Die Nachricht aus anderer Sicht formuliert aktiencheck.de:
»Es ist die Nachricht des Jahres, vielleicht sogar die Nachricht dieses Jahrzehnts. Der Impfstoff gegen das Coronavirus ist gefunden und es ist eine Zusammenarbeit zweier Unternehmen aus den USA und Deutschland, das die Menschheit von der Geisel dieses Virus befreien könnte. Aus Mainz kommt die Nachricht, dass der gemeinsam mit dem US-Riesen Pfizer entwickelte Impfstoff einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor Covid-19 bietet. Schon in der kommenden Woche wollen die beiden Unternehmen die Zulassung bei der US-Arzneimittelbehörde FDA beantragen.
Kaum etwas könnte nach vier Jahren der transatlantischen Spaltungen unter der Regierung Trump schöner sein als diese Nachricht. Nicht nur im politischen Sinne, auch in gesundheitlichen Belangen könnte die Welt jetzt zeitnah in die Heilungsphase eintreten. Die Börsen rund um den Globus haussieren, der Deutsche Aktienindex gewinnt zur Stunde mehr als fünf Prozent, der S&P 500 liegt gut drei Prozent im Plus. Die Old Economy profitiert überdurchschnittlich, lediglich die Technologiewerte als Pandemie-Gewinner werden vom Gesamtmarkt nach dieser Nachricht abgehängt.
Weniger Digitalisierung, Rückkehr ins normale Leben fern des Home Office: Wenn das Virus mit der erfolgreichen Impfung der Masse der Menschen verschwindet, schwächt sich auch der wachstumsbeschleunigende Faktor für den Technologiesektor ab, der diesen Aktien zu dem Höhenflug verholfen hat. Gleichzeitig ist die Nachricht Balsam auf die Seelen der Tourismus- und Reisebranche, die nun Licht am Ende des Tunnels sehen.
Die Pandemie ist mit diesem Durchbruch noch nicht zu Ende. Die Zulassung ist auch noch nicht da. Was wir an den Börsen jetzt allerdings sehen, sind umfangreiche Umschichtungen raus aus Tech-Aktien und rein in Aktien der Old Economy und Value-Aktien. Die Börsen befinden sich in einem abrupten Anpassungsprozess, da sich die Wahrscheinlichkeiten durch die Impfstoff-Nachricht drastisch verschieben könnten. Das erste Mal seit Beginn der Pandemie ist nun Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Das ist die Nachricht, auf die so viele Anleger sehnsüchtig gewartet haben..«
Siehe auch hierzu Biontech: An der Goldgrube.
Das angeblich so gefährliche Virus muss wohl schon länger unter uns gewesen, damit wäre ein Impfstoff nur nice to have, er muss aber zuverlässig getestet sein. Ist er das? Nein, noch lange nicht. Der wohl von Anfang an zynische Plan des großen Geldes, angeblich für die Gesundheit, wird bei uns an der Verfassungsmäßigkeit scheitern wie bereits in Österreich begonnen. Die angerichteten Schäden verantwortet diese Regierung, die sich bewusst einseitig hat beraten lassen. CDU und CSU fanden es ausweislich ihrer Welt-Gesundheitsveranstaltung im Mai 2019 in Berlin offensichtlich toll, dass Deutschland auf der Bühne der Welt-Gesundheitspolitik eine entscheidende Rolle spielen kann. Mal wieder die Welt, wie schön. Mit Christian Drosten. Das toll mächtig aussehende, aber totalitäre Gebäude stürzt nun ein, weil es keine wahrhaftig legitimierte demokratische Grundlage hat, Frau Merkel. Wir müssen unsere Politiker zukünftig viel besser kontrollieren, auch die Verfassungsgerichte müssen das schon von sich aus tun! Das darf nie wieder passieren! Und Impfen lassen wird sich wie 2009 ohnehin kaum jemand, darauf wette ich. Die BürgerInnen sind ja fast alle bisher wie immer gesund durchgekommen. Wie 2009. Und jetzt eine Gen-Impfung? Nein danke. Muss nicht.