Geleaktes RKI-Dokument:
70.000 falsche Corona-Tote in Niedersachsen durch Software-Panne?

Auf t‑online.de ist am 15.2.23 zu lesen:

»Ein inter­nes Doku­ment über eine mög­li­che Soft­ware­pan­ne im Robert Koch-Insti­tut (RKI) sorgt der­zeit in den sozia­len Medi­en für Auf­ruhr. In der Pas­sa­ge des am Mon­tag auf Twit­ter ver­öf­fent­lich­ten Gesprächs­pro­to­kolls heißt es, es sei bei der Über­mitt­lung von Daten von Coro­na-Fäl­len zu Feh­lern gekom­men. Kon­kret gehe es um 70.000 Fäl­le allein in Niedersachsen.

Vie­le Twit­ter-Nut­zer mut­ma­ßen dar­in einen Beleg dafür, dass die Coro­na-Pan­de­mie zumin­dest in dem Land erheb­lich mil­der ver­lau­fen ist, als von offi­zi­el­ler Stel­le kom­mu­ni­ziert. Ein Spre­cher des Lan­des­ge­sund­heits­amts und eine Spre­che­rin des RKI bestä­tig­ten die Echt­heit des Doku­ments, wie­sen ent­spre­chen­de Inter­pre­ta­tio­nen aller­dings ent­schie­den zurück: 

"Die Feh­ler in den Daten­sät­zen haben nach aktu­el­ler Kennt­nis des RKI kei­nen Ein­fluss auf die Covid-19-Todes­fall­sta­tis­tik", sag­te eine RKI-Spre­che­rin auf t‑on­line-Nach­fra­ge.

"Es han­delt sich um einen tech­ni­schen Feh­ler inner­halb der Mel­de­da­ten­sät­ze, der bei der Eva­lu­ie­rung der Mel­de­da­ten auf­ge­fal­len ist", sag­te auch Hol­ger Schar­lach, Spre­cher des nie­der­säch­si­schen Lan­des­ge­sund­heits­amts. Dem­nach sei durch den Feh­ler bei der Über­mitt­lung vom RKI an die Lan­des­stel­le auch bei nicht ver­stor­be­nen Covid-19-Mel­de­fäl­len durch die Soft­ware ein Datum im Feld "ver­stor­ben am" gesetzt worden…

"Damit ein Todes­fall in die Sta­tis­tik auf­ge­nom­men wird, müs­sen aller­dings wei­te­re Anga­ben vor­han­den sein", sag­te Schar­lach. Kon­kret habe der Feh­ler nur die Datums­an­ga­be des ver­meint­li­chen Todes­tags betrof­fen. Der Feh­ler habe aller­dings kei­ne Aus­wir­kun­gen auf die ver­öf­fent­lich­ten oder an das RKI über­mit­tel­ten Zah­len gehabt…

Die inter­nen Details zu ein­zel­nen Covid-Infi­zier­ten [sei­en] zwar in etwa 70.000 Fäl­len falsch bear­bei­tet wor­den, doch die am Ende ver­öf­fent­lich­te Todes­fall­sta­tis­tik stimm­ten. Es han­delt sich dem­nach nur um einen inter­nen Feh­ler…«

Ist klar.


twit​ter​.com (13.2.23)

Die Stim­me ist in Wirk­lich­keit von Georg Gäd­ker – Johann Strauss II – Ja, das Schrei­ben und das Lesen (Zigeu­ner­ba­ron) – you​tube​.com. Daß man heu­te eine Ope­ret­te anders nen­nen wür­de, ist mir schon klar.

Wieler wollte von Anfang an keine stichhaltigen Daten erheben

Video­quel­le: you​tube​.com (3.4.2020)

Auf der Pres­se­kon­fe­renz am 6.10.21 wider­leg­te Wie­ler mal eben die "Fak­ten­che­cker":

Hat jetzt Wieler Recht oder Wieler?

Quel­le: you​tube​.com

Und natür­lich dür­fen die Regeln nie hin­ter­fragt werden:

Quel­le: Robert Koch-Insti­tut Update vom 28.07.2020 zur Coro­na-Kri­se you​tube​.com (ca. Min. 23 und 27)

Update: Das fal­sche Datum für den Arti­kel wur­de kor­ri­giert, dan­ke für den Hinweis!

5 Antworten auf „Geleaktes RKI-Dokument:
70.000 falsche Corona-Tote in Niedersachsen durch Software-Panne?“

  1. Jes­si­ca Hamed
    @jeha2019
    ·
    7m
    In der Tat. In unse­rem 1. Schrift­satz 03/20 heißt es: „Die Exe­ku­ti­ve und die Legis­la­ti­ve haben den #Rechts­staat im Stich gelas­sen. Als letz­tes Kor­rek­tiv bleibt…die Judikative.“

    01/21 (#Schul­schlie­ßung):

    „Hoher Senat, ein „Aus­sit­zen" der Coronakrise…ist kei­ne Opti­on.“ 1/3
    Quo­te Tweet
    Kris­ti­na Schröder
    @schroeder_k
    ·
    13h
    Ich den­ke, dass auch deut­sche Gerich­te ihre Rol­le in der Pan­de­mie wer­den auf­ar­bei­ten müs­sen. Zuvor­derst sicher­lich das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt. twit​ter​.com/​s​c​h​r​o​e​d​e​r​_​k​/st…
    Jes­si­ca Hamed
    @jeha2019
    ·
    6m
    Aus dem – erfolg­lo­sen – Antrag auf Öff­nung der Grund­schu­len in NRW. Der gan­ze Antrag hier:

    https://​ckb​-anwael​te​.de/​d​o​w​n​l​o​a​d​/​A​n​t​r​a​g​_​a​u​f​_​a​b​s​t​r​a​k​t​e​_​N​o​r​m​e​n​k​o​n​t​r​o​l​l​e​_​u​n​d​_​E​i​l​a​n​t​r​a​g​_​a​u​f​_​O​e​f​f​n​u​n​g​_​d​e​r​_​G​r​u​n​d​s​c​h​u​l​e​_​v​o​m​_​1​3​.​0​1​.​2​0​2​1​_​z​u​m​_​O​V​G​_​M​u​e​n​s​t​e​r​.​pdf
    2/3
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​p​F​C​B​H​Q​W​A​A​E​_​0​G​M​?​f​o​r​m​a​t​=​j​p​g​&​n​a​m​e​=​s​m​all
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​p​F​C​B​H​S​X​g​A​A​B​I​7​1​?​f​o​r​m​a​t​=​j​p​g​&​n​a​m​e​=​s​m​all
    Jes­si­ca Hamed
    @jeha2019
    Aus unse­rer 1. Antrag zum VGH Kas­sel – mE leg­te der zustän­di­ge Senat dort in Sachen Coro­na eine der beschä­mends­ten Arbeits­wei­sen an den Tag, mehr dazu in Zukunft -, mit dem wir den gesam­ten #Lock­down bean­stan­de­ten: Der Antrag in Gänze:

    https://​ckb​-anwael​te​.de/​d​o​w​n​l​o​a​d​/​N​o​r​m​e​n​k​o​n​t​r​o​l​l​a​n​t​r​a​g​_​s​o​w​i​e​_​E​i​l​r​e​c​h​t​s​s​c​h​u​t​z​_​a​m​_​3​0​.​0​3​.​2​0​2​0​.​pdf
    3/3
    Trans­la­te Tweet
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​p​F​C​B​x​W​X​g​A​A​9​K​3​G​?​f​o​r​m​a​t​=​j​p​g​&​n​a​m​e​=​s​m​all
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​p​F​C​B​x​W​W​Y​A​I​A​U​g​8​?​f​o​r​m​a​t​=​j​p​g​&​n​a​m​e​=​3​6​0​x​360
    9:36 AM · Feb 16, 2023
    https://​twit​ter​.com/​j​e​h​a​2​0​1​9​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​6​1​5​3​5​2​3​3​7​2​0​6​4​771

  2. Tim Röhn Retweeted
    Lars Wienand
    @LarsWienand
    “Finan­zi­ell hat­ten wir uns gestreckt. Da geht es uns nicht anders als vie­len ande­ren, die sich den Traum von den eige­nen vier Wän­den erfüllen.”
    Das hät­te er sich spa­ren können.
    Trans­la­te Tweet
    t‑online.de
    Jens Spahn ver­kauft sei­ne Vil­la in Ber­lin für 5,3 Mil­lio­nen Euro
    CDU-Poli­ti­ker Jens Spahn ist für den Kauf sei­ner Vil­la im Ber­li­ner Stadt­teil Dah­lem hef­tig kri­ti­siert worden.
    8:36 AM · Feb 16, 2023
    https://​twit​ter​.com/​L​a​r​s​W​i​e​n​a​n​d​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​6​1​3​8​3​8​4​0​8​6​3​2​3​2​0​0​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​M​C​-​s​d​S​P​m​p​E​t​A​AAA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.