
Karten gibt es hier für 23,50 € – nur für die Lauterbach-Vorlesung. Natürlich gibt es das Vergnügen nur für 3Gs:
»COVID-19 Info
Veranstaltungsbesuch nur mit den drei „G": geimpft, genesen oder getestet. In den Spielstätten gilt (außer am Sitzplatz) Maskenpflicht.
Zu Ihrem Schutz und einer möglichst schnellen Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten mit dem Covid-19-Virus („Corona“) sind wir als Veranstalter verpflichtet, Ihre Anwesenheit bei dieser Veranstaltung zu dokumentieren und Sie bestätigen zu lassen, dass Sie zum Zeitpunkt Ihres Veranstaltungsbesuchs symptomfrei sind. Daher ist bei der Bestellung der Karten die Hinterlegung Ihrer Kontaktdaten erforderlich.
O si tacuisses…
@FS: Oder, um es mit dem österreichischen Kabarettisten Josef Hader zu sagen:
„Hätts’t die Pappn g’holtn, hätt kaner g’merkt, dass’d deppat bist.“
Ich finde das eine hübsche Idee. Ich habe mal gelesen, dass es Einrichtungen für Demente gibt, in denen diese "in ihrer Welt" leben können. Dort gibt es Bushaltestellen, an denen so lange auf den Bus gewartet werden kann, bis es Abend wird und am nächsten Tag erneut – denn sie haben vergessen, dass sie am Vortag und davor .… auch schon gewartet haben. Als neues Feature in einer Einrichtung, die dem Zeitgeist dementer Erlebniswelten entgegenkommt, ist das og. Szenario – PERFEKT!
Absolut genial, ich frage mich aber wo hier noch für Philosophen Platz ist….
Ob man es "Kulturindustrie" nennen sollte? Oder Happening perennierender Geistlosigkeit? Mich würde wirklich interessieren, ob die Halle voll wird. Vielleicht werden ja auf Steuerzahlerkosten Jubelperser eingeladen …
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, ob die Bezeichnung Jubelperser politisch korrekt ist. Auf jeden Fall werden die Perserinnen schon mal diskriminiert. Allerdings bin ich der Meinung, dass im Publikum von lauterbach und dem "Philiosophen" precht nur absolute Masochisten sitzen werden
".… geben sich namhafte Denker die Ehre."
Karl L., Mai T., Richard David…
Dazu fällt mir kein zitierfähiger Kommentar ein.
Trio infernale. Mir fallen nur so tolle Sätze ein, wie "Holt euch einen Tee.", "Esst einen Keks.", und "Freunde der Sonne", wobei sie letzteres von Stefan Effenberg geklaut hat. Richard D. Precht hält es für moralisch geboten, als Fußgänger nachts bei Rot an der Ampel zu warten, selbst wenn weit und breit kein Auto fährt.
@D.S.:
"Karl Mai" vielleicht.
Das ließe sich doch mit einem Impf-Event verbinden! Der Booster-Shot wartet! Direkt von Kalle, mit Autogramm auf dem Impfarm! Reicht das von der Zeit noch für die fast abgelaufenen Dosen?
Deine Überschrift ist das Beste!
Ein Festival für Nulldenker, Analphabeten und Neusprech
Sponsored by:
Bundesregierung
... und einigen Stiftungen, also Privatvereinen von reichen Arschlöchern, die in ihrem Leben nicht genug Steuern gezahlt haben.
Kooperationspartner sind die üblichen Verdächtigen, also die Bundeszentrale für Politische Bildung, die in ihrer Presseschau den österreichischen Kurier verlinkt ("Impfskeptiker gehören nicht vor die Klasse"), der Kölner Stadtanzeiger ("Corona in Köln - Vierte Welle trifft die Stadtteile"), wdr1 ("'Impfempfehlung für Kinder bringe gesundheitlichen Schutz und Sicherheit für die Schule', sagt Michael Hallek von der Uniklinik Köln.") und das Hotel Savoy, wo man einen "unvergesslichen Aufenthalt" mit "beeindruckenden Themenwelten" und "faszinierenden Wohnerlebnissen" in "außergewöhlichem Ambiente" verbringen kann.
Außerdem ein "Philosopie Magazin", wo man schöne Artikel lesen kann, wie z. Bsp:
William James und die radikale Hoffnung
"„Wir stehen auf einem Gebirgspaß mitten in wirbelndem Schnee und blendendem Nebel, durch den wir dann und wann einen flüchtigen Blick erhaschen auf Pfade, die vielleicht trügerisch sind. Bleiben wir stehen, so erfrieren wir. Schlagen wir einen falschen Weg ein, so werden wir zerschmettert. Wir wissen nicht sicher, ob es überhaupt einen rechten gibt. Was sollen wir tun? Stark und guten Mutes sein! Zum besten handeln, das Beste hoffen und nehmen was kommt … Wenn der Tod allem ein Ende macht, so können wir ihm nicht besser entgegengehen.“ Sätze wie eigens erdacht für den überlangen Winter der Pandemie, in dem jeder Einzelne von uns sich auf schmalem Grat Schritt für Schritt durch den dichten Risikonebel des Corona-Alltags tastete.
Ja, sogar als eingerahmter Sinnspruch im Wartezimmer eines Hausarztes ließe die Passage sich dieser Tage vorstellen, auf dass die betreffenden Hochrisikopatientinnen ein letztes Mal abwägen, sich nun tatsächlich mit diesem oder jenem Präparat impfen zu lassen – oder eben nicht."
oder:
Unheimliche Umarmung
"Das „Hugshirt“ verspricht das Gefühl einer Umarmung, ohne dabei tatsächlich berührt zu werden. Dies mag in Zeiten der Pandemie verführerisch klingen, könnte aber auch eine Urangst in uns befeuern.
Gerade in diesen Zeiten wird die Ambivalenz der Berührung im wahrsten Sinne des Wortes virulent: Einerseits sehnen wir uns nach mehr Körperkontakt, andererseits wird uns die Bedrohlichkeit von Berührungen bewusst. Sie können Grenzen missachten, Verletzungen zufügen – oder auch Krankheiten übertragen. Das Hugshirt des Mode-Unternehmens Circuit scheint die Lösung zu bieten: Über eine App wird zunächst durch Berühren des eigenen Hugshirts eine Umarmung kreiert, die dann einem weit entfernten, geliebten Menschen aufs Handy geschickt werden kann. Nimmt die Person die Umarmung an, werden die Druck- und Wärmeimpulse auf ihr Hugshirt übertragen – garantiert einvernehmlich und keimfrei."
Da dürfen philosophischen Koryphäen der Korona-Kakophonie, wie der der einsame Herr Lauterbach, der weise Herr Precht oder die gepimpte Panik-Sirene aus dem Chemie-Labor, natürlich nicht fehlen.
Das kann nur Satire sein, oder um den Philosophienachwuchs in Deutschland steht es noch viel, viel schlimmer, als jemals irgendwer sich hätte ausmalen können.
Autsch! Ich dachte, das sei ein Scherz. Ist es denn nun wahr? Da trifft sich also die Crème de la Crème des viel-oh-so-Viehs: Klabauterbach, Brech (pardon, Precht) und Mai Thi Kim Yong (sorry, Nguyen Kim). Man gut, dass man nur mit 3G rein darf. Die Zuschauer müssen halt geistig auf einer Höhe mit den Vortragenden sein.
Hier noch mehr "linke" geisteswissenschaftliche Koniferen:
Antje Schrupp fordert: "Vollständig geimpfte [sic!] kriegen doppelte Stimmen bei der Bundestagswahl."
(https://twitter.com/antjeschrupp/status/1420450083183677441)
"Das wäre super", findet Sabine Liebig. Laut Selbstdarstellung "Professorin f. Neue Geschichte: gegen Antisemitismus, Rassismus, Antifeminismus – für Lernen aus der Geschichte und für Menschenrechte"
(https://twitter.com/LiebigSabine/status/1420453041585770497)
Und ich dachte noch, der Post wäre Satire.
Ich dachte auch das wäre Satire – wer zahlt den 23,50 € um Lauterbach zu hören – man ist doch froh, wenn man ihn mal nicht hört. – oder bekommt man 23,50€ wenn man kommt – so wie bei den Impfterminen. Aber da wären mir 23,50 € zu wenig.
Das ist doch eine Selbsthilfegruppe…
Für den Fall, dass jemand einen Sack Kartoffeln übrig hat, bitte bei folgender Adresse gut versteckt und möglichst warm dort im Zuschauerraum lagern:
Verein zur Förderung der Literatur und der Philosophie
Maria-Hilf-Str. 15 – 17
50677 Köln
Keine der auf dem Werbeblatt aufgeführten Personen hegt wahre Liebe zur Weisheit, und wenn, dann bleibt es eine unerwiderte Liebe.
Karlchen Klabauterbach, Richard der Philosophenschauspieler und das kleine Mai Tai-Mädchen mit dem Chemiebaukasten.……das könnte besser als das aktuelle Politkabarett werden
@Oliver Wilkening: Blöd am Sexismus ist auch, daß er die Frauen unterschätzt. Das "Mädchen" dürfte die einzige der drei Genannten sein, die was von ihrem Metier versteht; was es nicht besser macht.