ends ver­zwei­felt sind. Das muss man erst­mal hinkriegen!
      Nun aber zunächst einen guten Rutsch und ein gutes neu­es Jahr 2023!

  12. "Die Plan­vor­ga­ben für die "Imp­fun­gen" wur­den welt­weit nicht erreicht"

    Was für ein Quatsch. Zig Mil­li­ar­den sind über­wie­sen wor­den. Was dann mit den bezahl­ten Pro­duk­ten geschieht ist dem Inves­tor völ­lig egal. Der nutzt sei­nen Sur­plus zur Vor­be­rei­tung des nächs­ten Raubzuges.

    Und dann wird ganz offen­sicht­li­che hier die Metho­den immer noch nicht verstanden:

    "Wir beschlie­ßen etwas, stel­len das dann in den Raum und war­ten eini­ge Zeit ab, was pas­siert. Wenn es dann kein gro­ßes Geschrei gibt und kei­ne Auf­stän­de, weil die meis­ten gar nicht begrei­fen, was da beschlos­sen wur­de, dann machen wir wei­ter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."

    Wie bei den Inves­ti­ti­ons­schutz­ab­kom­men, wie beim Bau der EU-Dik­ta­tur, wie beim Vor­ge­hen gegen Russ­land, wie beim Zer­mür­ben des Nahen und Mitt­le­ren Ostens, … es wird alles immer wei­ter betrie­ben, Wider­stän­de wer­den unter­gra­ben, die Situa­ti­on lau­fend ana­ly­siert und ent­spre­chend die Stra­te­gien ange­passt, wenn not­wen­dig war­tet man ein paar Jah­re zu, … der Neo"liberal"faschismus hat einen lan­gen Atem – weil er näm­lich das Geld dafür hat.

  13. Viel­leicht schaf­fen es eini­ge Staa­ten Afri­kas unse­re Frei­heit zu sichern.

    Span­nend wird es der­zeit in Flo­ri­da, USA. Ron DeS­an­tis hat die Rücken­de­ckung des obers­ten Gerichts­hofs Flo­ri­das erhal­ten, um gegen die Spritz­mit­tel­her­stel­ler vor­zu­ge­hen. Um die Strip­pen­zie­her ist es der­zeit eher still. Abwarten.
    https://​nypost​.com/​2​0​2​2​/​1​2​/​2​2​/​f​l​o​r​i​d​a​-​s​u​p​r​e​m​e​-​c​o​u​r​t​-​r​u​l​e​s​-​t​h​a​t​-​d​e​s​a​n​t​i​s​-​c​a​n​-​i​m​p​a​n​e​l​-​g​r​a​n​d​-​j​u​r​y​-​t​o​-​i​n​v​e​s​t​i​g​a​t​e​-​c​o​v​i​d​-​1​9​-​v​a​c​c​i​n​e​-​m​a​k​e​rs/
    (mit Quel­len­an­ga­be im Artikel)

    Die Zer­ti­fi­ka­te wer­den inzwi­schen von Regi­men mit Todes­stra­fe wie dem Iran, Japan und den USA bei der Ein­rei­se ver­langt. Ohne Spritz­mit­tel­ein­satz kei­ne Rei­se­frei­heit. Das dür­fen wir nicht vergessen.

    Die Zahl der Bei­tra­ge von Ihnen ist ein­ma­lig, eben­so wie die Kom­men­ta­re. Vie­len Dank für Ihre Mühe.

    Die "Pan­de­mie" wird jedoch nicht im Früh­jahr vor­bei sein. Die Zer­ti­fi­ka­te müs­sen weg. Sonst haben die Strip­pen­zie­her hin­ter der "Pan­de­mie" ihr Ziel erreicht und ich befürch­te, was dann folgt, wird noch schlimmer.

    Allen ein fro­hes und glück­li­ches neu­es Jahr!

  14. 2023 wer­den neue Stu­fen der Kon­trol­le durch Digi­ta­li­sie­rung aller bis­her pri­va­ten Lebens­be­rei­che gezün­det wer­den. Auf­klä­rung dar­über wird auch hier not­wen­dig wer­den. Die Stär­ke­ren wer­den sich ver­wei­gern, die Ande­ren wer­den sich mal wie­der als "geimpft" wiederfinden.

    "Chris­ti­an Haffner@Aufdecker
    4h

    Wol­len Sie uns alle Ihre Plä­ne zur „Wei­ter­ent­wick­lung der Coro­na-App“ ver­ra­ten, @Karl_Lauterbach oder braucht es hier eine Anfra­ge über das Infor­ma­ti­ons­frei­heits­ge­setz mit anwalt­li­cher Unter­stüt­zung, beglei­tet von einer geziel­ten breit­an­ge­leg­ten Öffentlichkeitsarbeit?"

    https://​nit​ter​.net/​A​u​f​d​e​c​ker

    ———————————–

    "Jean­ne d’Arc@seikritisch
    2h

    Digi­ta­le Iden­ti­tät: Kaum einer hat mit­be­kom­men, dass die Ukrai­ne bereits vor eini­ger Zeit eine App (Diia) ein­ge­führt hat, die als digi­ta­ler Staat fun­gie­ren und etli­che staat­li­che Dienst­leis­tun­gen anbie­ten soll. 1/3"

    "Auch in Deutsch­land wird flei­ßig an der digi­ta­len Iden­ti­tät gear­bei­tet (sie­he Abb.). Was uns als Fort­schritt ver­kauft wird, ist in Wahr­heit jedoch nichts ande­res als ein digi­ta­les Über­wa­chungs­in­stru­ment (sie­he Chi­na). 2/3"

    https://​nit​ter​.net/​s​e​i​k​r​i​t​i​sch

    Das Alles ist Teil des Coro­na-beding­ten Gesamtpaketes:

    https://www.heise.de/news/Nach-Ransomware-Angriff-auf-US-Krankenhaus-Knapp-270–000-Patienten-betroffen-7444619.html

    https://​www​.hei​se​.de/​n​e​w​s​/​R​a​n​s​o​m​w​a​r​e​-​A​n​g​r​i​f​f​-​a​u​f​-​S​c​h​w​e​i​z​e​r​-​G​e​s​u​n​d​h​e​i​t​s​-​D​i​e​n​s​t​l​e​i​s​t​e​r​-​7​4​4​0​4​9​7​.​h​tml

    Allen hier einen guten Rutsch und ein gesun­des neu­es Jahr!

  15. "Ihr seid doch alle ver­rückt. Ihr Mann soll sie ein­mal kräf­tig durch­bum­sen, dann wird sie auf­hö­ren, uns in die Ohren zu schrei­en. Des­halb brüllt sie doch so, die arme…"
    Madame Mar­gue­ri­te oder Die Kunst der schie­fen Töne
    https://mediathekviewweb.de/#query=Madame%20Marguerite
    ___________________________
    Mein Dank gilt der Fami­lie Aschmoneit.

  16. Eben­falls allen einen guten Rutsch ins­be­son­de­re Artur Asch­mon­eit der die­ses Blog auch in die­sem Jahr am Leben gehal­ten hat, obwohl ande­re The­men das Ursprungs­the­ma zu über­la­gern droh­ten. Die Hoff­nung das der Krieg ums Shit­ho­le-Coun­try genü­gend Druck auf­baut damit Coro­na end­gül­tig aus dem Fokus ver­schwin­det hat sich nicht erfüllt. Es bleibt wei­ter­hin ein Druck­mit­tel um die Men­schen zu dis­zi­pli­nie­ren auch im nächs­ten Jahr. 

    Die Neu­aus­rich­tung des Blogs ab Herbst 2022 ließ CORODOK manch­mal wie ein Ping-Pong-Spiel zwi­schen Twit­ter-Lau­ter­bach und Asch­mon­eit erschei­nen, des­halb mal die kur­ze Fra­ge ist wirk­lich alles was nicht sicht­bar ist auch relevant? 

    Im Fami­li­en­kreis war die­ses Jah­re ein Jahr des Ver­suchs des Auf­ein­an­der­zu­ge­hens. Vie­le sind geimpft, vie­le haben Neben­wir­kun­gen auch wenn sie es nicht zuge­ben. Vie­le sind aber jetzt auch Argu­men­ten auf­ge­schlos­sen, auch wenn das The­ma Coro­na wie alles poli­ti­sche ein Spalt­pilz ist. Aber es gibt natür­lich auch ande­re The­men die man in Fami­lie und Gemein­schaft dis­ku­tie­ren kann. The­men die ver­ei­nen und nicht spalten. 

    Ich wün­sche allen Mit­le­sern einen guten Rutsch und ein fro­hes 2023.
    Euer Tobi­as (Hier)

  17. Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht zu Ende.
    So oder so ähn­lich lau­tet ja ein Spruch.

    Und es ist ja nun lei­der vie­les noch gar nicht gut – also ist es auch nicht zu Ende.
    Somit heißt es am Ball blei­ben, und wach­sam sein und immer wie­der hin­ter­fra­gen und, und, und …
    Aber auch auf sich selbst ach­ten, Akkus immer wie­der auf­la­den und Res­sour­cen schonen. 

    Und für mich ein ganz wich­ti­ger Punkt:
    man soll­te für sich selbst immer wie­der reflek­tie­ren und im Kopf behal­ten – auch wir könn­ten uns in einer Bla­se verfangen. 

    In die­sem Sin­ne wün­sche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich bes­se­res 2023 und viel Kraft und wei­ter guten Zusam­men­halt für die noch anste­hen­den Zei­ten – mit hof­fent­lich Wei­ter­füh­rung die­ses Blogs :).

    Susan­ne mit dem lei­der län­ger­fris­tig mala­den Alex (wuff-wuff)

  18. Lie­ber Herr Aschmoneit,
    wir dan­ken Ihnen für Ihre uner­müd­li­che Arbeit und es ist unse­re täg­li­che Mor­gen­lek­tü­re, Ihre Bei­trä­ge anzu­schau­en und zu lesen. Nun ist es Zeit Ihnen einen „Guten Start ins 2023“ zu wün­schen und hal­ten Sie uns bit­te, bit­te wei­ter­hin auf dem lau­fen­den­den um die­sen Irr­sinn zu stoppen.
    Guten Rutsch und ein gesun­des und fried­li­ches 2023 und hof­fen wir, dass die Poli­tik zur Ver­nunft kommt.

  19. Lie­ber Herr Aschmoneit,

    ich kann es Ihnen lei­der nicht gestatten
    (als hät­te ich hier was zu sagen…)
    das For­mat coro­dok zu beenden.
    (Furcht einer Abhängigen…)
    Mit wel­cher auf­klä­re­ri­schen Sonne
    (Honig ums Maul…)
    soll ich denn nun glänzen
    (Hybris, Anmaßung…)
    wenn Sie ein­fach so verschwinden?
    (sub­til aggressiv…)
    Sie haben ja kei­ne Ahnung
    (spricht Denk­fä­hig­keit ab…)
    wie sehr "mei­ne" Leu­te warten
    (nöti­gen…)
    auf jede Nach­richt vom best of the best
    (schmei­cheln…)
    was die­se von mir regel­mä­ßig bekommen.
    (nar­ziss­tisch…)

    Da wir dies nun hin­läng­lich geklärt haben 😀
    ein gro­ßes DANKE für Ihre Arbeit, Ihre Recher­chen, Ihre Acht­sam­keit für und mit den Kom­men­ta­to­ren, Ihren Humor mit Herz­lich­keit ver­bun­den und jeden respekt­vol­len Wider­spruch, soll­te sich jemand mal ver­rannt haben.

    Das neue Jahr könn­te etwas chao­tisch wer­den, wenn ich mich so umschaue. Nur: wenn wir bei uns blei­ben, in unse­rer Mit­te, fried­lich sind und mit Mut aus­ge­stat­tet, auf­bau­end zu unse­ren Mit­men­schen, Spal­te­rei ver­mei­den … und und – dann kön­nen die uns mal. 😀

    Vie­le lie­be Grüße,
    Petra S.

  20. Die­ses Mal sind man­che Din­ge geschei­tert, aber es war knapp. Die Impf­pflicht schei­ter­te an einer güns­ti­gen poli­ti­schen Kon­stel­la­ti­on und der ideo­lo­gi­schen Ver­bohrt­heit von Olaf und sei­ner Cama­ril­la, nicht unbe­dingt an Ein­sicht. Län­der ver­lan­gen immer noch Tests bei der Ein­rei­se, extrain­tel­li­gen­te Wis­sen­schuft­ler faseln immer noch von gefähr­li­chen Vari­an­ten, ser­vi­le Jour­nalun­ken plap­pern von der Mas­ken­pflicht, und der Mann, des­sen Name sich auf Pfos­ten reimt, ver­brei­tet immer noch Din­ge, neben denen Wer­bung für Schnee­ball­sys­te­me seri­ös wirkt.
    Was fehlt, ist die grund­le­gen­de Bereit­schaft der Men­schen, sich selbst und ande­re zu hin­ter­fra­gen. Viel­leicht kommt die­se noch – jeden­falls wäre das mein eigent­li­cher Neujahrswunsch.

    Da aber mein Kar­ma­kon­to nicht enmal so gut dasteht wie mein Bank­kon­to, begnü­ge ich mich damit, euch allen einen guten Rutsch zu wün­schen. Bis nächs­tes Jahr!

    Und nicht vergessen:
    "Wich­ti­ge Stu­die aus UK. Ohne genü­gend Feu­er­werk wer­den Geis­ter und Dämo­nen nicht völ­lig aus­ge­trie­ben. Wer nicht feu­er­werkt ist unso­li­da­risch!" (Igna­ti­us Knal­le­bach, Pyrotechniklobbyist)

  21. Auch von mir ein Dan­ke­schön an Sie, Herr Asch­mon­eit, für Ihre wich­ti­ge Arbeit.
    Einen guten Rutsch und alles Gute für Sie und alle ande­ren hier Lesen­den und Schreibenden!

  22. @aa
    Ich woll­te ja nicht; aber mei­ne Fin­ger jucken so doll .….….

    Dann wird es also das "Ende der CoViD Pan­de­mie" ca. 2030 ohne Sie ( spe­zi­fi­zie­re: ohne Ihre Web­sei­te ) geben ?! ( retho­ri­sche Frage)

    sor­ry aber dafür das es 2023 wirk­lich endet ( und endet bedeu­tet (für mich) auch ech­te Auf­ar­bei­tung ) gibt es kei­ne wirk­li­chen Zei­chen, die paar Keks­krü­mel die­nen nur der Recht­fer­ti­gung und dem Anschein .….….

    aber trotz­dem einen guten Rutsch und gute Wün­sche für 2023 .……

    natür­lich auch an alle Mitleser

  23. https://​www​.kla​.tv/​2​1​620

    Dr. Stu­ckel­ber­ger. Pan­de­mie­plan bis 2028 ist fertig.
    Bit­te alle Bei­trä­ge von ihr anse­hen. Die per­fi­den Plä­ne hat sie genau­es­tens ana­ly­siert und auf­ge­deckt. Es geht noch schlim­mer. Die Schweiz, Süd­afri­ka, Frank­reich, USA sind eine Firma.
    Die Men­schen sol­len über die UN $ 57/63 und WHO § 19–22 inbe­son­de­re 21 voll­kom­men ent­rech­tet wer­den und unter dem Deck­män­tel­chen der "Gesund­heits­vor­sor­ge" wei­ter­hin "medi­zi­ni­sche" Zwangs­be­hand­lung bekom­men. Kei­nem Land ist es mög­lich aus­zu­stei­gen. Alle ethi­schen Inhal­te wur­den ver­än­dert und ins Gegen­teil umge­wan­delt. GAVI hat die Super­im­mu­ni­tät und kann Ver­bre­chen bege­hen, ohne auf­ge­hal­ten wer­den zu kön­nen. – Die DNA Pro­ben der Test­stäb­chen wur­den an ein Insti­tut in NL zur wei­te­ren "Erfor­schung" gesandt. Der Kri­mi ist noch lan­ge nicht zu Ende!

    Guten Rutsch an alle

  24. Dan­ke für die Geduld und Aus­dau­er, Artur und Mit­hel­fe­rIn­nen. Allen wün­sche ich ein wenig Zuver­sicht und ein biß­chen Abschal­ten. Hof­fent­lich gelingt es wenigs­tens, den Ein­satz der mRNA Tech­no­lo­gie zu beenden.

  25. Vie­len lie­ben Dank für Ihr uner­müd­li­ches Enga­ge­ment den media­len Coro­na­pan­de­mie­schmutz aufzusammeln.
    Ger­ne ver­lei­he ich Ihnen mei­nen per­sön­li­chen Alter­na­ti­ven Umweltschutzpreis.

  26. Sei­en Sie mit ☀️ICIC dabei, wenn der ehe­ma­li­ge UN-Exe­ku­tiv­di­rek­tor Călin Geor­gescu in die­sem auf­schluss­rei­chen Inter­view den Pro­zess der Unter­wan­de­rung und der glo­ba­len Über­nah­me der Ver­ein­ten Natio­nen durch Olig­ar­chen, ins­be­son­de­re Klaus Schwab und das Welt­wirt­schafts­fo­rum (WEF), beschreibt.

    Er skiz­ziert die Macht­struk­tu­ren der UN, ihre ver­deck­te Mani­pu­la­ti­on, Aus­beu­tung und Ver­skla­vung von Men­schen auf der gan­zen Welt und zeigt die ernüch­tern­de Rea­li­tät einer einst wohl­wol­len­den Orga­ni­sa­ti­on auf.

    icic​.law neu­es Video – 

    Pro­sit Neu­jahr ! Blei­ben wir wachsam!

  27. Lie­ber Herr Aschmoneit,
    alles Gute für Sie auch im neu­en Jahr und vie­len Dank für ihren uner­müd­li­chen Ein­satz zur Doku­men­ta­ti­on und Auf­ar­bei­tung der letz­ten drei Jahre!

    Ich habe Ihnen und den vie­len Mit­schrei­bern hier sehr viel zu ver­dan­ken! Vor allem aber, dass ich nicht in die Irre gegan­gen bin, son­dern treu zu mir selbst geblie­ben bin, trotz allem Zer­ren und Drän­gen von außen. Eini­ge Men­schen habe ich durch die Coro­na-The­ma­tik ver­lo­ren, aber mich selbst nicht und dafür bin ich wirk­lich dankbar. 

    Durch die Reso­nanz, die hier auch von ande­ren Mit­schrei­bern kam, dadurch, dass vie­le ein­fach nur offen waren und sich die Schmer­zen und die Ver­zweif­lung von der See­le geschrie­ben haben, ihren Unmut, habe ich gespürt, dass ich nie allei­ne bin, egal wie tief­schwarz alles ist, und dass ich es aus­hal­ten kann, für mich selbst ein­zu­ste­hen, auch wenn die gesam­te Welt gegen mich zu ste­hen scheint. Die­ses Geschenk konn­te mir sonst bis­her nie­mand machen und es ist eine der posi­ti­ven Fol­gen die­ser Zeit, die für mich so schreck­lich war und ist. 

    Viel­leicht schaf­fe ich es auch zu einem Früh­jahrs­tref­fen, aber mitt­ler­wei­le rei­chen mei­ne Wor­te für alles nicht mehr aus. Das gan­ze dis­ku­tie­ren und bekla­gen. Ich wür­de wahr­schein­lich nur ger­ne alle umar­men und mich dafür bedan­ken wol­len, dass ich das alles auch mit eurer Hil­fe hier bis jetzt über­lebt habe.

    Auf ein gutes neu­es Jahr 2023. Hal­ten wir uns an das Gute und Schöne!!

    1. Getrie­be­sand, viel­leicht darf ich Ihnen noch ein Buch emp­feh­len das mir per­sön­lich in den schwie­ri­gen Pan­de­mie-Jah­ren viel Kraft gege­ben hat. Ich war auf unzäh­li­gen Demos und Mahn­wa­chen gegen die poli­ti­schen Zwangs­maß­nah­men, habe in unse­rem Dorf 700 Fly­er von "Eltern ste­hen auf" und "Poli­zis­ten für Auf­klä­rung" in die Brief­käs­ten gesteckt und mich irgend­wann gefragt ob das alles über­haupt etwas bringt. Dann habe ich das Buch "Frei­heit in der Kri­se" von Alex­an­der Heil gele­sen und ich habe mir gesagt du musst wei­ter­ma­chen. Das Buch hat mir Mut gemacht, weil ich gese­hen habe, dass auch vie­le ande­re gegen den poli­ti­schen Wahn­sinn ankämp­fen. Alex­an­der Heil por­trä­tiert 48 Men­schen, die nicht die Hän­de in den Schoß legen, son­dern wäh­rend die­ser Pan­de­mie gegen die unsäg­li­chen, rechts­wid­ri­gen und frei­heits­be­rau­ben­den poli­ti­schen Zwangs­maß­nah­men ankämp­fen. Das Buch wiegt fast drei Kilo und kos­tet 50 Euro, den­noch habe ich es unzäh­li­ge Male ver­schenkt. Es ist doku­men­tier­te Zeit­ge­schich­te auch für nach­fol­gen­de Gene­ra­tio­nen. Fest­ge­hal­ten in ganz­sei­ti­gen Fotos und beein­dru­cken­den Texten.
      Sie bekom­men das Buch nicht im Fach­han­del (ich selbst wür­de den deut­schen Buch­han­del mitt­ler­wei­le als "moder­ne Bucher­ver­bren­nung" bezeich­nen – unlieb­sa­me Bücher gelan­gen mitt­ler­wei­le gar nicht mehr in die Filia­len) son­dern nur direkt über den Foto­gra­fen Alex­an­der Heil selbst.
      Gedruck­te und his­to­risch doku­men­tier­te Zeit­ge­schich­te in einem sehr hoch­wer­ti­gen Bild­band. Krieg gegen die Mensch­lich­keit – und Men­schen die dage­gen ankämpfen. 

      Mit einem Vor­wort von Dr. Wolf­gang Wodarg.

      https://​www​.frei​heit​-in​-der​-kri​se​.de/

  28. Dan­ke für den Blog, ein­fach nur DANKE!

    Und für alle, die hier so viel Infor­ma­tio­nen gezeigt und gute, kla­re, Mut machen­de Kom­men­ta­re geschrie­ben haben: Danke! 

    Euch und Ihnen allen viel Glück im Jahr 2023!

  29. Sie wer­den hier noch län­ger zu tun haben, ggf. mit klei­nen Pau­sen. Aller­dings steht zu befürch­ten, wenn sie so wei­ter­ma­chen, den 3. Welt­krieg (läuft bereits) auch auf dt. Boden voll­ends zu ver­schla­fen (ihre Auf­ga­be als His­to­ri­ker wäre, den Men­schen genau das zu ver­mit­teln), weil sie sich strikt wei­gern, "Coro­na" in einen geo­po­li­ti­schen Zusam­men­hang zu set­zen, den sie auf­grund ihrer ideo­lo­gi­schen Ver­blen­dung nicht ver­ste­hen wollen. 

    Ich weiß warum!

    Sage ich ihnen, weil ich einen kos­mi­schen Draht zum Uni­ver­sum habe, Strunz­doof halt.

    Las­sen sie sich voll­lau­fen, mache ich auch. 

    Kos­mi­sche Grü­ße und NO Pasa­ran, USmoneit.

  30. Aktua­li­siert am 31.12.2022 – 15:20 Uhr 

    Lese­dau­er: 3 Min. Wie sehen die Coro­na-Regeln an Sil­ves­ter aus?

    Drin­nen und drau­ßen dür­fen maxi­mal zehn Men­schen gemein­sam fei­ern, wenn alle Anwe­sen­den ab 14 Jah­ren geimpft sind. Sind Unge­impf­te anwe­send, beschränkt sich die erlaub­te Per­so­nen­zahl auf den eige­nen Haus­halt und maxi­mal zwei Per­so­nen eines wei­te­ren Haushalts.

    Quel­le:

    https://www.t‑online.de/heim-garten/wohnen/id_82866632/silvester-party-aerger-mit-den-nachbarn-so-viel-feiern-ist-erlaubt.html

    Die­ser Arti­kel wur­de ges­tern, also letz­tes Jahr 2022, aktua­li­siert und genau­so ins Netz gestellt.

    Dar­an kann jeder sehen, wie fake news ent­ste­hen. Das Datum stimmt nicht und der Text stimmt nicht. Soll ich also brav und gehor­sam glau­ben, was Platt­for­men wie T‑Online.de mir erzäh­len? Oder soll ich mal fra­gen, ob das viel­leicht falsch ist? Ein Irr­tum? Soll ich eben­so brav und gehor­sam glau­ben, was die Alt­me­di­en und die Radio­sen­der mir erzählen? 

    Die­se Inter­net­platt­form infor­miert mich dar­über, dass ich am 31.12.2022 nur mit maxi­mal 10 Per­so­nen fei­ern darf.

    1. https://​www​.coro​dok​.de/​d​r​i​n​n​e​n​-​m​e​n​s​c​h​e​n​-​a​n​w​e​s​e​n​d​en/

      🙂

      🙂

      Dan­ke, dass Sie einen Bei­trag dar­aus gemacht haben!! Ist das nicht herr­lich?! Neh­men wir an, jemand liest das oder hat das ges­tern gele­sen. Jemand, der zu 100 Pro­zent den T‑Online.de-Textern glaubt und ver­traut. Der oder die gerät in tota­le Panik! "Gleich klin­gelt das Ord­nungs­amt, wir sind 16 Unge­impf­te und 22 Geimpf­te." "Oh weh, wenn uns die Nach­barn jetzt anzei­gen, weil wir mehr als 10 Per­so­nen waren!!"

      Anhand die­ses Bei­spiels sieht man tat­säch­lich, wie Leu­te ver­dummt wer­den, wie ein­fach man Faken­ews ins Netz stel­len kann. Verblüffend.

      🙂

  31. Gesun­des Neu­es allerseits!

    Ich muß mich den Stim­men anschlie­ßen, die mei­nen, dass die Sache nicht aus­ge­stan­den ist. "Pan­de­mie" ist

    - Vor­wand für diver­se mas­si­ve Grundrechtseingriffe,
    – Spal­tung der "öffent­li­chen Meinung",
    – mas­sivs­te irre­füh­ren­de Propaganda,
    – Ablen­kung von den wirk­lich wich­ti­gen Themen,
    – Auf­bau eines syn­the­ti­schen Men­schen- und Geschichtsbildes,
    – Auf­trags­be­schaf­fung für bestimm­te Indus­trien und

    - Mit­tel, den Kapi­tal­ver­wer­tungs­pro­zess irgend­wie in Gang zu hal­ten, mit­hin ein Zei­chen, dass der Kapi­ta­lis­mus als Sys­tem erle­digt ist. (Stellt euch vor ihr hät­tet 100 Mrd Pri­vat­ver­mö­gen und müß­tet die "anle­gen"!)

    Wir brau­chen also drin­gend auch wei­ter­hin eine Platt­form, die den neu­es­ten Irr­sinn zusam­men­trägt und Ana­ly­se und Dis­kus­si­on mög­lich macht. Trä­ger soll­te viel­leicht, wenn AA sich zurück­zie­hen möch­te, eine Grup­pe sein.

    1. Ergän­zung:

      Natür­lich ist das The­ma auch ein guter Auf­hän­ger für eine faschis­ti­sche Ideo­lo­gie. Was noch fehlt ist die offe­ne Gewalt, dann sind die Zuta­ten beisammen.

  32. Die Macher der „Pan­de­mie“ haben gut aus SARS, Schwei­ne- und Vogel­grip­pe gelernt und recht­zei­tig die Oppo­si­ti­on sturm­reif geschos­sen. Der Nor­mal­bür­ger hat dage­gen so gut wie gar nichts gelernt und wird jetzt zur nächs­ten Angst, dem Ukrai­ne­krieg wei­ter­ge­reicht. Der Nor­mal­bür­ger wird auch beim nächs­ten Pan­de­mie­spiel wie­der ger­ne mit­ma­chen, wird sich freu­dig an die Sprit­ze bege­ben und sei­ne Freun­de ans Mes­ser liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.