Geheim gehaltene Verträge zwischen Pfizer und der israelischen Regierung freigeklagt

Sie wur­den am 20.2.23 von @GalG____ bereit­ge­stellt.

twit​ter​.com (20.2.23)

Hier sind die Doku­men­te einzusehen:

dri​ve​.goog​le​.com und dri​ve​.goog​le​.com. @GalG___ schreibt:

»Abschlie­ßen­de Bemer­kung: Es han­delt sich um eine Men­ge neu­er Doku­men­te, von denen wir über­haupt nichts wuss­ten, ich habe sie gera­de erst erhalten.

Ich habe sie noch nicht gründ­lich durch­ge­se­hen, aber ich glau­be, dass sie der Öffent­lich­keit zugäng­lich gemacht wer­den müs­sen. Es wird noch mehr zu die­sem The­ma geben.«

9 Antworten auf „Geheim gehaltene Verträge zwischen Pfizer und der israelischen Regierung freigeklagt“

  1. https://​www​.coro​dok​.de/​t​i​c​k​-​t​r​i​c​k​-​t​r​u​ck/

    Isra­el hat schon damals pro­tes­tiert, wur­de aber lei­der als welt­wei­tes "Ver­suchs­ka­nin­chen" für bra­ve sozia­le Anpas­sung vor­ge­führt. Wider­stand gab es trotz­dem schon sehr früh gegen Vakzinisten.

    In Deutsch­land / Euro­pa wur­de die kon­for­me, kaum hin­ter­fra­gen­de "Impf­be­reit­schaft" Isra­els immer als Vor­bild hin­ge­stellt, na ja. War damals schon son­der­bar. Umso inter­es­san­ter jetzt die sicht­ba­ren Dokumente.

  2. Schön vor­sich­tig mit der Über­nah­me einer Wer­tung von die­sem Twit­ter­mäd­chen. Die hat jah­re­lang genau das geleug­net, was sie sich jetzt auf die Fah­nen schreibt. Die hat jeden aktiv "silen­ced", der exakt das öffent­lich äußer­te, was sie jetzt vor sich her trägt.

    https://t.me/eh_den

    Ehdens Cha­nel … Eines ihrer Opfer.

    1. @Hartwin: Mir ist es schnurz­piep­egal, wer sol­che Doku­men­te ver­öf­fent­licht. Auch in der Ver­gan­gen­heit waren es für mich nicht immer die lupen­rei­nen Kri­ti­ker, die gehei­me Papier zugäng­lich mach­ten. Na und?

  3. @aa, @Hartwin
    Aus mei­ner Sicht ist es schon min­des­tens einen Kom­men­tar wert, wie @Hartwin das macht, dass die jun­ge Dame zuvor ganz ande­res hat ver­lau­ten lassen. 

    Und es ist durch­aus ent­schei­dend, ob jemand, also die Dame, dazu dann schrei­ben wür­de: "Ich war vor­her ganz ande­rer Mei­nung und bin jetzt wach gewor­den, und ent­schul­di­ge mich auch bei denen, die ich noch vor Mona­ten ver­ur­teilt habe, …"

    Oder ob sie davon gar nicht redet und sich jetzt so prä­sen­tiert, als ob sie schon immer die­se jet­zi­ge Mei­nung gehabt hätte.

    Denn bei letz­te­rem Vor­ge­hen kön­nen wir doch eigent­lich davon aus­ge­hen, dass das in der Regel die Men­schen sind, die sich dem­nächst auch wie­der wie ein Fähn­chen im Wind drehen. 

    Ich habe doch auf mei­ner Web­site kei­nen Hehl dar­aus gemacht, dass es bei mir auch erst nach eini­gen Wochen "klick" gemacht hat – und nicht sofort, weil Angst- u. Panik­ma­che auch bei mir zuerst Wir­kung zeig­ten – zum Glück nicht dauerhaft :). 

    Unab­hän­gig davon ist selbst­ver­ständ­lich wich­tig, dass so viel wie mög­lich öffent­lich gemacht wird über die­sen Irr­sinn der letz­ten 3 Jah­re – aber ich fin­de es schon wich­tig, da auch zu kom­men­tie­ren, von wem das kommt. 

    Denn sonst blei­ben die­se Leu­te, die bis vor kur­zem noch gehetzt und aus­ge­grenzt haben, dann nur als die "Auf­klä­rer" im Kopf – und das wäre falsch.

    Nur wer auch Ein­sicht zeigt, nach­voll­zieh­bar, dem ver­zei­he ich (evtl.) zumin­dest sein vor­he­ri­ges Tun – sofern er nicht bei nächst bes­ter Gele­gen­heit in die glei­che Ker­be schlägt.

  4. @Dr. S. LE: Ich wun­de­re mich ein wenig, wie schnell und unbe­se­hen eine sol­che Bewer­tung über­nom­men wird. Ich habe mal auf den Twit­ter-Account der "jun­gen Dame" geschaut. Da ist vie­les auf hebrä­isch, ich habe aller­dings nicht fin­den kön­nen, daß sie "zuvor ganz ande­res hat ver­lau­ten las­sen". Viel­leicht bin ich nicht weit genug in die Ver­gan­gen­heit gescrollt.

  5. @aa
    Lie­ber Artur, Du hast natür­lich Recht mit Dei­ner Kritik.
    Und ich habe mich nicht gut aus­ge­drückt und auch unge­prüft das bei @Hartwin über Frau Gal.G, Adv Gele­se­ne über­nom­men in mei­ner Ausführung. 

    Aber mir ging es auch nicht um die­se Frau (sie ist wohl RÄ) – was ich hät­te auch so kom­mu­ni­zie­ren müs­sen, denn ich ken­ne sie nicht. Ver­fol­ge auch weder Twit­ter noch sonst einen Social Media-Kanal.
    Inso­fern kann ich Sie nicht beurteilen. 

    Mit ging es all­ge­mein dar­um, dass ich es schon wich­tig fin­de zu schau­en, wer was wann schreibt. 

    Und falls jemand zuerst oder auch lan­ge Zeit in den 3 letz­ten Jah­ren voll auf Main­stream-Linie gewe­sen war, und ggfs. sogar aus­ge­grenzt oder sogar Schlim­me­res getan hat, dann den­ke ich schon, dass dann aktu­el­le Aus­sa­gen von so einer Per­son (wie gesagt nicht spe­zi­ell die­se Frau Gal.G, Adv.) schon anders zu bewer­ten sind.
    Ins­be­son­de­re dann, wenn kein Ein­ge­ste­hen und bei Het­ze u.a. auch kei­ne Ent­schul­di­gung für das vor­he­ri­ge Agie­ren erfolgt.

    Und trotz­dem ist nach wie vor jedes Auf­de­cken die­ses Irr­sinns wichtig. 

    Ich hof­fe, ich konn­te mein unkri­ti­sches Über­neh­men des Tex­tes von @Hartwin jetzt klären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.