Hoffentlich geht das nicht ins Auge!

»Kör­per­ver­let­zung und Betrug – Ermitt­lun­gen gegen Arzt aufgenommen
Ober­hau­sen (dpa/lnw) – Ein Fach­arzt aus Ober­hau­sen soll Auf­klä­rungs­ge­sprä­che mit Pati­en­ten unter­las­sen und Abrech­nun­gen mani­pu­liert haben. Gegen den 45-Jäh­ri­gen wer­de wegen gewerbs­mä­ßi­gen Betrugs, fahr­läs­si­ger und vor­sätz­li­cher Kör­per­ver­let­zung ermit­telt, teil­ten Poli­zei und Staats­an­walt­schaft am Frei­tag mit. Der Mann sei meh­re­re Jah­re lang als Chef­arzt in einem Ober­hau­se­ner Kran­ken­haus beschäf­tigt gewe­sen. Dabei soll er sich in über 100 Fäl­len durch Abrech­nungs­be­trug berei­chert haben. Zudem soll er vor Ope­ra­tio­nen ver­pflich­ten­de Gesprä­che mit Pati­en­ten mehr­fach zu spät oder gar nicht durch­ge­führt haben.

Meh­re­re Men­schen hät­ten nach ihrer Ope­ra­ti­on sta­tio­när behan­delt wer­den müs­sen, min­des­tens eine Per­son sei nach einem Ein­griff sogar auf die Inten­siv­sta­ti­on gekom­men. Wie hoch der ver­ur­sach­te Scha­den ist, war nach Anga­ben der Behör­den zunächst nicht abzu­schät­zen. Bei Durch­su­chun­gen sei­en Beweis­mit­tel sicher­ge­stellt wor­den, die jetzt aus­ge­wer­tet wer­den müss­ten.«
kran​ken​kas​sen​.de (17.2.23)

6 Antworten auf „Hoffentlich geht das nicht ins Auge!“

  1. ver­pflich­ten­de Gesprä­che mit Pati­en­ten mehr­fach zu spät oder gar nicht durchgeführt

    Ich dach­te, spä­tes­tens seit "Coro­na" sei das normal.
    So kann man sich täuschen. 😉

  2. Wenn der wegen ver­spae­te­ter oder unter­las­se­ner Auf­klae­rungs­ges­ra­ae­che bestraft wuer­de, muesss­te man dann nicht auch aus­nahms­los alle "Impf­aerz­te" bestra­fen? Denn auch bei der "Imp­fung" wur­den gesetz­lich vir­ge­schrie­be­ne Auf­klae­rungs­ge­spa­re­che nach­weis­lich uner­las­sen und die Auf­klae­rung war nach­weiis­lich unvoll­staeb­dug, weil nicht ueber alle Risi­ken infor­miert wurde.

    1. Nein, nein, nein. Das geht doch nicht.
      Wir hat­ten nach einem (1) Jahr "Coro­na" (2020) einen "Not­fall". Not­fall!
      Die Ärz­te muss­ten 2021 und 2022 sprit­zen was die Nadel hergab.

  3. »Unser Par­la­ment steht ent­schie­den gegen Kor­rup­ti­on« (10.12.2022) (Prä­si­den­tin des Euro­pa­par­la­ments, Rober­ta Metsola)

    https://www.spiegel.de/ausland/eva-kaili-eu-abgeordnete-zeigen-sich-schockiert-von-korruptionsvorwuerfen-a-addf008c-5505–490c-a786-a311ce877e1b

    Chefs des Euro­päi­schen Par­la­ments blo­ckie­ren öffent­li­che Prü­fung von von der Ley­en wegen Pfi­zer-Ver­trag (16.02.2023)

    "Trans­pa­renz­be­den­ken bezüg­lich der Rol­le der Kom­mis­si­ons­prä­si­den­tin bei den Ver­hand­lun­gen wer­den hin­ter ver­schlos­se­nen Türen behandelt.

    ..

    Bei einer Klau­sur­ta­gung der Kon­fe­renz der Prä­si­den­ten (CoP) am Don­ners­tag – der die Vor­sit­zen­den aller Frak­tio­nen und der Par­la­ments­prä­si­dent ange­hö­ren – lehn­ten die Staats- und Regie­rungs­chefs jedoch den Antrag auf eine öffent­li­che Anhö­rung ab. Statt­des­sen beschlos­sen sie, von der Ley­en zu bit­ten, zu einem spä­te­ren Zeit­punkt unter Aus­schluss der Öffent­lich­keit Rede und Ant­wort zu stehen, 

    ..

    Ein sepa­ra­ter Vor­schlag, den Lob­by­is­ten von Pfi­zer den Zugang zum Euro­päi­schen Par­la­ment zu ver­weh­ren, weil der Vor­stands­vor­sit­zen­de Albert Bour­la sich gewei­gert hat­te, vor dem COVID-19-Aus­schuss zu erschei­nen, wur­de nach Anga­ben des Büros von Riva­si am Don­ners­tag eben­falls vom Aus­schuss abgelehnt. .."

    https://​www​.poli​ti​co​.eu/​a​r​t​i​c​l​e​/​e​u​r​o​p​e​a​n​-​p​a​r​l​i​a​m​e​n​t​-​l​e​a​d​e​r​s​-​s​h​i​e​l​d​-​v​o​n​-​d​e​r​-​l​e​y​e​n​-​f​r​o​m​-​s​c​r​u​t​i​n​y​-​o​v​e​r​-​p​f​i​z​e​r​-​c​o​n​t​r​a​ct/

    https://​twit​ter​.com/​N​i​c​k​C​o​r​b​i​s​h​l​e​y​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​6​5​6​0​5​6​2​6​4​4​6​1​5​169

    Der ent­schie­de­ne Kampf der Staats- und Regie­rungs­chefs gegen Kor­rup­ti­on. Soso.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.