»Die temperaturabhängige Abgasrückführung schützt vor unmittelbaren Risiken für den Motor in Form von Beschädigungen oder Unfall.«

Schwe­re Ver­läu­fe für sei­ne Moto­ren woll­te der VW-Kon­zern ver­hin­dern. Motor-reak­ti­vie­ren­des natür­li­ches Abgas (mRNA) wur­de dafür ver­wen­det. Ille­gal, wie jetzt das Ver­wal­tungs­ge­richt Schles­wig urteilte.

»Die Deut­sche Umwelt­hil­fe hat am Mon­tag ein Mus­ter­ver­fah­ren gegen das Kraft­fahrt-Bun­des­amt wegen gedros­sel­ter Abgas­rei­ni­gung in Die­sel­au­tos gewon­nen. Das Ver­wal­tungs­ge­richt Schles­wig ent­schied auf die Kla­ge der Umwelt­or­ga­ni­sa­ti­on, das Kraft­fahrt-Bun­des­amt habe zu Unrecht die Frei­ga­be für einen VW-Golf-Modell mit dem Motor EA 189 erteilt. Die Flens­bur­ger Behör­de hat­te im Jahr 2016 erlaubt, dass die ent­spre­chen­den Die­sel-Fahr­zeu­ge nach einem Soft­ware-Update wie­der auf die Stra­ßen durf­ten. Durch die Soft­ware wur­de die Abgas­rei­ni­gung in bestimm­ten Tem­pe­ra­tur­be­rei­chen teil­wei­se abge­schal­tet –­­ mit der Fol­ge, dass mehr Schad­stof­fe in die Luft gelang­ten. Das Urteil zu den soge­nann­ten Ther­m­ofens­tern ist noch nicht rechtskräftig…

Eine Spre­che­rin des Volks­wa­gen­kon­zerns, der dem Ver­fah­ren der Umwelt­hil­fe bei­gela­den war, teil­te nach der Urteils­ver­kün­dung mit, die Ein­schät­zung von VW sei unver­än­dert: „Die tem­pe­ra­tur­ab­hän­gi­ge Abgas­rück­füh­rung in den hier betrof­fe­nen Fahr­zeu­gen schützt vor unmit­tel­ba­ren Risi­ken für den Motor in Form von Beschä­di­gun­gen oder Unfall. Die­se wie­gen so schwer, dass sie eine kon­kre­te Gefahr beim Betrieb des Fahr­zeugs dar­stel­len kön­nen.“ Es wäre unver­ant­wort­lich gewe­sen, sag­te die Spre­che­rin, Fahr­zeu­ge mit sol­chen Risi­ken auf den Markt zu bringen…«
faz​.net (20.2.23)

21 Antworten auf „»Die temperaturabhängige Abgasrückführung schützt vor unmittelbaren Risiken für den Motor in Form von Beschädigungen oder Unfall.«“

    1. https://​ansa​ge​.org/​k​l​i​m​a​-​i​r​r​e​-​j​e​t​z​t​-​s​o​l​l​e​n​-​d​i​e​-​a​u​t​o​b​a​h​n​e​n​-​t​e​r​r​o​r​i​s​i​e​r​t​-​w​e​r​d​en/

      Das ist jetzt nicht mehr lus­tig. Das ist bös­ar­ti­ge Schi­ka­ne! Die­se Leu­te neh­men Gesund­heits­ge­fah­ren aller Ver­kehrs­teil­neh­mer absicht­lich in Kauf! Ich selbst habe gar kein Auto, aber alle in mei­ner Fami­lie. Ich bin ent­setzt über die Plä­ne die­ser Ter­ro­ris­ten. Muss ich mir jetzt Sor­gen machen, wenn die Liebs­ten irgend­wo unter­wegs sind, dass sie nicht nur in Staus, son­dern auch in dadurch pro­vo­zier­te Unfäl­le gera­ten können?

      Die­se Ter­ror­ver­ei­ni­gung unter­schei­det sich genau genom­men kaum bis gar nicht von den­je­ni­gen, die poten­ti­ell töd­li­che "mRNA-Schutz-Prä­pa­ra­te" (mit inzwi­schen nach­ge­wie­se­nen, bestä­tig­ten Neben­wir­kun­gen) emp­feh­len. Bei­de Grup­pen neh­men die Kör­per­ver­let­zung und den Tod ande­rer Men­schen in Kauf, sei es absicht­lich oder fahrlässig.

      https://​www​.coro​dok​.de/​d​i​e​-​a​b​g​a​s​r​u​e​c​k​f​u​e​h​r​u​n​g​-​r​i​s​i​k​e​n​/​#​c​o​m​m​e​n​t​-​1​8​3​158

      @ King Not­hing: Tref­fer, wie schon so oft!

      Ansons­ten:

      Ver­är­ger­te Grü­ße aus Niedersachsen

      ~ ~ ~

        1. .… und wenn schon. Vom Geg­ner ler­nen. Man muss wis­sen, wie der Geg­ner tickt. Wenn man weiß, wie heim­tü­cki­sche Vak­zi­nis­ten und ihre Pro­pa­gan­da funk­tio­nie­ren, weiß man auch, wie und womit man sich dage­gen weh­ren kann.

  1. Wer hät­te sich wohl ein Auto zuge­legt, das inner­halb von ein paar Mona­ten ent­wi­ckelt und dann ohne die übli­chen Crash Tests für den Stra­ßen­ver­kehr zuge­las­sen wur­de? Ein Auto, bei dem sich dann her­aus­stellt, dass es regel­mä­ßig zu einem Ver­sa­gen der Brem­sen kommt. Wor­an man dann aber nicht dem Her­stel­ler die Schuld gibt, son­dern jenen, die über­haupt kein Auto haben. 😉

    1. https://​www​.ber​li​ner​-zei​tung​.de/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​-​v​e​r​a​n​t​w​o​r​t​u​n​g​/​c​o​r​o​n​a​-​p​a​n​d​e​m​i​e​-​g​a​s​t​b​e​i​t​r​a​g​-​b​i​o​n​t​e​c​h​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​-​k​e​i​n​-​p​o​l​y​d​i​s​p​e​r​s​i​t​a​e​t​s​t​e​s​t​-​v​o​m​-​p​a​u​l​-​e​h​r​l​i​c​h​-​i​n​s​t​i​t​u​t​-​l​i​.​3​2​1​577

      Das muss man sich vor­stel­len, von die­sem Arti­kel der Ber­li­ner Zei­tung muss man jeden Buch­sta­ben aus­wän­dig ler­nen. Wenn so etwas bei einem oder meh­re­ren Auto­her­stel­ler pas­siert wäre, wür­de kei­ner die Pro­duk­te kaufen. 

      Zitat:

      Zu unse­rem gro­ßen Erstau­nen teil­te uns das PEI in sei­nem jüngs­ten Schrei­ben vom 10. Febru­ar 2023 mit, dass es sol­che Prü­fun­gen nicht gibt. Der „Poly­di­sper­si­täts­test“ sei „Teil der Char­gen­prü­fung von BioNTech …, vom Paul-Ehr­lich-Insti­tut selbst [wird die­ser] aber nicht durch­ge­führt“. Fer­ner sei­en Kon­troll­me­tho­den für die Ana­ly­se zur mRNA-Kon­zen­tra­ti­ons­be­stim­mung und ‑Ver­tei­lung bei Anwen­dung von Mehr­do­sen­be­hält­nis­sen … kein Bestand­teil der Char­gen­prü­fung“ und somit lägen dazu „kei­ne amt­li­chen Infor­ma­tio­nen“ vor.

      Zitat Ende.

      Das regt mich jetzt maß­los auf. Abgas­prü­fun­gen bei Autos kön­nen dem­zu­fol­ge jetzt auch weg­fal­len? Alles egal, oder was?! Dem TÜV ist es dem­nächst auch total egal, wer, wel­cher Her­stel­ler in wel­cher Modell­rei­he wel­che Abga­se pro­du­ziert? Es ist ein­fach nicht zu fas­sen!! Schorn­stei­ne qual­men mun­ter vor sich hin, unten steht der ID4 und lädt an der chi­cen Wall­box grü­nen Strom, aber 4 Meter höher auf dem Dach ver­pes­tet der Haus­be­sit­zer die Umwelt mit sei­nem Schorn­stein und unge­prüf­ten, unge­tes­te­ten ABGASEN. Das allein ist schon ärger­lich, wird mich aber nicht sofort umbrin­gen, will sagen, nicht der ID4 ist ärger­lich, son­dern der Schorn­stein, der qualmt und rußt.

      Doch das hier: Als Krö­nung – CORONA = die Krö­nung, wird sei­tens der Her­stel­ler belie­big mRNA-"Impf"-Stoff mit unter­schied­li­chen Char­gen, unge­prüft durch das PEI wei­ter ver­kauft. Nie­mand weiß, was exakt in den Sprit­zen ent­hal­ten ist. Nicht ein­mal das PEI.

      1. Nach­satz:

        Die meis­ten qual­men­den Dreck­schleu­dern, genannt: Schorn­stei­ne sind in so ca. 8 – 10 Meter Höhe. Und nicht mal NUR oben auf dem Dach, son­dern oft so seit­lich noch nach­träg­lich (manch­mal fast in Fens­ter­hö­he) außen ange­baut. Und sto­ßen da oben bei Inver­si­ons­wet­ter­la­ge alles Mög­li­che aus, was der Lun­ge und den Bron­chi­en scha­det. Viren sind nichts dage­gen! Lächer­lich, vor irgend­wel­chen Viren zu war­nen, wenn Ruß und Abga­se von den Dächern gebla­sen wer­den!! Und ID.4 schreibt sich mit Punkt.

        Aber das hier, Zitat:

        "Wenn also weder Arzt oder Pati­ent noch das PEI wirk­lich wis­sen, wel­che Dosis im Ein­zel­nen ver­ab­reicht wird, dann kann eine sinn­vol­le Risi­ko­ab­schät­zung nicht erfol­gen. Das gilt umso mehr, als dass der Wirk­me­cha­nis­mus im All­ge­mei­nen und die Men­ge an Spike­pro­te­in, die pro ver­ab­reich­tem mRNA-Mole­kül vom Orga­nis­mus pro­du­ziert wird, sowie die Ver­tei­lung und Auf­ent­halts­dau­er der mRNA im Kör­per im Spe­zi­el­len, bis heu­te weit­ge­hend unbe­kannt sind. 

        Ein aus wis­sen­schaft­li­cher Sicht gerecht­fer­tig­tes Ver­trau­en in ein posi­ti­ves Nut­zen-Risi­ko-Ver­hält­nis einer Ein­nah­me von mRNA-hal­ti­gen Prä­pa­ra­ten zum Schutz vor einer schwe­ren Covid-19 Erkran­kung, lässt sich für der­ar­ti­ge Arz­nei­for­mu­lie­run­gen jeden­falls nicht begründen."
        Zitat Ende
        ——————–
        … das bestä­tigt alle schlim­men Befürch­tun­gen über die­se Art mRNA-Behand­lung. Was ist eigent­lich mit den­je­ni­gen, denen zu Beginn der "Impf"-Kampagnen oft zu "Kreuz­imp­fun­gen" gera­ten wur­de? Was haben die dann für einen Medi­ka­men­ten­cock­tail von unter­schied­li­chen Her­stel­lern im Blut? Ich erin­ne­re mich noch gut, dass in 2021 dazu gera­ten wur­de, Pro­duk­te von unter­schied­li­chen Her­stel­lern kön­ne man sich auch geben las­sen. Trick­reich, oder?

        Dann hat das "kreuz­ge­impf­te", geschä­dig­te Opfer erst recht kei­nen Ansprech­part­ner für Scha­den­er­satz. Kreuz-und-quer-ver­gif­tet und allein gelassen.

        1. Voll geil. Ber­li­ner Zei­tung, krass.

          Und die Rußschleudern?
          Dann sol­len sich doch die Kli­makle­ber oben auf den Schorn­stei­nen fest­kle­ben. Statt VW oder die ande­ren Auto­pro­du­zen­ten mit Kla­gen zu ner­ven. Na, der Bio­bau­er hat­te Pech. Der soll nicht gegen VW kla­gen, son­dern gegen die Kamin­be­sit­zer oder gleich gegen die Natio­nen, die den meis­ten Dreck aus­sto­ßen. Er kann auch mal über Haarp nach­den­ken und dage­gen kla­gen, der Bio­bau­er. Die kön­nen mit ihren Strah­len die Atmo­sphä­re belie­big durch löchern. Seis­mo­lo­gi­sche phy­si­ka­li­sche Mög­lich­kei­ten, noch und noch.

          Und uns erzählt man, es sind die Autos und die Flugzeuge. 

          Ich sage nur Haarp. Hat, glau­be ich, über­all ein paar Stand­punk­te, ist nicht nur auf USA beschränkt. Dar­an for­schen viele.

  2. Ach ja. Stimmt, @ King Nothing

    https://​www​.coro​dok​.de/​d​i​e​-​a​b​g​a​s​r​u​e​c​k​f​u​e​h​r​u​n​g​-​r​i​s​i​k​e​n​/​#​c​o​m​m​e​n​t​-​1​8​3​158

    🙂

    ich grü­ße die Aller­see­Ni­xe, die sich als mit Aver­sio­nen gegen Auto­bahn­blo­ckie­rer geoutet hat. Nun, wir kön­nen über Kli­makle­ber geteil­ter Mei­nung sein. Fakt ist: die ner­ven. Zwar tun sie einem mensch­lich gese­hen leid, weil sie sich da so selbst­ver­stüm­melnd auf der A2, A10, in der Ste­glit­zer Schloß­stra­ße oder auf der Avus in Ber­lin, wahl­wei­se auch am Ku*Damm festkleben. 

    Aber! Merkt denn kei­ner was? Wenn Phar­ma immer mehr an Zustim­mung und bra­ve Scha­fe ver­liert, mRNA-Schrott sei Dank, MUSS doch wenigs­tens eine und zwar dann eine wirk­lich lukra­ti­ve wich­ti­ge Bran­che in Deutsch­land am Leben blei­ben. Sol­len die Wolfs­bur­ger doch reich wer­den, na und? Wer nicht SUVs fah­ren will, MUSS es ja nicht. Es gibt kein 2G, 3G für Leu­te, die nur Fahr­rad fah­ren oder E‑Scooter. Jeder, wie er will. 

    Phar­ma-Mafia hat ganz Deutsch­land erpresst, ich erin­ne­re nur an Mont­go­me­rys Ver­spre­cher: "die eige­ne Bevöl­ke­rung zu opfern ähhhhm – zu imp­fen" – Mei­ne lie­be Güte, wenn das einem Herrn Win­ter­korn damals pas­siert wäre! Die­sel-Betrug und Fol­gen waren Pea­nuts gegen die­sen Medi­zin­skan­dal weltweit.

    Ich, als crash-test dum­mie hof­fe sehr auf umwelt­freund­li­che, abgas­ar­me Autos, aber bit­te als Kom­bi­na­ti­on: Ver­bren­ner UND Stro­mer. Irgend­wann kippt die staat­li­che För­de­rung für Stro­mer, wer soll sich dann noch so ein exqui­si­tes Teil kau­fen? Mobi­li­tät für ALLE muss die Devi­se von VOLKSWAGEN sein. Sie müs­sen Wagen für das Volk pro­du­zie­ren, nicht nur für die Eli­te mit 100.000 Euro Jah­res­ein­kom­men aufwärts.

    Es geht ja auch nicht nur um VW. Son­dern dar­an hän­gen so viel Zulie­fe­rer, die über­le­ben wol­len, nicht nur in Nie­der­sach­sen, son­dern weltweit.

    1. Es geht ja auch nicht nur um VW. Son­dern dar­an hän­gen so viel Zulieferer, 

      ———

      Sehr wahr, z.B. Bosch-Mit­ar­bei­ter sehen rot!!

      https://​www​.focus​.de/​f​i​n​a​n​z​e​n​/​n​e​w​s​/​z​u​k​u​n​f​t​-​d​e​r​-​i​n​d​u​s​t​r​i​e​l​l​e​n​-​f​e​r​t​i​g​u​n​g​-​i​s​t​-​i​n​-​g​e​f​a​h​r​-​n​a​c​h​-​v​e​r​b​r​e​n​n​e​r​-​a​u​s​-​h​e​r​r​s​c​h​t​-​b​e​i​-​b​o​s​c​h​s​-​m​i​t​a​r​b​e​i​t​e​r​n​-​a​l​a​r​m​s​t​u​f​e​-​r​o​t​_​i​d​_​1​8​7​0​4​8​4​9​8​.​h​tml

      Ver­bren­ner­aus maxi­mal für Kami­ne!! Nicht für Autos!!

      Kami­ne mit Holz oder Koh­le sind extre­me Ver­bren­ner. Habeck will nor­ma­le Öl-und Gas­hei­zung ver­bie­ten, aber Kami­ne – ach wie toll und der Schorn­stein oben aufm Dach qual­men wei­ter. Stoppt den grü­nen Wahn­sinn! Holz oder Koh­le für Life­style-Kami­ne sind nicht erneu­er­bar. Für Holz wer­den Bäu­me gefällt, WAS SOLL DER IRRSINN !!! Die gefäll­ten Bäu­me sind dann tot und ver­bes­sern die Umge­bungs­luft nicht mehr. Schon mal davon gehört?

      Bäu­me sol­len Sau­er­stoff pro­du­zie­ren und nicht in Kami­nen ver­brannt zu Ruß wer­den. Ruß, der sich toxisch für die Lun­ge und Bron­chi­en zeigt, so viel Ruß pro­du­zie­ren Öl- und Gas­hei­zun­gen nicht, Herr Habeck. Auch der Ver­bren­ner aus Wolfs­burg ist sau­be­rer als jeder Kamin.

      Sind denn alle nur noch IRRE?! Autos blei­ben ste­hen, Kami­ne ver­pes­ten die Luft wei­ter, Leu­te mit Öl- oder Gas­hei­zung müs­sen fünf­stel­li­ge Sum­men auf­brin­gen, damit ihr Schorn­stein still­ge­legt wird.

      Aber Kami­ne ver­bren­nen wei­ter, immer wei­ter, , ja, ja hüb­scher Fla­cker­ef­fekt beim Rotwein 🙁 

      . ES BRENNT!

      🙁

      1. @Braunschweig…: Dumm ist, wenn auch Rhein­me­tall-Mit­ar­bei­ter rot sehen, falls die Frie­dens­schwurb­ler die Auf­rüs­tungs­plä­ne blo­ckie­ren soll­ten oder gar durch Waf­fen­still­stän­de tor­pe­die­ren. Eben­so kön­nen die Biontech- und erst recht die noch zahl­rei­che­ren Beschäf­tig­ten bei Pfi­zer oder Bay­er pro­tes­tie­ren, wenn unso­li­da­ri­sche Impf­ver­wei­ge­rer ihre Arbeits­plät­ze gefährden.

        Die Fra­ge ist doch: Kann es ins Belie­ben von "Inves­to­ren" oder geschmier­ten Poli­ti­ke­rIn­nen gestellt blei­ben, was pro­du­ziert wird? Die Beschäf­tig­ten kon­kret bei Bosch wären bes­ser bera­ten zu über­le­gen, in wel­che sinn­vol­le Rich­tung die Pro­duk­ti­on dort bis 2035 umge­stellt wer­den könn­te. Ich könn­te mir so man­ches vor­stel­len. Und mal ehr­lich: Wo gibt es "Arbeit­neh­me­rIn­nen" mit einer Arbeits­platz­ga­ran­tie bis 2035? Bosch spricht ja Klar­text und unter­schei­det sich damit nicht von den meis­ten ande­ren Fir­men, die in der Ver­gan­gen­heit dort­hin gezo­gen sind, wo Löh­ne und Arbeits­be­din­gun­gen schlech­ter, dafür Sub­ven­tio­nen reich­li­cher und Umwelt­be­stim­mun­gen lascher waren: "Grund­sätz­lich gehen wir dahin, wo unse­re Kun­den sind, und fol­gen damit unse­rem 'Local for local'-Prinzip. Das heißt, wir fer­ti­gen vor­nehm­lich in der Regi­on für die Regi­on."

  3. Ach die Deut­sche Ex-Toyo­ta-Hil­fe hat gegen VW gewon­nen. Was für eine Über­ra­schung. Na den Ex-Part­ner wird es freuen …

    Mit Toyo­ta hat die Lob­by-Orga­ni­sa­ti­on Deut­sche Umwelt­hil­fe (DUH) einen ihrer bekann­tes­ten Unter­stüt­zer ver­lo­ren. Das hat­te direkt mit den Kam­pa­gnen des Ver­eins gegen den Die­sel zu tun, bestä­tigt der Her­stel­ler nun.
    Toyo­ta hat sei­ne Ver­kaufs­zah­len im ver­gan­ge­nen Jahr deut­lich gestei­gert. Dabei half auch die Abkehr vie­ler Auto­käu­fer vom Die­sel, bestä­tigt Alain Uyt­ten­ho­ven, Prä­si­dent und CEO von Toyo­ta Deutsch­land im Inter­view mit der "Auto Motor & Sport": "Ja, wir haben Rücken­wind durch die gan­ze Dis­kus­si­on bekom­men“, sagt Uyt­ten­ho­ven. Toyo­ta hat sich mitt­ler­wei­le abge­se­hen von Model­len wie dem Pick­up Hilux kom­plett vom Die­sel ver­ab­schie­det und setzt auf Ben­zi­ner sowie Hybridantriebe.
    https://​www​.focus​.de/​a​u​t​o​/​n​e​w​s​/​a​b​g​a​s​-​s​k​a​n​d​a​l​/​s​i​t​u​a​t​i​o​n​-​e​m​o​t​i​o​n​a​l​i​s​i​e​r​t​-​t​o​y​o​t​a​-​s​p​r​i​c​h​t​-​k​l​a​r​t​e​x​t​-​z​u​r​-​d​e​u​t​s​c​h​e​n​-​u​m​w​e​l​t​h​i​l​f​e​_​i​d​_​1​0​1​9​6​0​1​5​.​h​tml

  4. Btw, bei den Wind­rä­dern kann man sehr schön die Preis­dy­na­mik sehen. Also ob die sich dre­hen oder nicht hat näm­lich gar nichts mit Wind zu tun. Wenn der Strom­preis an der Bör­se fällt wer­den die abge­schal­tet. Also auch hier: Mit Umwelt­schutz hat das alles nichts zu tun. Nur Pro­fit treibt die Wind­rä­der an.

    Atom­kraft­wer­ke sind übri­gens denk­bar unge­eig­net um der Preis­dy­na­mik zu fol­gen. Die kann man nicht ein­fach mal hoch- und run­ter­fah­ren wie Wind­rä­der, Was­ser­kraft, Koh­le­kraft­wer­ke und Gas­tur­bi­nen. Von daher haben die Ener­gie­kon­zer­ne gar nichts gegen den Atom­aus­stieg. Und nur deswegen!

  5. https://​www​.kran​ken​kas​sen​.de/​d​p​a​/​4​3​9​1​8​1​.​h​tml

    Im Prin­zip rich­tig, so sau­be­re Luft wie nur mög­lich. Aber war­um immer NUR Atta­cken auf Auto­pro­du­zen­ten? War­um?! Wenn ich die stin­ken­den, qual­men­den, rußen­den Kami­ne in mei­ner Umge­bung anse­he, wenn man an man­chen Tagen ab 18.00 Uhr kaum lüf­ten kann? Was soll DAS eigent­lich? War­um dür­fen die Kamin­be­sit­zer extrem Dreck in die Luft schleu­dern? So viel Dreck und Ruß, wie die Schorn­stei­ne aus­sto­ßen, hal­lo Umwelt­hil­fe! DAS wäre mal ein wirk­lich sinn­vol­ler Ein­satz für Abgas­an­la­gen. Ich habe noch nie­mals einen Golf (oder Mer­ceds, BMW, egal etc.) gese­hen, der so der­art qualmt wie der Schorn­stein, die Schorn­stei­ne auf dem Dach auf der Stra­ße gegen­über oder zwei Stra­ßen wei­ter. Noch nie.

    Zwar kön­nen die Kami­ne mit Fil­tern nach­ge­rüs­tet wer­den, aber die meis­ten sind alt, so alt wie eini­ge Häu­ser. Und die Besit­zer dür­fen ver­bren­nen, ver­ko­keln, was sie wol­len. Ätzend!! Ich habe mir vor 4, 5 Jah­ren sogar Luft­fil­ter für innen gekauft, (die sind nicht bil­lig, HEPA-Fil­ter), weil mich die Schorn­stein­qual­me­rei abso­lut stört und ich den Dreck nicht drin­nen haben will. Ich will fri­sche Luft.

    Ich über­le­ge manch­mal ange­sichts des Qualms von den Dächern, NICHT von Autos!!!, mir FFP2-Mas­ken auf­zu­set­zen beim Spa­zie­ren­ge­hen an man­chen Win­ter­aben­den. Da hät­ten FFP2-Mas­ken näm­lich Sinn – als Staubfilter‑, Kamin­qualm- und Ruß­schutz­mas­ken. Sie wür­den dann gro­be Dreck­par­ti­kel fil­tern. Ist aber auch kei­ne Lösung, denn war­um soll ich raus gehen, um Sau­er­stoff zu tan­ken, wenn ich mir gleich­zei­tig mit FFP2-Mas­ken selbst die Luft zum Atmen nehme?

    Also muss die Quel­le des Qualms besei­tigt wer­den. So. Ich for­de­re FILTERZWANG für alle Schorn­stei­ne. Tech­nisch geht es, da bin ich sicher. Und Buß­geld, wenn nicht nach­ge­rüs­tet wird. Teu­res, hohes Buß­geld. Da kön­nen sich Buß­geld­ein­trei­ber dann mal so rich­tig aus­to­ben!! Nach Her­zens­lust! Los! (Anstatt Leu­te wegen der "Nicht-Ein­hal­tung-von-Mas­ken­pflicht-in-Bus-und-Bahn" zu beläs­ti­gen. Oder per­ma­nent auf die Auto­in­dus­trie Druck auszuüben.)

  6. https://​reit​schus​ter​.de/​p​o​s​t​/​a​f​f​a​e​r​e​-​s​c​h​w​e​s​i​g​-​f​i​n​a​n​z​b​e​a​m​t​e​-​v​e​r​b​r​a​n​n​t​e​-​s​t​e​u​e​r​e​r​k​l​a​e​r​u​ng/

    Und was habe ich gera­de gesagt? Nie­mand weiß, was man­che Leu­te so alles in ihren Kami­nen ver­bren­nen!! Unter­la­gen von Umwelt­stif­tun­gen zum Bei­spiel. Es sei denn, der Arti­kel ist Sati­re, das kann ich jetzt nicht beurteilen.

  7. https://​www​.kran​ken​kas​sen​.de/​d​p​a​/​4​3​9​2​2​9​.​h​tml

    Tja, ein wei­te­res Nar­ra­tiv bröckelt. 

    Der angeb­lich, ach so böse, böse Kli­ma­wan­del, die angeb­lich bösen, gars­ti­gen Auto­mo­bil­her­stel­ler, viel zu viel Abga­se aus Flug­zeu­gen sor­gen dafür, es kommt zu eben die­sem Kli­ma­wan­del und der wie­der­um sorgt dafür, dass irgend­wel­che Viren von Fle­der­mäu­sen auf Men­schen über­sprin­gen. So hat man es uns doch in 2020 erzählt, oder? Hat man oder hat man nicht? Der "men­schen­ge­mach­te" Kli­ma­wan­del sei Schuld an allen Pan­de­mien, an denen, die waren, an denen, die sind und an denen, die noch kommen.

    "Der Mensch ist die größ­te Gefahr für den Pla­ne­ten." So lau­te­te das Narrativ.

    Jeder, jede, die / der also gern mit einem Ver­bren­ner-Golf durch die Gegend fährt, soll ein IMMENSES Schuld­ge­fühl ent­wi­ckeln, nicht die Labor­for­scher in Wuhan, son­dern der Golf­be­sit­zer in Wolfs­burg oder Ham­burg oder Ber­lin, oder über­haupt eine Auto­be­sit­ze­rin welt­weit. Indi­rekt soll­ten alle bösen Auto­be­sit­zer Schuld dar­an sein, dass Zoo­no­sen und Pan­de­mien durch Erd­er­wär­mung entstehen!!! 

    Die Wahr­heit kommt aber ans Licht und sieht so aus:

    https://​www​.pleit​eti​cker​.de/​u​s​-​e​n​e​r​g​i​e​m​i​n​i​s​t​e​r​i​u​m​-​l​a​b​o​r​u​n​f​a​l​l​-​i​n​-​w​u​h​a​n​-​v​e​r​a​n​t​w​o​r​t​l​i​c​h​-​f​u​e​r​-​c​o​r​o​n​a​-​a​u​s​b​r​u​ch/

  8. https://​www​.coro​dok​.de/​d​i​e​-​a​b​g​a​s​r​u​e​c​k​f​u​e​h​r​u​n​g​-​r​i​s​i​k​e​n​/​#​c​o​m​m​e​n​t​-​1​8​3​573

    Die Dis­kus­si­on wird jetzt span­nend. Wie kam es zu dem Labor­un­fall? Wodarg hat von Beginn an gesagt, jedes Virus, auch das aus dem Labor, ver­liert mit der Zeit an Schre­cken. Aber wer war am geplan­ten oder nicht "geplan­ten" Labor-"Unfall" betei­ligt und wer wuss­te davon? Wie viel "Unfall" war geplant und wie viel "Unfall" war Zufall? Oder noch mehr Fra­gen: Gibt es viel­leicht außer Wuhan noch mehr sol­cher Labo­re irgend­wo auf der Welt, die zufäl­lig (even­tu­ell absicht­lich) "Viren-Unfäl­le" pro­du­ziert haben? Wenn ja, wo?

    Und war­um hat man der Welt­öf­fent­lich­keit so lan­ge Schwach­sinn von angeb­lich durch "Kli­ma­wan­del" aus­ge­lös­ten Zoo­no­sen und des­halb immer wie­der neu­en Pan­de­mien erzählt? Fra­ge ich zu viel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.