Das erklären sie für den Vorstand des "Studierendenrats der Universität Erfurt" unter dem Titel »Kein Platz der Wissenschaftsfeindlichkeit und Diskriminierung jeglicher Art – Unser Statement zu den Aktionen der "Studenten stehen auf”«:
»Der Zusammenschluss „Studenten stehen auf“ fiel vergangene Woche zum wiederholten Mal mit Aktionen auf unserem Campus auf. Dies nehmen wir zum Anlass, uns klar von „Studenten stehen auf“ zu distanzieren.
Durch Beschreiben und Besprühen von Bänken und Wegen, durch Auslegen von Flyern in nahezu allen Gebäuden und durch Sticker in Seminarräumen und Sanitäranlagen, wurde der Campus beschmutzt.
Nach Angaben von Mobit handelt es sich bei den „Studenten stehen auf“ um eine bundesweit organisierte Gruppierung aus dem Spektrum der rechtsoffenen Corona-Leugner*innen-Szene. Es wird ein offener Meinungsdiskurs gefordert, der darauf abzielt, wissenschaftsfeindliche Positionen zu verbreiten. Konkret drehen sich die Forderungen darum, mitunter krude Positionen von sogenannten Expert*innen aus der Corona-Leugner*innen-Szene aufzuwerten. Antisemitische Narrative werden verbreitet, um vermeintlich Schuldige der Pandemie zu benennen. Außerdem werden durch unsägliche Vergleiche von Corona-Schutzmaßnahmen mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Eigenwahrnehmung sich in einer Widerstandsrolle zu befinden, geschichtsrevisionistische Positionen bezogen.
Bei der von den „Studenten stehen auf“ organisierten Demo am 16.04.2022 in Erfurt zeigte sich deren Vernetzung in der extrem rechten Szene. So nahmen zahlreiche Personengruppen aus dem rechtsoffenen Corona-Leugner*innen-Spektrum an dieser Demo teil, unter anderem "Freies Thüringen" oder die Gruppe "Freie Jugend" aus Ostthüringen. Gut vernetzt ist die Gruppierung auch mit Hauptorganisatoren der rechten Demonstrationen am 03.10.2022 beim sogenannten „Fest der Freiheit“ in Gera und am 12.11.2022 bei der Demo „Deutschland zuerst“ in Erfurt.
Wir als Studierendenrat der Universität Erfurt sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und grenzen uns somit klar von der Gruppierung ab und verurteilen ihre Aussagen aufs Schärfste. Wir stehen für einen Campus, auf dem Diskriminierung jeglicher Art, die Relativierung des Nationalsozialismus und Wissenschaftsfeindlichkeit keinen Platz haben. Unser Campus bleibt unser Campus!«
Die führenden Kommilitoninnen ("Der Vorstand ist die zentrale Schaltstelle des Studierendenrates. Als Führungsorgan koordiniert er die Arbeit der ihm untergeordneten Referate.") stoßen sich bei ihrer "Pflege von Kontakten zur Universitätsleitung und Hochschulgremien" (uni-erfurt.de) nicht an Lehrenden der Hochschule wie Cornelia Betsch:
Impfpflicht beendet Pandemie und fördert sozialen Zusammenhalt
Sie hatte Anfang November u.a. mit einem Luca Henkel (s. Verhaltensökonom will jetzt keinen Ärger) einen Aufsatz mit dem Titel "The association between vaccination status identification and societal polarization" veröffentlicht, in dem die AutorInnen ausführen:
»… Die Gründe für eine Impfpflicht in der öffentlichen Diskussion [könnten] überdacht werden. Während Sanktionen die Impfrate erhöhen können, können verbindliche Vorschriften auch die Polarisierung eindämmen. Wenn sich Personen impfen lassen, um Sanktionen zu vermeiden, gehören sie nicht mehr zu den Ungeimpften, und ihre Identifikation mit dieser Gruppe dürfte in der Folge abnehmen. In ähnlicher Weise – und etwas kontraintuitiv – spekulieren wir, dass eine Impfpflicht dazu beitragen könnte, die Identifikation derjenigen zu verringern, die schon lange geimpft sind. Die Impfung wird dann nicht mehr Ausdruck individueller Präferenzen sein. Und wenn erst einmal fast alle Menschen aufgrund verbindlicher Vorschriften geimpft worden sind, wird man sich nicht mehr von anderen in Bezug auf den Impfstatus unterscheiden können, und die Impfung wird folglich zu einem weniger wichtigen Teil des eigenen Selbstkonzepts. Auf diese Weise könnten wirksame (erzwungene) Impfvorschriften nicht nur zur Beendigung der Pandemie beitragen, sondern auch die Konflikte zwischen geimpften und ungeimpften Gruppen entschärfen und damit den sozialen Zusammenhalt fördern.«
nature.com (3.11.22)
Im Beitrag "Wissenschaftliches Symposium". Der Vakzinismus blickt vor und zurück heißt es über eine der HauptreferentInnen:
Von Cornelia Betsch ist überliefert:
»Cornelia Betsch, Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt, hat herausgefunden, dass es sich dabei vor allem um Schwangere, Jüngere, Frauen und Menschen mit niedrigem Bildungsgrad handelt. Von den Ungeimpften würden sich 20 Prozent noch eine Spritze abholen, sie haben es bisher nur noch nicht geschafft. Für sie seien die niedrigschwelligen Angebote genau der richtige Weg.«
Näheres dazu in Dilek K. vom Bahnhof Zoo ist ernüchtert. Frau Betsch war zudem Doktormutter des Verfassers eines lesenswerten Werkes, über das informiert wird in
Auf der Seite des Studierendenrats wird folgerichtig für diese Veranstaltung geworben:

Der Referent, Hans Demmel, war bis 2020 Vorstandsvorsitzender des Privatrundfunkverbandes VAUNET und hat seine Expertise u.a. bei n‑tv, SAT.1, RTL und VOX eingebracht. Über ihn berichtete swr.de am 12.10.21: "Informierte sich nur dort, wo sich auch "Querdenker" und Corona-Leugner tummeln". Dem WDR erzählte er am 22.9.21: "Man muss auf die Szene, die sich dort im Dunkeln bewegt, große Scheinwerfer richten." Auch "die Tat in Idar-Oberstein" darf nicht fehlen. Es geht um ein Buch, in dem er über seine Erkenntnisse berichtet, wie auch hier:
»Alternative Medien: Hans Demmel über sein neues Buch „Anderswelt“
… Am 28. August 2020 ging es dann los. Ich dachte eigentlich, ich schreibe mich an diesem Wochenende mal warm, als die zweite große Corona-Demonstration in Berlin stattfand. An diesem Wochenende gab es dann den Sturm auf den Reichstag, der in den Alternativmedien so nie benannt wurde und auch nicht richtig vorkam. Wir haben dann beschlossen, ab eben diesem 28. schon weiter zu machen. Es wurden dann nicht ganz sechs Monate, aber es gab nach der US-Wahl Anfang Januar den Sturm auf das Kapitol. Das ist ein nicht vorhersehbarer Bogen gewesen, der beschreibt, was in dieser Zeit passiert ist.«
Grundsätzlich kann man nichts gegen Freiheit haben
»Grundsätzlich kann man nichts gegen Freiheit haben, aber man muss bedenken, dass die Freiheit des einen bei den Interessen des anderen endet…
Wenn man das zu Ende denkt, dann wird Freiheit gefordert, und an allen Ecken und Enden geschrieben, dass sie nicht da ist. Deutschland wird als autoritärer Staat beschrieben, Polizeieinsätze bei Demonstrationen werden in einer Form beschrieben, die selbst dann, wenn sie ruppig sind, nicht den Fakten entsprechen. Es wird das Bild eines Überwachungsstaats gezeichnet, in dem wir leben…
Diese Medien prägen auch Angst vor einem immer übergriffigeren, unfähigen Staat und vor unfähigen Medien. Das trifft, das höre ich aus meinem Bekanntenkreis sehr häufig, auf die Stimmung vieler Menschen und führt zu einer Kritik am Staat, am Gemeinwesen, auch an Medien…
Wir haben aber die taz auf der einen Seite und auf der anderen Seite die Welt, die FAZ, die Bildzeitung, die NZZ und die eine oder andere Regionalzeitung, die sehr konservativ ist. Die Bandbreite des deutschen, sauber an Fakten orientierten Journalismus ist ziemlich groß…
Ohne arrogant sein zu wollen, ich kann mich gegen die Infiltration dieser alternativen Medien, die ja oft genug einfach nur hanebüchenen Unsinn verbreiten, schon ganz gut wehren. Doch was ist mit jemand, der diesen Erfahrungsschatz nicht hat. Der sitzt schnell in der Falle und denkt quer...«
overton-magazin.de (1.9.21)
Die erste der "News" auf der Seite des Studierendenrats ist:

Dort heißt es:
»Im Zuge der individuellen Energieeinsparung sind die Beschäftigten, aber auch alle Studierenden und Gäste der Universität aufgefordert, auf Folgendes zu achten:
-
-
- Räume auf max. 19 Grad Celsius heizen
- Heizkörper beim Verlassen des Raumes auf „1“ stellen (nicht auf „*“)…
- kaltes statt warmem Wasser nutzen
- Geschirr nicht von Hand und nicht unter fließendem Wasser abwaschen, sondern bei Vorhandensein die Spülmaschine nutzen…
-
In den Wochen um die Weihnachtszeit soll überdies vom 19. Dezember 2022 bis 14. Januar 2023 der Präsenzbetrieb auf dem Campus so weit wie möglich reduziert werden, um so den Energieverbrauch deutlich zu senken. In dieser Zeit werden alle Beschäftigten gebeten, bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen (geeignetes Tätigkeitsprofil sowie entsprechende technische Voraussetzungen sowie Sicherstellung einer datenschutzgerechten Arbeitsweise und eines ergonomischen häuslichen Arbeitsplatzes) weitestgehend im Homeoffice beziehungsweise mobil zu arbeiten. Außerdem werden wir den Lehrbetrieb von Präsenz- auf Online-Lehre umstellen und die Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek verkürzen. Bei erforderlicher Präsenz auf dem Campus sollen ausgewählte Büros und Gebäudeteile unter Beachtung des Infektionsschutzes möglichst gemeinsam genutzt werden, um ein ständiges Aufheizen/Abkühlen nicht dauerhaft genutzter Räume zu vermeiden…
Vor diesem Hintergrund hat das Präsidium auf Anregung des Krisenstabs und in Rücksprache mit der Bibliotheksleitung im September entschieden, die Universitätsbibliothek (UB) von Oktober an bis Ende des Jahres an den Wochenenden zu schließen und in dieser Zeit werktags nur bis 20 Uhr zu öffnen…
Ja, der Winter wird mit Einschränkungen verbunden sein, für die gesamte Gesellschaft und für jede einzelne Person. Aber wir werden auch weiterhin alles unternehmen, um die Einschränkungen für alle Beteiligten auf dem Campus so gering wie möglich zu halten. Dennoch werden wir nur gemeinsam und im Zusammenhalt auch diese schwierige Zeit meistern können.«
uni-erfurt.de (8.11.22)
Auch das gehört für die FührerInnen des StuRa zu den Maßnahmen, die mit Lothar Wieler nie zu hinterfragen sind. Wir sind offenbar inzwischen da: Unter den Scholaren der Muff von tausend Jahren.
(Hervorhebungen in blau nicht in den Originalen.)
Es wird immer schriller. Sie werden verzweifelt.
immer mehr depperte Frauen, sind Professorinnen: Pyschologin, direkt bei der WHO, RKI
Cornelia Betsch
Cornelia Betsch (* 2. März 1979 in Witten[1] als Cornelia Höhle) ist eine deutsche Psychologin und Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt.
Dabei arbeitet sie unter anderem mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, dem Robert Koch-Institut und der Weltgesundheitsorganisation zusammen.[2
https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelia_Betsch
@navy: Das wäre vor hundert Jahren nicht passiert, da hatten nur depperte Männer die Chance.
@Impfadmiral:
das "Schrille" hat zwar nach meiner Wahrnehmung gewisse Wellen – ist aber im Monatsmittelwert seit mindestens 2 Jahren relativ konstant.
Und in punkto "Verzweiflung" ist es bei den Restgläubigen wohl ähnlich wie bei "uns" Ungläubigen.
Bleibt zu hoffen, dass die verbliebenen Säulenheiligen bei der wissenschaftsfreundlichen Jugend irgendwann vom Sockel fallen werden und sie den Schutt selbst ordentlich aufräumen.
Irrtum, lieber Impfadmiral. Wer so schreibt, fühlt sich sicher auf der Siegerstrasse. Es ist der Tonfall des Deutschen Studentenbundes (1926 – 1945) und der Stasi-Unterwanderten Studentenschaft der DDR. Man kann ihnen nicht vorwerfen nichts gelernt zu haben, im Gegenteil. Es ist die selbe Sprache voller Diffamierungen und versteckter Drohungen. Es fehlt nur der Schlusssatz: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Damit ist der Feind definiert: Der/die, welche, die anders denken oder mehr wissen. Denn, wer mehr weiß, der droht nicht.
"Es wurden dann nicht ganz sechs Monate, aber es gab nach der US-Wahl Anfang Januar den Sturm auf das Kapitol. Das ist ein nicht vorhersehbarer Bogen gewesen, der beschreibt, was in dieser Zeit passiert ist"
Interessant. Ich fand de Sturm aufs Kapitol alles andere als unvorhersehbar. Anfang Juni 2020 wurde sehr deutlich, dass Trumps Anhänger dazu bewegt werden würden etwas derartiges zu tun.
Nach über dreissig Jahren der Beschäftigung am Uni-Campus Hamburg kann ich sehr wohl beurteilen, womit der dieser Bereich regelmässig beschmutzt wird. Mit Fairness, Demokratie und Gleichberechtigung hat und hatte dieses oft nichts zu tun. Dort feiern Ideologien recht häufig fröhliche Urstände. Und nun werden auch noch Schliessungen von Bibliotheken und verkürzte Öffnungszeiten anderer Institute angekündigt im Zusammenhang mit einer Solidarität einer Kriegspartei namens Ukraine und Nato gegen den russischen Untermenschen.
Wo ist die Freiheit des Geistes, der Bildung und eigener Meinung in diesem unseren Land ? Wer hat noch den Mut seine eigene und unabhängige Ansicht zu vertreten ? Es macht mich traurig und ich resigniere langsam, wenn ich versuche den Glauben zu bewahren, den Bürgen eine Demokratiefähigkeit zu attestieren.
Was soll man dazu noch sagen? Alle argumentativen Totschlagworte waren im Text enthalten. Wer anderer Meinung ist, gehört zu irgendeiner der genannten Gruppierungen, mit denen nicht geredet werden darf, dazu, weil das ist dann wissenschaftsfeindlich. ?
Zu dem Thema Sauberkeit und Ordnung an den Ausbildungsstätten könnte man sich sicherlich auch ideologiefreier unterhalten. Wenn das gewollt wäre.
Zu den weiteren, nicht zu hinterfragenden Aussagen und Anweisungen (von oben): Leider habe ich seit geraumer Zeit Schmerzen im Hals- und Nackenbereich vom vielen Kopfschütteln. Ganz nach dem berühmten Werbespruch: Gibt es da auch was von der heiligen und unfehlbaren Pharmaindustrie?
Eben kritischer Kommentar zur Corona-Lage im DLR Kultur vom Historiker Schlott. Die Moderatorin muss vorher den Kommentar einen passenden Rahmen verschaffen, indem sie klar stellt, sie sei weiterhin durch Corona beunruhigt.
Eine Art von Sektendenken, für die Mitglieder der Sekte selbst nicht zu erkennen.
Da hilft nur noch Kuchen backen.
Äh, "Welche Rolle" natürlich.
Die studentischen Gremien sind bekanntlich nur dazu da, das Bücken frühzeitig einzuüben und sich für höhere Weihen in der Hierarchie der Bücklinge, früher Lakaien genannt, zu empfehlen.
Zu den pseudointellektuellen Ergüssen von Cornelia Betsch ist mit einem Wort alles gesagt: Soziologengeschwätz.
Früher hat man ja immer gehofft, die eigenen Kinder würden mal studieren. Jetzt es graut es einem davor…
Faschismus erkennt man daran daß sich der Staat hinter Randalieren versteckt die er finanziert.
@Erfurt: Immerhin eine kreative Definition! 🙂
Sollte spätetens nach den Randalen 2017 im Hamburger Schanzenviertel klar sein wer hier die Randalierer sind.
Im Übrigen wars 1934 ganz ähnlich. Geschichte wiederholt sich eben doch. MFG
@Erfurt: Lustig, wie man die "Lügenpresse" für glaubwürdig hält, wenn es ins eigene Schema paßt.
In der Zeit als Campusbesucher habe ich mich einst dafür eingesetzt und demonstriert, dass ein Auftritt von Otto Graf Lambsdorff an der Uni unterbleiben möge.
Das war dieser Wirtschaftsminister von der FDP mit dem 'Holzfuss' und dem Gehstock mit Silberknauf, der etwas Dreck am Stecken hatte (Flick-Affäre…) und später auch wegen Steuerhinterziehung rechtskräftig verurteilt wurde und vorher vom Amt zurücktrat.
Heute wäre ich froh um die Kompetenz eines so schmierlappigen Marktgrafen im Wirtschaftsministerium.
Nach dem Ende der Geschichte und den Postfaktischen Zeiten kommen jetzt die Nach.nachrichten. 🙂
"Leif Erik Sander@Sander_Lab
23h
Ich bin jetzt auf post.news unter @ LE_Sander
Hoffe sehr, dass sich post.news zu einer Plattform für aktuelle Informationen und einen spannenden & zivilisierten Austausch entwickelt.
Bei Interesse, kann man sich hier registrieren"
https://nitter.net/Sander_Lab/
Darf an den Unis oder im Journalismus noch selbstkritisch gedacht werden?
"Marcus Klöckner@KlocknerMarcus
16h
"Für diesen Satz möchte ich mich nicht entschuldigen."
Das ist die aktuelle Reaktion von @NikolausBlome auf seine Aussage: "Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.« Im Folgenden ein paar Anmerkungen zu den Einlassungen von Blome auf spiegel.de. 1/23"
"Außerdem: In Ihrer Position, so wie Sie aufgetreten sind, schwingt ein so hoher Grad an sprachlicher Gewalt mit, dass wir nicht umhinkommen den Begriff "faschistisch" anzuführen. Eine Gewalt über einzelen, eine Gewalt über eine Gruppe, die separiert wird. 21/23"
https://nitter.net/KlocknerMarcus
https://www.welt.de/politik/plus242245909/Ich-schuetze-mich-Lauterbachs-Ministerium-macht-widerspruechliche-Angaben-zur-Corona-Impfkampagne.html
kann sich nur um mißverständnisse handeln.
ähnlich wie die FDA und ivermectin.
da werden aus direktiven jetzt unverbindliche empfehlungen.
https://twitter.com/us_fda/status/1429050070243192839
"… Räume auf max. 19 Grad Celsius heizen
Heizkörper beim Verlassen des Raumes auf „1“ stellen (nicht auf „*“)…
kaltes statt warmem Wasser nutzen
Geschirr nicht von Hand und nicht unter fließendem Wasser abwaschen, sondern bei Vorhandensein die Spülmaschine nutzen… …"
Infantil.
Sollen sich alle lange genug nur in ungeheizten Räumen aufhalten, stets mit kaltem Wasser (die Hände) waschen. Sollen Sie doch Rheuma und Erkrankungen von Niere und Blase haben, wenn sie schon an Wärme in den Innenräumen und aus den Wasserhähnen sparen!
Kriegsrhetorik gleichsam, als stünde die Universitä Erfurt im Krieg.
"… Ja, der Winter wird mit Einschränkungen verbunden sein, für die gesamte Gesellschaft und für jede einzelne Person. Aber wir werden auch weiterhin alles unternehmen, um die Einschränkungen für alle Beteiligten auf dem Campus so gering wie möglich zu halten. Dennoch werden wir nur gemeinsam und im Zusammenhalt auch diese schwierige Zeit meistern können.«"
.Diese Typen vom Präsidium der Universität Erfurt haben in ihrem bisherigen Leben noch nicht richtig gefroren.
Das Schöne ist: Die Arbeitsmoral wird sinken. Wer arbeitet schon, wenn er friert?
"Wir sind offenbar inzwischen da: Unter den Scholaren der Muff von tausend Jahren."
In Erfurt hat es keine 1968er gegeben, einmal da Erfurt sowieso im Beitrittgebiet liegt andererseit existiert die Erfurter Universiät erst seit den 1990ern wieder. Aber 1501–1511 hat an der Erfurter Universität ein gewisser Martin Luther studiert. Ob der sich seiner "gesellschaftlichen Verantwortung" immer bewußt war? Das Verhältnis zu Müntzer und den Bauern war jedenfalls ziemlich spannungsgeladen und die studierenden von Erfurt von ihren ehemaligen Kommiltonen Luther und dessen "Sidekick" Thomas Müntzer eine gehörige Scheibe abschneiden.
Ja.
Wahrscheinlich war Erfurt in DDR-Zeiten und auch jetzt- eine Stadt der jeweils herrschenden Nomenklatura.
In Unis, Medien, Behörden, Justiz und.…. vielen Wirtschaftsteilen-
dominieren nun
zwischen 85 und mehr als 95 Prozent sogenannter "Entscheidungsträger aus dem amerikanisierten Westen oder der USA direkt
Wenn sich Menschengruppen wiederkehrend in Erfurt zur Voreingenommenheitspflege treffen, dann kann der Treffpunkt zwar als Universität bezeichnet sein, von Wissenschaft bleibt er dabei allerdings meilenweit entfernt.
Anna Kröning
@Annaliejulia
Der § 30 im Energiesicherungsgesetz hat es in sich. Mit ihm kann die Regierung #Maßnahmen verhängen, die bis ins Schlafzimmer reichen können. Kommt einem irgendwie bekannt vor @WELTspr
https://welt.de/politik/deutschland/plus242231831/Energiekrise-Was-der-Licht-aus-Paragraf-fuer-die-Deutschen-bedeuten-kann.html?cid=socialmedia.twitter.shared.web
via @welt
Translate Tweet
welt.de
Energiekrise:
Was der Licht-aus-Paragraf für die Deutschen bedeuten kann – WELT
Der Paragraf 30 im Energiesicherungsgesetz hat es in sich. Mit ihm kann die Regierung Maßnahmen verhängen, die bis ins Schlafzimmer reichen können. Staatsrechtler halten das für verfassungswidrig
9:16 PM · Nov 20, 2022
https://twitter.com/Annaliejulia/status/1594439447290036224?cxt=HHwWgIC–diOy6AsAAAA
[Ich verweise wiederholt auf die Besprechung von K. Lauterbachs Buch bei
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/sendungen/369/2203/220313_sondersendung_16348.html
ab ca. 57:00 !!!
sinngemäß Ausnahmezustand wird der Normalzustand sein ]
Den Licht-aus-Paragraf kannte ich bis jetzt noch nicht.
Aber die nicht-so-hell-im Oberstübchen-Regierung wird sicherlich noch einige weitere lustige Gesetze erlassen.
Was es wohl an Überwindung gekostet haben muss, tatsächlich "Studenten" und nicht "Student*innen" geschrieben zu haben. Diese Konsens- und Konformitätsexperten…was soll das denn für eine wissenschaftliche Haltung werden? Kritisch? Kennen die ihren Adorno nicht?
"wurde der Campus beschmutzt".
Ich würde den drei Damen mal raten, das Bild- und Textmaterial aus den Jahren 1929–1945 zu sichten. Vielleicht gehen ihnen dann die Augen auf.
Sie werden wirklich immer hysterischer. Ich spüre fast nur noch Fremdscham, wenn ich von solchen Verzweiflungstaten lese: Den Campus vor Beschmutzung säubern, weil einem die andere Meinung nicht passt. Tiefstes Mittelalter, aber verpackt als coole wokeness. Jedes Wort zu schade… Was ich diesen Leuten wünsche, schreibe ich hier nicht.
Immer noch meine Meinung:
– die blinde Wissenschaftshörigkeit ist (erneut) unser Untergang
– die seelenlose Technokratie wird (erneut) zur Entmenschlichung führen und hat es schon
– Deutschland hat immer noch ein ganz großes Problem mit dem eigenen Selbstwert, damit, andere Meinung auszuhalten, damit nicht nach unten zu treten und sich über andere, sogenannte Minderwertige, Falsche, Querdenker oder Wissenschaftsungläubige zu erheben. Ein verdammt großes Problem.
– der Konformismus ist (schon wieder) unser Untergang.
Ich werde diese Damen wissen lassen, was ich von ihrem "Säubern" des Campus halte:
stura.vorstand@uni-erfurt.de
Nur für die von euch, die schon wissen, was ein Impact factor ist:
"2 year Impact Factor (2021) – 87.241
5- year Impact Factor (2021) – 68.310"
https://www.nature.com/nm/journal-impact
"First infection with severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV‑2) is associated with increased risk of acute and postacute death and sequelae in various organ systems. Whether reinfection adds to risks incurred after first infection is unclear. Here we used the US Department of Veterans Affairs’ national healthcare database to build a cohort of individuals with one SARS-CoV‑2 infection (n = 443,588), reinfection (two or more infections, n = 40,947) and a noninfected control (n = 5,334,729). We used inverse probability-weighted survival models to estimate risks and 6‑month burdens of death, hospitalization and incident sequelae. Compared to no reinfection, reinfection contributed additional risks of death (hazard ratio (HR) = 2.17, 95% confidence intervals (CI) 1.93–2.45), hospitalization (HR = 3.32, 95% CI 3.13–3.51) and sequelae including pulmonary, cardiovascular, hematological, diabetes, gastrointestinal, kidney, mental health, musculoskeletal and neurological disorders. The risks were evident regardless of vaccination status. The risks were most pronounced in the acute phase but persisted in the postacute phase at 6 months. Compared to noninfected controls, cumulative risks and burdens of repeat infection increased according to the number of infections."
https://www.nature.com/articles/s41591-022–02051‑3
Schauen wir mal, was das Sandermä®nn-chen dazu sagt…
Besonders lustig ist auch die englische Übersetzung (na klar, muss ja sein in Zeiten der Wokeness, wo man alles für diejenigen übersetzen muss, die das Glück haben, in Deutschland zu studieren, aber kein Wort deutsch sprechen…): "No Place for Anti-Ccience"
.… die entlarven sich mit jedem Tag einfach selbst ein bisschen mehr.
Wer kann, bitte dieses Dokument des Studierendenausschusses https://www.uni-erfurt.de/fileadmin/Verwaltung/studierendenrat/Stellungnahmen_etc/Statement_zu_den_Aktionen_von__Studenten_stehen_auf__221117_135713_signed.pdf
an
#ichhabemitgemacht melden. Bei mir funktioniert das Meldeformular nicht, habe es nur per Mail hingeschickt, aber weiß nicht, ob es so angenommen wird.
"woke" = "aufgeweckt"
Lustig, oder? Die süßen "Aufgeweckten", wie sie der Welt was vom Pferd erzählen. Und von interessierter Seite bezahlt werden:
https://www.influencewatch.org/non-profit/climate-emergency-fund/
Die korrupte UN auch mittenmang und wie immer auch vom Pferd erzählend:
https://www.un.org/sg/en/content/sg/articles/2019–03-15/the-climate-emergency-and-the-next-generation
Hinter dem Zopfmädchen Greta mit der erschreckenden Gesichtsmimik steht eine Werbeagentur:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/greta-thunberg-die-erstaunlich-lukrativen-geschaefte-ihrer-hintermaenner_id_11028183.html
Wie die Geier sind die Fucktenchecker auch dabei:
https://correctiv.org/faktencheck/gesellschaft/2019/06/13/greta-thunberg-keine-belege-fuer-systematische-pr-kampagne-der-eltern-und-eines-unternehmers/
https://www.achgut.com/artikel/finanzieren_us_millionaere_deutsche_starssenblockierer
Dr. Norbert Häring
G20 folgt mit Plan für dauerhafte Impfpasskontrollen im Reiseverkehr Konzernempfehlungen
21. 11. 2022 | Die G20-Regierungen haben sich in ihrer Erklärung vom 16.11. für die dauerhafte Nutzung von Gesundheitspässen im Reiseverkehr und „globale digitaler Gesundheitsnetzwerke“ ausgesprochen, die „auf dem Erfolg der digitalen Covid-Impfpässe aufbauen“. Ein Vergleich mit den Politikempfehlungen, die die Großkonzernlobby B20 zuvor verabschiedet hatte, fördert Interessantes zu Tage.
Die G20 sind eine informelle Gruppe der Regierungen der 20 mächtigsten Länder. Die B20 sind eine in den G20-Prozess eingebettete Lobby der größten internationalen Konzerne, die regelmäßig direkt vor den G20 tagt und den G20 dann vorab Politikvorschläge unterbreitet.
Ausführlich habe ich über die G20-Erklärung zu diesem Thema am 17. November berichtet. Das Leserinteresse war sehr groß, ebenso die Resonanz, zwar nicht in den etablierten Medien, aber um so mehr in den unabhängigen Medien.
Was mit den etwas wolkigen Formulierungen der G20 gemeint ist, hatte der Gesundheitsminister der G20-Präsidentschaft Indonesien, Budi Gunadi Sadikin, am 14. November auf einem Podium der B20 klargestellt:
„Lassen Sie uns ein digitales Gesundheitszertifikat haben, anerkannt von der WHO: Wenn Sie korrekt geimpft oder getestet worden sind, dann können Sie reisen. (…) Wir werden das bei der nächsten Weltgesundheitsversammlung in Genf als Reform der Internationalen Gesundheitsvorschriften vorschlagen.“
Die diesjährige Abschlusserklärung der B20 mit ihren Politikvorschlägen für die G20 ist mit 132 Seiten viel länger und bunter als die eng bedruckten 22 schmucklosen Seiten der G20. Es ist ja auch das Geld der Konzerne, um das es geht. Und siehe da, in der B20-Erklärung wird das vorgeschlagen, was die G20 zwei Tage später beschlossen haben.
Abschlusserklärung des B20-Treffens vom 13./14.11. in Bali
Darin heißt es (S.41 meine Übersetzung), die G20 sollten folgendes beschließen:
„Erstellung solider Leitlinien für die Vorbereitung auf gesundheitliche Notfälle, um eine globale, koordinierte Reaktion auf künftige Krisen zu gewährleisten, die durch eine technologiegestützte, immer aktive globale Gesundheitsinfrastruktur verbessert wird
Einigung auf einen globalen Rahmen zur Förderung und Wiederherstellung eines sicheren internationalen Reiseverkehrs
Einführung der digitalen Dokumentation von COVID-19-Bescheinigungen“
Weder die B20-Abschlusserklärung, noch die G20-Abschlusserklärung werden auf der jeweiligen Tagung ausgearbeitet. Das passiert im Vorfeld. Und dabei bemühen sich die B20 natürlich, die Ersten zu sein und der jeweiligen G20-Präsidentschaft mit ihren Themen- und Politikvorschlägen beim Entwurf der G20-Erklärung behilflich zu sein. Mit beträchtlichem Erfolg, wie man nicht nur in Sachen digitale Gesundheits-Kontrollinfrastruktur sehen kann, wenn man die beiden Dokumente nebeneinanderhält.
Mehr
https://norberthaering.de/macht-kontrolle/g20-b20-impfpass/
Junge, ich lese mir gerade die englische Übersetzung der Pressemeldung der drei woken Damen durch. Bei der Überschrift kommt mir das zweite Mal das große Kotzen:
"Statement on the Recent Actions of the "Studenten stehen auf""
Hahaha. Ist das jetzt schon Anti-Wissenschaft, also Anti-CCience? ;DD Oder ist das einfach nur Blödheit, fehlende Englischkenntnisse und gewollt-aber-nicht-gekonnt?
"the studenten stehen auf". Junge, da hab ich in der 5. Klasse ein besseres Gespür für die englische Sprache gehabt, als diese drei Kerzen auf der Torte.
Könnte amüsant werden, die englische Pressemeldung weiter zu studieren.…
Ich frag mich auch wie "wissenschaftlich" es ist, seine Zitate auf eine Organisation namens MOBIT zu beziehen (im englischen wird es wenigstens erklärt, was das sein soll According to Mobit (Mobile Beratung in
Thüringen – a nonprofit organization fighting right-wing extremism). Das ist weder wissenschaftlich, noch neural. Diese Hörigkeit ist einfach nur noch peinlich.…
"We, as the Student Council of the University of Erfurt, are aware of our social
responsibility and thus clearly distance ourselves from this group and strongly condemn
their statements. We stand for a campus where discrimination of any kind, the
relativization of Nazism, and hostility towards science have no place. Our campus
remains our campus!"
Da weiß man wirklich nicht mehr, ob man lauter über die Inhalte oder die Formulierung lachen bzw. heulen soll.… "we strongly condemn"… Jaja, da hat jemand mal den Übersetzer bei Google drüberlaufen lassen und begreift nicht, was er für ein Ausmaß an Verachtung und Hass über Andersdenkende ausschüttet – oder es ist wirklich so gewollt.
Hoffentlich werden diese drei Damen in ein paar Monaten oder Jahren an den Pranger gestellt und aus ihren Positionen entfernt. Das gibt es gar nicht, wie man so hetzen und spalten kann und das alles im Namen der Wissenschaftlichkeit. Ist super dokumentiert, das PDF werde ich mir abspeichern.
henning rosenbusch Retweeted
henning rosenbusch
@rosenbusch_
Dokument der Zeitgeschichte.
Translate Tweet
Quote Tweet
TheRealTom™ ✊
@tomdabassman
·
11h
Die Radikalisierung der ARD Tagesthemen:
Wie eine Riege wissenschaftsferner Journalisten im Herbst 2021 wie im Rausch den 'Druck auf Ungeimpfte' immer weiter erhöhen wollte, und damit die Politik vor sich her trieb.
#IchHabeMitgemacht #GEZabschaffen #GEZ
Show this thread
10:40 PM · Nov 21, 2022
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1594823129720922125?cxt=HHwWmoC96fnL-aEsAAAA
Bilder können unübersichtliche Situationen leichter beurteilbar machen:
https://nitter.net/pic/orig/media%2FFiFfDdoWQAQO0A4.jpg
Und jetzt können die Studenten im Seminar darüber ergebnisoffen diskutieren.
Lauterbach will 2023 für Corona-Kampagne 60 Millionen Euro ausgeben
Für weiteren Impfstoff sind sogar 2,9 Milliarden Euro vorgesehen.
von dts Nachrichtenagentur
22.11.2022, 06:14 Uhr
Berlin.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will in 2023 rund 60 Millionen Euro allein für Corona-PR-Maßnahmen ausgeben.
Das geht aus einer Ergebnisliste für den Bundeshaushalt 2023 hervor, über die "Business Insider" berichtet.
https://regionalheute.de/lauterbach-will-2023-fuer-corona-kampagne-60-millionen-euro-ausgeben-1669049887/
aus
Kurz gemeldet
22.11. Kabinett lässt Karl Lauterbach 2023 rund 60 Millionen Euro für Corona-PR ausgeben und 2,9 Milliarden Euro für noch mehr Impfstoff, den keiner mehr will.
https://norberthaering.de/
Norbert Häring Retweeted
Patrick Breyer #JoinMastodon
@echo_pbreyer
Keine Argumente,
stattdessen hübsche Gesichter und Horrorgeschichten.
Befürworter der #Chatkontrolle loben sich selbst
und
ignorieren Kritik auf einer Veranstaltung im Europäischen Parlament letzte Woche.
Ein Bericht:
Translate Tweet
netzpolitik.org
Werbeveranstaltung für Chatkontrolle:
Kuscheln mit Kutcher
Befürworter der Chatkontrolle haben die Anhänger:innen des umstrittenen Gesetzes zu einem PR-Event zusammengetrommelt. Auf diesem werden Probleme für die Privatsphäre negiert, Kritik in die Nähe der…
9:18 AM · Nov 22, 2022 ·socialbu.com
https://twitter.com/echo_pbreyer/status/1594983628659990528?cxt=HHwWgIC9jZzKwqIsAAAA
»… . Tesla heiratete nie und erklärte, dass seine Keuschheit für seine wissenschaftlichen Fähigkeiten sehr hilfreich sei.[57] So sagte er als junger Erwachsener, dass er das Gefühl habe, er könne für eine Frau niemals würdig genug sein und dass er Frauen in jeder Hinsicht für überlegen hält. Seine Meinung zu Frauen begann in späteren Jahren zu schwanken, als er zunehmend den Eindruck gewann, dass Frauen versuchten, Männer zu übertreffen und dominant zu sein. Diese „neue Frau“ stieß bei Tesla laut Eigenaussage auf Ablehnung, da er empfand, dass Frauen ihre Weiblichkeit verlieren, wenn sie versuchen, bestimmend zu sein. In einem Interview vom 10. August 1924 erklärte er: „Die Tendenz der Frauen, den Mann beiseite zu schieben und den alten Geist der Zusammenarbeit mit ihm in allen Angelegenheiten des Lebens zu verdrängen, ist für mich sehr enttäuschend.“ … .«
via Wikipedia: Nicola Tesla
@sv: Das war noch ein ganzer Kerl!
»Tesla brachte manchmal offen seine Abneigung gegenüber übergewichtigen Menschen zum Ausdruck; beispielsweise als er eine Sekretärin wegen ihres Gewichts entließ. Mehrmals wies Tesla zudem eine Angestellte an, nach Hause zu gehen und ihr Kleid zu wechseln.«
Er soll gesagt haben:
„Die einzige Methode, die mit unseren Vorstellungen von Zivilisation und Rasse vereinbar ist, besteht darin, die Zucht von Unfähigen durch Sterilisation und die bewusste Führung des Paarungsinstinkts zu verhindern […] Die Meinung der Eugenisten ist, dass wir die Ehe schwieriger machen müssen. Sicherlich sollte niemand gestattet werden, Nachkommen zu zeugen, der kein wünschenswerter Elternteil wäre.“
Alles aus Ihrer Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Nikola_Tesla#Erscheinungsbild_und_Au%C3%9Fenwirkung.
Niko Härting
@nhaerting
Online-Lehre als Daueroption nach #Corona.
Und die Lehrenden machen es sich zuhause im Warmen bequem.
Translate Tweet
spiegel.de
Zum Energiesparen:
Hochschule Koblenz schränkt als eine der ersten den Lehrbetrieb ein
»Uns gefällt das auch nicht«:
Die Hochschule Koblenz will die Energiesparvorgaben mit drei Wochen Onlinelehre umsetzen.
Ausbaden müssten das die Studierenden, kritisiert die Interessenvertretung.
12:10 AM · Nov 22, 2022
https://twitter.com/nhaerting/status/1594845810533060608?cxt=HHwWgMC-hZP0g6IsAAAA
Ich frag mich, wie dumm diese Leute eigentlich sind. Wenn ein Hörsal geheizt wird bzw. eine komplette Uni sind ein paar Tausend Leute zusammen und müssen zu Hause NICHT Heizen. Es wird doch wesentlich WENIGER Energie verbraucht, wenn man dort an der Uni heizt, als wenn tausende Leute ihre einzelnen Wohnungen heizen. Aber das begreift man an der Uni wahrscheinlich nicht mehr, da trieft alles nur noch vor blinder Ideologie.
Hauptsache gegen den bösen Putin die Unis nun wieder dicht machen. Ich frag mich, wie man so unfassbar blöde sein kann, ein Land so zu zerstören. Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Ich bin mir mittlerweile immer sicherer, dass dahinter nicht mehr nur Großkonzerne stecken, sondern das Ausland. Kein Land ist so saublöd, ein halbwegs funktionierendes Bildungssystem quasi einzustampfen und daran haben auch die Großkonzerne doch kein Interesse. Die sind froh, wenn sie willige Sklaven aus den Hochschulbetrieben serviert bekommen.
Man muss dich doch mal fragen: WER HAT EIN INTERESSE AN DIESEM GANZEN WAHN? Daran, Deutschland komplett zu zerlegen. Die Wirtschaft zu zerstören, den Staat zu zerstören, die Bildung zu zerstören?
China? Oder ein anderes Land? Ich kann mittlerweile nicht mehr glauben, dass allein die Medien so geil darauf sind und die Politiker und das Volk in ihrer Hörigkeit mitmachen. Ich kann es einfach nicht glauben, dass man sich selbst so zerstören will.
Niko Härting Retweeted
Daniel Haake
@haake_daniel
Wenn eine Wissenschaftsjournalistin, hier @KorinnaHennig
, zwar einen Artikel mit starker Meinung schreibt, auf die Fragen zu messbaren Faktoren jedoch nicht antwortet, obwohl sie sich anderweitig unter dem Tweet einbringt, fasst dies sehr gut die Pandemie zusammen.
Translate Tweet
Quote Tweet
Daniel Haake
@haake_daniel
·
Nov 19
Replying to @KorinnaHennig and @Frank79593327
@KorinnaHennig, darf ich nochmal freundlich um die Beantwortung der Fragen im Ausgangstweet bitten? Objektiv messbare Faktoren sind gesellschaftlich wichtig. Deshalb wäre die Beantwortung für viele interessant, gerade nach einem solchen Meinungsbeitrag.
https://twitter.com/haake_daniel/status/1593957618866737152?t=01C1vVRcHI2qY0ykFWc_OA&s=19
6:06 PM · Nov 21, 2022
https://twitter.com/haake_daniel/status/1594754065501667398?cxt=HHwWjIGypfGX2qEsAAAA
Ich frage mich, was Albert Einstein dazu gesagt hätte. Der Mann war ein klassischen Beispiel dafür, wie man als Naturwissenschaftler durch Querdenken erfolgreich sein kann. Wahrscheinlich hätten ihn die Treiber der "Pandemie" schon lange als Antisemiten verjagt. Fast schon komisch, wenn es nicht so ernst wäre.
"Nach Angaben von Mobit handelt es sich bei den „Studenten stehen auf“ um eine bundesweit organisierte Gruppierung aus dem Spektrum der rechtsoffenen Corona-Leugner*innen-Szene."
"MOBIT berät und unterstützt alle, die sich in Thüringen gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Verschwörungsideologien und Antisemitismus und für demokratische Werte engagieren wollen. Unsere Beratung orientiert sich an den Akteur*innen und Gegebenheiten vor Ort. Neben der Vermittlung von Wissen steht die Stärkung der Handlungskompetenzen und der Eigeninitiative im Vordergrund.
Vielerorts begegnen uns Unsicherheiten und offene Fragen zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rassismus, Verschwörungsideologien und Antisemitismus. Anliegen der Mobilen Beratung in Thüringen ist es, überall dort Unterstützung anzubieten, wo Menschen sich für demokratische Grundwerte und Menschenrechte engagieren und aktiv gegen die extreme Rechte handeln wollen.
Was kann man tun, wenn eine Gruppe aus dem extrem rechten Spektrum eine Demonstration vor Ort anmeldet?
Wie geht man damit um, wenn Schüler*innen mit Bekleidung extrem rechter Modemarken in den Unterricht kommen?
Wie reagiert man auf rassistische Äußerungen im Arbeitsumfeld?
In einem Verein kommt es zu rassistisch motivierten Vorfällen. Was lässt sich dagegen tun?
Neonazis wollen eine Immobilie in der Kommune kaufen. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es?
In welcher Szene bewegt sich mein Kind und wie ist diese einzuschätzen? Kann ich mein Kind von dem eingeschlagenen Weg abbringen und welche (Erziehungs-) Maßnahmen erscheinen hier geeignet?
Für ein demokratisches offenes Thüringen
Arbeit für demokratische Kultur ist Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus – dafür stehen wir."
"rechtsoffen": "corona-leugner" sind rechtsoffen, sonst wären sie keine leugner.
eine corona-demo ist "rechtsoffen" und "linksoffen" = weil "die Mitte" demonstriert.
die "linken", die sich ihrer sozialen verantwortung, des gemeinwohls, bewußt sind, distanzieren sich von "rechtsoffen", sonst wären sie ja selbst "rechtsoffen".
man distanziert sich von einer "offenen" demo, um nicht offen zu sein. man hat sich isoliert, eingeschlossen, abgesondert.
"Für ein demokratisches [und] offenes" X.
"ein demokratisches, offenes": nicht: "ein demokratisch offenes".
man betätigt sich als ehrenamtlicher verfassungsschutz, der die abschaffung der "freiheitlichen [und] demokratischen grundordnung", auch mit legalen mitteln, abwehrt, eine autoritäre gegenrevolution.
FDGO: "Damit ist nicht die Verfassung bzw. das Grundgesetz in seiner Gesamtheit gemeint, sondern die unabänderlichen obersten Wertprinzipien als Kernbestand der Demokratie."
https://www.verfassungsschutz.de/DE/verfassungsschutz/auftrag/verfassung-schuetzen/verfassung-schuetzen_node.html;jsessionid=77FF367758659CB4335C27FB695F5E35.intranet242
"Überdies adressiert das Grundgesetz aber auch einen Auftrag und einen Appell an Staat und Zivilgesellschaft. Eine freiheitliche [demokratische?] Gesellschaft lebt auch von der Grundüberzeugung der Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, aktiv für Demokratie und Menschenwürde einzutreten. Sie muss aber auch durch den Staat und seine Institutionen gewährleistet und geschützt werden, wo ihre obersten und durch die Verfassung garantierten Werteprinzipien zur Disposition gestellt werden [bei den rechtsoffenen männlichen und weiblichen corona-leugnern].
So bezeichnet dann auch das Bundesverfassungsgericht das politische System der Bundesrepublik Deutschland als streitbare, wehrhafte Demokratie.
/
In Deutschland haben wir erlebt, wie mit der Weimarer Republik die erste Demokratie von den rechten und linken politischen Rändern verachtet und bekämpft wurde und letztlich an ihrer Wehrlosigkeit zugrunde ging."
Mary Margaret, Gina und Elisabeth leben in der Weimarar Republik und verhindern die Wiederholung der Geschichte.
Die Weimarer Republik, das war die große zeit der SPD.
Stefan Homburg
@SHomburg
Drosten widerlegte sich selbst oft schon nach ein paar Tagen. Sein Nachfolger @Sander_Lab
schafft das sogar im selben Interview.
Quelle: https://n‑tv.de/wissen/Wir-werden-wohl-nie-vor-die-Welle-kommen-article23724070.html
Translate Tweet
https://pbs.twimg.com/media/FiF0uX7XwAIsOgW?format=png&name=small
1:33 PM · Nov 21, 2022
https://twitter.com/SHomburg/status/1594685419089805313?cxt=HHwWgoC-1ZH8uqEsAAAA
@widerlegte…: Gab es hier in Rettungsschwimmer Leif S. zum Wellengeschehen.
So isses: Prlvatunternehmen haben Vorstände.
Pace Retweeted
Mrs M @MrsMertes
Damit wir uns nicht immer nur an die schlimmen Dinge erinnern, die uns in den letzten 2 Jahren widerfahren sind, sammle ich nach und nach Beiträge, die uns seinerzeit Hoffnung gegeben und Mut gemacht haben.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
#ichhabenichtmitgemacht
Translate Tweet
8:11 PM · Nov 21, 2022
https://twitter.com/MrsMertes/status/1594785556692897792?cxt=HHwWgMDU-fTA6KEsAAAA
Prof. Freedom Retweeted
Muh
@MeowMuhCow
Zum Thema "Pandemie der Ungeimpften" 2021:
Hier bebildert, was Hamburg und alle anderen Bundesländer machten.
Hebt es euch auf und verteilt es, denn es war eine mediale Hetzkampagne,
die durch
absichtliche Umdefinition "Die Ungeimpften" zu den Schuldigen der Pandemie erklärte.
Translate Tweet
https://pbs.twimg.com/media/FiHb2mCWQAEI6az?format=png&name=small
8:58 PM · Nov 21, 2022
https://twitter.com/MeowMuhCow/status/1594797479395991573?cxt=HHwWqoCxgfT27aEsAAAA
s.a.
Muh
@MeowMuhCow
·
15h
Replying to
@MeowMuhCow
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Inzidenz-in-Hamburg-Impfstatus-der-Infizierten-oft-unklar,coronazahlen1530.html
https://twitter.com/MeowMuhCow/status/1594797486832783362
Jou, die altbekannten Schlagworte dürfen natürlich nicht fehlen :
Rechtsoffen, Antisemitismus (das ist für mich immer die lächerlichste, aber auch bezeichnendste Diffamierung), 'wir' verurteilen das auf's Schärfste, 'wir' distanzieren uns.
Und das Ganze natürlich als 'Statement' bezeichnen. Wie nennt man das noch, wenn man in absoluter Unterwürfigkeit die offiziell vorgegebenen Diffamierungen nachbetet ? Ach ja, Gratismut.
Von rückgratlosen Speichelleckern.
'Das Kommunikationshandbuch zum COVID-19-Impstoff' ist wahrhaftig ein köstliches Beispiel für eine Gehirnwäsche-Anleitung (danke für den Hinweis, AA) -
https://osf.io/7r9q4
Diejenigen, die damit arbeiten wollen, müssen aber schon vorher konditioniert sein, denn das intellektuelle und wissenschaftliche Niveau des Handbuchs entspricht einer Geisterbahn-Talfahrt in tiefe lichtlose Höhlen; und endet bei der kindischen Sozialtechnik des 'Nudging' (da muß ich immer an den Trash-Film WEITERMACHEN SANSSOUCI denken – https://www.youtube.com/watch?v=rOn-Q09Dz4Q).
Der lustigste Satz steht m.E. auf Seite 12:
"Indem man die Menschen einer abgeschwächten Dosis der bei der Falschinformation verwendeten Techniken aussetzt und sie präventiv widerlegt, können 'kognitive Antikörper' stimuliert werden."
Theoretisch könnte diese Manipulationstechnik auch gegen die Zeugen Coronas angewendet werden, doch hindert unsereins hierbei die Tugend der Redlichkeit.
apropos nudging:
https://www.nzz.ch/international/teure-kampagnen-wie-die-deutsche-regierung-die-buerger-erzieht-ld.1712273
"Der Bürger, das Kleinkind: wie die deutsche Regierung das Volk mit teuren Kampagnen zu erziehen versucht
Wer dachte, das politische «Nudging» der Deutschen sei mit dem Ende der Ära Merkel vorbei, hat sich getäuscht. Die Materialschlacht geht weiter.
«Weil meine Mama mich braucht»
Auch das Wirtschafts- und das Gesundheitsministerium belehren die Deutschen mit teuren Werbekampagnen; es geht ums Impfen gegen Corona und ums Energiesparen. Allein an den Slogans lassen sich die Kampagnen kaum auseinanderhalten. «Damit ich alles gebacken bekomme», heisst es auf den grossflächigen Plakaten, oder: «Der Winter kommt», «Lasst uns alle zusammenhalten», «Weil meine Mama mich braucht und ich sie»."
Pace Retweeted
Corona Realism
@holmenkollin
Der erste rückt mit der Sprache raus:
Schulschließungen, Lockdowns – der Großteil der Maßnahmen war nicht nur unnötig,
sondern auch haarsträubende „Ungerechtigkeit“!
Die Entschuldigung ehrt Sie, Herr @MPKretschmer
. Für „nach vorne schauen“ ist es zu früh.
Translate Tweet
From
GeorgeOrwell3
12:50 PM · Nov 22, 2022
https://twitter.com/holmenkollin/status/1595037111425851393?cxt=HHwWgoDT4anz2qIsAAAA
siehe dazu
Janina Lionello Retweeted
henning rosenbusch
@rosenbusch_
Kretschmer entschuldigte sich am gestrigen Tag beim Bürgerdialog in Zwickau:
Gefällt dem Qualitätsmedien offensichtlich nicht.
Berichterstattung findet nicht statt.
Translate Tweet
Quote Tweet
Corona Realism
@holmenkollin
·
2h
Der erste rückt mit der Sprache raus: Schulschließungen, Lockdowns – der Großteil der Maßnahmen war nicht nur unnötig, sondern auch haarsträubende „Ungerechtigkeit“!
Die Entschuldigung ehrt Sie, Herr @MPKretschmer. Für „nach vorne schauen“ ist es zu früh.
1:44 PM · Nov 22, 2022
·Twitter for iPhone
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1595050606699630593?cxt=HHwWgsDSse2E4aIsAAAA
"Impfpflicht (sic) fördert sozialen Zusammenhalt"
Genauso ließe sich auch für eine Pflicht werben, nur eine Partei zu wählen, die gleiche Zeitung zu kaufen, Einheitskleidung zu tragen, den selben Haarschnitt zu haben, dem gleichen Fußballklub zuzujubeln, … .
Wo lediglich Alternativen fehlen, bleibt schlicht keine Wahl. Dies ist alles andere als sozial und stärkt lediglich den Zusammenhalt von Wenigen GEGEN alles Andere.
Man sollte doch eigentlich froh sein, über jeden Studenten, der aufsteht, anstatt einfach im Bett liegen zu bleiben. 😉
Liebe eben noch Studierende,
schaut mal. was ein autistischer Forscher euch Allen an Verantwortungsgefühl und Urteilsfähigkeit voraus hat.
Nutzt das hoffentlich eintretende Erschrecken über euch selbst dazu, eine Woche lang lediglich Informationen aus oppositionellen Corona-Quellen zu lesen.
Bei den Besten von euch werden sich wohl diverse Einstellungen ändern, bei den anderen, nun, eher nicht…
https://nitter.net/sunfluencer/status/1595082846267375618#m
18.01.2023
Cornelia Betsch: "Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als Direktorin des neuen IPB Erfurt." ( Institute for Planetary Health Behaviour )
https://twitter.com/CorneliaBetsch/status/1615606467951828993
Institute for Planetary Health Behaviour
https://twitter.com/IPB_Erfurt/status/1614999180027613184/photo/1
von Karl Lauterbach an Cornelia Betsch:
"Das ist eine sehr wichtige Aufgabe und ein tolles Institut. Viel Erfolg."
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1615634165642268672
Cornelia Betsch
https://www.corodok.de/?s=Cornelia+Betsch
https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelia_Betsch
https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelia_Betsch#Umgang_mit_Impfgegnern