Der Beweis: Leif Erik Sander ist ein Chatbot

Gleich­zei­tig ein Hin­weis dar­auf, wie wenig "Künst­li­che Intel­li­genz" taugt. San­der, der sich schon immer in den Fuß­stap­fen sei­nes gro­ßen Vor­bil­des Chris­ti­an Dros­ten ver­lau­fen hat und nie­mals an des­sen char­man­ten Sprach­witz aus sei­nen Pod­casts her­an­reich­te, ant­wor­tet auf die­sen Tweet:

twit​ter​.com (9.3.23)

Kei­ne vier Stun­den spä­ter kommt von Sander:

twit​ter​.com (9.2.23)

Sein Bezug auf das "Out­co­me in Risi­ko­po­pu­la­tio­nen" ist zwar kein Gegen­ar­gu­ment zum Über­den­ken der Sti­ko-Emp­feh­lun­gen. Er ent­spricht aber den Vor­ga­ben, die ChatGPT erstellt, ange­fragt von einem Bru­der im Klein­geis­te ("IT-Secu­ri­ty / ∴ / human rights / vegan") zu dem zitier­ten Artikel:

twit​ter​.com (9.2.23)

Hier ist der Link zum Arti­kel, über den Kekulé schreibt: nejm​.org.

Und zu Herrn San­der u.a. aus Ange­pass­te Impf­stof­fe: Schon wie­der pik­sen?:

Bereits im März 2021 wuß­te Sanders:

»Ein kau­sa­ler Zusam­men­hang zwi­schen Imp­fung und Throm­bo­sen [ist] eher nicht zu erwar­ten… Aktu­ell erscheint es mir nicht ziel­füh­rend über mög­li­che Pathome­cha­nis­men zu spe­ku­lie­ren, da ein kau­sa­ler Zusam­men­hang zwi­schen Imp­fung und throm­bo­em­bo­li­schen Ereig­nis­sen nicht wahr­schein­lich ist.«

Er war damals nicht der Ein­zi­ge, nach­zu­le­sen in Throm­bo­sen tre­ten als Impf­fol­ge nicht auf…

Ein Ana­gramm für den "Impf­stoff­for­scher" lau­tet "Erfand Kri­se – lies!".


Im März 2021 hat­te San­ders erklärt:

»Nach aktu­el­len Vor­ver­öf­fent­li­chun­gen von Stu­di­en­da­ten ver­rin­gert sich die Viren­last in der Nase oder im Rachen bei den­je­ni­gen, die sich trotz Imp­fung mit dem Coro­na­vi­rus infi­zie­ren, so deut­lich, dass es wahr­schein­lich bei der Mehr­zahl der Geimpf­ten nicht mehr reicht, ande­re anzustecken…

Anders gesagt: Auf Bevöl­ke­rungs­ebe­ne wird die Imp­fung dazu füh­ren, dass die Infek­ti­ons­zah­len deut­lich zurück­ge­hen.«

Die­se und ande­re Unwahr­hei­ten sind nach­zu­le­sen in

“… weil eine voll­stän­di­ge Imp­fung nicht voll­stän­dig bleibt…”


Sie­he auch:

Wer zwei­mal spritzt, dem traut man nicht (Na, na, na, na-na)

Kon­zil statt Wis­sen­schaft. Heu­te im Gesundheitsausschuß

Kreu­zi­gung mit Astra und Biontech ist hervorragend

9 Antworten auf „Der Beweis: Leif Erik Sander ist ein Chatbot“

    1. @ Ute Plass: Dan­ke. Jetzt ist mir übel. Kal­le redet in der Tat voll­kom­men zusam­men­ge­stop­pel­ten Stuss von vor­ges­tern, der auch dem Anspruch an einen Bun­despi­noc­chio durch­aus wür­dig ist. Also, also. Dazu die wir­ren Gri­mas­sen und das Pro­blem, was mit den Hän­den machen, wenn wir­res Zeug geschwa­felt wird. Kurz­um: Kal­le hat die nächs­te Stu­fe der Lei­ter nach unten in die wir­ro­lo­gi­schen Abgrün­de erfolg­reich gemeis­tert. Ob die Damen oder Her­ren mit Keschern im Hin­ter­grund stehen?

      Nein, die­ses media­le Erleb­nis müss­te für den Zuschau­er Schmer­zens­geld nach sich zie­hen, und zwar nicht zu knapp. Hät­te man nicht ein paar Lacher aus der Kon­ser­ve ein­spie­len kön­nen? Dann wäre dies viel­leicht als schlech­te Come­dy durch­ge­gan­gen. Aber so …

  1. "… char­man­ter Sprachwitz .."

    So kann man das natür­lich auch bezeich­nen, wenn ein sprach­lich unter­be­gab­ter, nütz­li­cher Idi­ot, der sich für einen gro­ßen Kom­mu­ni­ka­tor hält, sei­ne gedank­li­chen Ver­kno­tun­gen selbst­ver­liebt in holp­ri­ge Wor­te fasst.

  2. Der San­der unter­schei­det sich nicht von vie­len ande­ren Coro­no­i­kern. Ohne Coro­na wür­de deren Namen nur eine klei­ne, selbst­er­nann­te "Eli­te" ken­nen. Und um als wich­tig zu gel­ten, muss irgend­et­was zusam­men­ge­stop­pel­tes mit mög­lichst intel­li­gent erschei­nen­den Phra­sen geäu­ßert wer­den. Je ver­schach­tel­ter, je mehr Deng­lisch, des­to intel­li­gen­ter erscheint es der Per­son, die sich äußert. Oder ver­sucht, sich zu äußern. 

    Für San­der gilt: Das Out­co­me der Äuße­rung ist dia­me­tral ent­ge­gen­ge­setzt zu vor­lie­gen­den infor­ma­tio­nen und einer ver­nünf­ti­gen Sprache.

  3. Wird Lau­ter­bach nun aus dem Amt gere­det? Bei Lanz? https://​you​tu​.be/​v​e​9​e​j​J​9​B​ciM
    Oder ist bei die­sem 4 gegen 1 das ZDF nur drauf aus, Auf­klä­rung vor­zu­heu­cheln und sich aus der Affä­re zu ziehen?
    Wie gewohnt macht Lau­ter­bach eine denk­bar schlech­te Figur, sieht krank aus und bleibt bei den Nar­ra­ti­ven von einst. Mei­ner Mei­nung nach ist er nicht mehr trag­bar. Er scheint über­for­dert und hilf­los, hat offen­bar kei­ne Argu­men­te. Selbst die Befür­wor­ter wen­den sich von ihm ab. Wenn ich den Namen nur in den Mund neh­me, ern­te ich Geläch­ter. Wird er das Bauernopfer?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.