corodok ist seit dem 1.4.23 Geschichte. (Nicht ganz)
Siehe auch von Illa: Artur, Thomas und icke.
Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Impfpflicht und Masken sind nicht das Problem. Die Verbrecher in den Ämtern, Big Pharma und die Mitläufer sind es!
Letztere am meisten, die anderen könnte man ignorieren.
@ You Must take the vaccine!
Nach "Masken" steht auch kein Punkt.
@
Meine Meinung: Impfpflicht und Masken sind die problematischen Auswirkungen der problematischen Verursacher (WEF-Politiker, Pharmalobby, IT-Tech-Branche) und der problematischen Mitläufer (hörige und blinde Konformisten in der Bevölkerung, die aus Angst und Orientierungslosigkeit denunzieren, spalten und hetzen).
Meiner Ansicht nach sitzen die Probleme aber noch viel tiefer: Moralverfall, Neoliberalismus, Kapitalismus, Kapern der Politik und Parlamente durch Konzerne, Bildungs- und Sinnkrise bei der Bevölkerung und dann noch die ganzen großen Probleme im Alltag, die die Regierung nicht in den Griff bekommt: Finanzkrisen, Mietenwucher, soziale Sicherungssysteme, Rente, Asyl usw.).
Corona-Krise ist auch eine Art Ablenkung, dahinter steht ein Pulverfass an Problemen.
Wir haben jetzt die Chance, von diesem ganzen Mist wegzukommen. Wir brauchen keine Politik, die von Konzernen bestimmt ist!!! Ich werde immer weiter dazu übergehen, die Konzerne zu boykottieren und hoffe, dass es die Bevölkerung schafft, sich Parallelgesellschaften aufzubauen, in denen man sich noch mit Menschen austauschen und Freude haben darf, ohne dass man irgendeinen beknackten Identifizierungscode vorzeigen muss oder nur noch diesen Großkonzernen ausgeliefert ist.
Lasst es uns angehen !
Ich hab mir Video's und Bilder von den heutigen Spaziergängen mit "Hummeltitten" (Gänsehaut) angesehen, wahnsinnig schöne Eindrücke. Unglaublich wie sich das entwickelt, irgendwie setzt die Einsicht durch das wir alle im selben Boot sitzen. So langsam wird's Zeit für die an dem Zustand verantwortlichen Protagonisten sich wirklich Sorgen zu machen.
Wie wahr : "Den Sprüchen nicht vertrauen".
Und genau das ist der Punkt, an dem ich immer wieder Befürchtungen habe. Daß sich viele eben doch wieder verschaukeln
und mit hohlen Phrasen vertrösten lassen, sobald mal ein bißchen
Druck rausgenommen wird. Und sich mit irgendeinem 'kleineren
Übel' zufriedengeben.
Auch wenn ich die allgemeine Erschöpfung und den Wunsch nach ein bißchen Ruhe mehr als nachvollziehen kann : wenn uns die letzten 2 Jahre eins gezeigt haben, dann daß wir grundsätzlich
'wachsam' (bzw. aufmerksam) bleiben müssen.
Ich hoffe, daß das viele Menschen ähnlich sehen.
Ein Schritt zurück
und dann zwei nach vorne,
wenn keiner damit rechnet:
https://twitter.com/AzulReal_HH/status/1489850787568177152/photo/1
Union sollte einfach klar sagen, dass sie eine Impfpflicht ablehnt
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236729923/Corona-Taktiererei-Union-sollte-sagen-dass-sie-Impfpflicht-ablehnt.html
Konkret heißt das: Weg mit der 2G-Regel im Einzelhandel und der Gastronomie, Schluss mit 3G in Bus und Bahn. Fußball-Clubs und andere Sportvereine müssen Zuschauern wieder erlauben, ohne Beschränkungen in die Stadien zu kommen.
.
► Kontaktbeschränkungen müssen weg – ebenso wie Quarantäne-Pflicht für Kontaktpersonen.
► Demonstrieren im Freien muss auch ohne Masken und Abstand erlaubt sein. Stadt- und Volksfeste müssen wieder stattfinden.
► Schluss mit Dauer-Massentests und strenger Maskenpflicht an Schulen.
► Die Schutz-Maßnahmen müssen allerdings weiterhin dort greifen, wo Menschen wirklich gefährdet sind: In Krankenhäusern und Pflegeheimen. Bewohner, Patienten und Mitarbeiter brauchen Zugang zu PCR-Tests, FFP2-Masken und Hygiene-Regeln.
Unser Land braucht schnellstmöglich einen Plan zur Abschaffung ALLER Maßnahmen.
Keine Kollaps-Gefahr
Seit Beginn der Pandemie hatten die Corona-Maßnahmen ein zentrales Ziel: Der Kollaps des deutschen Gesundheitswesens muss verhindert werden.
Ex-Kanzlerin Angela Merkel (67, CDU) erklärte etwa im Februar 2021, die Corona-Bekämpfung habe „das Ziel, unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten“.
Das heißt: Die harten Einschränkungen unserer Grundrechte haben nur dann eine Berechtigung, solange Corona eine Gefahr für unsere Krankenhäuser darstellt.
Selbst das Bundesverfassungsgericht, das den Frühlings-Lockdown 2021 für rechtmäßig befand, erklärte:
► Die Regeln waren nur deshalb legitim, weil die Regierung „tragfähige (…) Erkenntnisse“ hatte, dass „die Gefahr der Überlastung des Gesundheitssystems“ besteht.
► Es gab keine „milderen Mittel“, die „gleich wirksam“ im Kampf gegen Corona waren.
Doch ALL DAS hat sich geändert.
Jeder, der will, kann sich impfen lassen, um sich vor Corona zu schützen. Rund 75 Prozent aller Über-60-Jährigen in Deutschland sind dreifach gegen Corona geimpft – und damit sehr gut vor einer schweren Erkrankung geschützt. Auch für den 4. Piks ist genug Impfstoff da.
Dazu kommt: Britischen Studien zufolge führt Omikron zu 50–70 Prozent weniger Krankenhaus-Einweisungen als die Delta-Variante.
Das ist auch in deutschen Kliniken zu beobachten: Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete für den Januar rund 68 000 symptomatische Omikron-Erkrankungen – aber nur 42 Omikron-Patienten (0,06 Prozent) auf der Intensivstation, 54 Todesfälle (0,08 Prozent).
Insgesamt fiel die Zahl der Corona-Intensiv-Patienten seit dem 7. Dezember (4918) auf 2276. Trotz Rekord-Infektionszahlen steigt sie kaum an.
Brennglas Bremen: Der Stadtstaat war im Januar Inzidenz-Spitzenreiter: über 1600 stieg die Zahl, die die Anzahl neu Erkrankter misst. Doch trotz des hohen Werts waren die Kliniken nie überfüllt: Seit Tagen fällt die Zahl der schwer Kranken wieder.
Maßnahmen wirken kaum gegen Omikron
Das Ziel der 2G-Regeln war: Geimpfte sollen sicher ins Restaurant oder ins Kino gehen können. Das RKI ging davon aus, dass Geimpfte sich und andere nicht mit Corona anstecken. Das erwies sich als falsch.
Dänische Forscher fanden heraus: Ungeimpfte und doppelt Geimpfte haben das gleiche Risiko, sich mit Omikron zu infizieren. Erst mit dem Booster sinkt das Risiko ab. Heißt: Obwohl 2G KEINE Sicherheit vor Ansteckungen bietet, werden Millionen nicht geimpfter Bürger weitgehend aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen.
Bei früheren Wellen war es noch möglich, eine Wirkung der Maßnahmen auf die Infektionszahlen zu beobachten – jetzt kaum mehr. Trotz Regel-Verschärfung im Dezember stiegen die Zahlen im Januar gewaltig an. Das heißt: Gegen die Verbreitung von Omikron wirken die Regeln (z.B. Kontaktbeschränkungen) nicht.
Dazu kommt: Die Corona-Kennzahlen, auf die sich die Maßnahmen stützen, sind spätestens seit Omikron nicht mehr aussagekräftig.
BILD-Recherchen zeigten: Immer mehr Kranke, die als Corona-Patienten gemeldet werden, kommen nicht wegen Corona ins Krankenhaus, sondern aus anderen Gründen – und werden zufällig positiv als Corona-krank getestet.
Andere Länder verkünden die Freiheit
Immer mehr Länder in Europa kippen deshalb die Corona-Maßnahmen. Dänemark schaffte am 1. Februar sogar die Maskenpflicht ab. Ebenso Großbritannien, das mit vollen Pubs und Stadien durch die Omikron-Welle kam. Finnland und Norwegen wollen sich im Februar von allen Corona-Einschränkungen befreien Schweden feiert am Mittwoch seinen „Freedom Day“ von fast allen Einschränkungen. Die Schweiz will trotz Rekord-Infektionszahlen ab Mitte Februar die strengsten Maßnahmen lockern, dann rasch alle Regeln abschaffen.
Der zuständige Schweizer Bundesrat Alain Berset (49) erklärte: „Wir sehen kein Risiko mehr, dass die Kliniken überlastet werden könnten.“
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/bild-fordert-gebt-uns-unser-normales-leben-zurueck-79063482.bild.html
Lügt man bei der Anzahl der Ungeimpften wie bei allen anderen Zahlen auch?
Und niemand sollte so naiv sein, zu glauben, dass es im Herbst nicht weitergeht… Die passenden Akteure und die Gesetze sind immer noch da.
Wir müssen also noch viel mehr Kraft darauf verwenden, nach den „Maßnahmen“ auch die irren Gesetze rückgängig zu machen.
Söder gibt den Vorturner, alle anderen ziehen einer nach dem anderen nach. Diesmal nicht in Richtung Lockdown, sondern in Richtung Öffnung.
Söder: Sperrstunde wird aufgehoben – künftig 3G beim Friseur
https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-sperrstunde-wird-aufgehoben-kuenftig-3g-beim-friseur,Swjz1it
Lauterbach: Lockerungen "deutlich vor Ostern" möglich
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/lauterbach-lockerungen-deutlich-vor-ostern-moeglich,SwjgMcE
Impfpflicht in Deutschland: Stöhr kritisiert Eckpunkt-Papier
Stöhr kritisiert Eckpunkt zur Corona-Impfpflicht – Ihm fehlen Details
Impfpflicht in Deutschland: Stöhr kritisiert – „Wird alternativlos dargestellt“
Die Impfpflicht wird alternativlos dargestellt: ohne Darstellung der klaren Vorteile gegen über Alternativen, bleiben Vorteile/Nachteile unklar“, twittert der Virologe. Diese sucht man im besagtem Dokument tatsächlich vergeblich.
.
Fest steht jedoch: Ob in Deutschland überhaupt die Impfpflicht eingeführt wird, steht derzeit noch in den Sternen. Darüber wird voraussichtlich erst im März im Bundestag abgestimmt.
https://www.op-online.de/deutschland/klaus-stoehr-coronavirus-virologe-impffplicht-ampel-entwurf-plan-omikron-kliniken-zr-91284361.html
In der letzten Woche konnte ich leider nicht am sonst allwöchentlichen Spaziergang teilnehmen, aber inzwischen habe ich auch das Gefühl, dass da wohl irgend etwas gravierenderes vorgefallen sein muss.
Denn in meiner circra 25000 Einwohner zählenden Kleinstadt in Thüringen waren heute nur etwa 10 (ZEHN) Menschen von sonst 300 – 400 unterwegs, die von 20 Polizeibeamten (10 davor u. 10 dahinter) eskortiert wurden.
In der gesamten Innenstadt waren circa 100 Jünger der "Antifa" und circa 200 Polizisten (in voller Kampfmontur) postiert, die sich jedoch mangels Gegner und Gelegenheiten nur die Füße in den Bauch gestanden haben.
Das gute Gefühl der letzen Wochen blieb mir daher leider heute vollends verwehrt. Ich hoffe bei anderen lief es besser?!
@André B.: Hier in Charlottenburg stabile Zahl beim Spaziergang bei prima Stimmung. Ganz zum Schluß meinte eine Brutalo-Polizeitruppe provozieren zu müssen und griff grundlos ein paar Leute heraus. Die gleiche Truppe kesselte vor ein paar Wochen die auch damals absolut friedlichen SpaziergängerInnen ein. Von der "Antifa", die in der Vorwoche noch einen kleinen Gegenprotest organisiert hatte, war nichts zu sehen.
@AA
Danke für Ihr Feedback und um so schöner zu hören, dass Ihr Montag ein gelungenerer war wie der Meine. 🙂
Rostock war auch wieder auf den Beinen – die Kröpi (zentrale Einkaufsstraße) voll mit Spaziergängern. Ein LautKW der Pol, der ein paar Mal auf und ab fuhr und darauf hinwies, dass die Stadt Demos in dem Bereich heute abend verboten habe. Irgendwie kam aber keiner der Aufforderung nach, die Kröpi zu verlassen. Die Zahl ist immer schwer zu schätzen, da alles kreuz und quer und hin und her spaziert. Demos sind halt verboten. Scheint mir aber relativ konstant. Kesseltreiben der Pol fand an den letzten 2 Montagen nicht statt. Ich glaube, das Kräfteverhältnis und die Örtlichkeiten geben das einfach nicht (mehr) her. Weiter so Rostock
Danke auch für Ihre Berichterstattung und auch von mir ein weiter so Rostock!
Beim aktuellen Spaziergang in unserer Kleinstadt war nicht ein Einsatzfahrzeug der Polizei zu sehen.In den Wochen vorher waren es immer wenigstens 6–8.
Einen Reim kann ich mir darauf nicht machen.
Wollen die uns plötzlich einfach ignorieren?
Die TAZ betrieb investigative Recherche und deckte skandalösen Verrat an der Impflinie auf – ausgerechnet an einer Berliner Klinik, die Corona-Berichterstattung leichter ermöglichte als andere, und "in Berlin zum Place to Booster" wurde:
"Beim Rundgang hält uns niemand auf. Niemand bittet uns, Daten in eine Besuchsliste einzutragen. Niemand will einen Test oder Impfstatus sehen."
Der Klinikchef informierte in einer Versammlung über „Handlungsoptionen“.
Anstatt "wie in anderen Krankenhäusern, die ungeimpften Mitarbeiter:innen vom Nutzen der Impfung zu überzeugen", sowas:
"Es sei möglich, einen Genesenenstatus zu erlangen oder gegen die Impfpflicht zu klagen, diesen Weg erklärt er ausführlich. Es gebe mit dem Beginn der Impfpflicht im Krankenhaus auch kein automatisches Betretungs- oder Tätigkeitsverbot für die Beschäftigten. Da müsse sich erst mal das Gesundheitsamt melden."
https://taz.de/Anthroposophisches-Krankenhaus-Havelhoehe/!5830435/
Neues aus den Tollhäusern:
"Eklat beim Eishockey: Spielerinnen treten mit Masken an"
"Fehlende, positive oder dann doch negative Corona-Tests sorgen bei den Olympischen Spielen für Aufregung, Ärger und Frust bei den Athleten."
Erst will eine Mannschaft nicht spielen, weil die andere keine Testergebnisse hat. Dann tritt man mit Masken an. Dann nimmt man die Masken ab, weil die Test negativ sind … Ein einziges Kuddelmuddel.
berliner-zeitung