»Es konnte der Eindruck entstehen, dass schwere Nebenwirkungen der Corona-Impfung häufiger auftreten als bisher gedacht«

Der ist freilich falsch, meint zeit.de am 15.3.23. unter einer (Masturbations?-)Animation

(Was spritzt da eigentlich heraus?)

Es geht um das desaströse Interview mit Lauterbach zu schweren "Impfschäden", die bei einer von 10.000 Spritzungen aufträten.

Das ist nur Statistik, und zudem eine unrichtige, meint man in der "Zeit". Leif Erik Sander assistiert:

»"Schwerste Impf­komplikationen, wie sie im Beitrag des ZDF vorkommen, treten glücklicherweise nicht mit einer Häufigkeit von eins zu 10.000 auf", sagt Leif Erik Sander«.

Der "Impfstoffforscher und Leiter der Klinik für Infektiologie an der Berliner Charité" widerlegt Lauterbach, Paul-Ehrlich-Institut und Krankenkassendaten mit einem schlichten "Kann nicht":

»Solche extremen Folgen könnten in Einzelfällen nach einer Corona-Impfung vorkommen. "Fälle wie in dem Beitrag sind aber nach aktueller Datenlage so selten, dass sie nicht als statistische Häufung erfasst sind." Wenn es eine Häufung solcher schweren Komplikationen gäbe, sagt Sander, wäre dies in den Daten des Paul-Ehrlich-Instituts und – bei weltweit mehr als 13 Milliarden verimpften Dosen – erst recht in internationalen Daten aufgefallen. Und das sei nicht der Fall.«

Kurz zuvor hatten auch die Autoren gemeint:

»Träfe das zu, wären das bei 192 Millionen verabreichten Impfdosen in Deutschland 19.200 schwerstkranke Menschen. Eine Häufung, die aufgefallen sein müsste.«

Und das kann doch, bitte schön nicht sein. Es sei denn, das PEI hätte dazu Daten. Die werden zwar nur sehr zögerlich gesammelt, aber im Dezember 2022 sprach das Paul-Ehrlich-Institut von 2,7 Verdachtsfällen pro 10.000 "Impfdosen":

Das sind dann schon, werter Herr Sander, mehr als 50.000 "schwerwiegende Einzelfallmeldungen". Übrigens bei einer "Impfung" gegen eine Krankheit, die für die allermeisten Menschen mitnichten so bedrohlich war, daß sie diese Schädigungen in Kauf genommen hätten – wenn Sie und Lauterbach und viele andere sie nicht verschwiegen hätten.

Tausende Tote keine Häufung von schweren Komplikationen?

»In 2.255 Verdachtsfallmeldungen wurde über einen tödlichen Ausgang in unterschiedlichem zeitlichem Abstand zur Impfung (0 Tage bis 234 Tage) berichtet.«

So hieß es schon im Sicherheitsbericht des PEI vom 7.2.22, seitdem hält sich das Institut mit Informationen recht bedeckt.

In der "Zeit" wird versucht, die Last auf AstraZeneca abzuwälzen:

»Weltweit tragen Behörden mögliche Nebenwirkungen zusammen, Fachleute werten sie aus. So kam auch heraus, dass der Vektorimpfstoff von AstraZeneca, den auch der Mann im ZDF-Beitrag erhalten hatte, in sehr seltenen Fällen zu Gerinnseln und Blutungen in den Hirngefäßen führen kann. Daraufhin wurde der Einsatz zunächst eingeschränkt und dann ganz eingestellt. Der Impfstoff wird in den meisten EU-Ländern nicht mehr verimpft – in Deutschland schon seit Dezember 2021 nicht mehr.«

AstraZeneca: "Das ist ein hochwirksamer Impfstoff". "Halb akademisch"

Klaus Cichutek, Chef des Paul-Ehrlich-Instituts, hatte noch Anfang 2021 verkündet ((welt.de, 21.2.21):

Und von Christian Drosten erfuhren wir zeitgleich:

»So ganz groß betrachtet, würden Sie sagen, der AstraZeneca Impfstoff ist eigentlich besser als sein Ruf, zumindest als sein Ruf in Deutschland ist?

Christian Drosten Ja, das kann ich ohne Zögern sagen... Ich glaube, was man sagen muss, dass dieser Astra-Impfstoff ein halb akademischer Impfstoff ist. Der ist ja von der Uni Oxford entwickelt worden und er wird sehr engmaschig von akademischen Arbeitsgruppen, in seiner ganzen Beforschung, in den Studien begleitet.«

Vollständig nachzulesen in: Nachtrag: Der aktuelle Drosten-Podcast.

In WHO warnt davor, COVID-Impfstoffe zu mischen und zu kombinieren war hier im Juli 2021 zu lesen, was fürderhin in der BRD keinerlei Beachtung fand. Und das war im Juni 2021:

Illegale Massen-“Impfung” von BerufsschülerInnen mit Astra und J&J

Ein ganz besonders widerliches Beispiel für die hemmungslose "Verimpfung" des gefährlichen Stoffes stammt aus dem Mai 2021:

Nur das beste für psychisch Kranke: AstraZeneca

Andere Länder waren deutlich vorsichtiger

"Schon seit Dezember 2021", erzählt uns die "Zeit", sei dann AstraZeneca nicht mehr verwendet worden. Österreich hatte das ein halbes Jahr vorher so entschieden. In Norwegen wurde zur gleichen Zeit der Schritt so begründet:

“Größeres Risiko im Zusammenhang mit dem AstraZeneca-Impfstoff als bei der Covid-19-Krankheit in Norwegen”

"Ich habe ihn gestern viel verimpft"

Zu dem Zeitpunkt warb Lauterbach noch mit "sehr raren" schweren Nebenwirkungen:

 

twitter.com (7.4.21)

Noch ein halbes Jahr nach dieser Warnung wurde munter weiter gespritzt:

corodok.de (26.3.21)

So wie damals wiegelt die "Zeit" auch heute wieder ab:

»Ein Verdacht macht noch keine Nebenwirkung

Das PEI veröffentlicht Zahlen zu eingegangenen Meldungen regelmäßig in Form von Sicherheitsberichten. Aus dem jüngsten geht hervor, dass bei der Behörde bis Ende Oktober 2022 knapp 335.000 Verdachtsmeldungen zu Nebenwirkungen und zusätzlich etwa 50.000 Verdachtsfälle schwerer Nebenwirkungen eingegangen sind. Demnach kamen auf 10.000 Corona-Impfungen etwa 19 Verdachtsmeldungen für Nebenwirkungen und etwa drei Verdachtsmeldungen für schwere Nebenwirkungen.

Die am häufigsten gemeldeten Verdachtsfälle auf schwere Nebenwirkungen für die Impfstoffe von BioNTech, Moderna, AstraZeneca und Johnson & Johnson betreffen nach Angaben des PEI eine sogenannte Dyspnoe, also eine erschwerte Atmung oder gar Atemnot. Je nach Impfstoff beträgt die Melderate bei dieser Diagnose knapp sieben bis etwa 13 Verdachtsfälle pro 100.000 Impfdosen. Danach folgen Herzrhythmusstörungen, Myokarditis und Lungenembolie. Dahinter folgen in einer langen Tabelle viele weitere, noch seltenere Krankheitsbilder.

Doch sind dies zunächst nur Verdachtsfälle...«

Das ist formal zutreffend. Allerdings unternimmt das Paul-Ehrlich-Institut buchstäblich nichts, um diesen Fällen nachzugehen. Und die "Zeit" interessiert lediglich, wie harmlos angeblich die mRNA-Stoffe seien:

»Besonders bei männlichen Jugendlichen und jungen Männern war dafür bei den mRNA-Impfstoffen ein etwas erhöhtes Risiko aufgefallen, das beim Impfstoff von Moderna höher ist als bei jenem von BioNTech. Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission Personen unter 30 den Impfstoff von BioNTech. Zwar verlaufen die Herzmuskelentzündungen meist ohne weitere Komplikationen, aber in Einzelfällen wurden auch tödliche Verläufe beobachtet...

Warum das Label Post Vac nicht hilfreich ist

Davon abzugrenzen ist ein weiterer Begriff, den Lauterbach im ZDF-Interview nannte. Der Minister sagte, er wolle Betroffenen von Post Vac helfen und dafür sorgen, dass es bald eine Therapie gebe. Eine Einordnung, was darunter zu verstehen sei, gab er nicht. Vielmehr konnte der Eindruck entstehen, Post Vac seien all jene Symptome, die nach einer Corona-Impfung auftreten können – also auch die schweren Fälle im Bericht.

Häufig sind mit Post Vac Symptome gemeint, wie sie in ähnlicher Form auch bei Post-Covid-Patienten vorkommen können, etwa das chronische Fatiguesyndrom ME/CFS. Eine Theorie ist, dass diese Symptome auf eine überschießende Immunreaktion nach der Impfung zurückgehen. Bewiesen ist das jedoch nicht.

Tatsächlich sei Post Vac derzeit eher ein Sammelgefäß für verschiedene Diagnosen, sagt Impfstoffforscher Leif Erik Sander. Denn es gebe dafür bisher keine einheitliche Definition. Er halte diese Namensgebung auch für nicht zielführend. "Die Symptome, die in seltenen Fällen nach einer Impfung auftreten können und die teils unter Post Vac subsumiert werden, sind einfach zu heterogen, um sie unter diesem Begriff zusammenzufassen."...«

Was bei "Long Covid" etwas ganz anderes ist...


Sander war immer schon ein Nebenwirkungsleugner

Impfnebenwirkungen nur erfunden. Dahinter stecken Anthroposophen

“… weil eine vollständige Impfung nicht vollständig bleibt…”

Heftige Kritik von Experten US-Forscher sehen höheres Risiko durch Corona-Impfungen

Thrombosen treten als Impffolge nicht auf…

21 Antworten auf „»Es konnte der Eindruck entstehen, dass schwere Nebenwirkungen der Corona-Impfung häufiger auftreten als bisher gedacht«“

  1. «am 15.6.23»?! Sehr vor­aus­schau­end! Ich mut­mas­se mal, dass «Die Zeit» die­ses in der Tat in 3 Mona­ten immer noch mei­nen wird. Beson­ders, wenn Bill & Melin­da sich spen­da­bel zei­gen! Oder Bill allei­ne. Einen ordent­li­chen Return-on-Invest­ment durch die Pan­de­mie hät­te er ja. Ande­rer­seits strebt er evtl. nach neu­en Geschäfts­fel­dern, weil das Seu­chen­the­ma doch vllt. aus­ge­lutscht ist.

    «KoBold Metals is a new tech-mining com­pa­ny foun­ded by Microsoft’s Bill Gates and backed by Amazon’s Jeff Bezos and Virgin’s Richard Bran­son. The com­pa­ny reli­es on AI and advan­ced ima­ging sys­tems to find and mine rare earth mine­ral depo­sits that other mining giants have missed.»

    https://​the​gray​zo​ne​.com/​2​0​2​3​/​0​1​/​2​3​/​u​s​-​a​f​r​i​c​a​-​s​u​m​m​i​t​-​p​r​o​f​i​t​s​-​m​i​n​i​ng/

  2. Ich habe von der Sei­te selbst erst kürz­lich erfah­ren und habe mir dazu noch kein Urteil gebil­det, aber da eini­ge Mit­le­ser den Wunsch nach einer Art „Zufluchts­ort“ geäu­ßert haben, für den Fall, dass hier wirk­lich bald Schluss ist:

    https://​schwur​bel​treff​.de/

    War­um SchwurbelTreff?
    Spä­tes­tens Coro­na hat die Men­schen in zwei Lager geteilt: Jene, die den Main­stream-Medi­en und Poli­ti­ker-Dar­stel­lern grund­sätz­lich ver­trau­en, und jene, die alter­na­ti­ve Medi­en benut­zen und vie­le Din­ge ganz anders sehen und bewer­ten. Die unter­schied­li­chen Mei­nun­gen zu Coro­na haben vie­le alte Freund­schaf­ten und Bezie­hun­gen zer­bro­chen, doch oft auch neue her­vor­ge­bracht. Aber vie­le sehen sich mit ihrer medi­en- und poli­tik­kri­ti­schen Mei­nung allei­ne und suchen gleich­ge­sinn­te Freun­de oder viel­leicht einen Part­ner. Und das ist jetzt ganz ein­fach mög­lich, im Schwur­bel­Treff, der kos­ten­lo­sen Ken­nen­lern-Platt­form spe­zi­ell für Schwurb­ler und Aluhut-Träger. 😉

    Mei­nes Wis­sens ist „Cap­tain Future“ der Grün­der die­ser Platt­form. Das ist die­ser Herr hier:

    https://​apo​lut​.net/​i​m​-​g​e​s​p​r​a​e​c​h​-​m​i​c​h​a​e​l​-​b​r​u​e​n​d​el/

    1. @King Not­hing: Hast Du da schon mal rein­ge­schaut? Für mei­nen Geschmack schon durch die 1:1 Ver­schlüs­se­lung unat­trak­tiv, und ungesellig …

      1. @Boris Büche: Nein, habe mich dort nicht ange­mel­det. Und mir nur kurz das ange­schaut, was ohne Regis­trie­rung zu sehen ist. Ein­la­dend schaut es (noch) nicht aus, aber das Por­tal ist halt noch ganz neu. Die Nut­zung von Goog­le Ana­ly­tics / AdSen­se / Fonts (laut Daten­schutz­er­klä­rung bzw. Impres­sum) mag man­che auch abschre­cken. Aber für Leu­te, die sowie­so Kon­ten bei Face­book, Twit­ter und Co. haben, könn­te es ja mal einen Blick wert sein.

  3. San­der soll­te mit sei­nem Geschwätz vor­sich­ti­ger sein. Das kann, wenn er Pech hat, alles gegen ihn ver­wen­det wer­den. Sein Viren-Kum­pan Kal­le Wil­li L. ist doch das jüngs­te Beispiel. 

    Es passt, wie immer, das Brecht-Zitat: "Wer die Wahr­heit nicht weiß, der ist bloß ein Dumm­kopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher."

  4. Ich sit­ze hier und wei­ne. Es ist so unsag­bar trau­rig, wir als Maß­nah­men­kri­ti­ker haben alles gewusst, alles vor­her gesagt, wir woll­ten beson­ders die Kin­der vor dem Wahn­sinn der Maß­nah­men und der Gefahr der phar­ma­zeu­ti­schen Expe­ri­men­te schüt­zen. Ich wei­ne nicht um die Kin­der in mei­nem Umfeld, die gesund und unge­impft geblie­ben sind, son­dern um die­je­ni­gen, die wir mit unse­ren Peti­tio­nen nicht ret­ten konn­ten. Auch das Kind, das ich nicht kann­te, das ich nie ken­nen ler­nen wür­de, woll­te ich ret­ten. Auch dem Kind, das drau­ßen auf der Stra­ße vor mei­nen Augen stürzt, hel­fe ich und trös­te es. Auch wenn es nicht mein eige­nes ist.

    Das hier war so ein Bei­spiel aus 2021, über 10.000 Kommentare!

    https://​www​.open​pe​ti​ti​on​.de/​p​e​t​i​t​i​o​n​/​k​o​m​m​e​n​t​a​r​e​/​h​a​e​n​d​e​-​w​e​g​-​v​o​n​-​u​n​s​e​r​e​n​-​k​i​n​d​e​r​n​#​p​e​t​i​t​i​o​n​-​m​ain

    Von die­ser Art Peti­ti­on gab es unzäh­li­ge, auch auf ande­ren Plattformen!

    1. @AllerseeNixe

      War­um sit­zen Sie da und wei­nen? Nie­mand muss da sit­zen und wei­nen, wenn er – wie Sie als Mass­nah­men­kri­ti­ker – zumin­dest ein ganz wenig aktiv gewor­den ist und zumin­dest etwas gegen den Wahn­sinn unter­nom­men hat. Damit mei­ne ich nicht Peti­tio­nen zu unter­schrei­ben oder täg­lich stun­den­lang in Coro­na-Foren zu kri­ti­sie­ren und zu kom­men­tie­ren, son­dern selbst aktiv wer­den. Ich habe das Gefühl, hier hocken unzäh­li­ge Leu­te, die jeden Tag sich die Fin­ger wund geschrie­ben haben als selbst gegen den Mass­nah­men-Wahn­sinn aktiv zu werden!
      Ich selbst war auf unzäh­li­gen Coro­na-Demos, Mahn­wa­chen, habe 700 Fly­er abends nach der Arbeit von Poli­zis­ten für Auf­klä­rung und Eltern ste­hen auf in die Brief­käs­ten gesteckt, das Hotel­zim­mer von Boris Reit­schus­ter bezahlt als er einen Stream der Coro­na-Demo in Stutt­gart gemacht hat, zwei Jah­re Super­märk­te wegen Mas­ken­zwang boy­kot­tiert, mich tele­fo­nisch bei Herrn Mack ‑Chef des Euro­pa­parks – beschwert, nach­dem Besu­cher mit far­bi­gen Arm­bän­dern gekenn­zeich­net wur­den, Hotels und Stadt­ver­wal­tun­gen wegen unver­hält­nis­mä­ßi­gen Mass­nah­men ange­schrie­ben oder Fir­men infor­miert dass ich wegen ihrer Impf­pro­pa­gan­da ihre Pro­duk­te nicht mehr kaufe.
      Ich sit­ze also nicht hier und wei­ne, son­dern ich den­ke, das was ich tun konn­te habe ich getan. Damit will ich Ihnen kei­nen Vor­wurf machen, aber von Peti­tio­nen oder 10000 Kom­men­ta­ren wird die Welt nicht bes­ser – man muss schon auch selbst ein wenig aktiv wer­den um Din­ge zu ändern, die einem missfallen.
      Ich hät­te mir echt gewünscht manch­mal weni­ger Kom­men­ta­re zu lesen. Die Zeit hät­ten vie­le bes­ser nut­zen kön­nen, wären sie lie­ber mal für ne Demo auf die Stra­ße gegan­gen und hät­ten Gesicht gezeigt!!

      1. Habe ich auch. Ich habe nicht nur Peti­tio­nen unter­zeich­net und sie an Bekann­te per Email verteilt.

        Außer­dem habe ich mit Per­ma­nent Mar­kern über­all schon in 2020 und in 2021 diver­se Links zu kri­ti­schen Sei­ten auf Glas­tü­ren, auf Glas­wän­de vor Super­märk­ten, an Bus­hal­te­stel­len gekrit­zelt, habe mit mei­nem eige­nen Geld die Sei­ten der Kri­ti­ker ( coro​na​-aus​schuss​.de, reit­schus­ter, etc. alles, was ich fin­den konn­te) auf Papier (!) gedruckt und in alle Brief­käs­ten gewor­fen, die ich zu Fuß errei­chen konnte.

        Ich habe Leu­te ange­spro­chen, habe Kin­der auf der Stra­ße ange­spro­chen: Sag mal, war­um müsst Ihr denn die doo­fen Mas­ken tra­gen? Hast Du ein Han­dy dabei, dann gib mal ein: Sei­te XXX, zeig das Dei­nen Eltern!

        Abends bin ich rum gefah­ren, habe die selbst gedruck­ten Zet­tel in alle Brief­käs­ten von Ban­ken, Schu­len, Kin­der­gär­ten geworfen.

        Also, man kann durch­aus auch im rea­len Leben aktiv sein.

        Trotz­dem ist es trau­rig, dass wir nicht alle oder noch viel mehr errei­chen konn­ten, wenn ich das aktu­el­le Impf­da­sh-Board ansehe.

        ~ ~ ~

        1. @AllerseeNixe: Ich ver­mu­te mal, das trifft auf vie­le hier zu. Ein Auf­rech­nen, wer was geleis­tet hat oder nicht, hal­te ich für unnö­tig. Zum https://​impf​da​sh​board​.de/: Heu­te wird berich­tet, daß am 16.3. "4 Tsd. Impf­do­sen ver­ab­reicht (davon 4 Tsd. ange­pass­ter Omi­kron-Impf­stoff)" wur­den. Also aus­schließ­lich ver­ängs­tig­te Viert‑, Fünft-…-Spritzensüchtige. Noch vor kur­zem wur­de dort wenigs­tens eine Hand­voll "Erst­imp­fun­gen" gemel­det. Das ist wohl end­gül­tig vorbei.

          1. In der Alters­grup­pe 0–4 Jah­re wur­de 2.655 Men­schen min­des­tens eine Impf­do­sis ver­ab­reicht. Dies ent­spricht einem Anteil von 0,1 % der Men­schen in die­sem Alter.

            Stand: 17.03.2023 (Imp­fun­gen)

            Quel­le: impf​da​sh​board​.de, RKI, BMG.

            ———————–
            Wenn Aller­see­Ni­xe weint, dann wahr­schein­lich dar­über. 2.655.

          2. https://​twit​ter​.com/​H​i​r​n​s​c​h​l​u​c​k​a​u​f​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​3​6​6​6​7​5​6​7​5​2​2​6​9​3​120

            Okay, ein­ver­stan­den. Es geht gar nicht um mich oder Maß­nah­men­kri­ti­ker, auch wenn wir vie­le sind.

            Aber hier ist etwas Amü­san­tes, also jetzt nicht wegen der Kran­ken und Verstorbenen.

            Son­dern die Dame, die da im Fern­se­hen redet, ist mir tat­säch­lich damals direkt wäh­rend der Sen­dung als irgend­wie IRRE vor­ge­kom­men. Was redet die da?!, dach­te ich. Ich habe fas­sungs­los mei­nen Fern­se­her ange­starrt, wie so oft in sol­chen und ähn­li­chen Fäl­len, dann habe ich den Fern­se­her ange­schrie­en: DU LÜGST! DIE IST IRRE! WAS REDET DIE – 2 MAL "GEIMPFT", "KRANK" und DANACH GESTORBEN???? UND DESHALB DIE 4. DOSIS FÜR ALLE??

            Das hat­te dann meist zur Fol­ge, dass jemand sehr Lie­bes (wenn er zufäl­lig auch mit­ge­guckt hat) beschwich­ti­gend auf mich ein­re­den musste:

            "Nun bleib doch mal ganz ruhig, wir kön­nen ja wenigs­tens hören, was da gesagt wird. Wir müs­sen es ja nicht glau­ben. Aber wenn Du so schreist, ver­ste­he ich gera­de nichts, kein Wort akustisch."

            🙂

            ~ ~ ~

            1. Also, ich weiß ja nicht, ob die­se eigen­ar­ti­ge Red­ne­rin in der Talk­show "Hart, aber fair" wirk­lich "irre" oder nur kom­plett blind bis ver­blen­det war. Es WIRKTE aber so, auf mich hat­te es den unheim­li­chen Ein­druck, als ob da jemand gar nicht logisch den­ken kann.

              Sie erzählt vor lau­fen­der Kame­ra, sie hat im Alten­heim SELBST geboos­tert und "danach ist eine Sta­ti­on jetzt zur Hälf­te corona-positiv".

              Und weil das so IST, for­dert sie die vier­te Dosis genau des­sel­ben Pro­dukts, der­sel­ben Pro­duk­te. Drei Anwen­dun­gen haben nichts gebracht, aber vier oder sechs oder acht hel­fen dann? 

              Mei­ne Fra­ge war und ist ganz ein­fach: zwei­fe­le ich an mei­nem eige­nen gesun­den Men­schen­ver­stand oder zwei­fe­le ich an dem, was mir der Fern­se­her und was dort die Talk­show­gäs­te erzählen?

              ~ ~ ~

          3. @aa
            Das sehe ich ähn­lich. Ich hal­te es genau­so­we­nig für ziel­füh­rend, ande­ren Men­schen durch das Auf­zäh­len der eige­nen 'Leis­tun­gen' (was für mich per­sön­lich auch immer ein biß­chen den Bei­geschmack des 'Prot­zens' hat) qua­si ein schlech­tes Gewis­sen machen zu wol­len. Die wenigs­ten hier ken­nen die per­sön­li­che, psy­chi­sche und all­täg­li­che Situa­ti­on der ande­ren Kom­men­ta­to­ren. Dazu müss­te man schon mal nach­fra­gen, zuhö­ren o.ä.
            Aber ein­fach ande­ren (ihnen unbe­kann­ten) Men­schen ihre Gefühls­welt abzu­spre­chen und den eige­nen Akti­vis­mus zu beto­nen, hal­te ich per­sön­lich schon für ziem­lich selt­sam. Das ist letzt­lich auch nichts wei­ter, als jeman­den in die Recht­fer­ti­gungs­schie­ne bzw. Ver­tei­di­gung zu schie­ben, wie wir es in den letz­ten Jah­ren beim MS so lie­ben gelernt haben.

  5. "…bei welt­weit mehr als 13 Mil­li­ar­den ver­impf­ten Dosen…"
    Lei­der wird hier ger­ne über­se­hen, dass unter­schied­li­che "Impf­stoff­tech­nik" zum Ein­satz kam.
    Lei­der konn­te ich bis­lang kei­ne Über­sicht fin­den, wie sich die­se ca. 13 Mrd. Dosen auf die Tot‑, Vek­tor- und mRNA-Stof­fe verteilen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.