Eisenbahngewerkschaft: Maskenpflicht auch in Zügen abschaffen

Sie waren ein wenig spät dran, nun haben sie wei­ter die A‑Karte.

Ein­fach mal die Kon­trol­len sein las­sen und die Kol­le­gIn­nen schüt­zen, das wäre mal ein guter Ansatz für eine Gewerkschaft.

»„Das Bei­be­hal­ten der Mas­ken­pflicht in Fern­zü­gen bei gleich­zei­ti­ger Abschaf­fung im Flug­verkehr ist uner­klär­bar“, teil­te der Vize­vorsitzende Mar­tin Bur­kert der Deut­schen Pres­se-Agen­tur mit. Die­se Aus­nah­me sei Rei­sen­den und Per­so­nal nicht zumut­bar. Bahn­personal und Bahn­kundschaft müss­ten zum wie­der­hol­ten Mal das Miss­management der Poli­tik ausbaden.

Die Gewerk­schaft hat­te immer wie­der von Kon­flik­ten in den Zügen berich­tet, wenn es dar­um ging, die Masken­pflicht durch­zu­set­zen. Bur­kert for­der­te am Mitt­woch: „Masken­pflicht muss im Ver­kehr ein­heit­lich gere­gelt sein: Und zwar ganz oder gar nicht.“…«
bahn​blog​stel​le​.com (7.9.)

12 Antworten auf „Eisenbahngewerkschaft: Maskenpflicht auch in Zügen abschaffen“

  1. 'Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach schrieb im Anschluss auf Twit­ter: "Die Rede war unsäg­lich. Tenor: der Wes­ten ist schuld am Krieg und trägt die Ver­ant­wor­tung für die dro­hen­de Rezes­si­on. Applaus von der AfD. Wenn das Sicht der Links­frak­ti­on ist, ver­dient sie den knapp ver­tei­dig­ten Platz im Par­la­ment nicht mehr."' https://www.n‑tv.de/politik/Lauterbach-geht-auf-Wagenknecht-los-article23576282.html – Ein­fach mal die Fres­se hal­ten, Karlemann?

  2. "Mas­ken­pflicht auch in Zügen abschaf­fen" geht aus dem oben Zitier­ten nicht her­vor. Mit "Aus­nah­me, Rei­sen­den und Per­so­nal im Bahn­ver­kehr nicht zumut­bar" kann auch die im Flug­ver­kehr gemeint sein.

    Immer­hin – die­se Unein­deu­tig­keit ist neu von Gewerk­schafts­sei­te – bis­her wur­de der Mas­ken­wahn unter­stützt, weil "soli­da­risch".

  3. Stu­die zu Immunantwort :
    Deutschland:
    Fast alle haben Covid-Antikörper
    von C. Hüb­scher, D. Rzepka
    Datum: 08.09.2022 16:06 Uhr

    Die Mehr­heit der Men­schen in Deutsch­land hat­te bereits Kon­takt mit dem Coro­na­vi­rus. Laut einer Stu­die haben 95 Pro­zent Anti­kör­per im Blut – und haben damit einen gewis­sen Schutz.

    https://​www​.zdf​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​p​o​l​i​t​i​k​/​c​o​r​o​n​a​-​s​t​u​d​i​e​-​a​n​t​i​k​o​e​r​p​e​r​-​1​0​0​.​h​t​m​l​#​x​t​o​r​=​C​S​5​-​281

  4. Jani­na Lionello
    @janinisabel
    Gym­nas­tik­rei­fen, um Abstän­de zu mar­kie­ren: Als mir eine Mut­ter die­sen Brief geschickt hat, konn­te ich zunächst nicht glau­ben, dass er aktu­ell ist.

    Aber das ist er. Nürn­berg im Sep­tem­ber 2022. Was für ein trau­ri­ger ers­ter Schul­tag für die Klei­nen! #Ein­schu­lung #Bay­ern
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​c​I​S​5​h​V​W​A​A​M​M​a​y​D​?​f​o​r​m​a​t​=​j​p​g​&​n​a​m​e​=​s​m​all
    11:25 AM · Sep 8, 2022
    ·
    https://​twit​ter​.com/​j​a​n​i​n​i​s​a​b​e​l​/​s​t​a​t​u​s​/​1​5​6​7​8​3​6​4​0​6​9​5​6​8​8​8​0​6​4​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​M​C​4​6​f​i​5​i​c​I​r​A​AAA

    1. Als Eltern ein­fach mal dar­auf hin­wei­sen, daß seit Wochen Södolf und Hol-den-Scheck anläss­lich sämt­li­cher Sauf­ge­la­gen eng an eng mit hun­der­ten Leu­ten kuscheln.

      Aber die Kinder…

  5. Na, dann wis­sen wir ja bereits, was das Regime aus der For­de­rung der will­fäh­ri­gen Gewerk­schaft bas­teln wird: GANZ.

    Wenn ich etwas mehr Ver­trau­en in die in Jahr­zehn­ten bewähr­ten Funk­tio­nen des Sys­tems hät­te, dann lie­ße sich hier­aus ein Fünk­chen Hoff­nung ableiten:
    https://​www​.bun​des​rat​.de/​D​E​/​b​u​n​d​e​s​r​a​t​/​v​e​r​t​e​i​l​u​n​g​/​v​e​r​t​e​i​l​u​n​g​-​n​o​d​e​.​h​tml
    ich kom­me auf 40 von 69 Stim­men für Län­der in deren Regie­run­gen mit Betei­li­gun­gen von CDU, Lin­ken, FDP die­se keiner
    Pha­lanx aus Beton­köp­fen von Grü­nen und SPD gegenüberstehen.
    Die­se Län­der stim­men dann mit Nein oder ent­hal­ten sich: so kriegt(sic!) das Regime die Num­mer nicht durch (nötig sind 35 Stimmen).

    Das übli­che Ver­fah­ren ist dann der
    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​V​e​r​m​i​t​t​l​u​n​g​s​a​u​s​s​c​h​uss
    Vor­stell­bar, dass dann gemau­schelt wird:
    Gibs­te mir Flug­mas­ken zurück (is ja kei­ne Län­der­sa­che) darfs­tu dafür wie­der Blau­mas­ken (beliebt bei Lin­ken, die ihrer Kli­en­tel das teu­re­re FDP2-Zeux erspa­ren wollen).
    Oder man setzt die Mas­ken­pflicht über­all erst­mal aus und ermäch­tigt die Bun­des­re­gie­rung, die­se ohne par­la­men­ta­ri­sches Ver­fah­ren nach gus­to (und/oder "Impf­quo­te") wie­der einzuführen.

    Okay. Auch schrecklich.

  6. „Mas­ken­pflicht muss im Ver­kehr ein­heit­lich gere­gelt sein: Und zwar ganz oder gar nicht.“

    Nein, die muss nicht nur ein­heit­lich gere­gelt sein, die Mas­ken­pflicht gehört abge­schafft. KOMPLETT. Weil sie schwach­sin­nig ist. Jeder, der glaubt, sich durch einen Spuck­lap­pen schüt­zen zu kön­nen, soll ihn auf­set­zen. Und der Rest der Men­schen soll bit­te­schön wie­der die Grund­rech­te zurück­be­kom­men und nicht in Zügen z. B. gekne­belt wer­den mit Durch­sa­gen wie "auch der Biss in ein Bröt­chen ent­bin­det Sie nicht vom Tra­gen eines Mund-Nase-Schut­zes" (so gehört in einer Pri­vat­bahn in Nord­deutsch­land). Das sind Verbrecher…

    Habe der Alli­anz pro Schie­ne schon geschrie­ben. An die Eisen­bahn­ge­werk­schaft hat­te ich gar nicht gedacht. Die wer­den nach­her auch noch Post von mir bekom­men und mal mit­ge­teilt bekom­men, WAS FÜR MENSCHENVERACHTENDE REGELUNGEN in ihren Zügen durch­ge­setzt wer­den. Damit könn­ten sie dann auch an die Öffent­lich­keit gehen. Z. B. auch die Durch­sa­ge in der DB in der Art "Sie haben wäh­rend der gesam­ten Fahrt eine Mas­ke zu tra­gen, Essen und Trin­ken ist nicht zuläs­sig. Dies ist auch von unse­rem Haus­recht abgedeckt".
    Das gehört alles an die Öffent­lich­keit. Damit kann die Gewerk­schaft doch argu­men­tie­ren. Wie abgrund­tief men­schen­ver­ach­tend die­se REge­lun­gen sind.

    Des­halb: Kei­ne Ein­deu­tig­keit for­dern, son­dern eine Abschaf­fung die­ser ver­bre­che­ri­schen Verpflichtungen.

  7. Die Bah­nen (DB-Fern­ver­kehr, DB-Ragio, Pri­va­te EVU usw.) sor­gen doch mit der exzes­si­ven Aus­übung ihrer Haus­rech­tes und ent­spre­chend gebrief­ter Kun­den­be­treu­er in den Zügen dafür, dass die Maul­korb­pflicht mit allen Mit­teln bis heu­te durch­ge­setzt wird. Durch­sa­gen, die auf das ent­wür­di­gen­de Ver­bot hin­wei­sen, Spei­sen und Geträn­ke zu kon­su­mie­ren sind Maß­nah­men, die eher in eine ande­re Zeit bzw. Regi­on pas­sen wür­den. Das habe ich sel­ber in Bay­ern bei einer Pri­vat­bahn erlebt und auch aufgezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.