Heilpraktikerin aus Bredstedt will keine Geimpften behandeln – darf sie das?

Die Ant­wort auf die Fra­ge wird am 29.6. in den "Husu­mer Nach­rich­ten" gege­ben. Sie darf.

»Die Dis­kus­si­on um Son­der­rech­te für Geimpf­te flammt immer wie­der auf: Doch was pas­siert, wenn man den Spieß umdreht und Geimpf­te plötz­lich benach­tei­ligt werden? 

Bred­stedt | Son­der­rech­te für Geimpf­te oder nicht? Mit dem Start der Impf­kam­pa­gne Anfang des Jah­res sorg­te die­ses The­ma für jede Men­ge Dis­kus­si­on. Mitt­ler­wei­le wur­den die Coro­na-Regeln für voll­stän­dig Geimpf­te längst gelo­ckert. Eine Heil­prak­ti­ke­rin aus Bred­stedt dreht den Spieß um. Hier hat der oder die Geimpf­te das Nach­se­hen. In einem Hin­weis auf ihrer Web­sei­te ist zu lesen: „Aus der­zeit recht­lich unge­klär­ten Grün­den behan­delt Frau Guter­mann-Mun­ten­dam als Heil­prak­ti­ke­rin der­zeit kei­ne neu­en Pati­en­ten die einen Impf­stoff gegen COVID-19 erhal­ten haben.“ Um wel­che recht­li­chen Grün­de es sich dabei han­deln soll, bleibt unklar. Foek­je Guter­mann-Mun­ten­an­dam ant­wor­tet weder auf tele­fo­ni­sche noch auf schrift­li­che Anfra­gen von shz​.de.

Auch dem Gesund­heits­amt des Krei­ses Nord­fries­land liegt nichts vor: „Unse­rem Gesund­heits­amt sind kei­ne 'der­zeit recht­lich unge­klär­ten Grün­de' bekannt, die hier in Fra­ge kom­men könn­ten. Doch Frau Guter­mann-Mun­ten­dam ist freie Unter­neh­me­rin mit eige­ner Pra­xis. Sie hat das Haus­recht und ent­schei­det selbst, wen sie behan­delt und wen nicht“, erklärt Kreis­spre­cher Hans-Mar­tin Slo­pian­ka auf Nach­fra­ge. Es sei ihr nicht ver­bo­ten, Pati­en­ten aus wel­chen Grün­den auch immer abzu­leh­nen. Das habe nichts mit Dis­kri­mi­nie­rung zu tun, son­dern mit Ver­trags­frei­heit, erklärt Slo­pian­ka auf die Fra­ge, ob die Aus­sa­ge der Heil­prak­ti­ke­rin im Kon­flikt mit dem Gleich­be­hand­lungs­ge­setz stehe…«

33 Antworten auf „Heilpraktikerin aus Bredstedt will keine Geimpften behandeln – darf sie das?“

  1. Wenn schon in die einer Rich­tung erlaubt ist, wie­so nicht auch in die andere?
    Typisch deutsch, posi­ti­ve Dis­kri­mi­nie­rung ist ja in Ordnung.

    1. Die­se Befürch­tung ist mir auch gleich gekom­men, dass Unge­impf­te nicht mehr behan­delt wer­den könn­ten, der Spieß also umge­dreht wür­de. Das erschien mir sogar der­zeit für poli­tisch völ­lig opportun.

    1. Fin­de ich nicht. Ich fin­de bei­des falsch. Sonst könn­te man auch auf­grund der Haut­far­be jeman­den aus­schlie­ßen wollen.

      Aber man kann die­se Akti­on auch als sati­risch abtun: Es gibt ja die For­de­run­gen, Unge­impf­te zu benach­tei­li­gen. Dann kann man, um auf die Pro­ble­ma­tik hin­zu­wei­sen, das exak­te Gegen­teil machen: Geimpf­te benachteiligen.

  2. Scheiß Pri­vat­wirt­schaft. Als ich mal zur REHA war hat man uns jeden Tag vor­ge­rech­net wie­viel Kos­ten ein Pati­ent jeden Tag ver­ur­sacht. Am Ende hat die Ein­rich­tung der Kas­se Behand­lun­gen in Rech­nung gestellt die nie erfolgten.

    Das gan­ze Gesund­heits­we­sen hier ist ein Tum­mel­platz für Lüg­ner, Betrü­ger, Glücks­rit­ter, Spe­ku­la­ten und Schar­la­ta­nen. Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung des BRD-Staa­tes und sei­ner Handlanger.

    1. Wäre es Ihnen lie­ber gewe­sen, kei­ne Reha machen zu kön­nen, weil die Kli­nik für Ihren Rehaur­laub nur 120 Euro pro Tag für sämt­li­che Leis­tun­gen von der GKV erhält und des­we­gen schlie­ßen muß­te? Geben Sie der kor­rup­ten Poli­tik die Schuld.

    2. @ Erfurt: Viel Glück, wenn Sie mit die­ser Ein­stel­lung ein­mal medi­zi­ni­sche Hil­fe benö­ti­gen ! Ohne Ver­trau­en in den Behand­ler bleibt ihnen nur noch die Selbstfürsorge.

  3. Das ist erfreu­lich, wird aber lei­der nicht mehr als ein sym­bo­li­scher Akt und der sprich­wört­li­che "Trop­fen auf dem hei­ßen Stein" sein, wenn sich nicht mehr Betrie­be dar­an beteiligen.

  4. Das ist ein­fach: Die­se Heil­prak­ti­ke­rin arbei­tet sorg­fäl­tig und möch­te sich dahin­ge­hend absi­chern, das poten­ti­el­le Impf­ne­ben­wir­kun­gen nicht als Fol­ge ihrer Behand­lung fehl­in­ter­pre­tiert werden.
    Mög­li­cher­wei­se hat sie im Bekann­ten- oder Pati­en­ten­kreis Erfah­rung mit Impf­schä­den machen müssen.

    1. Das ist Kor­rekt, bei mir müs­sen die Pati­en­ten auf Grund der Throm­bo­se Gefahr die von den Covid ‑19 Imfung aus­ge­hen können
      einen Haf­tungs­aus­schluss unter­schrei­ben, die mei­nen Anwäl­tin am for­mu­lie­ren ist, Unter­schrei­ben. Genau so wie man bei einen Ope­ra­ti­on evtl. neben Kom­pli­ka­tio­nen unter­schrei­ben muss.
      Die Heil­prak­ti­ke­rin von den Arti­kel in der Zeitung

  5. [Sie möch­te viel­leicht ein­fach nur einen poten­ti­ell gefähr­li­chen Ein­trag durch Geimpf­te vermeiden?]

    VERÖFFENTLICHT AM 01. Jul 2021
    Von Chris­ti­an Euler
    „Kin­der kön­nen an Spike-Pro­te­in von Geimpf­ten sterben“

    Eine sei­ner zen­tra­len Erkenntnisse:
    „Indi­rek­te Wir­kun­gen der Covid-19-Vakzine,
    mut­maß­lich durch Impf­stoff-Shed­ding von Spike-Pro­te­inen und/oder ande­ren Molekülen,
    erhö­hen die Gesamt­mor­ta­li­tät bei den Unge­impf­ten – ins­be­son­de­re in der frü­hen Phase,
    in der die Imp­fung nach­tei­li­ge Aus­wir­kun­gen auf die Geimpf­ten hat.“
    https://​reit​schus​ter​.de/​p​o​s​t​/​k​i​n​d​e​r​-​k​o​e​n​n​e​n​-​a​n​-​s​p​i​k​e​-​p​r​o​t​e​i​n​-​v​o​n​-​g​e​i​m​p​f​t​e​n​-​s​t​e​r​b​en/

    bzw.
    @aa: am bes­ten das Bild direkt einfügen

    https://​image​.jimcdn​.com/​a​p​p​/​c​m​s​/​i​m​a​g​e​/​t​r​a​n​s​f​/​d​i​m​e​n​s​i​o​n​=​1​0​7​0​x​1​0​0​0​0​:​f​o​r​m​a​t​=​p​n​g​/​p​a​t​h​/​s​7​1​5​0​3​7​5​9​d​5​5​a​3​2​8​b​/​i​m​a​g​e​/​i​a​3​9​4​9​6​6​1​b​6​0​0​e​d​c​0​/​v​e​r​s​i​o​n​/​1​6​2​0​9​9​3​0​2​0​/​i​m​a​g​e​.​png

    aus
    https://​www​.der​-klei​ne​-bau​ern​hof​.de/

    1. @Gefahrenpotential durch Geimpf­te: Über den Bau­ern­hof wur­de hier am 23.5. schon berich­tet in Aus­schließ­lich "UNGEIMPFTE" Per­so­nen haben Zutritt zu Stall, Hof und Anla­ge.

      Bei der auf reit​schus​ter​.de vor­ge­stell­ten Stu­die wäre ich vor­sich­tig. Mir ist nicht gelun­gen, sie außer dort zu fin­den. Er wird ange­ge­ben mit "Insti­tu­te of Micros­truc­tu­re Tech­no­lo­gy", auf des­sen Mit­ar­bei­ter-Sei­te erscheint er nicht, auch die Stu­die wird nicht erwähnt. Inhalt­lich schlie­ße ich nicht aus, daß auch in die­ser Arbeit Kau­sa­li­tät und Kor­re­la­ti­on durch­ein­an­der gera­ten, wenn es heißt, es "füh­re die Imp­fung von einem Pro­zent der Erwach­se­nen zu einem Anstieg der durch­schnitt­li­chen wöchent­li­chen Todes­ra­te unge­impf­ter Kin­der um acht Prozent".

      1. @aa

        es wäre logisch, denn mRNA ent­hält ja den Bau­plan für das sog. Spike­pro­te­in. Was damit in den Zel­len des mensch­li­chen Kör­pers syn­the­ti­siert wer­den soll. Ergo pro­du­zie­ren Geimpf­te eine krank­heits­er­re­gen­de Sub­stanz in ihren Körpern.

        Es sein denn die ver­spritz­te mRNA macht was ganz Anderes!

      2. Auch bei mir bewirk­te die Stu­die auf Reit​schus​ter​.de nur ein Mit­leid bezeu­gen­des Schmun­zeln. Mei­nem Ver­ständ­nis nach kön­nen näm­lich Spike Pro­te­ine für den Men­schen, sowie für Tie­re, nur gefähr­lich wer­den, wenn die SP in die Blut­bahn gelangten. 

        Des­we­gen ist die geschür­te Angst vor mRNA-Impf­stoff Geimpf­ten aus anste­ckungs­tech­ni­scher Sicht völ­lig unbe­grün­det; jedoch auf­grund des Poten­ti­als für rege Dis­kri­mi­nie­rungs­fan­ta­sien mit­un­ter gefähr­lich (sie­he dazu Men­schen­rechts­wid­ri­ge Träu­me­rei­en von Kreis­spre­cher Hans-Mar­tin Slopianka)

        Wie auch immer
        MfG

      3. @aa
        1) Die Arbeit fin­det sich auch hier
        https://​www​.rese​arch​ga​te​.net/​p​r​o​f​i​l​e​/​H​e​r​v​e​-​S​e​l​i​g​m​ann

        https://​www​.rese​arch​ga​te​.net/​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​/​3​5​2​0​5​7​3​7​9​_​C​O​V​I​D​1​9​_​v​a​c​c​i​n​a​t​i​o​n​_​i​n​c​r​e​a​s​e​s​_​m​o​r​t​a​l​i​t​y​_​o​f​_​u​n​v​a​c​c​i​n​a​t​e​d​_​E​u​r​o​p​e​a​n​_​c​h​i​l​d​ren

        2)Einen Zusam­men­hang zum IMT.Kit gibt es!

        Beginnt man hier, so fin­det man 2 Arbeiten
        Nega­ti­ve CG dinu­cleo­ti­de bias: An expl­ana­ti­on based on feed­back loops bet­ween Argi­ni­ne codon assign­ments and theo­re­ti­cal mini­mal RNA rings.
        [über­setzt mit deepl​.com:
        Nega­ti­ve CG-Dinu­kleo­tid-Ver­zer­rung: Eine Erklä­rung basie­rend auf Rück­kopp­lungs­schlei­fen zwi­schen Argi­nin-Codon-Zuord­nun­gen und theo­re­ti­schen mini­ma­len RNA-Ringen.]
        https://​publi​ka​tio​nen​.biblio​thek​.kit​.edu/​1​0​0​0​1​2​9​409
        Demon­geot, J.; Morei­ra, A.; Selig­mann, H.
        2021. Bio­es­says, 43 (3), Art​.Nr. 2000071. doi:10.1002/bies.202000071
        https://​www​.imt​.kit​.edu/​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​s​.​php

        Com­bi­na­to­ri­al Fusi­on Rules to Descri­be Codon Assign­ment in the Stan­dard Gene­tic Code.
        [über­setzt mit deepl​.com:
        Kom­bi­na­to­ri­sche Fusi­ons­re­geln zur Beschrei­bung der Codon-Zuord­nung im gene­ti­schen Standard-Code.]
        https://​publi​ka​tio​nen​.biblio​thek​.kit​.edu/​1​0​0​0​1​2​8​225
        Nes­terov-Muel­ler, A.; Popov, R.; Selig­mann, H.
        2021. Life, 11 (1), Art.-Nr. 4. doi:10.3390/life11010004

        Auf­grund der Co-Autoren gelangt man zur Gruppe
        Prof. Dr. Alex­an­der Nesterov-Mueller
        Mole­cu­lar Search Engines
        https://​www​.imt​.kit​.edu/​m​o​l​e​c​u​l​a​r​_​s​e​a​r​c​h​_​e​n​g​i​n​e​s​.​php

        und damit zu
        Micro­sys­tems for Life Science

        At the IMT we deve­lop micro­flui­dic sys­tems for appli­ca­ti­ons in the field of micro ana­ly­tics (lab-on-chip), cell cul­tur­ing (organ-on-chip), bio­sens­ing using bio-func­tion­a­liza­ti­on of tech­ni­cal sur­faces, for stai­ning arrays dis­play­ing many dif­fe­rent mole­cu­les and for the syn­the­sis of bio­mole­cu­les. The main advan­ta­ges of the­se micro­sys­tems are the pos­si­bi­li­ty to use very small amounts of (bio)chemical sub­s­tances or samples and to enable a high par­al­le­liza­ti­on of bio­lo­gi­cal and bio­me­di­cal expe­ri­ments (high through­put screening).
        https://​www​.imt​.kit​.edu/​6​1​.​php

        3)siehe auch
        CURRICULUM VITAE Herv Selig­mann – Zobodat
        von Yahoo
        zobo​dat​.at/​b​i​o​g​r​a​f​i​e​n​/​S​e​l​i​g​m​a​n​n​_​H​e​r​v​e​.​pdf
        – H. Selig­mann, 1998. Mor­pho­ge­ne­sis and inte­gra­ti­on of growth of body parts in Lacert­idae. Isra­el Jour­nal of Zoo­lo­gy 45: 320–321. H. Selig­mann, G.N.…
        https://​www​.zobo​dat​.at/​b​i​o​g​r​a​f​i​e​n​/​S​e​l​i​g​m​a​n​n​_​H​e​r​v​e​.​pdf

        wei­te­re Stich­wor­te zu o. g. Per­so­nen bzw. Instituten
        Isra­el – Biosensoren …

    2. Das The­ma "Impf­stoff-Shed­ding" ist eine unan­ge­neh­me Mög­lich­keit, aus mei­ner Sicht v.a., weil es zu einer wei­te­ren Spal­tung zwi­schen geimpf­ten und nicht­ge­impf­ten Men­schen füh­ren wür­de. Da es immer mal wie­der auf­taucht, beschäf­tigt es mich trotz­dem. Ich habe einen klei­nen Absatz dazu auch bei Wolf­gang Wodarg gefunden:

      Impf­stoff shed­ding (Aus­schei­dung):
      Im Inter­net wird viel über die Mög­lich­keit dis­ku­tiert, dass geimpf­te Men­schen in unmit­tel­ba­rer Nähe zu unge­impf­ten Men­schen Krank­hei­ten aus­lö­sen kön­nen. Obwohl dies schwer zu glau­ben scheint, gibt es einen plau­si­blen Pro­zess, durch den dies gesche­hen könn­te, und zwar durch die Frei­set­zung von Exo­so­men aus den­dri­ti­schen Zel­len in der Milz, die fehl­ge­fal­te­te Spike-Pro­te­ine im Kom­plex mit ande­ren, von Prio­nen rekon­sti­tu­ier­ten Pro­te­inen ent­hal­ten. Die­se Exo­so­men kön­nen zu weit ent­fern­ten Orten rei­sen. Es ist nicht unmög­lich, sich vor­zu­stel­len, dass sie aus der Lun­ge frei­ge­setzt wer­den und von einer Per­son in der Nähe ein­ge­at­met wer­den. Extra­zel­lu­lä­re Ves­ik­el, ein­schließ­lich Exo­so­men, wur­den in Spu­tum, Schleim, Epi­thel­schleim­haut­flüs­sig­keit und bron­cho­alveo­lä­rer Lava­ge­flüs­sig­keit in Ver­bin­dung mit Atem­wegs­er­kran­kun­gen nach­ge­wie­sen (Luc­chet­ti et al., 2021).
      Eine von BioNTech durch­ge­führ­te Pha­se 1/2/3‑Studie mit dem mRNA-Impf­stoff von Pfi­zer impli­zier­te in ihrem Stu­di­en­pro­to­koll, dass sie die Mög­lich­keit einer sekun­dä­ren Expo­si­ti­on gegen­über dem Impf­stoff vor­her­sa­hen (BioNTech, 2020). Das Pro­to­koll ent­hielt die Anfor­de­rung, dass "Expo­si­ti­on wäh­rend der Schwan­ger­schaft" von den Stu­di­en­teil­neh­mern berich­tet wer­den soll­te. Sie gaben dann Bei­spie­le für "Umwelt­ex­po­si­ti­on wäh­rend der Schwan­ger­schaft", die die Expo­si­ti­on "gegen­über der Stu­di­en­in­ter­ven­ti­on durch Ein­at­men oder Haut­kon­takt" ein­schloss. Sie schlu­gen sogar zwei Stu­fen der indi­rek­ten Expo­si­ti­on vor: "Ein männ­li­ches Fami­li­en­mit­glied oder ein Gesund­heits­dienst­leis­ter, der der Stu­di­en­in­ter­ven­ti­on durch Inha­la­ti­on oder Haut­kon­takt aus­ge­setzt war, expo­niert dann sei­ne weib­li­che Part­ne­rin vor oder um den Zeit­punkt der Empfängnis. "

      https://​www​.wodarg​.com/​i​m​p​f​en/

  6. "Doch Frau Guter­mann-Mun­ten­dam ist freie Unter­neh­me­rin mit eige­ner Pra­xis. Sie hat das Haus­recht und ent­schei­det selbst, wen sie behan­delt und wen nicht"

    Unter­neh­me­rIn­nen, wel­che offen­sicht­lich gesetz­wid­ri­ges Han­deln lapi­dar mit deren angeb­li­chen "Haus­recht" zu recht­fer­ti­gen ver­su­chen, muss allei­ne des Rechts­frie­dens wegen, ent­schie­den ent­ge­gen getre­ten werden.

    In Öster­reich wur­de 2015 od 2016 zB einem Arzt, zurecht die Zulas­sung / Appro­ba­ti­on ent­zo­gen, nach­dem sel­bi­ger prah­lend ankün­dig­te, aus Pro­test gegen unkon­trol­lier­te Zuwan­de­rung, Asy­lan­ten in sei­ner Pra­xis NICHT behan­deln zu wollen.

    Wie auch immer
    MfG

    1. @Fledgling01

      Dass ein Heil­prak­ti­ker kein Arzt ist, ja nicht ein­mal annä­hernd, dürf­te Ihnen wahr­schein­lich nicht geläu­fig sein.
      Ein Heil­prak­ti­ker­be­such hat wohl eher mehr mit einem Besuch in einer Dis­co oder einen Mini­golf­club gemein. Das ist jetzt nichts Über­le­bens­not­wen­di­ges. Ver­su­chen Sie mal zu kla­gen, wenn dem Tür­ste­her vom P1 Ihr Gesicht zu alt und ver­härmt ist und Sie somit die Stim­mung ver­mie­sen würden.

      1. @fabianus I
        Hal­lo, ich muß Ihnen lei­der sagen, daß Sie da kom­plett falsch lie­gen. Das ist aller­dings nur natür­lich, da über Heil­prak­ti­ker aus­schließ­lich berich­tet wird wenn mal jemand kom­plet­ten Mist gebaut hat. Was ein Heil­prak­ti­ker ist, wird nicht berich­tet. Mag man auch nicht, da wir, ja ich bin HP, poli­tisch nicht gewollt sind. Es gibt auch Bestre­bun­gen den Berufs­stand abzu­schaf­fen. Vor allem von der Poli­tik aber auch von bestimm­ten Ärz­te­grup­pen, wie dem Müns­te­ra­ner Kreis. Dabei wird genau­so wie in der "C"-Pandemie mit vie­len unfai­ren Mit­teln gearbeitet.
        Was ist also ein Heil­prak­ti­ker? Heil­prak­ti­ker ist ein Beruf, den es so nur in Deutsch­land gibt. Um die­se Berufs­be­zeich­nung tra­gen zu dür­fen, muß man, wie bei jedem ande­ren Beruf auch, eine Prü­fung able­gen. Die­se teilt sich in einen schrift­lich theo­re­ti­schen Teil und einen münd­lich prak­ti­schen Teil. Was für Fra­gen und auf wel­chem Niveau, bei der schrift­li­chen Prü­fung gestellt wer­den, kön­nen Sie her­aus­fin­den wenn Sie bei Tan­te Goog­le oder "Ver­wand­ten" nach "Prü­fungs­fra­gen für Heil­prak­ti­ker" suchen. Na, kön­nen Sie davon irgend­was auf Anhieb beant­wor­ten? Ich den­ke eher nicht. Es sei denn Sie sind Medi­zi­ner. Im münd­lich- prak­ti­schen Teil geht es dar­um zu zei­gen, daß man in der Lage ist die übli­chen kör­per­li­chen Unter­su­chun­gen (das was Sie von All­ge­mein­ärz­ten so ken­nen) durch­zu­füh­ren, man muß zei­gen kön­nen, daß man in der Lage ist Blut abzu­neh­men, Infu­sio­nen zu legen, intra­mus­ku­lär, intra­cu­tan und sub­cu­tan zu sprit­zen. Dif­fe­ren­zi­al­dia­gnos­tik steht auf dem Pro­gramm, recht­li­ches, Hygie­ne und man soll­te auch ein biß­chen was sagen kön­nen zu den Metho­den mit denen man arbeitet …
        Ein Heil­prak­ti­ker ist also jemand mit einer soli­den schul­me­di­zi­ni­schen Grundausbildung.
        Wer macht die Prü­fung? Die zustän­di­gen Gesund­heits­äm­ter immer im Früh­jahr und im Herbst. Die schrift­li­che Prü­fung ist bundeseinheitlich.
        Dann möch­te ich Ihnen noch eine Über­sicht über die Befug­nis­se der ein­zel­nen Gesund­heits­be­ru­fe geben. Grund­sätz­lich teilt sich unser Gesund­heits­sys­tem in Beru­fe, die dia­gnos­ti­zie­ren dür­fen und müs­sen, die ohne Anwei­sung behan­deln dür­fen und Anwei­sun­gen ertei­len dür­fen in Form von Rezep­ten z.B. Das sind Ärz­te und Heil­prak­ti­ker. Die ande­ren Beru­fe, wie Phy­sio­the­ra­peu­ten, Ergo­the­ra­peu­ten… dür­fen nur auf Anwei­sung arbeiten.
        Und ich möch­te Ihnen zu Beden­ken geben, daß Sie sich selbst Mög­lich­kei­ten ver­weh­ren wenn Sie natur­heil­kund­li­che Metho­den aus­schlie­ßen. Dabei ist es von mei­ner Sei­te her egal ob ein Arzt oder Heil­prak­ti­ker sie anwendet.

        1. @NeuHier

          Ich habe nichts gegen Heil­prak­ti­ker und auch nicht gegen Natur­heil­kun­de. Davon ein­mal abge­se­hen, ist ein HP trotz­dem kein Arzt und der Besuch bei Ers­te­rem bestimmt nicht einklagbar.
          HP rich­ten viel­leicht weni­ger Scha­den an als Medi­zi­ner mit ihren unsin­ni­gen Tablet­ten. Ich per­sön­lich rich­te aber wahr­schein­lich noch weni­ger Scha­den an.

          Viel­leicht mache ich die Prü­fung. 😉 Mei­ne Fähig­keit, tri­via­les Wis­sen abzu­spei­chern, wird nur noch durch mei­ne Beschei­den­heit übertroffen.

          1. @ Fabia­nus: Was genau ist tri­vi­al an dem für das Bestehen der HP-Über­prü­fung not­wen­di­gen Wissen ?
            Genau­so reden die 70–80% der HPA's, die regel­mäs­sig in den Über­prü­fun­gen durchfallen.

          2. @Fabianus: Das HP's kaum Scha­den anrich­ten, ist rich­tig und lässt sich an den Bei­trä­gen zur Berufs­haft­pflicht ablesen:
            180–200 €/jährlich HP vs. 9.000 – 10.000 € bei Hebammen.

    2. @fledgling01 Das von @Impfprämienberater erwähn­te Argu­ment, sie könn­te sich auch davor zu schüt­zen ver­su­chen , dass even­tu­el­le Impf­ne­ben­wir­kun­gen fälsch­lich auf ihre Behand­lung zurück­ge­führt wer­den, erscheint mir durch­aus plausibel. 

      Was mich grund­sätz­lich wun­dert, ist, dass Leu­te sich "imp­fen" las­sen und gleich­zei­tig Pati­en­ten von Heil­prak­ti­kern sind. Aber sol­che Kan­di­da­ten habe ich auch im Umfeld: Schüss­ler­sal­ze, Bach­blü­ten und die Gentherapie.

    3. Es ist ein Unter­schied, ob jeman­dem der Zutritt zur Heil­prak­ti­ker-Pra­xis ver­wehrt wer­den soll, der (Iro­nie der Geschich­te) anste­ckend ist oder aus Grün­den der Ableh­nung eines Men­schen, der her­ge­kom­men sei, um sein Leib und Leben vor staat­li­cher Will­kür u.ä. zu retten.

    4. @Fledgling01 Hal­lo, die Glau­bens­sät­ze, wie unser Gesund­heits­sys­tem recht­lich funk­tio­niert, beru­hen dar­auf , daß wir ein Kas­sen­sys­tem haben und die meis­ten Men­schen die­ses aus­schließ­lich nut­zen. Dadurch daß sie nur das ken­nen, ent­steht der Glau­be, daß das was dort üblich ist, auch gel­ten­des Recht ist. Dazu gehört mög­li­cher­wei­se auch die Idee, daß jeder Behand­ler jeden behan­deln muß. Das ist ein Irr­tum. Aus­schließ­lich Kas­sen­ärz­te sind dazu verpflichtet.
      Jeder pri­vat arbei­ten­de Behandler/Gesundheitsdienstleister (auch Pri­vat­ärz­te) kann ent­schei­den ob er einen Behand­lungs­ver­trag mit jeman­den abschließt oder nicht. Das macht aus mei­ner Sicht auch Sinn. Sie kön­nen mal ins Hufe­land­ver­zeich­nis schau­en, ein­fach mal goo­geln. Die­ses Ver­zeich­nis wird von der Hufe­land­ge­sell­schaft (Ärz­te) her­aus­ge­ge­ben und lis­tet alle natur­heil­kund­li­chen Metho­den, die als erstat­tungs­wür­dig (wirk­sam) ange­se­hen wer­den. Heißt, das Hufe­land­ver­zeich­nis dient in Deutsch­land als Grund­la­ge für die Erstatt­bar­keit von natur­heil­kund­li­chen Leis­tun­gen für alle pri­va­ten und gesetz­li­chen Krankenkassen.
      Ich wet­te, Sie sind ob der vie­len dort gelis­te­ten Metho­den über­rascht und haben mög­li­cher­wei­se von vie­len noch nie etwas gehört. Nun stel­len Sie sich vor, daß man die­se Metho­den auch kom­bi­nie­ren kann. Dann haben wir ver­dammt vie­le ver­schie­de­ne the­ra­peu­ti­sche Kon­zep­te (im "Nicht­kas­sen­sys­tem" herrscht The­ra­pie­frei­heit, heißt, es ist dort wie im wirk­li­chen Leben, näm­lich äußerst viel­fäl­tig). Und da ist doch klar, nicht jedes Kon­zept paßt zu jedem Pati­en­ten. Aus mei­ner Sicht als Behand­ler (eben­falls HP) macht es ganz viel Sinn zu schau­en ob ich jeman­dem mit mei­nem The­ra­pie­sys­tem hel­fen kann oder nicht. Man­che Behand­ler haben aber auch das Bedürf­nis für bestimm­te Per­so­nen­grup­pen zu arbei­ten. So gibt es z.B. Natur­heil­pra­xen, die nur für Frau­en arbei­ten (meis­tens auch noch für Kin­der). Ande­re set­zen Medi­ka­men­te sehr inva­siv ein (Sprit­zen, Infu­sio­nen, ja das dür­fen wir und müs­sen wir auch kön­nen), ande­re set­zen ver­stärkt auf Ände­run­gen in der Lebens­füh­rung, wie­der­um ande­re haben sich auf bestimm­te Erkran­kun­gen spe­zia­li­siert (wie in der Schul­me­di­zin)… Heißt, im "Nicht­kas­sen­sys­tem" paßt nicht jeder Pati­ent zu jedem Behand­ler und es gibt für bei­de Sei­ten bedeu­tend mehr Wahlmöglichkeiten.
      Das was die­se Kol­le­gin (für mich) also macht, ist völ­lig legi­tim und hat nichts mit Haus­recht zu tun son­dern mit Berufsfreiheit.
      Falls Sie das befremd­lich fin­den, daß es die Mög­lich­keit gibt Behand­lun­gen zu ver­wei­gern, möch­te ich Sie dar­auf auf­merk­sam machen, daß Ihnen durch das Kas­sen­sys­tem per­ma­nent (wirk­sa­me) Behand­lungs­mög­lich­kei­ten ent­ge­hen. Denn wie­vie­le der im Hufe­land­ver­zeich­nis gelis­te­ten Metho­den zahlt Ihre Krankenkasse?

      1. Anstatt dem ewi­gen Geschwur­bel und Geei­er hier und den bil­li­gen Blog­be­trei­ber-Witz­chen und Dros­ten- und Lau­ter­bach-Rezi­ta­ti­ven end­lich mal was gelernt und mit­ge­nom­men hier. Danke.

    5. Ich habe nie­man­den den Tür ver­wie­sen, Sie müs­sen ledig­lich einen Har­tungs­aus­schluss betref­fend den Throm­bo­se Gefahr die von den Imp­fung aus­ge­hen kann, unterschreiben
      Die betref­fen­de Heilpraktikerin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.