2G-plus-plus-Regel in der Brauchtumszone Köln

»Im Köl­ner Stadt­ge­biet besteht für alle, die sich an den Kar­ne­vals­ta­gen zum "Zweck des gesel­li­gen Zusam­men­seins" tref­fen, flä­chen­de­ckend die 2G-plus-Regel. Somit müs­sen alle Per­so­nen, die in der Dom­stadt fei­ern wol­len, ent­we­der ihre voll­stän­di­ge Imp­fung oder ihre Gene­sung nach­wei­sen kön­nen. Bei Letz­te­rer darf die Coro­na-Infek­ti­on nicht län­ger als drei Mona­te zurück­lie­gen. Zudem müs­sen Jecken das nega­ti­ve Ergeb­nis eines Anti­gen-Schnell-Tests (maxi­mal 24 Stun­den alt) oder eines PCR-Tests (maxi­mal 48 Stun­den alt) dabei haben. Die Test­pflicht im Frei­en ent­fällt für Geboos­ter­te und Gleich­ge­stell­te – also zum Bei­spiel Men­schen, die zwei Mal geimpft sind und eine durch einen PCR-Test nach­ge­wie­se­ne Coro­na-Infek­ti­on hat­ten. In allen Fäl­len müs­sen Erwach­se­ne zudem einen gül­ti­gen Licht­bild­aus­weis mit sich führen.

Bei Kin­dern und Jugend­li­chen, die noch kein amt­li­ches Aus­weis­pa­pier haben, reicht ein Schü­ler­aus­weis oder ein ähn­li­ches Doku­ment. Bei Schü­lern und Schü­le­rin­nen ab 16 Jah­ren wird der Test­nach­weis durch eine Beschei­ni­gung der Schu­le ersetzt. Jun­ge Jecken unter 16 Jah­ren gel­ten grund­sätz­lich als Schü­ler und benö­ti­gen des­we­gen weder Test­nach­weis noch Schulbescheinigung.

In Knei­pen, Restau­rants und sons­ti­gen Innen­räu­men in Köln, in denen Kar­ne­vals­ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den, gilt die 2G-plus-plus-Regel. Das bedeu­tet, dass selbst Geboos­ter­te und ihnen gleich­ge­stell­te Per­so­nen einen Coro­na-Test benö­ti­gen.«

Das war am 24.2.22 auf rp​-online​.de zu lesen.

Sie­he auch:

„Räum­lich abge­grenz­te Brauch­tums­ge­bie­te“: Land NRW rich­tet an Kar­ne­val Sicher­heits­zo­nen ein

Aus dem Herbst 2021:

Tätää, tätää, tätää! “Geimpf­ter” Köl­ner Kar­ne­vals­prinz posi­tiv getestet

Bonn eröff­net Kar­ne­val. Gesun­gen wer­den darf nicht. Geschun­kelt auch nicht

Kar­ne­val in Griechenland?

Den ers­ten Piks gab es bei den Nar­ren um 11.11 Uhr

Der Bär steppt im Sit­zen. Car­ne­val und Koro­na in Kölle

2020:

Kin­der­um­zug nur mit Visier. Wäh­rend der Anwe­sen­heit des Pfer­des kein Lärm

Elfer­rat soll’s richten

7 Antworten auf „2G-plus-plus-Regel in der Brauchtumszone Köln“

  1. Allen Kar­ne­vals­funk­tio­nä­rIn­nen soll­te der 'Zer­ti­fi­kats-Faschis­mus' in Erin­ne­rung geru­fen werden. 

    Ihr Archiv, lie­ber Arthur Asch­mon­eit, ist dafür eine wesent­li­che Hilfe.

  2. #Klas­sen­ras­sis­mus, ich schreib's doch schon lange …
    in all dn TV Schun­kel­a­re­nen gibt es sicht­bar kei­ne Maulwindeln …
    (oder galt in den Sdg 2 G??)

  3. EU-Abge­ord­ne­te unter­stüt­zen Plä­ne für eine EU-wei­tes digi­ta­les Wal­let (09.02.2023)

    "Der neue Rah­men für die digi­ta­le Iden­ti­tät wür­de den EU-Bür­gern einen digi­ta­len Zugang zu wich­ti­gen öffent­li­chen Diens­ten über die EU-Gren­zen hin­weg ermöglichen.

    Der Aus­schuss für Indus­trie, For­schung und Ener­gie hat sei­nen Stand­punkt zur vor­ge­schla­ge­nen Aktua­li­sie­rung des euro­päi­schen Rah­mens für die digi­ta­le Iden­ti­tät (eID) mit 55 Stim­men bei 8 Gegen­stim­men und 2 Ent­hal­tun­gen angenommen. 

    ..

    "Bericht­erstat­te­rin Roma­na Jer­ko­vić (S&D, HR) sag­te: "Mit dem Euro­päi­schen Rah­men für digi­ta­le Iden­ti­tä­ten wol­len wir, dass die EU die ers­te glo­ba­le Regi­on mit einem Gover­nan­ce-Rah­men für ver­trau­ens­wür­di­ge digi­ta­le Iden­ti­tä­ten wird. Die digi­ta­le Wal­let wird ein zuver­läs­si­ges, umfas­sen­des Iden­ti­täts­por­tal sein, das den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern die vol­le Kon­trol­le über ihre eige­nen Daten gibt und ihnen die Frei­heit gibt, genau zu ent­schei­den, wel­che Infor­ma­tio­nen sie mit wem und wann tei­len wol­len. Von sozia­len, finan­zi­el­len, medi­zi­ni­schen und beruf­li­chen Daten bis hin zu Kon­tak­ten und vie­lem mehr wird es mög­lich sein, per­sön­li­che Daten in einer ein­zi­gen digi­ta­len ID zu spei­chern. Die digi­ta­le Iden­ti­tät ist nicht mehr nur ein "Nice-to-have"-Feature, son­dern ein neu­er Motor für bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment und sozia­les Empower­ment und ein Instru­ment für ein inte­gra­ti­ves digi­ta­les Euro­pa." .." (Über­set­zer)

    https://​www​.euro​parl​.euro​pa​.eu/​n​e​w​s​/​e​n​/​p​r​e​s​s​-​r​o​o​m​/​2​0​2​3​0​2​0​6​I​P​R​7​2​1​1​0​/​m​e​p​s​-​b​a​c​k​-​p​l​a​n​s​-​f​o​r​-​a​n​-​e​u​-​w​i​d​e​-​d​i​g​i​t​a​l​-​w​a​l​let

    https://​reclaimt​he​net​.org/​e​u​-​l​a​w​m​a​k​e​r​s​-​s​u​p​p​o​r​t​-​e​u​-​w​i​d​e​-​d​i​g​i​t​a​l​-​w​a​l​let

    Wer sich schon etwas mit Wal­lets aus­kennt weiß, die­se Tech­no­lo­gie kann ver­wen­det wer­den, um das Ende jeg­li­cher Frei­heits­rech­te zu besiegeln. 

    ++++++++++++++++++++++++++

    10 Prac­ti­cal Steps to Stop Imple­men­ta­ti­on of CBDCs

    https://​child​rens​he​al​th​de​fen​se​.org/​d​e​f​e​n​d​e​r​/​c​e​n​t​r​a​l​-​b​a​n​k​-​d​i​g​i​t​a​l​-​c​u​r​r​e​n​c​i​e​s​-​c​b​d​c​s​-​c​o​la/

  4. Öster­reich: Pan­de­mie­po­li­tik, Regie­rung will die „Hand aus­stre­cken“: https://​orf​.at/​s​t​o​r​i​e​s​/​3​3​0​5​3​27/

    Har­ha­r­har, das schau ich mir an – das kann nur in die Hose gehen 😀

    Aber es gibt bereits Kri­tik an Neham­mer-Sager zu „Exper­ten­hö­rig­keit“ : https://​sci​ence​.orf​.at/​s​t​o​r​i​e​s​/​3​2​1​7​7​33/

    Vie­le Grüße
    Der Ösi

  5. Die Kar­ne­vals­ver­ei­ne haben sich in wider­wär­ti­ger Wei­se an das Regime bzw. die Regime ange­bie­dert. Und sie machen flei­ßig wei­ter. Ob es wohl noch Urein­woh­ner aus irgend­ei­ner Regi­on als Figu­ren im Kar­ne­val geben darf? Kar­ne­val ist abge­schafft, ange­bie­der­tes poli­tisch Kor­rek­tes in "in", kaschiert mit etwas Lack, der sofort abblättert.

    Wer ernst­haft über eine Leo­par­den-Strack-Zim­mer­mann lachen kann, die ihren men­schen­ver­ach­ten­den Rüs­tungs­wahn und Rüs­tungs­ver­kauf aus­le­ben darf, der muss sich fra­gen, ob er nicht bes­ser in etwas öst­li­che­ren Gefil­den den Kar­ne­val im Bun­ker fei­ern soll­te. Man ver­frach­te die Figu­ren die­ses Regimes in den Don­bass und las­se sie bei einer Kar­ne­vals­sit­zung im nächs­ten Bun­ker schun­keln. Viel­leicht wird das angst­vol­le Zit­tern ja auch als Schun­kelei gedeu­tet. Statt Nar­ren­kap­pen ver­teilt Strack-Zim­mer­nann Hel­me. Und Kal­le bringt die hal­lu­zi­no­ge­nen Sub­stan­zen mit. Belieb­te Kos­tü­me könn­ten, poli­tisch kor­rekt, das des gemet­zel­ten Sol­da­ten sein, oder aber der im T‑Shirt fle­hen­de "Prä­si­dent".

    1. @ Cla­rence O'Mikron – Kei­ne Sor­ge. Nach der Selb­st­ab­wick­lung der Kar­ne­va­lis­ten im Krön­chen­schnup­fen­wahn hilft die Poli­tik jetzt mit neu­en Poli­zei­ge­set­zen nach. 

      «In Mainz sagt man zu Kar­ne­val kon­se­quent Fast­nacht, zu Kamel­len streng Bon­bons und auch sonst ver­ste­hen die Ver­ant­wort­li­chen kei­nen Spaß, wenn es ums Fei­ern geht. Daher fal­len jetzt in Rhein­land-Pfalz rei­hen­wei­se die Kar­ne­vals­um­zü­ge aus. Der ver­ant­wort­li­che Innen­mi­nis­ter Micha­el Ebling (SPD) fährt eine Dop­pel­stra­te­gie in der Recht­fer­ti­gung. Die Geset­ze müss­ten so hart sein, wie sie sind – aber mit den har­ten Geset­zen hät­ten die Absa­gen nichts zu tun. Eigentlich.

      Die Ursa­che der Absa­gen ist das neue „Poli­zei- und Ord­nungs­be­hör­den­ge­setz“. Das klingt nach spaß­be­frei­tem, über­kor­rek­tem Beam­ten­tum. Nach Poli­ti­kern, die vor­ge­ben, sich um die Men­schen zu sor­gen, ihnen aber dabei letzt­lich den Spaß am Leben neh­men. Und genau das ist das rhein­land-pfäl­zi­sche Poli­zei- und Ord­nungs­be­hör­den­ge­setz in sei­ner jet­zi­gen Form auch. Es lässt die Kos­ten gewal­tig stei­gen, die Fast­nach­ter müs­sen dar­um kämp­fen, ihre Umzü­ge am Leben zu hal­ten – und die ers­ten haben die­sen Kampf bereits aufgegeben.»

      https://​www​.tichys​e​inblick​.de/​d​a​i​l​i​-​e​s​-​s​e​n​t​i​a​l​s​/​i​n​n​e​n​m​i​n​i​s​t​e​r​-​e​b​l​i​n​g​-​m​a​c​h​t​-​s​i​c​h​-​l​u​s​t​i​g​-​u​e​b​e​r​-​k​r​i​t​i​k​-​a​n​-​a​b​g​e​s​a​g​t​e​n​-​u​m​z​u​e​g​en/

      Eine der bemer­kens­wer­ten Kon­stan­ten in der aktu­el­len Wahn­zeit ist, dass die obrig­keit­lich ange­ord­ne­ten Schad­mass­nah­men den Mit­läu­fern pro­por­tio­nal zur ihrer Unter­tä­nig­keit schaden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.