Die Sennerin mit der Fledermaus

Isa­bel­la Ecker­les lang­jäh­ri­ges Hob­by ("Angst und Schre­cken der Coro­na-Pan­de­mie") ist nicht mehr so sehr gefragt. Sie hat aber noch vie­le ande­re War­nun­gen auszustoßen.

(Ich kom­me mit der Logik nicht wei­ter. Von wem wird sie ver­folgt, wenn ich nie­man­dem folge?)

19 Antworten auf „Die Sennerin mit der Fledermaus“

  1. Könn­te span­nend werden:

    "Augus­to Roux@RouxAugusto 3h
    Rep­ly­ing to @drlotz @SHomburg

    Ich habe es nur in einer rie­si­gen Unter­su­chung in der Gene­ral Audit of the Nati­on geschafft, die vom argen­ti­ni­schen Par­la­ment abhängt, aber ich ver­tre­te mich nur als Anwalt. Die­se Unter­su­chung war die ers­te und bis­lang ein­zi­ge die­ser Größenordnung."

    "Was der deut­sche Staat ver­schwei­gen will, ist genau das glei­che, Ich ver­ste­he, dass die­se Mili­tär­ver­trä­ge für Expe­ri­men­te mit Zivi­lis­ten aus offen­sicht­li­chen Grün­den ver­bo­ten sind. Das ist der Grund, war­um sie mich über­all zen­sie­ren. Ich hof­fe, ich lebe noch, um zu sprechen"

    "Die Ver­trä­ge wer­den als Ver­ein­ba­run­gen über gegen­sei­ti­ge Zusam­men­ar­beit bezeich­net und die­nen der Her­stel­lung von Kriegs­waf­fen, sie wer­den zwi­schen den Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­en zum Infor­ma­ti­ons­aus­tausch geschlossen,usw."

    "Argen­ti­ni­en lös­te in den 90er Jah­ren das Natio­nal Direc­to­ra­te of Che­mis­try auf, im Gegen­zug wer­den kli­ni­sche Stu­di­en ran­do­mi­siert, dies begann in Deutsch­land, also gibt es sicher in Ber­lin ein wei­te­res Exem­plar davon Aus die­sem von Mer­kel unterschriebenen"

    "Ich konn­te auf die Mili­tär­ver­trä­ge zugrei­fen, in den nächs­ten Wochen wer­den Sie meh­re­re Sei­ten der Akte ein­se­hen kön­nen, die sich auf eine gehei­me Mili­tär­ope­ra­ti­on bezie­hen, Ich habe viel zu erzäh­len und zu erklären"

    https://​nit​ter​.net/​R​o​u​x​A​u​g​u​sto

    Und sowas von einem Twit­ter­ac­count mit 226 fol­lower übrigens.

  2. Das erin­nert mich an mei­ne Jugend. Damals habe ich Tol­ki­ens Roma­ne geliebt. Was für eine Fan­ta­sie­leis­tung. Okay, setzt man sich mit prä­his­to­ri­scher For­schung aus­ein­an­der ist's auch schnell wie­der rela­ti­viert damit. Ob es jetzt dar­an liegt, kann ich gar nicht so genau sagen. Aber was unse­re geld­gei­le Bück­stück-Wis­sen­schaft hier "leistet"kommt mir ganz schön faden­schei­nig vor. Sind mei­ne Fan­ta­sie­neu­ro­nen ein­fach so tol­kin-über­ge­reizt dass mich das lang­weilt? Ist es schon wie­der über­ge­tol­ki­ent zu fra­gen ob mir das ein Lügen­psy­cho­lo­ge wohl erhel­lend dar­le­gen könn­te poder sind die im Moment alle im fan­tas­ti­schen Staatsdienst?

    Es fehlt nicht an Ein­sicht, (und nicht an bun­ten Bildern)
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​E​e​_​u​u​j​K​u​JMI
    Quel­le: you​tube​.com

    1. Es erman­gelt ihrer aber nicht an Zahl. Dass die Stel­len z.B. mit den Auf­ge­führ­ten besetzt wer­den ist das Man­gel­phä­no­men. Bes­se­re fin­den wäre ver­mut­lich nur all­zu leicht. 😀

      "Men­schen mit ech­ten Fähig­kei­ten sind star­ke Kon­ku­renz für Macht­be­ses­se­ne, sie wer­den weggemobbt"
      Frei nach einem Zitat aus dem www. [Mein Zusatz: "nach­hal­tig", was soviel heisst wie "irrever­si­bel" !]

      In logi­scher Fol­ge des­sen, ver­steht sich von selbst was sich, vor allem "Oben" so Alles ansam­melt. So ist das Leben. Zuwei­len ganz schön toxisch.

  3. Auf dem Foto ueber ihrem Kopf flat­tern Gross­vi­ren. Frau Ecker­le zeigt sich aber uner­schro­cken und bleckt die Zaeh­ne. Die Viren blei­ben chan­cen­los. Man freut sich mit ihr.

    1. @Marc Dam­lin­ger: Wenigs­tens sagt der Kin­der­arzt auch: "Ande­ren vor­zu­wer­fen, sie näh­men nicht auf Risi­ko­grup­pen Rück­sicht, wenn sie kei­ne Mas­ke mehr tra­gen, ist in der der­zei­ti­gen Infek­ti­ons- und Immu­ni­täts­la­ge nicht ziel­füh­rend." Lus­tig sein Schluß­satz: Wir brau­chen jetzt "Zeit zum Durchatmen".

      1. Ja Zeit zum Durch­at­men, denn die nächs­te Pan­de­mie ist schon unterwegs.
        Vor­hin hat es an der Tür geklopft, aber wir haben natür­lich nicht auf­ge­macht. Wir sind ja nicht blöd.…

  4. Isa­bel­la Ecker­le möch­te den euro­päi­schen Koli­bri erfin­den, fliegt pau­sen­los um die hal­be Welt und will gleich­zei­tig auf das Auto ver­zich­ten, fehlt bei Möwen der Durch­blick, hasst Schwä­ne und hört am liebs­ten den Gesang des Zilpz­alp. Und was hat sie sich eigent­lich vor dem Beant­wor­ten die­ses Fra­ge­bo­gens eingeschmissen:
    https://​www​.riff​re​por​ter​.de/​d​e​/​u​m​w​e​l​t​/​f​r​a​g​e​b​o​g​e​n​-​v​o​e​g​e​l​-​i​s​a​b​e​l​l​a​-​e​c​k​e​rle

  5. Wir soll­ten Nach­sicht und Mit­leid zei­gen. Die Ängs­te sol­cher Zwangs­neu­ro­ti­ker möch­te wirk­lich nie­mand haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.