Es geht, also, um den guten Ruf von Drosten, der also bösartig, muß man sagen, beschädigt wurde

… lebt es sich ganz ungeniert.

Quel­len: Hei­di Brühl – Wir wol­len nie­mals aus­ein­an­der gehen (you​tube​.com) und twit​ter​.com (29.4.).

6 Antworten auf „Es geht, also, um den guten Ruf von Drosten, der also bösartig, muß man sagen, beschädigt wurde“

  1. Lau­ter­bach, wie jeden Tag in einer TV-Sen­sung zu Gast, offen­bar hat er eine feuch­te Bude…

    Wie­der typisch: Da wird direkt eine Tat­sa­che als "bös­ar­ti­ge Unter­stel­lung" dis­kre­di­tiert und aber alles genau erwähnt, näm­lich dass Dros­ten sonst sei­ne eige­nen Schand­ta­ten eva­lu­ie­ren müss­te. Ich stau­ne ja, dass Lau­ter­bach nicht gleich noch den Namen der "bösen" Zei­tung genannt hat.

  2. Wie Welt​.de erläu­tert, hat­te nur kurz vor Dros­tens Erklä­rung das Büro von Wolf­gang Kubicki (FDP-Vize) eine Anfra­ge beim Wis­sen­schaft­li­chen Dienst im Bun­des­tag gestellt. Inhalt: Die Fra­ge, ob Wis­sen­schaft­ler, die selbst an der Bera­tung zu den bun­des­wei­ten Coro­na-Maß­nah­men betei­ligt waren, selbst auch an der Eva­lu­ie­rung (Auf­ar­bei­tung) teil­neh­men könn­ten. Neben Chris­ti­an Dros­ten dürf­te hier­bei auch Viro­lo­ge Hen­drik Stre­eck eine Rol­le spie­len, der eben­falls die Bun­des­re­gie­rung in der Pan­de­mie beriet.
    In die­sem Zusam­men­hang geht es um die Befan­gen­heit bei der Ana­ly­se von kri­ti­schen Coro­na-Maß­nah­men, für die man selbst mit­ver­ant­wort­lich war. Vor eini­gen Wochen im März plä­dier­te Dros­ten in einer inter­nen Sit­zung dafür, die poli­ti­schen Coro­na-Maß­nah­men nicht zu eva­lu­ie­ren, Begrün­dung: Die Daten­la­ge hier­für sei nicht aus­rei­chend. Lau­ter­bach selbst erhielt im April einen her­ben Dämp­fer bei der For­de­rung nach einer Impf­pflicht. (PF)

    https://​www​.mer​kur​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​c​o​r​o​n​a​-​c​h​r​i​s​t​i​a​n​-​d​r​o​s​t​e​n​-​e​x​p​e​r​t​e​n​r​a​t​-​r​u​e​c​k​z​u​g​-​k​a​r​l​-​l​a​u​t​e​r​b​a​c​h​-​b​u​n​d​e​s​r​e​g​i​e​r​u​n​g​-​k​u​b​i​c​k​i​-​9​1​5​0​8​5​1​1​.​h​tml

  3. Die Dop­pel­spit­ze die­ser Sek­te beschützt sich natür­lich gegen­sei­tig. Es wäre schön, wenn es hier so krea­ti­ve Juris­tin­nen wie in Frank­reich gäbe:

    https://​www​.blau​topf​.net/​i​n​d​e​x​.​p​h​p​/​p​o​l​i​t​i​k​/​p​o​l​i​t​i​k​-​c​o​r​o​n​a​/​i​t​e​m​/​4​6​6​-​d​e​r​-​p​r​o​s​e​l​y​t​e​n​-​p​r​a​e​s​i​d​e​n​t​-​j​u​r​i​s​t​i​s​c​h​e​s​-​v​o​r​g​e​h​e​n​-​g​e​g​e​n​-​m​a​c​r​o​n​s​-​c​o​v​i​d​-​s​e​k​t​e​-​r​e​m​-​i​n​-​f​r​a​n​k​r​e​ich

    Die­sen Link auch zum The­ma der Ver­haf­tung der Anwäl­tin Vir­gi­nie de Arau­jo-Rech­hia, die hier mit einem Kom­men­tar in Rich­tung "Wo Rauch ist, ist viel­leicht auch Feu­er" kom­men­tiert, aber dann nicht wei­ter nach­ver­folgt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.