»Lead Horizon ruft zum Umtausch von Gurgeltestkits auf
Lead Horizon ruft eine Charge von 600.000 PCR-Testkits des "Alles gurgelt"-Programms zurück, nachdem aufgrund eines Fehlers bei der Etikettierung die Probennummern von Verpackung und Test-Röhrchen nicht ident sein können. Betroffen sind all jene Probennummern die mit der Buchstabenkombination "LHR" beginnen. In diesem Fall ist eine Auswertung des Tests nicht möglich.
Die betroffenen PCR-Gurgeltests können bis zum 30. September in jeder BIPA Filiale problemlos retourniert werden. Die fünf kostenlosen fünf Tests reduzieren sich nicht, ein zusätzlicher Abholcode ist daher nicht notwendig. Wie eine Sprecherin von Lead Horizon am Samstag berichtete, sind nicht alle der 600.000 PCR-Tests von der falschen Etikettierung betroffen. Stimmt daher die Probenummer auf dem Etikett des Proberöhrchen mit jener der Gebrauchsanweisung, die dem Test-Set beiliegt, überein, kann das Set verwendet werden. Wie viele Tests der Charge tatsächlich betroffen sind, kann derzeit nicht festgestellt werden, sagte die Sprecherin.«
diepresse.com (30.7.)
Über den österreichischen Alu-Standard war vor einem Jahr zu lesen:

»… Die Lage ist ernst: Die Delta-Variante verbreitet sich gerade rasend schnell. Jetzt kommt die erste harte Gegenmaßnahme: Einreisende aus Spanien , Zypern und den Niederlanden müssen einen negativen PCR-Test vorlegen. Wer keinen hat, wird gezwungen, ihn am Flughafen nachzuholen (der Gurgeltest ist kostenlos). 1.450 Euro Strafe drohen für diejenige, die sich weigern.
Diese Maßnahme gilt jedoch nur für Direktflüge aus den drei Ländern. Wer also per Zug reist, ist nicht betroffen. Auch ausgenommen sind jene, die ein vollständige Impfung oder eine Genesung plus einer Impfung nachweisen können…«
In aller Munde
![]() |
![]() |
Freitestungen aus einer behördlichen Absonderung in Ihrem Oberösterreich gurgelt Konto vornehmen
Gibt's auch bei McDonald's:

Natürlich auch in Deutschland
"Genau so sicher" wird zutreffen:
