Unter diesem Titel erklärt auf focus.de am 31.5. Pia Lamberty, »wieso Kritiker der Corona-Maßnahmen im Ukraine-Krieg gerne für Russland argumentieren.«
In einem Beitrag vor vier Wochen war hier zu lesen:
»So sicher wie das Amen in der Kirche tritt Pia Lamberty auf, wenn Regierungshandeln von vielen Menschen angezweifelt wird. Auf spiegel.de erklärt sie unter dem Titel "Jeder fünfte Deutsche glaubt Verschwörungsmythen zum Ukrainekrieg", daß Fragen an die Spritze so gefährlich sind wie die an die Haubitze. In dem Artikel wird eine Umfrage ihres Arbeitgebers vorgestellt. Nicht im "Spiegel", aber unten im Text wird gezeigt, wer Lamberty finanziert.«
Dort wird auch ihr Wehklagen zitiert, daß seit nunmehr zwei Jahren angeblich ohne ihr Wissen dieser Artikel beim World Economic Forum publiziert wird:

Wie viele derjenigen, die bisher ihr Geld mit dem Entlarven von "Coronaleugnung" verdient haben, ist auch Lamberty auf das neue Geschäftsfeld "Putin-Verstehung" umgestiegen.
Im "Focus" geht es – anderes Thema, gleiche Zuschreibung – gegen die „Attila Hildmanns dieser Welt“:
»…Unser Team, zu dem Datenspezialisten und Datenspezialistinnen, Psychologen und Psychologinnen und Sozialwissenschaftler und Sozialwissenschaftlerinnen gehören, beobachtet die Kanäle des verschwörungsideologischen und rechtsextremen Milieus wie beispielsweise die Querdenker genau. Da werden zum Beispiel Telegram-Gruppen nach neuen Entwicklungen und Narrativen durchforstet.
Und es zeigt sich tatsächlich, dass es bei den bekannten Namen aus der Szene, den „Attila Hildmanns dieser Welt“, großteils eine sehr einseitige Positionierung gibt, die den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verharmlost. Wir wollten das genauer verstehen und haben eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Wie sieht es in der Gesellschaft insgesamt mit der Pro-Putin-Positionierung aus? Wer sind die sogenannten Putin-Versteher?
Zu welchem Ergebnis kam die Umfrage?
Lamberty: Bei denjenigen, die sagen, sie würden an den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen teilnehmen, stimmen knapp 60 % Verschwörungserzählungen rund um den russischen Angriffskrieg zu. Derselbe Wert zeigt sich bei Menschen, die nicht gegen Corona geimpft sind. Auch bei AfD-Wähler und ‑Wählerinnen sehen wir sehr hohe Zustimmungswerte.«
Der Feind sind die liberalen Werte
Das irritiert selbst die Interviewerin:
»Dann gehen Sie davon aus, es handelt sich um dieselbe Gruppe? Tut mir leid, das verstehe ich nicht. Die Corona-Impfung und der Krieg in der Ukraine, das sind doch zwei komplett unterschiedliche Themen?
Lamberty: Ja und nein. Letztlich scheint sich zu bestätigen, was wir, was eine ganze Reihe von Experten schon länger sagen: Es ging bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen nie wirklich um Corona…
Auffällig bei den entsprechenden Protesten ist aber, dass gegen „die da oben“ gewettert wird. Oder auch gegen die Demokratie an sich. Es gibt eine Hinwendung zu autoritären Figuren. Trump zum Beispiel wird in den genannten Kreisen schon länger verherrlicht. Gleichzeitig ist die USA ein klassisches Feindbild. Anti-Amerikanismus und eine Romantisierung von Russland, beides begegnet uns wiederkehrend.
Schon 2014, nach der Annexion der Krim, haben wir diese Tendenzen bei den sogenannten „Mahnwachen für den Frieden“ gesehen. Nicht etwa Russland wurde als der Aggressor gesehen. Der Feind waren die NATO und der Westen. Oder, wenn man das Ganze weiterdenkt: die liberalen Werte. Genau um die geht es letztendlich.«
Klar, wer gegen „die da oben“ wettert, kann nur rechtsradikal sein. Außerdem Trumpist und zugleich Anti-Amerikanist.
»Aber ist diese Sichtweise nicht ziemlich extrem? Nicht jeder, der Verständnis für die Position Russlands äußert, will schließlich die Demokratie abschaffen, oder?
Lamberty: Natürlich nicht. Falls Sie auf die Friedensbewegung anspielen: Da gibt es natürlich viele Menschen, die keineswegs an Verschwörungserzählungen glauben. Gleichzeitig haben wir hier aber auch immer wieder gewisse Überlappungen…«
Leugner haben fünf Menschen ermordet. So ticken diese Leute.
»Und wie ist es bei den, wie Sie sagen, Attila Hildmanns dieser Welt? Wollen die die Demokratie abschaffen?
Lamberty: …Vergessen wir nicht: allein im letzten Jahr wurden fünf Menschen aus diesem politischen Milieu heraus ermordet. In allen Fällen spielte Corona als Thema eine Rolle. Letztlich ist es aber natürlich nirgends wirklich um Corona gegangen.
Sondern? Was treibt diese Menschen und all jene, die sich jetzt neuerdings in Richtung pro Putin positionieren?
Lamberty: Wo es bei den politischen Akteuren, die beispielsweise die Proteste organisieren, um Macht, um politische Gründe und durchaus auch um Geld geht, finden wir in der Masse vor allem ein psychologisches Phänomen. Menschen denken dann: Ich weiß, was läuft. Ich habe das alles durchschaut. Ich bin der, der die Wahrheit sieht.
So ticken diese Leute. Im Gegensatz zu all den angeblichen Schlafschafen, die der Regierung folgen, könnte man noch hinzufügen. Und ich würde noch eine dritte Gruppe definieren. Das sind keine harten Verschwörungsideologen, aber solche, die entsprechende Positionen in die Gesellschaft reinbringen und dort normalisieren. Sahra Wagenknecht ist für mich eine solche Türöffnerin.
Sie ist eine kluge Frau, hat eine gewisse Reichweite, fiel aber immer wieder auch durch Falschaussagen zur Pandemie und Verharmlosungen in Bezug auf die Aggressionen Russlands auf. Es gab immer wieder Positionen, die wissenschaftlich nicht haltbar waren. Da muss eingehakt werden…
Daneben geschieht ganz aktuell aber noch etwas anderes. Ein starker Rechtspopulismus bedroht den Debattenraum. Und der darf auf keinen Fall zerstört werden…«
(Hervorhebungen nicht im Original.)
Weitere Beiträge zu Frau Lamberty: https://www.corodok.de/?s=pia+lamberty
Von einer Sekte in die nächste.
@Wissenschaft:
Ein Argument konnte trotz intensivster Suche und sorgfälltigster Prüfung des Sachverhaltes nicht gefunden werden.
Hallo Frau Lambety, der Herr Selenskij sucht noch Freiwillige. Wie wär's? Auf geht's, in die Ukraine! Vorderste Front. Da könnten Sie mal nach den gelieferten Qualitätsprodukten schauen. Inaugenscheinnahme, nicht hypothetisieren in irgendwelchen Artikeln, die Klaus gerne liest. Zahlt der eigentich gut für die "journalistische" Arbeit? Oder hilft Bill aus?
Wie man hört, nimmt Selenskij inzwischen auch Personal ohne auffällige Tätowierungen. Irgendwie Personalmangel dort, wie man so hört. Ok, Verschwörungstheorie.
Kann ich nur zustimmen. Grünen-Mitglieder alle an die Front. Je höher die Positionen, desto schneller. Da die Ukraine ja gewinnt ist das doch gar kein Problem, sind ja in so ca. ein bis zwei Wochen vermutlich wieder zurück. Und bei der Gelegenheit können sie den Führungspersönlichkeiten der anderen Parteien ein Vorbild sein und die kommen dann schnell auch dahin, je mehr von denen da sind, desto schneller ist der Krieg vorbei. Es werden auch Führungspersönlichkeiten von vielen NGOs da benötigt.
Eine Difformantin wie Frau Lamberty hat sich vermutlich auch ihr Impfzertifikat hart erarbeitet und ehrlich verdient.
Die EU ist voll von lammbärtigen:
https://conspiracytheories.eu/members/
Comparative analysis of conspiracy theories in Europe | conspiracytheories.eu
Pia Lamberty, M.Sc., is currently working as a Ph.D. student at the Department of Social and Legal Psychology at the Johannes Gutenberg University Mainz, Germany.
https://conspiracytheories.eu/member/pia-lamberty/
Infodemic
This one-year project, funded by UKRI/AHRC in the UK, will investigate the spread of conspiracy theories about COVID-19 on social media. The PI is Peter Knight, and the team includes Clare Birchall (KCL; chair of Working Group 1), Marc Tuters (Amsterdam), Jonathan Gray and Liliana Bounegru (KCL). The project will combine cultural studies and digital methods.
https://conspiracytheories.eu/projects/infodemic/
Pia Lamberty, M.Sc. | Comparative analysis of conspiracy theories in Europe conspiracytheories.eu
https://conspiracytheories.eu/member/pia-lamberty/
Dr. Andreas Önnerfors | Comparative analysis of conspiracy theories in Europe conspiracytheories.eu
https://conspiracytheories.eu/member/andreas-onnerfors/
2 August 2021 | voxeurop
Andreas Önnerfors: „Verschwörungstheorien nähren Populismus“
( Andreas Önnerfors ist Professor für Geistesgeschichte an der Universität Salzburg. Er ist Spezialist für rechtsextreme Ideologien in Europa, Radikalisierung und Verschwörungstheorien. Er ist Co-Autor des Buches Europe: Continent of Conspiracies. Für Voxeurop erklärt er die Besonderheiten europäischer Verschwörungstheorien und welche davon sich gegen die EU richten. )
(…) Ein anderer Aspekt ist, dass Verschwörungstheorien von ausländischen Akteuren als Teil einer Desinformationspolitik verwendet werden. Russland ist Ursprung vieler solcher Narrative, China auch, in geringerem Maße, als die Chinesen zum Beispiel Verunsicherung gestiftet haben bezüglich der Corona-Impfstoffe. Die Hauptakteure aber sind die Medien und die sozialen Netzwerke, die der russischen Regierung gegenüber loyal sind. Denn Verschwörungstheorien haben eine gewaltige Schlagkraft: Man kann sie als Erklärung für laufende politische Ereignisse einsetzen und damit seine politischen Gegner unterminieren. Das ist ganz einfach, weil alles auf narrativer Ebene stattfindet. (…)
Im Gebiet von Polen bis runter zum Schwarzen Meer hat sich eine alternative Interpretation europäischer Werte verankert. In dieser Region sind russische Desinformationskampagnen stark präsent. Was die Impfgegner und Covid-Leugner betrifft, sind diese von Berlin bis London besonders zahlreich vertreten, wo Hunderttausende auf die Straße gegangen sind, um gegen die Einschränkungen zu protestieren. In Dänemark gibt es eine ähnlich aktive Bewegung. (…)
Auch die Covid-Proteste sind sehr gefährlich.
https://voxeurop.eu/de/andreas-oennerfors-verschwoerungstheorien-naehren-populismus/
Über Pia Lamberty
Pia Lamberty ist gemeinsam mit Josef Holnburger Geschäftsführerin bei CeMAS und forscht als Psychologin seit Jahren dazu, warum Menschen an Verschwörungen glauben und welche Konsequenzen dieses Weltbild mit sich bringt. Ihre Forschung führte sie an die Universitäten in Köln, Mainz und Beer Sheva (Israel). Als wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie u.a. in dem Projekt “Seventy Years Later: Historical Representations of the Holocaust and their effects on German-Israeli Relations” angestellt.
Lamberty verortet sich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft und klärt evidenzbasiert über Verschwörungserzählungen, Desinformation, Antisemitismus und Rechtsextremismus auf. Ihr mit Katharina Nocun im Mai 2020 veröffentlichtes Sachbuch „Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“ stand auf der Spiegel-Bestsellerliste. Sie erhielt 2020 den Bad Herrenalber Akademiepreis für ihre Forschungsarbeiten.
pia.lamberty @ cemas.io
https://cemas.io/team/pia-lamberty/
Focus
redaktion @ focus.de
Chefredakteur: Florian Festl
https://www.focus.de/intern/impressum/impressum-focus-online_id_1826671.html
leserbriefe @ focus-magazin.de
https://www.focus.de/magazin/archiv/rubriken-leserbriefe_id_66328012.html
CeMAS—Center für Monitoring, Analyse und Strategie
https://de.wikipedia.org/wiki/CeMAS_%E2%80%93_Center_f%C3%BCr_Monitoring,_Analyse_und_Strategie
Alfred Landecker Foundation
Die Stiftung wurde von den Geschwistern Renate Reimann-Haas und Wolfgang Reimann sowie deren Halbgeschwister Stefan Reimann-Andersen und Matthias Reimann-Andersen 2019 gegründet. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, das Andenken an die Verfolgten und Opfer des Nationalsozialismus zu fördern, über den Holocaust aufzuklären sowie politisch, rassisch oder religiös Verfolgte zu unterstützen. Ein weiterer Zweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die Stiftung unterstützt ausgewählte Forschungs‑, Bildungs- und Sensibilisierungsprojekte und bemüht sich um Partnerschaften mit führenden Institutionen in den Bereichen Wissenschaft, öffentliche Politik, Bildung, Geschichte und Erinnerung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Landecker_Foundation
Pia Lamberty
Pia Lamberty (* 1984 in Groß-Gerau) ist eine deutsche Sozialpsychologin, die zu Verschwörungsideologien forscht. Sie ist seit März 2021 Teil der Geschäftsführung der gemeinnützigen Organisation CeMAS – Center für Monitoring, Analyse und Strategie. Seit November 2016 ist sie Doktorandin der Abteilung für Sozial- und Rechtspsychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zusammen mit Katharina Nocun veröffentlichte sie 2020 das Sachbuch Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen und 2021 True Facts – Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pia_Lamberty
— There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime. “STOP COVAX”
Pia Lamberty ist eine weitere Einfuß-Agentin deren Aufgabe es ist jede Kritik an den gegenwärtigen Zuständen zu diskreminieren bzw. diese Diskreminierung pseudowissenschaftlich im Sinne der Herrschenden zu hinterlegen.
Dabei haben die Herrschenden diese Kritik teilweise mit aufgebaut und finanziert um von anderen Themen abzulenken und entledigen sich ihrer da sie sich ihrer überdrüssig sind.
Was auch Ziel der "Online-Enzyklopädie" Psiram-Wikipedia ist. Finanziert wird das u.a. von den o.g. Stiftungen auch Steuersparmodelle und Geldwaschanlagen genannt.
Die Stiftungs-Ziele sind dabei reiner Vorwand um eine Gemeinnützigkeit der Spenden zu erreichen. Von diesen Konstruktionen gibt es etliche und sie werden auch gebraucht damit Widerstand und Kritik kanalisiert und banalisiert werden kann.
Deshalb macht es eigentlich auch keinen Sinn sich an "Pia Limberty" abzuarbeiten – für "Pia Lamberty" stehen etliche andere und werden auch ständig nachwachsen.
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/infektiologe-affenpocken-deutschland-video-100.html
Kontaktpersonen eines Betroffenen werden dann vorsorglich gegen Affenpocken geimpft
Liebe Pia, ich hab das mal korrigiert für dich:
„Letztlich scheint sich zu bestätigen, was wir, was eine ganze Reihe von Experten schon länger sagen: Es ging bei den
Protesten gegen dieCorona-Maßnahmen nie wirklich um Corona…“Genau, so ergibt es mehr Sinn und entspricht der Wahrheit. Es fällt mir unglaublich schwer, diesen Irrsinn von Pia Lamberty zu lesen. Glaubt sie wirklich, was sie da von sich gibt? Selbst bei manchen Psychologen scheint das der Fall zu sein, ebenso wie bei einigen Politikern und sogenannten Journalisten.
Eine Demokratie muss unterschiedliche Meinungen, Kritik an der Regierung und den Diskurs aushalten – zwischen guten und schlechten, erlaubten und unerlaubten Meinungen zu unterscheiden oder sogar so weit zu gehen, Andersdenkende auszugrenzen, zu stigmatisieren und ihnen keinen öffentlichen Diskussions-Raum mehr zu geben, passt eher zu totalitären Systemen.
Es gibt einfach zu viele Dinge, die nicht mehr hinterfragt werden dürfen – wer fragt, ist schon ein Gegner!
Haben wir schon ein Ministerium für Wahrheit?
Stimmt, jetzt wo die Pia das so schön erklärt fällt's mir wieder ein. Bis 2020 habe ich in meinem Kämmerlein allein und einsam gegen die da oben gewettert,
Und dann kam Corona, und endlich hatte ich einen Vorwand, mit anderen zusammen auf der Straße gegen die da oben zu wettern, Wutbürger, rechtsoffener der ich bin.
Gut, dass es Erklär-Pias gibt, was täten wir nur ohne die;/
Es gibt viele ehemalige "Putinleugner", die den Corona-Narrativ in Gänze mittragen und jetzt unversöhnliche Töne gegenüber Russland anschlagen. Wer hat uns denn in die Abhängigkeit von Putin getrieben? Das waren Grüne, CDU/CSU und SPD. Unvergessen ist, wie Heiko Maas dumm herumgrinste, als Trump Deutschland vorwarf, sich in energiepolitisch abhängig von Russland zu machen.
"Putinleugner" deshalb: Diese Menschen verleugnen die machtpolitische Realität, die Putin immer auszeichnete. Wir im Westen sind der Überzeugung, der dass wirtschaftliche Zusammenarbeit gut und richtig ist, und den Frieden fördert. Ich bin auch dieser Auffassung. Viele übersehen aber dabei, dass China und Russland durchaus noch andere Ziele verfolgen, die wir für überwunden geglaubt haben. Und diese Naivität kann man der deutschen Außenpolitik sehr wohl vorwerfen.
Ich bin natürlich für die Ukraine in diesem Krieg, dennoch würde ich nicht solche Töne anschlagen, wie sie Baerbock neulich anschlug, man dürfe gar keinen Handel mehr mit Russland treiben. Warum soll denn Russland überaupt noch zum Frieden bereit sein? Also wenigstens aus Pragmatismus? Man muss klar formulieren: Die Sanktionen sind beendet, sobald Russland sich zurückzieht. Das wäre eine Perspektive, auch für die Bevölkerung, auch für die Machtebene direkt unterhalb Putins, die gegebenenfalls putschen könnte.
@Johannes Schumann: Da wir hier kein Ukraine-Forum haben, nur so viel: Ich sehe das anders.
@aa
Dito!
Suchwort Pia Lamberty bei hpd—Humanistischer Pressedienst
https://hpd.de/search/node/Pia%20Lamberty
Co-Autorin Pia Lamberty weist darauf hin, dass die Pandemie innerhalb kurzer Zeit eine zuvor nur lose verbundene Szene zusammengekittet habe. Besondere Brisanz besitze diese Erkenntnis angesichts der Klimakrise. Auch hier könne man sich auf ähnliche Szenarien vorbereiten, so Lamberty: "von individueller Leugnung des Klimawandels über gezielte Verbreitung von Desinformation bis hin zu verschwörungsideologischer Mobilisierung."
https://hpd.de/artikel/welche-rolle-spielten-verschwoerungsideologien-im-wahlkampf-2021–19850
(…) Pia Lamberty (…) Center for Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) (…)
Gerüchte über "Eliten" als Strippenzieher der Pandemie oder angebliche verheimlichte Impftote – über die Rolle solcher Verschwörungserzählungen für die Mobilisierung von Maßnahmengegnern wurde häufig spekuliert. Wie viel Rückhalt diese Mythen bei den Protestbereiten besitzen, legt die CeMAS-Studie erstmals anhand von belastbaren Zahlen dar. So sind unter den protestbereiten Personen deutlich mehr Verschwörungsgläubige als in anderen Gruppen. 43,7 Prozent von ihnen stimmen der Aussage zu, dass es zahlreiche Impftote gebe, die jedoch von den Eliten systematisch vertuscht würden – bei den Befragten mit geringer Protestbereitschaft glauben dies lediglich 4,9 Prozent. Und über ein Drittel der Protestbereiten, 37,6 Prozent, hält die Corona-Maßnahmen und die Politik für vergleichbar mit der Zeit des Nationalsozialismus (wenig Protestbereite: 3 Prozent). Weiter zeigte sich, dass ungeimpfte Personen eher zu Anti-Corona-Protesten bereit sind (69,2 Prozent) als solche mit mindestens einer Covid-Schutzimpfung (12,5 Prozent).
https://hpd.de/artikel/spaziergaenger-afd-nah-umgeimpft-und-verschwoerungsglaeubig-20150
— Es gibt keine Pandemie, es gibt COVAX, ein Menschheitsverbrechen und globales Medizinverbrechen. “STOP COVAX”
nun ja, ich meine der Angriffskrieg der Ukraine gegen die selbst ernannten Volksrepubliken, und mehr oder weniger von Russland/Putin und dann schlussendlich vom Staastsoberhäuptling anerkannten begann 2014 und die Beschüsse und Moblilisierung begann vor dem 24. Februar. Keine Ahnung, ob sich dort "nur" Oligarchen unter unterschiedlicher Flagge bekämpfen, oder ob dort ein irgendwie zu verortnender Kampf der "Systeme" stattfindet.
Putin ist meines Wissens kein Kommunist oder Sozialist.
Wüsste nicht wo Sarah W. Falschinformationen zu Sars Cov 2 geäußert hätte, mir persönlich schien sie da eher moderat bis narrativtreu. An ihrer Stelle hätte ich mich allerdings verwahrt gegen Auskünfte ihres nicht injezierten Status.
Viele meinen ja der C‑Drops sei gelutscht. nö iss nich so. muss mich wieder mal nem test unterziehen, umd der nicht anerkannt genesene Sohn ebenso , um den alten Herrn in der Seniorenresidenz zu besuchen. Ich weiß jetzt schon, dass ich meine übellaunigkeit angesichts des "Rituals" des Beweises nur mühsam hinter mir lassen kann. Ich bin am Ende meines Lateins.
Ist doch nur ein Test.! versuch ich mir einzureden. und ich wünschte mir so sehr dass mein lieber vater wege fände, sich darüber hinwegzusetzen, um mich mit seinem Essen zu verwöhnen , wie vor der Flut.(da kam ich durch den Hinterausgang mit medizinischer Maske). und nun muss ich mit FFP2 und Test nach über einem halben Jahr, in dem ich nicht dort war, und wir und andernorts treffen konnten, mich diesem Ritual beugen.…ach was, ist doch nur ein Test der nur für ungeimpfte und ungenesene gilt.ups. ungenesen ist wohl falsch, den sohnwar dreimal positiv mit Schnelltest, heftig krank, doch der PCR war negativ, und sowieso mehr als sechzig Tage zurück, daher eh wieder verfallen.…echt schlechte Laune heute abend.…ach komm iss doch nur ein Test (Geimpfte und Genesene müssen NUR Nachweis vorlegen, um BewohnerInnen der Seniorenresidenz zu besuchen. Sumpfland Juni 2022 Rheinlandpfalz Ahrtal!
und der alte Herr ist mittlerweile 4 ! mal injeziert! hat dort eine eigene Wohnung.…
Unter dem betreffenden Focus-Artikel folgt die inzwischen standardmäßige Bettel-Arie, pardon, ich meinte die Bitte um Anerkennung, des Focus.
"Waren diese Infos wertvoll für Sie?
Sie können uns Danke sagen.
Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist."
Ich könnte mir vorstellen, dass für derartige Schrott-Artikel keine große Spendenbereitschaft besteht.
Für mich waren die "Infos" jedenfalls nicht wertvoll.
Um es ganz genau zu sagen: "Infos" habe ich gar keine gefunden.
Das inhaltslose Geschnatter fand ich als wertlos, oder anders gesagt, einfach Müll.
Frau Lamberty scheint eine glühende Scholz-Faeser-Lambrecht-Lauterbach-Baerbock-Habeck [u. v. m.] ‑Versteherin und überzeugte Ja-Sagerin zu sein.
Dass dies nicht unbedingt eine Auszeichnung sein muss, scheint ihr nicht in den Sinn zu kommen.
Эдвард фон Рой und Edward von Roy scheinen identisch zu sein – aber wer ist diese Person? Der Vorsitzende des Pia-Lamberty-Fanclubs?
Red Herring (Rhetorik)
Damer klassifiziert den Red Herring als eine von vier weitverbreiteten Ablenkungstaktiken (fallacies of diversion)
https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Herring_(Rhetorik)
Liste von Red Herrings
(…) Pooh-pooh—Der Versuch, ein Argument durch herablassende Nichtbeachtung oder Bagatellisierung als lächerlich und einer ernsthaften Beachtung nicht würdig zu diskreditieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Herring_(Rhetorik)#Liste_von_Red_Herrings
Unter einem argumentum ad hominem (lateinisch etwa „Beweis[führung] [bezogen] auf den Menschen“) wird ein Scheinargument (Red Herring) verstanden, in dem die Position oder These eines Streitgegners durch Angriff auf dessen persönliche Umstände oder Eigenschaften angefochten wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem
A pooh-pooh (also styled as poo-poo) is a fallacy in informal logic that consists of dismissing an argument as being unworthy of serious consideration. Scholars generally characterize the fallacy as a rhetorical device in which the speaker ridicules an argument without responding to the substance of the argument.
https://en.wikipedia.org/wiki/Pooh-pooh
Debattenkultur
Rede- und Streitkultur, und damit urteilsfähige und mündige Bürgerinnen und Bürger, gehören zur Grundlage einer demokratischen und pluralistischen Gesellschaft. Denn Debattieren heißt Stellung beziehen, Argumente abzuwägen, sie begründet zum Ausdruck zu bringen und dabei auch Kritik vorzutragen. Debatten bedingen aber auch einander aufmerksam zuzuhören, andere Meinungen zu respektieren, und sich dabei selbst präzise auszudrücken.
https://www.politischebildung.schule.bayern.de/schulkultur-und-schulentwicklung/partizipationsmoeglichkeiten-in-der-schule/debattenkultur/
T. Edward Damer is an American philosopher and author.
https://en.wikipedia.org/wiki/T._Edward_Damer
Attacking Faulty Reasoning
(…) The five fallacy categories
https://en.wikipedia.org/wiki/Attacking_Faulty_Reasoning
Die fünf Irrtumskategorien
https://de.tr2tr.wiki/wiki/Attacking_Faulty_Reasoning
Nachtrag: Und sapere aude hat ebenfalls dieselbe Textstruktur und ‑aussage. Artur! Ich befürchte, da hast Du dir einen Troll eingefangen.
Verbreitet fahren jetzt auch wieder Bauern ihre Chemtrailer in den Weinbergen, Plantagen und Äckern rum und vergiften alles was die zu erwartenden Profie schmälern könnte.
Immer wieder erstaunlich, wie solche Personen wie Frau Lamberty, die erkennbar nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, zu einem derartigen "Experten"status gelangen können. Vermutlich sind diese Leute leicht lenkbar und werden deshalb gezielt ausgesucht und aufgebaut.
Davor gab es Julia Ebner, die ständig in den Medien präsent war, wenn es um angebliche VT ging – um sie ist es aber merklich ruhiger geworden.
"Extremismusforscherin Julia Ebner: Verschwörungstheorien im Netz nehmen zu"
https://www.verschwörungstheorien.info/extremismusforscherin-julia-ebner-verschwoerungstheorien-im-netz-nehmen-zu/
Wer für ich noch nicht die richtige VT gefunden hat – hier wird er sicher fündig:
"Verschwörungstheorien von A‑Z"
https://www.verschwörungstheorien.info/enzyklopaedie/
Das "Niveau" dieser Seite sieht man bspw. hier: "Fragen stellen als Strategie"
"Fragen stellen ist wichtig – in der Wissenschaft, in der Demokratie, im Alltag. Doch Fragen stellen kann auch eine Strategie von Verschwörungstheoretikern sein. Sie stellen damit Vermutungen, Andeutungen und Unterstellungen in den Raum, ohne dafür Verantwortung zu übernehmen."
https://www.verschwörungstheorien.info/enzyklopaedie/fragen-stellen-als-strategie/
Da fällt mir nur ein: Hä?????
@Wieso: Betreiber der Seite ist Martin Konradi, ein Schweizer Drogist und Heilplanzengelehrter. Er bietet zahlreiche Kräuterwanderungen an und hat ein "Philosophisches Privatstudium bei Eva Schiffer (Philosophische Praxis, Zürich)" absolviert. Alles vermutlich nicht falsch, eine Befähigung zur Einschätzung von "Verschwörungstheorien" erwächst daraus nicht zwingend. Siehe https://phytotherapie-seminare.ch/biographie/.
@aa
Ja, dann bewahrheitet sich wieder mal der Satz: Schuster bleib bei deinen Leisten.
@Wieso: Sehr amüsant, danke für den Hinweis. Auch an AA (nebenbei: er heißt Koradi, nicht Konradi).
Das Feld der Philosophie ist übrigens nicht die Praxis, sondern die Theorie – deswegen auch die berühmte (und berechtigte) Klage der 11. These über Feuerbach. Die einzige 'Praxis' der Philosophie ist, Fragen zu stellen oder etwas infrage zu stellen, um kritisches Denken anzuregen.
@Peter Miso: Oops, erwischt!
He? "Эдвард фон Рой" ist "Edward von Roy" geschrieben mit kyrillischen Lettern. Ich weiß, man erklärt keine Gags …
Twitter
Pia Lamberty @pia_lamberty
Psychologin, Wissenschaftlerin, Autorin, Geschäftsführerin @cemas_io | Forscht zu Verschwörungsideologien.
https://twitter.com/pia_lamberty
30.11.2021 | Impfgegner nicht ernst genommen? Sozialpsychologin befürchtet Radikalisierung | RND
Die Sozialpsychologin Pia Lamberty wirft der Bundesregierung Verharmlosung beim Umgang mit Impfgegnern vor. Man sei von Werten vor der Pandemie ausgegangen, wonach es nicht mehr als drei bis fünf Prozent radikale Impfgegner gebe, sagte die Mainzer Forscherin (…). Doch diese beeinflussten die Skeptischen und Ängstlichen und „gießen zur Impfskepsis noch Verschwörungserzählungen dazu“. „Hätte man das ernster genommen, würde man heute besser dastehen“, sagte sie.
(…) „Die Politik hat gedacht, wir brauchen keine Impfkampagne, und dann hat man gesehen: 'Oh Gott, da ist ja ein Problem'.“ Auch bei der Fälschung von Impfpässen hätte der Gesetzgeber härter und früher durchgreifen müssen. Erste Berichte über gefälschte Impfpässe habe es bereits im Frühjahr gegeben.
Auf eine Impfpflicht würden die Menschen unterschiedlich reagieren, sagte die Forscherin. „Es wird vermutlich die geben, die selbst unsicher waren und die Entscheidung nun auf den Staat auslagern können. Aber eben auch die, die mit mehr Reaktanz, Trotz oder Radikalisierung reagieren.“ Insgesamt sprach Lamberty, die seit Jahren zu Verschwörungstheorien forscht, von einer bedrohlichen Gemengelage: „Der Ton ist rau geworden, es brodelt, und die Menschen haben Angst.“
Aktuell sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts 68,4 Prozent der Bevölkerung in Deutschland vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Die geringe Impfquote gilt als ein Grund für das Ausmaß der vierten Welle der Pandemie in Deutschland. Derzeit wird über eine mögliche Impfpflicht diskutiert.
RND/epd
https://www.rnd.de/gesundheit/corona-sozialpsychologin-befuerchtet-radikalisierung-der-impfgegner-VVPLTIVGHCUN7DMNOJAKT5OJBI.html
16. Februar 2022 | BioNTech
[ Antwort auf die ] Anfrage der Pathologen Prof. Dr. Arne Burkhardt und Prof. Dr. Walter Lang hinsichtlich des Impfstoffes Cormirnaty
https://www.pathologie-konferenz.de/BIONTECH%20Antwort%20an%20Pathologie-Konferenz.pdf
Pathologie-Konferenz
https://www.pathologie-konferenz.de/
— There is no pandemic, there is COVAX, a crime against humanity and a medical crime. “STOP COVAX”
@ Henning: Trotzdem Danke!
@ Henning: Ebenfalls danke.
https://www.hessenschau.de/panorama/lahn-dill-kreis-stellt-in-schulen-und-hallen-das-warme-wasser-ab,lahndillkreis-schulen-turnhallen-warmes-wasser-100.html
Helping Comments, dear focus & all
An der Stelle bietet es sich an nicht immer bloss zu meckern, sondern den Aspekt "Hilfeleistung" zu berücksichten. Selbst bei einem verschwindend geringen Anteil von "Evidenz", machen DIE hier dem Focus und Anderen vor wie Journalismus funktioniert. So schwer scheint mir das gar nicht zu sein. ( … jedenfalls wenn ich denen zuschaue)
https://exo.tube/w/wrzT9X765dW9q7Ehqs5q9L
An der Stelle bedanke ich mich stellvertretend (selbst H4) bei Allen die unterstützen was eigentlich die Arbeit der Hauptstrombenachrichter wäre. Vielen Dank! Den Anderen noch viel Spass mit meinen Steuermitteln. Rock am Parkring ist dieses Jahr besonders Geil! Hadbangt mal einen für mich mit ab … 😀 Ihr CDU'ler, Bazis, Sozis, Fuzzis und und und, alle Geilen dieser Erde .… Nix für ungut! 🙂
Zurück zum Link. Durchweg interessante Neuigkeiten. Dennoch möchte ich was hinzufügen. Neulich habe ich den Vortrag gehört in dem jemand ohne Evidenzverweis etwas "behauptet" hat. Es scheint Impfnebenwirkungen, in sehr seltenen Fällen natürlich (klar, ne?), zu geben, welche "symptomatisch" an "Affenpocken" erinnern. Sollte das also wahr sein, so ist das in der Tat relevant.
Viel Spass mit dem Link, falls noch nicht bekannt. Und Schönen Tag u@All!
nachgereicht: [in eigener Sache]
Übrigens, meine persönliche Lieblingsableitung zum Link:
"Was Bill Gates sagt ist nicht wichtig. Man muss es bloss ernst nehmen" 😀
Das klingt doch eigentlich Kinderleicht.
künstlerische Verbindung , Bezugnahme
https://www.youtube.com/watch?v=ohYp1C14Dp8
Quelle: youtube.com
https://spcommreports.ohchr.org/TMResultsBase/DownLoadPublicCommunicationFile?gId=27163
Hört man nix von