Ist das nicht wieder einmal eine schöne Idee des Anzeigen-Algorithmus?
Ist die Redensart "den Schwanz einziehen" hier angebracht? Die Begründung ist jedenfalls frei von Logik und Ethik.
»Berlin – Die Haltung des Deutschen Ethikrats zur möglichen Einführung einer allgemeinen Impfpflicht richtet sich auch danach, welche Corona-Variante gerade das Infektionsgeschehen dominiert. Das sagte die Ratsvorsitzende Alena Buyx dem Magazin Spiegel. Als das Gremium im Dezember mehrheitlich eine Ausweitung der Impfpflicht von bestimmten Berufsgruppen auf „wesentliche Teile der Bevölkerung“ empfohlen habe, sei dies „im Kern unter den Bedingungen der Deltavariante geschrieben“ worden. Wenn sich die Faktenlage in der Pandemie – etwa durch die hochinfektiöse Omikron-Variante – deutlich ändere, müsse man sich aber auch „normative Einschätzungen, wie man sie getroffen hat, noch einmal neu anschauen“, betonte sie. „Alles andere wäre unverantwortlich.“
Die Mitglieder des Ethikrats stünden für „Revisionsoffenheit“, und das empfehle sie auch der Politik, sagte Buyx dem Nachrichtenmagazin. „Es kann ja sein, dass sich erneut wichtige Dinge verändern, zum Beispiel, dass unsere bisherige Impfquote bei zukünftigen, harmloseren Mutationen doch ausreicht, um in eine kontrollierte endemische Lage zu gelangen.“ Genauso könne natürlich auch das Gegenteil passieren…«
Eigentlich kennt man Frau Buyx so:
Welche Werbung angezeigt werden, hängt auch von den Cookies ab, wenn man sie nicht regelmäßig löscht.
Und die wiederum speichern das Surfverhalten 🙂
Bei meinen Opera Browser fehlt die Werbung.
Wie war das mit den Ratten und dem Schiff… ?
Frau Buyx spielt in einer Liga mit Mai Thi Nguyen-Kim und Konsorten.
Würde ich offen schreiben, was ich über sie denke, wäre eine Zensur durchaus angemessen, also belasse ich es bei:
korrupt, inkompetent, opportunistisch und verlogen
Da reicht ein Adjektiv um die genannten vier zusammenzufassen: baerbockig.
Wie wäre es mit einem Neologismus: "baerbuyxich"?
@ Captain Covid: Sie vergessen ein sehr wichtiges Merkmal: Eingebildet. Frau Buyx fühlt sich dem gemeinen Pöbel ethisch-moralisch weit überlegen. Der Pöbel begreift einfach nicht.
Man könnte durchaus die Frage stellen, wie Buyx und ihre Truppe den Begriff "Ethik" überhaupt definieren. Die Moralphilosophie kann ja nun alles mögliche abdecken. Wie definiert denn der Ethikrat die Moral, die er als Maßstab sieht? Ist Moral und "sittliches Verhalten" letztlich das, was die mittels Propaganda indoktrinierte Gesellschaft als Moral und sittliches Verhalten sieht bzw. sehen soll? Quasi als Bestätigung. Der Ethikrat als reine "wissenschaftliche Bestätigungsmaschine" für das Regime?
Es braucht keinen Ethikrat, der die Politik berät. Wenn die politisch Verantwortlichen selbst nicht in der Lage sind, ihre Moralvorstellungen zu begründen, dann haben sie ihre Funktion nicht verstanden. Und wenn sie ihre Moralvorstellungen dem Volk oktroyieren müssen, dann stellt sich durchaus die Frage, warum die Moral der Politiker/ Regierung/ Regime mit dem moralischen Kompass von Millionen Personen nicht in Übereinstimmung zu bringen ist.
@ Clarence O'Mikron
Sie haben natürlich Recht.
Die narzisstischen Grundmotive ihres Handels sind so offensichtlich, daß ich tatsächlich vergessen habe, sie aufzuführen.
Aber jeder der sich etwas mit Küchenpsychologie beschäftigt, weiß, daß je stärker der Narzissmus (das Erhabenheits- und Überlegenheitsgespiele), desto größer der Minderwertigkeitskomplex im Inneren.
Vielleicht stolpert sie ja irgendwann mal darüber…
Der Algorithmus präsentiert ja meistens das, was dem Nutzer auf Grund des Surfverhaltens gefallen könnte. Frau B. in solcher Wäsche, sind das ihre geheimen Fantasien, @aa?
Aber ernsthaft: Dieses Bild war mir auch im Artikel gleich aufgefallen. Ich sehe darin ein kleines, unscheinbares Mädchen, das sich immer gewünscht hat, mal als attraktive Modell-Frau wahrgenommen zu werden und jetzt endlich durch ihre Position im System die Gelegenheit dazu bekommt, so zu erscheinen.
Dieses Bild erzeugt bei mir eine kognitive Dissonanz, es passt einfach nicht dazu, wie ich Frau B. sonst wahrnehme (verbissen, geschlechtslos, kopflastig). Ich meine, darin die Sehnsucht nach Anerkennung von Frau B. zu erkennen, für die sie alles behaupten und jede Rolle simulieren würde.
Schön. Frau Buyx übt schonmal das Lächeln hinter Gittern.
Die Assoziation hatte ich auch als erstes. 🙂
Vor allem, weil sie sich regelrecht am Gitter festhält…
So so, Ethik richtet sich also nach der jeweils zirkulierenden Virusvariante?!
Darauf muss man erstmal kommen.
Ethische Beratung von diesem erleuchteten Gremium richtet sich vor allem nach der Bestellung. Ist denn der "Rat" schon einmal ohne Beauftragung (bzw. Anfrage, Bitte) tätig geworden? Es ist ein Bestätigungsinstrument. Und die vier Dissidenten innerhalb des Rats haben dies mehr oder weniger deutlich zum Ausdruck gebracht. Es braucht keinen Ethikrat, der auftragsbezogen tätig wird. Wird er aber selbständig tätig, ist dies auch nicht gewünscht. Daher sollte dieses Instrument stillgelegt werden. Damit wird die Verantwortlichkeit der sogenannten Politiker wieder deutlich (und wie sie diese Verantwortung abschieben/ auslagern).
Die Werbung ist wahrscheinlich ein Hinweis auf Frau B.'s Nebenerwerb als Domina.
@ Brian: Vielleicht gibt es eine Studie dazu, deren Überschrift ein gewisser K. zwitschern kann. Vielleicht kann K. auch noch einen Corona-Bezug aus der Überschrift einer solchen Studie lesen. Z.B., dass Corona zu ständig albernem Gekichere führt.
Sehr schön – da bringt sie ihr Äußeres endlich in Übereinstimmung mit dem Inneren…
Ich dachte Ethik wäre beständiger als das Wetter.
@David Hartmann:
Ethik IST beständiger als das Wetter. Die Leute machen mir bloss Sorgen.
MfG
Eigentlich habe ich der Frau immer nur zugehört. Zum Kotzen! Was trägt sie denn sonst so? Gar nicht drauf geachtet. Tut mir Leid.
Eine flexible Gesinnung hat sich in der Geschichte eigentlich immer bewährt.
Die Ethikbüchse trägt nicht nur braun, sie hat auch ein braunes Herz.
Die Buyx ist jetzt braun und der Depression ein Stückchen näher gekommen und in der ZEIT versucht man sich zum ersten mal?? ganz ganz vorsichtig mit Kritik oder was man in der ZEIT dafür hält. Oh man, die armen ZEIT-Leser sind noch so weit davon entfernt zu erkennten, dass der Staats und seine Bediensteten alle samt Übergriffig gegenüber den Kindern geworden sind, ohne es selbst zu merken.
https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2021–12/lehrerin-corona-pandemie-schulalltag-praesenzunterreicht/seite‑2
Bisher hat der Ethikrat tatsächlich immer auf die veränderbare Faktenlage hingewiesen, übrigens auch die EU bei dem Grünen Pass.
Bisher haben die Modellierer und das RKI die Faktenlage tatsächlich immer verändern können.
Diesmal wird es zunehmend schwieriger und Frau Buyx scheint hier den Gegenwind zu spüren. Das Gute am Expertenrat ist, das alle Verdreher versammelt wurden, und somit auch zusammen versenkt werden können – mal sehen wer als nächstes abspringt?
Bekommt da etwa gerade jemand Schiß in der Buyxe? 😀
Ihr Ehemann leitet laut Wikipedia:
Das The Innovation in Politics Institute ist eine Organisation mit Hauptsitz in Wien, die innovative Projekte der Politik prämiert um die Demokratie in Europa zu stärken.
U.a. wurde Jean-Claude Juncker ausgezeichnet.
Oha, das klingt ja richtig nach Arbeit oder doch eher fifty shades of… brown…da möchte man lieber garnicht tiefer graben