Hoffnung auch für Kinder? Wie Moderna das RS-Virus besiegen will

Bezeich­nen­der­wei­se in der Rubrik "Unter­neh­men" darf die Finanz­jour­na­lis­tin Ange­la Göp­fert auf tages​schau​.de am 18.1.23 Pro­dukt­wer­bung trei­ben, wie sie im Buche steht. Unter obi­ger Über­schrift ist dort zu lesen:

»… Inten­siv­me­di­zi­ner schlu­gen wegen der zeit­wei­se "kata­stro­pha­len Lage" auf den Kin­der-Inten­siv­sta­tio­nen Alarm.

Was man­che nicht wis­sen: RSV ist nicht nur für Früh­ge­bo­re­ne und Klein­kin­der gefährlich…

Hier­zu­lan­de zählt das Robert Koch-Insti­tut (RKI) auch Erwach­se­ne mit Immun­schwä­che, einem durch Medi­ka­men­te unter­drück­ten Immun­sys­tem oder Vor­er­kran­kun­gen des Her­zens oder der Lun­ge zu den Risi­ko­pa­ti­en­ten, die schwer an einer RSV-Infek­ti­on erkran­ken können.

RSV-Impfstoff zeigt deutliche Wirkung

Für all jene gibt es nun gute Neu­ig­kei­ten: Noch in der ers­ten Jah­res­hälf­te will das US-ame­ri­ka­ni­sche Unter­neh­men Moder­na zunächst in den USA eine Zulas­sung für einen RSV-Impf­stoff für Erwach­se­ne ab 60 Jah­ren beantragen.

Der Impf­stoff mit dem Namen "mRNA-1345" habe "viel­ver­spre­chen­de Ergeb­nis­se" in der für eine Zulas­sung nöti­gen Pha­se-3-Stu­die gezeigt, teil­te das Unter­neh­men mit. Moder­na zufol­ge redu­ziert der Impf­stoff das Risi­ko, schwer an einer Infek­ti­on mit dem RS-Virus zu erkran­ken, um knapp 84 Pro­zent. An der Stu­die nah­men etwa 37.000 Men­schen ab 60 Jah­ren aus 22 Län­dern teil…

Unternehmen arbeiten auch an Krebsimpfung

Soll­te Moder­na tat­säch­lich eine Zulas­sung für sei­nen RSV-Impf­stoff bekom­men, so müss­te dies auch als wei­te­rer Erfolg für die mRNA-Tech­no­lo­gie ver­bucht wer­den. Denn die soge­nann­te Boten-RNA (Eng­lisch: mes­sen­ger ribo­nu­cleic acid, kurz: mRNA), die schon die Covid-19-Impf­stof­fe von Moder­na und BioNTech/Pfizer zum Erfolg gemacht hat­te, kommt auch bei Moder­nas RSV-Impf­stoff zum Ein­satz. Das Unter­neh­men ver­wen­det sogar das­sel­be Lipid wie bei sei­nem Coro­na-Impf­stoff, um die mRNA einzukapseln.

Ursprüng­lich wur­de die mRNA-Tech­no­lo­gie zur Behand­lung von Krebs ent­wi­ckelt. Mitt­ler­wei­le machen die Unter­neh­men auch hier Fort­schrit­te; erst im Dezem­ber hat­te Moder­na viel­ver­spre­chen­de Ergeb­nis­se einer Pha­se-2b-Stu­die zu Haut­krebs vor­ge­stellt.

Erneuter Wettlauf zwischen BioNTech und Moderna

Auch auf die­sem Feld lie­fern sich die Ame­ri­ka­ner wie schon beim Coro­na-Impf­stoff einen Wett­streit mit BioNTech. Bei den Main­zern ist unter den Krebs­the­ra­pien ein mRNA-Impf­stoff gegen den schwar­zen Haut­krebs (Mela­nom) bis­lang am wei­tes­ten fort­ge­schrit­ten. Zwar kön­nen die Stu­di­en­pha­sen bei Krebs­the­ra­pien bis zu zehn Jah­re dau­ern. Doch BioNTech-Chef und Grün­der Ugur Sahin sag­te jüngst dem bri­ti­schen Sen­der BBC, er rech­ne noch "vor dem Jahr 2030" mit einer Zulas­sung.«

11 Antworten auf „Hoffnung auch für Kinder? Wie Moderna das RS-Virus besiegen will“

  1. Noch in der ers­ten Jah­res­hälf­te will das US-ame­ri­ka­ni­sche Unter­neh­men Moder­na zunächst in den USA eine Zulas­sung für einen RSV-Impf­stoff für Erwach­se­ne ab 60 Jah­ren beantragen.

    Eine "Imp­fung", bei der die Haupt­ziel­grup­pe eigent­lich Kin­der sein soll­ten, wird zuerst für Men­schen Ü60 zuge­las­sen? Kommt mir irgend­wie selt­sam vor. Aber bei den COVID Sprit­zen hat man sich ja auch erst­mal die Alten vor­ge­nom­men. Viel­leicht, weil man sich in die­sem Alter weni­ger über ein plötz­li­ches Able­ben wundert?

  2. wer­den jetzt alle Gen­the­ra­peu­ti­schen Medi­ka­men­te als Impf­stof­fe bezeich­nen? Gegen alle Krank­hei­ten soll pro­phy­lak­tisch "geimpft" wer­den? Ich fin­de es äußerst selt­sam, daß Jour­na­lis­tIn­nen anschei­nend scharf dar­auf sind so vie­le Sprit­zen wie mög­lich zu bekomment..oder wol­len sie die nur für Andere.

    1. Selbst­ver­staed­lich wer­deen die­se Gen­the­ra­peu­ti­ka als "Impf­stof­fe" bezeich­net, denn wenn man das *nicht* tae­te, muess­te man die (weit­aus stren­ge­ren) Regeln fuer Gen­the­ra­peu­ti­ka ein­hal­ten, auf deren Ein­hal­tung man ver­zich­ten kann, sofern man den KRam als "Impf­stoff" dekla­riert. Denn auf EU–Ebene wur­de beschlos­sen, dass Gen­the­ra­peu­ti­ka fuer den Men­schen, die als "Impf­stof­fe" fuer den Men­schen dekla­riert sind, per Gesetz kei­ne Gen­the­ra­peeu­ti­ka mehr sind. 

      Wuer­de das eigen­tich zu der (absur­den) Situa­ti­on fueh­ren, dass ein und das sel­be Medi­ka­ment, wenn es an Men­schen ver­ab­reicht wird, ein "Impfs­stoff" ist, waeh­rend der sel­be Stoff zum sel­ben Zweck an Tie­re ver­ab­reicht noch ein "Gen­the­ra­peu­ti­kum" ist? Ver­mut­lich ja.

  3. https://​www​.boer​se​-frank​furt​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​F​i​n​a​n​z​i​e​r​u​n​g​-​d​e​r​-​B​i​o​t​e​c​h​-​B​r​a​n​c​h​e​-​b​r​i​c​h​t​-​n​a​c​h​-​C​o​r​o​n​a​-​B​o​o​m​-​e​i​n​-​n​ull

    Da braucht man schon ein paar Wer­be-Arti­kel und vie­le neue Probanden.

    Das ist inter­es­sant, oder? Da macht sich in der Bio-tech-Indus­trie etwas Trau­er auf den Weg, und wer trock­net deren Trä­nen? Die gekauf­ten Medien.

    Vor allen Din­gen braucht man viel Angst­kam­pa­gnen: vor Krebs, vor Hus­ten, vor RSV, vor – .…. hier Krank­heits­na­men ein­set­zen .…. – und bloß nie die Angt vor dem Ster­ben oder die Angst in der Schaf­her­de vor dem Wolf uups: vor Krank­heit beenden!

    SCHÖN WEITER

    WARNEN,

    WARNEN,

    ALARM,

    !!!!!!!!!

  4. immer ab einem Alter von 60. Scheint die magi­sche Gren­ze zum völ­li­gen Ver­fall zu sein. Oder das Alter bei dem Poli­ti­ker mit Schre­cken fest­stel­len, dass es für die abhän­gig Beschäf­tig­ten nur noch 7 Jah­re bis zur wohl­ver­dien­ten Hun­ger­ren­te sind. Die Ren­ten­kas­sen müs­sen ent­las­tet wer­den. Dann braucht man auch spä­ter eni­ger Pfle­ge­heim­plät­ze und weni­ger Pfle­ge­kräf­te. Die Phar­ma­pro­fi­te spru­deln wei­ter. Eine ech­te win-win-Situa­ti­on. Fragt sich nur für wen.

  5. Es fand also eine kli­ni­sche Phase3 Stu­die statt? Lie­gen denn auh voll­staen­di­ge Daten aus den prae­kli­ni­schen Stu­di­en (eiin­schiess­lich Toxi­ti­zi­taets­stu­di­en aus Tier­ver­su­chen) vor? Wenn nein, war­um ist dann ueber­haupt eine kli­nisch­he Stu­die zuge­las­sen wor­den (aus­ser aus Gruen­den der Kor­rup­ti­on mei­ne ich)? Zumin­dest fuer in Euro­pa zuge­las­se­ne Arz­nei­mit­tel soll­te och immer noch der Grund­satz gel­ten, dass (selbst bei "tele­s­ko­pier­ten kli­ni­schen Stu­di­en, die auch nur in Aus­nah­me­fael­len geneh­migt wer­den duer­fen) die Ergeb­nis­se der prae­kli­ni­schen Stu­di­en *voll­staen­dig* vor­lie­gen mues­sen, bevor eine kini­sche Stu­die geneh­migt wird. Es war schon eine unfass­sba­re Saue­rei, dass ein Ver­stosss dage­gen bei den "Covid Impf­stof­fen" zuge­las­sen wur­de. Von der geziel­ten "Umde­kla­ra­ti­on" der Gen­the­ra­pien zu "Impf­stof­fen" (die das ein­hal­ten der stren­ge­ren Regeln fuer Gen­the­ra­pien unnoe­tig mac­te) ganz zu schwei­gen, die eben­falls *NIEMALS* haet­te zuge­las­sen wer­den duer­fen. Aber es wur­de ja eine EU-Richt­li­nie beschlos­sen, nach der jeg­li­che Art von "Gen­the­ra­pie", die als "Impfs­stoff" ver­ab­reicht wird, per Gesetz kei­ne Gen­the­ra­pie mehr ist (gilt natue­rich nur beim Men­schen, denn bei Prae­pa­ra­ten fuer Tie­re gilt die­se ein­ma­li­ge Aus­nah­me­re­ge­lung, zumin­dest vor­erst, *nicht*).

  6. Die gra­vie­ren­den neben­wir­kun­gen und toxi­schen Effek­te der soge­nann­ten "Impf­stof­fe" dürf­ten unver­än­dert auch bei der neu­en Plör­re auf­tre­ten. Sie sind die­ser The­ra­peu­ti­ka­klas­se wohl imma­nent auf­grund ihres Designs und der ent­hal­te­nen Stoffe.

    Das Alter dürf­te daher schon einer Logik fol­gen. Das Immun­sys­tem nimmt mit dem Alter ab. Folg­lich sind vor allem die durch die toxi­schen The­ra­peu­ti­ka aus­ge­lös­ten Immun­re­ak­tio­nen und Auto­im­mun­erkran­kun­gen nicht mehr ganz so aus­ge­prägt. Hin­zu kommt, dass alte Men­schen eben ster­ben … Plötz­lich und uner­war­tet oder auf­grund von Vorerkrankungen.

  7. "Das häu­figs­te kli­ni­sche Sze­na­rio bei einer RSV-Infek­ti­on ist eine Infek­ti­on der obe­ren Atem­we­ge, aber bei Klein­kin­dern tritt RSV häu­fig als Bron­chio­li­tis, eine Erkran­kung der unte­ren Atem­we­ge mit Obstruk­ti­on der klei­nen Atem­we­ge, auf und kann in sel­te­nen Fäl­len zu Lun­gen­ent­zün­dung, Atem­still­stand, Apnoe und Tod füh­ren. " (1)

    Auch hier muss wie­der die drän­gen­de Fra­ge auf­ge­wor­fen wer­den, was denn die intra­mus­ku­lär ver­ab­reich­te mRNA-Brü­he gegen einen Erre­ger aus­rich­ten soll, der sich auf den obe­ren bzw. unte­ren Atem­we­gen ansie­delt bzw. ver­mehrt, wo dann auch die Krank­heits­her­de loka­li­siert sind und Virä­mi­en (Aus­schwem­mun­gen in den Blut­kreis­lauf) gar nicht rele­vant sind. 

    Ein abso­lut hane­bü­chen­des Vor­ha­ben also, was wohl u.a. nur dazu die­nen soll, die mRNA-Tech­no­lo­gie noch wei­ter zu etablieren.

    Respi­ra­to­ry Syn­cy­ti­al Virus Infec­tion >>> https://​www​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​b​o​o​k​s​/​N​B​K​4​5​9​2​15/

  8. Österreich- noch mehr Impfstoff auf Lager, als bisher insgesamt verimpft wurde- und neun Millionen Corona-Impfdosen gespendet sagt:

    Ser­vus Nachrichten
    @ServusTV_News
    Mehr als neun Mil­lio­nen Coro­na-Impf­do­sen hat Öster­reich in den letz­ten bei­den Jah­ren gespendet. 

    Den­noch dürf­te aktu­ell noch mehr Impf­stoff auf Lager sein, als bis­her ins­ge­samt ver­impft wur­de. #Ser­vus­Nach­rich­ten
    Trans­la­te Tweet
    Ser­vus Nach­rich­ten: Mil­lio­nen Coro­na-Impf­do­sen auf Lager
    7:03 PM · Jan 17, 2023
    https://​twit​ter​.com/​S​e​r​v​u​s​T​V​_​N​e​w​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​1​5​4​2​4​6​3​8​7​0​3​5​7​0​9​6​9​?​c​x​t​=​H​H​w​W​s​s​C​4​9​c​y​J​k​u​s​s​A​AAA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.