„Der Gesundheitspapst der SPD schwingt sich dazu auf, die Grundrechte von Arbeitnehmern mit Füßen zu treten“

So kon­tert der GdL-Chef Karl Lau­ter­bach. Auch bei der Bahn droht eine Wel­le, wie am 21.8. auf stutt​gar​ter​-zei​tung​.de zu lesen ist:

»Bereits die drit­te Streik­wel­le im Visier
Ber­lin – Der Chef der Lok­füh­rergewerk­schaft GDLClaus Weselsky, lässt kei­nen Zwei­fel dar­an, wer aus sei­ner Sicht für den wei­te­ren Streikver­lauf bei der Deut­schen Bahn haupt­ver­ant­wort­lich ist: Deren Füh­rung „hat bis­her kei­ner­lei Ein­len­ken in dem von ihr selbst her­bei­ge­führ­ten Tarif­kon­flikt erken­nen las­sen“, sagt er. 

„Daher sieht sich die GDL gezwun­gen, erneut zum Arbeits­kampf auf­zu­ru­fen.“ Das bedeu­tet: Im Güter­ver­kehr wird von die­sem Sams­tag, 17 Uhr, an gestreikt – im Per­so­nen­ver­kehr und in Infra­struk­tur­be­trie­ben dann ab Mon­tag­mor­gen, zwei Uhr. Enden soll der Aus­stand am Mitt­woch­mor­gen um zwei Uhr.

„Es tut uns leid um die Bahn­kun­den, die erneut beein­träch­tigt wer­den – wir bit­ten um Ver­ständ­nis“, betont Weselsky. „Wir neh­men unse­re Grund­rech­te wahr, weil ein Manage­ment wei­ter Steu­er­gel­der ver­bren­nen will, anstatt die eige­nen Beschäf­tig­ten ordent­lich zu entlohnen.“…

Beißende Kritik an Lauterbach und der SPD

Einen Sei­ten­hieb erhält auch der SPD-Poli­ti­ker Karl Lau­ter­bach, der auf Infek­ti­ons­ge­fah­ren durch Streiks hin­ge­wie­sen hat. „Der Gesund­heits­papst der SPD schwingt sich dazu auf, die Grund­rech­te von Arbeit­neh­mern mit Füßen zu tre­ten“, rügt CDU-Mit­glied Weselsky. „Nicht vol­le Züge wegen feh­len­der Zug­tei­le und über­füll­te Bus­se im Schie­nen­er­satz­ver­kehr sind die Ursa­che für die Aus­wei­tung der Pan­de­mie, son­dern Streiks – dies lässt sehr tief bli­cken, wie Sozi­al­de­mo­kra­tie 2021 funk­tio­niert.“ Lau­ter­bach hat­te mit Blick auf die vier­te Coro­na-Wel­le moniert: „Die­ser Streik kommt zur Unzeit.“«

3 Antworten auf „„Der Gesundheitspapst der SPD schwingt sich dazu auf, die Grundrechte von Arbeitnehmern mit Füßen zu treten““

  1. Kal­le! Coro­na zum Gruß!

    Mir ist zu Ohren gekom­men, dass sich die Bevöl­ke­rung über­legt, eine Urab­stim­mung durch­zu­füh­ren. Auch dir als oppor­tu­nis­tisch die Par­tei vor vie­len Jah­ren gewech­sel­ter Lob­by­ist dürft schon klar sein, dass es zum Streik kom­men kann. Die Bevöl­ke­rung erwägt, bei posi­ti­vem Aus­gang der Urab­stim­mung in den Coro­na-Streik zu gehen. Unbe­fris­tet. Und natür­lich wird es auch einen Impf­streik der Pro­ban­den geben. Gear­bei­tet wird, aber ohne AHA und Impfung.

    Was macht eigent­lich der Dau­er­streik des Bun­des­ta­ges? Am 11. Sep­tem­ber sol­len Streik­bre­cher tätig wer­den, wie man so hört.

    1. @AA, dan­ke fürs flot­te Freischalten 🙂
      (1) Ob der Karl mit dem Die­ter … kei­ne Ahnung, aber
      "Ein­fach mal die Fres­se hal­ten" passt zu gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.