Plötzlich ist der FAZ in Echtzeit möglich, wozu sie zwei Jahre lang in der Corona-Frage nicht fähig war: Fragen nach Schein und Wirklichkeit zu stellen.

»Die Regierungspressekonferenzen, die dreimal in der Woche in Berlin stattfinden, bergen schon in normalen Zeiten ein gewisses Enttäuschungspotential. Auf viele Fragen gibt es sich ähnelnde Antworten: Dazu können wir nichts sagen. Wir informieren zu gegebener Zeit. Dafür ist jemand anderes zuständig. Am Montag war die Kunst des lauten Schweigens besonders ausgeprägt. Es ging um das 600-Milliarden-Dollar-Programm, das die sieben führenden Industrienationen auf ihrem Gipfel in Elmau angekündigt haben…
Von wem das Geld kommt, ist je nach Programm unterschiedlich
„Team Europe“ wird nach den Worten von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen 300 Milliarden Euro für den Ausbau der Infrastruktur bereitstellen. Anders als die Zahlen aus den USA, Japan und Kanada bezieht sich diese aber nicht auf fünf, sondern auf sieben Jahre. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt macht rund 25 Prozent der Wirtschaftsleistung der EU aus. Nimmt man dies als Maßstab, würde der Anteil Deutschlands an der europäischen Summe 75 Milliarden Euro betragen, aufs Jahr gerechnet 10,7 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Der Bund gibt 2022 insgesamt knapp 500 Milliarden Euro aus. Schon angesichts dieser Relationen wirkt die Investitionsoffensive der G 7 nicht mehr ganz so gewaltig wie in den Ankündigungen der Staats- und Regierungschefs. Hinzu kommt: Die 600 Milliarden Dollar sollen nicht allein aus staatlichen Töpfen kommen, sondern auch von privaten Investoren. Wer welchen Anteil tragen soll, gehört zu den vielen offenen Fragen dieses Gipfels. Jedes Programm sei anders, sagte der Sprecher von Scholz.
Als Beispiel nannte er einen Aktionsfonds, der in Schwellenländern privates Kapital für eine nachhaltige Infrastruktur mobilisieren soll. Deutschland stellte für den Fonds im vergangenen Jahr 25 Millionen Euro zur Verfügung, in diesem Jahr sollen noch einmal 30 Millionen Euro hinzukommen…«
Daß die sieben Herren und die eine Dame mit ebenso schmalbrüstigen wie durchsichtig eigennützigen Programmen andere Länder von der Kooperation mit China abhalten können, scheint sehr unwahrscheinlich. Dort wird man die Vorgeschichte beobachtet haben:
»Als Finanzminister hatte Scholz in der Corona-Krise zwar die „Bazooka“ ausgepackt. Die ärmeren Länder mit ihren Investitionsnöten standen in seiner Prioritätenliste aber nicht weit oben. Scholz’ mittelfristige Finanzplanung, die sich das Kabinett im Sommer 2021 zu eigen machte, sah deutlich Rückgänge für das Entwicklungsministerium vor. Nach 12,5 Milliarden Euro 2021 sollte es in diesem Jahr nur noch 10,8 Milliarden Euro erhalten. Scholz’ Nachfolger Christian Lindner (FDP) änderte in seiner Vorlage daran wenig. Anfang Juni sorgte das Parlament dafür, dass sich Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) nun doch über knapp 13,4 Milliarden Euro freuen kann.«
Altes Geld mit neuem Label?
»Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft kritisiert, dass unklar sei, ob neues Geld mobilisiert werde oder nur Mittel bestehender Initiativen mit einem neuen Label versehen würden. „Es scheint mir auch nicht gesichert, dass nicht die üblichen Finanzierungsstrukturen für solche Investitionen genutzt werden sollen, mit der Folge, dass weniger europäische und deutsche Unternehmen in der Umsetzung beteiligt werden, sondern chinesische oder andere Akteure in Ausschreibungen das Rennen machen“, sagt Hauptgeschäftsführer Christoph Kannengießer. „So darf es natürlich nicht laufen, wenn wir unsere Präsenz und die wirtschaftliche Kooperation mit Afrika tatsächlich stärken wollen.“«
Ehrlich sind sie ja, die Erben der Kolonialherren. Ich hätte gerne mehr erfahren aus erster Hand, aber die Links der Suchmaschine sind alle tot (https://www.afrikaverein.de/, https://www.agribusiness-africa.de/startseite/, https://www.africatradeinvest.de/, https://www.energyafrica.de/praesentationen-2022/, https://afrikawirtschaft.de/verein/organisation/, https://www.riskinafrica.de/startseite/). Mysteriös.
Die Angaben bei de.wikipedia.org sind eher schmallippig und hanseatisch zurückhaltend:
»1934 wurde er als Afrika-Verein Hamburg-Bremen ins Vereinsregister eingetragen. Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs musste er seine Aktivitäten vorübergehend einstellen, doch konnte er bereits 1948 seine Vereinsarbeit wieder aufnehmen.[1] In den folgenden Jahren verlor der Bremer Flügel zunehmend an Bedeutung, so dass seine Umbenennung in Afrikaverein Hamburg erfolgte. 2012 eröffnete der Afrika-Verein seine Berliner Geschäftsstelle und verlagerte einen Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Hauptstadt. 2021 verlegte der Verein seinen Sitz in Hamburg vom Neuen Jungfernstieg 21 in die Bleichenbrücke 9.«
Bei youtube bin ich doch fündig geworden. Es gibt dort einen Kanal mit 94 AbonnentInnen. Hier ein PR-Video daraus:
er Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft das war vor Jahren, schon eine Frage der Staatsanwaltschaft. vom Auswärtigem Amte finanziert, vollkommen korrupt und verbrecherisch, diese Lobby Vereine
FAZ denkt mit. Nein. die drucken nur. Und profitieren davon daß ihre Leser nicht zwischen Dichtung und Wahrheit unterscheiden können.
Ich schlage als Veranstaltungsort für den nächsten Gipfel Alcatraz vor. Das ist vergleichsweise kostengünstig abzusichern, und die Teilnehmer können dort direkt adäquat untergebracht werden. Gerne mit Verlängerung bis zum Pandemie-Ende.
Wenn ich das richtig verstehe, ist der "einige" G7 Gipfel mit keiner gemeinsamen Erklärung beendet worden und Scholz musste allein das Schlusswort aufsagen.
Einigkeit mit Selensky bestand nur darin, dass der Krieg beendet werden muss. Sie wollen dazu "Druck" auf Russland ausüben. Da das nicht gelingen wird, werden sie wohl "Druck" auf Selensky ausüben.
Russland und China haben die zweite Runde – nach Corona – ebenfalls gewonnen. Inzwischen halte ich es für möglich, dass Corona – neben anderen Plänen – den Energieverbrauch drosseln sollte, um Russland in Schwierigkeiten zu bringen.
Die USA hatten immer das Ziel, sich mit China – gegen Russland – zu einigen. Man muss sich nur das Trump – Xi Video ansehen mit chinesisch sprechendem Enkelkind. Daneben sind offensichtlich andere Verhandlungen gelaufen: China braucht Energie, nicht Abnehmer. Die USA sind ziemlich autark. Europa wird sich wohl nach den neuen geopolitischen Gegebenheiten richten.
Härter als die FAZ ist der Deutschlandfunk:
https://www.deutschlandfunk.de/eine-teure-weisse-weste-europa-und-das-gas-dlf-d747fd74-100.html
„Die Lösung kann nur sein: Lösen wir uns vom amerikanischen Diktat. Kaufen wir kein schmutziges Fracking-Öl und ‑Gas. Öffnen wir die Schleusen von Nord Stream 2. Die Sanktionen haben weder einen Krieg verhindert noch gestoppt.“
Entwicklung der Erdölpreise/Rohölpreise
https://www.tecson.de/historische-oelpreise.html
Corona hat funktioniert, aber nicht lange.
Einigkeit mit Selensky bestand nur darin, dass der Krieg beendet werden muss.
Achja? Warum unterschreibt Selenski dann nicht den Friedensvertrag der ihm als Minsker Abkommen bereits im Jahr 2014 vorgelegt wurde!?
Bereits vor Jahren ,z.B. auf auf Veranstaltungen gegen Ceta/ttip,
formuliert:
Afrika du Wunderschöne
Afrika du Wunderschöne,
läufst auf kalten Messerklingen.
Deine Töchter, deine Söhne
lassen wir darüber springen.
Gierig satt, wie wir hier sind,
dauert uns dein herzig‘ Kind,
das mit Augen riesengroß
hin verwest in deinem Schoß.
Doch das kümmert uns nicht lang,
uns ist nur um eines bang,
dass du willst an unsern Tisch
um mit Wein und Brot und Fisch,
deinen Hungerbauch zu stillen
gegen unsern Herrscherwillen.
Deshalb her mit hohen Mauern,
hinter denen wir dann lauern
dass die dunkle Wüstenbraut,
unsere Schätze hier nicht klaut,
die wir gestern-heute-morgen,
aus dem Wüstensand geborgen.
Schwarzes Gold wir konnten raffen
gegen Tand und Todeswaffen.
Ja, wo kämen wir denn hin,
ohne Geld und ohn' Gewinn.
Afrika, ich Wunderschöne
lauf' auf kalten Messerklingen,
meine Töchter, meine Söhne
lasset ihr darüber springen.
Meiner Kinder Lebensrot
ist für euch das täglich‘ Brot.
Euer Kontinent heißt Gier,
Menschenfresser, das seid ihr.
Danke @Ute Plass.
Die 600 Milliarden sind doch eh nur Pinanz und Ablenke. Das wichtigste was von Elmau ausgeht ist das die G7 das Kiewer Regime weiter unterstützen "solange es notwendig ist". Und das sie Russland zwingen wollen Indien Öl billiger zu verkaufen. Wieso das denn und wie soll Russland gezwungen werden Indien Rabatt einzuräumen?
Wenn zwei sich streiten, …: Als Sanktion für die Invasion der Ukraine hat die EU die meisten Ölimporte aus Russland verboten. Darüber freut sich nun Indien. Neu Delhi kauft das Öl günstig in Russland ein – und verkauft es teurer an die EU.
Reuters-Angaben sprechen von 62,5 Millionen Barrel russisches Öl, das Neu Delhi seit Beginn des Krieges erworben hat. Das ist dreimal so viel, wie noch im Jahr zuvor. Brisant: Private indische Ölraffinerien, die gerade große Abnehmer von billigem Öl aus Russland sind, beliefern laut “Wall Street Journal” den Weltmarkt mit Benzin und Diesel, ohne dabei die Herkunft des Rohöls preiszugeben.
Die täglichen Lieferungen aus Indien in die EU haben sich im Quartalsvergleich um ein Drittel erhöht. Jene in die USA übrigens gar um 43 Prozent.
Insider sagen, es sei “sehr wahrscheinlich”, dass indische Firmen das russische Öl mit einem Rabatt kaufen, es raffinieren und das Endprodukt dann im Rahmen eines kurzfristigen Vertrags verkaufen.
Auch die spanische Zeitung El Mundo berichtete zuletzt über die „Instrumentalisierung“ der Russland-Sanktionen durch Indien: Die EU habe zwar die meisten russischen Ölimporte als Strafe für Putins Invasion in der Ukraine verboten, aber Indien kaufe den Quellen zufolge russisches Öl mit hohen Rabatten und verkaufe es dann als raffiniertes Produkt teurer nach Europa. Somit entwickelt sich Indien zum Raffineriezentrum für Europa.
https://exxpress.at/raffiniert-indien-kauft-russisches-oel-und-verkauft-es-teuer-an-die-eu/
Noch Fragen?
Norbert Häring hat wunderbare Artikel zum Thema digitales Alugeld (von US-amerikanischen Größenwahnsinnigen) und Afrika. Die Artikel sind so etwas wie eine Vorschau für den Rest der Welt. Nur dass die Afrikaner sich nicht mit Begeisterung auf den Spritzmitteleinsatz einstimmen lassen, stört die Größenwahnsinnigen noch ein wenig. Alles andere ist schon bestens vorbereitet.
Mal sehen, wann in Afrika die nächsten Präsidenten sterben oder "Bürgerkriege" entfachen.
Libyen ist übrigens auch ein afrikanisches Land und dessen von den USA per Proxy ermordeter Staatschef Muammar al-Gaddafi wollte ein goldgestütztes Währungssystem in der Afrikanischen Union, losgelöst vom grünen Klopapier der USA.
Wenn ich G7 (oder G8, G20) lese, dann denke ich immer an eine weltweit operierende Verbrecherorganisation, wie sind in den James Bond Filmen präsentiert wurde. Es fehlt nur noch der Onkel mit der weißen Katze. Ähnlich sieht es mit den Jungen Globalen Führern aus. Da muss ich immer an organisiertes Verbrechen denken. Apropos U.N.C.L.E., wer erinnert sich noch an THRUSH? Auszuschließen wäre es nicht, das mit der weltweiten Verbrecherorganisation. Weltweite Halunken Organisation – passt doch.
@aa,
was glauben Sie denn macht der Afrika-Verein!? Überlegen Sie doch mal selber. Im Übrigen ist ein Verein auch nur eine andere Form einer Gesellschaft bzw. eines Privat-Unternehmen. Damit dürfte klar sein was die machen bzw, welche Ziele die verfolgen.
MFG
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8961
Die USA sind schon länger strategisch überdehnt
Fazit
Der Gipfel war ein (vorhersehbarer) Reinfall.
Beim Bohemian Grove Mitte Juli, Monte Rio, California wird man einiges zu bequatschen haben.
——————————————————————————
G 7
2006 insgesamt rund zwei Drittel des globalen BIP.
2020 insgesamt rund 45 Prozent des Welt-BIP
Innerhalb von 15 Jahren hat sich die wirtschaftliche Bedeutung der G7 deutlich abgeschwächt.
Berücksichtigt man die finanzielle Bedeutung der Länder – was der ursprünglichen Zielsetzung der G7 entspricht – würde sich das Gewicht der G7 allerdings deutlich erhöhen.
Problem an der Sache:
es entsteht kein Gegenwert, es werden durch den Finanzkapitalismus keine Waren produziert.
Der Finanzkapitalismus ist Mittel zum Zweck
Die Privatisierungen dienen der Kapitalbeschaffung zwecks Einsatz an der Börse; dies ist der eigentliche Kriegsschauplatz
Nicht umsonst gibt`s jeden Mittag den Börsenbericht
kommt nicht von nix
https://www.focus.de/politik/der-china-versteher/finanzielle-probleme-immobilien-gigant-in-der-krise-deshalb-lassen-chinas-machthaber-evergrande-zappeln_id_107937513.html
Man sollte sich immer wieder ins Gedächtnis rufen:
China ist Amerikas größter Gläubiger
Die Leitwährung ist (noch) der Dollar.
Werden Waren in Dollar bezahlt, muß jedes Land einen Vorrat bereithalten.
Das stützt die Währung der USA.
(Hintergründe: "Bretton Woods")
Deshalb sieht man gar nicht gerne, dass Russland und China ein eigenes Finanzsystem planen.
Dem könnten/werden sich dann viele Länder anschließen
Das Ganze nennt man dann schönschreiberlich den "Wirtschaftlichen Niedergang" des Westens
Wobei wir uns dann Folgendes überlegen dürfen:
Deutschland ist der Motor der EU
Was also bedeutet das für die EU?
Wie will man die ausufernden Sozialausgaben stemmen, wenn Deutschland weiterhin aufrüstet?
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/wie-reagiert-das-ausland-auf-die-deutsche-aufruestung,SzeqRvq
Wer sich über die 100 Milliarden aufregt …
Deutschland hat jedes Jahr grundsätzlich 50 Milliarden in die BW "investiert"
Das läuft schon länger
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/04/01/nato-aufruestung-deutschland-wuerde-zur-groessten-militaermacht-europa/
Priorität
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1149813.aufruestung-der-bundeswehr-drohnenmacht-deutschland.html
PESCO für außen und EUROGENDFOR für innen gibt`s auch noch
Fließt in der Zukunft eher Geld in den Sozialstaat oder in die Aufrüstung?
Lithium:
https://www.infosperber.ch/wirtschaft/uebriges-wirtschaft/lithium-der-fluessige-schatz-am-oberrhein/
Afrika wurde immer als Rohstofflieferant, Versuchslabor und Absatzmarkt benutzt.
Viele Rohstoffe, eine überwiegend junge Bevölkerung -
einen Konkurrenten auf dem Weltmarkt wollte man verhindern
Wenn Molkereiprodukte und Hähnchen aus Europa im Supermarkt billiger sind als einheimische Produkte, hemmt man die Entwicklung;
Dasselbe erreicht man durch Kleiderspenden
Es ensteht keine eigenständige Wirtschaft
Die binnenwirtschaftliche Entwicklung wurde aktiv behindert,
die grenzüberschreitende Verkehrsinfrastruktur vorsätzlich unterbunden, was dazu führt, dass Afrika nach wie vor das weltweit niedrigste Handelsvolumen zwischen seinen Regionen hat, ein bedeutender Grund für seine anhaltende Armut.
Zahlreiche Bürgerkriege wurden angezettelt, die Rückschläge bedeuteten.
Die Hinwendung zu China ist zwiespältig
Viele afrikanische Staaten haben sich massiv verschuldet, um Wirtschaftswachstum zu erreichen.
China ist an der jungen, konsumfreudigen Bevölkerung interessiert
Beim Export gelten hohe Standards
https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachrichten/Afrikas-Traum-von-der-Ernahrung-Chinas-trifft-auf-harte-Realitat–40841136/
https://www.salto.bz/de/article/24112021/chinas-wachsender-einfluss-afrika
dw.com › de › afrika-china-kredite-faktencheck › a‑57750273
Die Zukunft wird zeigen, was stimmt, ob China "die Daumenschrauben anzieht" und wer den längeren Atem hat.
Und "Aufstände" hat es auch oft genug gegeben
Die werden nie arbeitslos
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/amerika/soeldnerfirma-blackwater-eine-ansammlung-zweifelhafter-charaktere-13226392.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Academi
https://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/blackwater-academi-die-soeldner-der-vereinigten-staaten/
@Petra Steingen: Mir fällt es ja auch oft schwer, das Thema zu ignorieren. Es sprengt aber den Rahmen hier.