Ich bin wohl doch gehässig, oder warum fällt mir zu diesen Fotos "Knusper, knusper, knäuschen" ein?

Man darf die Damen fairerweise nicht so mißverstehen, wie in der Überschrift behauptet. Sie wollen das Beste für die Kinder und das geht nur mit "individuellen Antworten":
»… Auch wenn die Sommerferien erst einmal eine Verschnaufpause bringen, müssen wir Schulen und Kitas für den Herbst Pandemie-fest machen.
Die Behauptung, Covid sei für Kinder ungefährlich, ist widerlegt. Von PIMS und Long Covid sind bei Weitem nicht nur Kinder mit Vorerkrankungen betroffen. Doch gerade für diese braucht es andere Konzepte, als nur zu Hause zu bleiben. Wir müssen für Kinder individuelle Antworten finden. Schwarz-weiß-Denken à la „Schule auf!“ versus „Schule zu!“ bringt uns nicht weiter.
Wir müssen die Schulen so sicher wie möglich machen – und für alle Kinder, für die das nicht ausreicht, andere Lösungen finden. Das ist herausfordernd. Aber es ist auch dringend notwendig nach der langen Zeit der Einschränkungen für bestimmte Kinder.«
Endlich mal was Neues
»Die Verfügbarkeit dieser Basismaßnahmen darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen; FFP2-Masken müssen deshalb kostenlos für Schüler:innen sein, die sich diese nicht leisten können. Auch Lehrkräfte sollten nicht selbst für diese Schutzmaßnahme zahlen müssen. Und es braucht endlich niedrigschwellige Impfkampagnen an allen Schulen und bei den Schuleingangsuntersuchungen.
Doch wie kann eine Lösung aussehen für die Kinder, die auch weiterhin nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, weil für sie selbst oder Angehörige eine Infektion mit Corona zu gefährlich wäre?
Natürlich müssen wir alles dafür tun, dass auch diese Kinder so bald wie möglich wieder zur Schule gehen können. Forschung an verbesserten Impfstoffen und Behandlungsmethoden ist deshalb auch für deren Schutz essenziell.
Doch realistischerweise wird es dauern, bis diese Kinder wieder ohne Sorgen um sich oder ihre Eltern eine normale Schule besuchen können. Wir brauchen deshalb eine alternative Lösung: Diesen Kindern muss ermöglicht werden, dass sie – so lange sie nicht eine Schule vor Ort besuchen können – online beschult werden – und zwar von ausgebildeten Lehrkräften, gemeinsam mit Kindern, denen es ähnlich geht. Eine Online-Schule, verankert im regulären Schulsystem…
Eine Online-Schule könnte sogar Lehrkräfte reaktivieren. Denn nicht nur Schüler:innen und ihre Angehörigen leiden unter Vorerkrankungen – auch einige Lehrkräfte können derzeit nicht vor Ort unterrichten. Online-Schulen böten für viele eine neue berufliche Perspektive.
Online-Schulen sind keine neue Erfindung. Ein eindrucksvolles Beispiel ist die kriegsgeschüttelte Ukraine, die ihren Schüler*innen Online-Unterricht ermöglicht und damit ein Stück Halt gibt…
Auch wenn einige es nicht wahrhaben wollen: Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Es ist unsere Aufgabe, jetzt als Bund und Länder alle Anstrengungen zu unternehmen, um Schulen sicherzumachen und für alle Kinder das Recht auf Bildung zu gewährleisten. Damit gerade die Kinder, die in den letzten zweieinhalb Jahren besonders gelitten haben, endlich Unterricht und Gemeinschaft erleben können.
Katrin Göring-Eckardt (Grüne) ist Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Nina Stahr ist bildungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.«
Ich sage diesmal nichts zur überflüssigen lästigen Genderei:

Ob "Halt die FFPresse!" eine Beleidigung darstellt?
Die sind es die uns ständig beleidigen! Die sind es die die ganze Menschheit verachten und mit Füßen treten!
Zwei Politfreudendamen von der Sorte: "Politschranzen in die Produktion!". Ich schätze, weder die Eine, noch die Andere ist des Arbeitens (und _nicht_ des Sich-Darstellens) fähig.
Solche Weiber füttern wir Steuerzahler durch. Pfui Deibel.
Sag mal werden Gehirnamputationen neuerdings auch mit Bratwürsten belohnt oder haben die alle irgendwas inhaliert?
Was um alles in der Welt ist mit den Grünen los? Sind die verrückt? Unterwandert? Das kann doch unmöglich mit rechten Dingen zugehen.
DochDoch, das geht sehr mit rechten Dingen zu bei den "Grünen"
Meine Güte, hört dieses blöde Geschwätz denn nie auf? Es hört doch außer den Propaganda-Multiplikatoren sowieso niemand mehr zu.
Wer hat die eigentlich gewählt?
Wie sind die gewählt worden?
@ Peter Pan: In einer gesetzten parlamentarischen Demokratie sind nur die Personen wählbar, die von den Parteifunktionären "ausgewählt", d.h. gesetzt wurden. Selbst ein Parteimitglied, das sich nicht in der Funktionärsklasse befidnet, dürfte kaum eine Chance haben, irgendwann einmal gewählt zu werden. Und wer trifft diese Auswahl? Ob da nicht die "Sponsoren" letztlich bestimmen?
Auf kommunalebene mag es noch ein paar parteilsoe geben. Aber diese haben entweder ide Rückendeckung der Sponsoren oder den Job mag niemand.
Was nie existierte kann auch nicht vorbei sein. Es gab nie eine Pandemie und es gibt keine Pandemie. Die einzige Pandemie, die real ist, ist die Lügerei der Corona-Regime. Und die der kriegführenden Regime. Aber dies ist eben bei ideologischen Veranstaltungen so. Realität und Ideologie klaffen weit auseinander und ohne Lügerei geht es nicht.
Warum muss ich bei Göring-Eckadt immer an Big Sister denken? Big Sister is watching you!
„Wir müssen die Schulen so sicher wie möglich machen“
Übersetzt: Wir werden auch im dritten „Pandemiejahr“ den Schulalltag der Kinder zur Hölle machen.
Die tun nur so, als wüssten sie worüber sie plappern.
Dieser ungebildete Haufen ist nur noch zum Kotzen.
Das Halten der FFPresse ergibt echt Sinn.
»Die Verfügbarkeit dieser Basismaßnahmen darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen; FFP2-Masken müssen deshalb kostenlos für Schüler sein, die sich diese nicht leisten können. Auch Lehrkräfte sollten nicht selbst für diese Schutzmaßnahme zahlen müssen. Und es braucht endlich niedrigschwellige Impfkampagnen an allen Schulen und bei den Schuleingangsuntersuchungen."
Wofür war eigentlich die Evaluation?
Zur Kenntnis genommen?
Gelesen?
Verstanden?
Rüsseltüten und Spritzerei haben versagt bzw. die Zahlen nach oben getrieben.
Deswegen mehr davon!
Wie hat Einstein Wahnsinn definiert?
Man sieht, alle (insbesondere Grüne) wiederholen stets nur die gewohnte Propaganda und folgen offenkundig einer Agenda.
Wie wäre es mit einem Besuch in Dänemark, hm?
Zwei Frauen, die beide Kinder haben und für die eine Hälfte
Kinderrechte angeblich ein "zentrales Thema" sind, geben einen
solchen geistigen bzw. verbalen Bullshit von sich ?
Das ist nicht nur asozial und völlig empathiebefreit, sondern eigentlich nur noch mit geistiger Umnachtung zu erklären.
Ein einziges, geistiges Armutszeugnis.
Knusper, knusper, Knäuschen
Da kommt mir das Märchen von „Hänsel und Gretel“ in den Sinn. Kinder die im Wald ausgesetzt werden und in die Fänge einer bösen Hexe geraten.
Die Grippe war für Kinder nie ein Problem. Covid ist wie eine Grippe. Nie sind Kinder gegen Grippe geimpft worden, oder mussten Masken tragen um ältere Menschen zu schützen wie jetzt gegen Covid. Das Long-Covid Syndrom kann vielmehr ein Long-Mask Syndrom sein woran Kinder im dritten Jahr der herbeigetesteten Never-Ending Plandemie besonders leiden die jeden Tag stundenlang Masken tragen mussten.
Bemerkenswerte Aussagen von Mr. Vaccine, Bill Gates hierzu:
"In einem Interview, mit dem er für sein neues Buch warb, sagte Bill Gates, COVID sei wie die Grippe, treffe ältere Menschen stärker und die Impfstoffe seien unvollkommen.
Gates erklärte: "Wir haben nicht verstanden, dass die Sterblichkeitsrate relativ gering ist und dass es sich um eine Krankheit handelt, die vor allem ältere Menschen betrifft, ähnlich wie die Grippe, wenn auch etwas anders als diese."
In Bezug auf die Impfstoffe sagte Gates: " Nachdem Omicron aufgetaucht ist, reduziert der Impfstoff die Übertragung nicht mehr, praktisch überhaupt nicht, insbesondere drei oder vier Monate nach der Impfung."
Die Worte von Gates gehen im Internet viral, weil die größten Impfgegner des Landes seit Beginn der Pandemie die gleichen Dinge gesagt haben.
Viele Amerikaner und Nutzer sozialer Medien wurden sogar von den Plattformen geworfen, weil sie genau diese Dinge sagten."
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://www.kusi.com/bill-gates-says-covid-is-kind-of-like-the-flu-and-that-the-vaccines-are-imperfect/
In einem weiteren Talk den ich hier vor ein paar Monaten auf Corodoks transkribiert übersetzt hatte sagte Bill Gates mit Bedauern (sic!) dass in der Pandemie der digitale Unterricht, das online Lernen, besonders für junge Schüler sehr nachteilig war wie auch für Kinder in den „Problemvierteln“. Im Gegensatz zu den oberen Schichten
deren Kinder in Privatschulen sind, wie auch seine eigenen Kinder, die kaum Probleme mit dem digitalen Unterricht hatten.
Es wäre für unsere Kinder besser, wenn die grüne Vizepräsident:in des deutschen Bundestages sich eher an Bill Gates ein Vorbild nehmen würde, als an ihrem Lieblingsland der Ukraine.
Wieso ist sich die Lehrerschaft eigentlich so sicher, dass sie nicht weitgehend abgeschafft werden soll?
Es fehlen doch jetzt schon viele Lehrer. Demnächst gehen zahlreiche Lehrer in Pension.
Wenn die Bedingungen (natürlich wegen der Pandemie!) geändert werden, kann ein online-Lehrer tausend(e) Kinder im Frontalunterricht „beschulen“. Online-Klassenarbeiten erledigen den Rest.
Wäre ich eine Lehrerin, würde man mich nach dieser Kampfansage der beiden Damen auf der Straße beim Spaziergang finden.
Erschreckend sind auch die zwischenmenschlichen Auswirkungen an Schulen : es bilden sich Lager – vielen geht es darum , linientreu und zweifelsfrei auf der ‚richtigen Seite‘ zu stehen . Wenn sowas von oben vorgegebenen wird entsteht ein gewaltiger Druck . Konnte es an einer Waldorfschule erleben : es vergiftet das Miteinander , wirkt wie ein Spaltkeil , führt zu fristlosen Kündigungen von Lehrern… Entsetzlich, dass das hingenommen wird. Wenn es gewollt wäre – wofür ?
Vampire kucken immer besonders nett und zutraulich, wenn sie dringend neues Blut brauchen. Aber die Blässe verrät sie …
;-(
Mensch Leute es ist "saure Gurken" Zeit. Es hat gestern tatsächlich bei fast allen Fernsehsendern Spezials rund um die Uhr und zur besten Sendezeit (20:15) gegeben das es draußen Heiß ist. Da bekommt der Begriff Brennpunkt eine ganz neue Bedeutung …
Aber die Verzweiflung muß schon ziemlich groß sein wenn man als Redakteur nur noch die Auswahl zwischen den Gequatsche dieser Wichtigtuer und "Heiß" hat. Früher also vor der Zeit 24/7/365 online hat man das galant gelöst:
https://www.youtube.com/watch?v=RdXqKCQzgPY
Mittlerweile hinter der berüchtigten Bezahlschranke.
Stand der "Thumbs-Count" – gestern Abend bei +16 zu ‑725 – zu ungünstig?
@FZ: Ist geblieben, 22 zu 1034.